Landespolizeiinspektion Saalfeld
Blaulicht-Meldungen aus Thüringen
-
Dienststellen:
Alle
-
Bundesland:
Thüringen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Kopfhörer bei günstiger Gelegenheit entwendet - NDH
Nordhausen (ots) - Auf dem Bahnhofsplatz nutzten derzeit Unbekannte eine günstige Gelegenheit aus, um eine Jacke aus einem Kinderwagen zu entwenden. In dieser befanden sich hochwertige Kopfhörer im Wert von mehreren hundert Euro. Durch ein Ortungssystem in den Inear-Kopfhörern konnte die Spur bis in die Hallesche Straße verfolgt werden, wo sie sich jedoch verlor. Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen leiteten ein ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Renitenter Wildpinkler im urbanen Raum
Nordhausen (ots) - Auf ein 33-Jährigen wurde am Dienstagabend in der Töpferstraße der Besitzer eines Restaurants aufmerksam, als sich dieser vor einem großen Fenster des Cafés zum Wasserlassen entblößte. Der Gastwirt informierte die Beamten des Inspektionsdienstes Nordhausen, welche den Mann im Nahbereich aufgreifen konnten. Bei der Klärung der Identität wies der Mann auffällige Verhaltensweisen auf, die eine ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Spirituosendiebe entlarvt
Nordhausen (ots) - Zwei Männer beabsichtigten am Dienstagabend in der Landgrabendstraße eine Flasche Hochprozentiges aus einem Lebensmittelmarkt zu entwenden. Einer der beiden steckte sich hierzu Männer eine Spirituosenflasche unter seine Kleidung, um diese ohne zu bezahlen an dem Kassenbereich vorbeizubringen und sich wiederrechtlich daran zu bereichern. Durch einen Marktmitarbeiter wurden die Männer bei dem Vorhaben beobachtet und zur Rede gestellt. Daraufhin ließ ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Trickbetrügern die Wohnungstür geöffnet
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Verkehrszeichen beschmiert
Bielen (ots) - Gegen 14.15 Uhr wurde den Polizeibeamten des Inspektionsdienstes am Dienstag bekannt gemacht, dass ein Verkehrszeichen beschmiert wurde. Durch das Auftragen einer Sprühfarbe wurde das Verkehrszeichen in der Alten Leipziger Straße unkenntlich gemacht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich unter der Tel. 03631/960 in Nordhausen ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Kollision im Kreuzungsbereich
Nordhausen (ots) - Ein Pkw-Fahrer befuhr am Dienstag, gegen 21.45 Uhr, die Hesseröder Straße in Fahrtrichtung Bochumer Straße. An der Kreuzung Hesseröder/Bochumer Straße kollidiert er mit einem vorfahrtsberechtigten Simson-Fahrer, der sich auf der Bochumer Straße in Richtung Freiherr-vom-Stein-Straße bewegte. Der Kleinkraftradfahrer wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Geschwindigkeitskontrolle auf der Landstraße 1008
Dingestädt (ots) - In der Mühlhäuser Straße führten Polizeibeamte am Dienstag Geschwindigkeitsmessungen durch. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gab es bei ungefähr 90 Fahrzeugen Beanstandungen zu verzeichnen. Etwa ein Drittel derer hat ein Bußgeldverfahren zu erwarten. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein BMW-Fahrer. Das Messgerät stellte eine Geschwindigkeit von 97 km/h fest. Den Temposünder ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Versuchter Einbruch in Wohnung eines Mehrfamilienhauses
Artern (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Montag, 13.45 Uhr, bis Dienstag, 14.05 Uhr, wiederrechtlich und gewaltsam Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der St.-Veit-Straße. Dort versuchten sie in eine Wohnung mittels unbekannten Hebelwerkzeugs zu gelangen, scheiterten jedoch. Es entstand ein bislang nicht genauer bezifferbarer Sachschaden. Die Beamten der Polizeiinspektion Kyffhäuser ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Einbruch gescheitert
Mühlhausen (ots) - Gegen 15 Uhr meldete sich am Dienstag der Besitzer einer Garage bei den Beamten der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich. Bislang unbekannte Täter hatten ein Schloss einer Garage am Schlotheimer Ring auf unbekannte Weise aufgebrochen, scheiterten dann aber in der Folge beim Eindringen. Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich unter der Tel. 03631/4510 in Mühlhausen zu melden. Aktenzeichen: 0115173 Rückfragen bitte an: ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Aufgefahren nach Wildunfall
Vogtei (ots) - Gegen 21 Uhr kam es am Dienstag auf der Landstraße 1016 zwischen Langula und Nazza zu einem Wildunfall, der Einschränkungen des Verkehrs für etwa eineinhalb Stunden mit sich brachte. Der Fahrer eines Skoda Fabias war in Richtung Nazza unterwegs, als plötzlich ein Reh die Straße kreuzte. Trotz sofort eingeleiteter Bremsung konnte der Mann nicht rechtzeitig zum Stehen kommen und kollidierte in Folge mit ...
mehrLPI-J: Simsonfahrer - ohne Helm, ohne Kennzeichen und unter Drogen
Apolda (ots) - Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit stoppten gestern Polizeibeamte einen 33-jährigen Simson-Fahrer. Der junge Mann hatte keinen Helm auf und an dem Fahrzeug war kein Kennzeichen angebracht. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten zudem fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Zu guter Letzt schlug ein Drogentest auch noch positiv auf Amphetamin an. Das Moped musste der Mann stehen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizisten nehmen Mann am Bahnhof Sömmerda fest
Sömmerda, Bahnhof Sömmerda (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde ein 35-Jähriger durch Bundespolizisten im Bahnhof Sömmerda kontrolliert. Bei der Überprüfung des Deutschen wurde bekannt, dass die Thüringer Justiz nach dem Mann gesucht hat, weil er wegen der Verbreitung, dem Erwerb und dem Besitz kinderpornografischer Inhalte sowie wegen Diebstahls mit dem Gesetz in Konflikt geraten war. Gegen ihn wurden in beiden ...
mehrLPI-SHL: Wildunfall
Exdorf (ots) - Ein 53-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagmorgen die Landstraße von Exdorf in Richtung Haina. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem das Tier starb und am Auto ein Schaden von ca. 1.500 Euro entstand. Der Mann blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-SHL: Zerstörungswut oder Einbruchsversuch
Westenfeld (ots) - Unbekannte zerstörten in der Zeit von Freitagabend bis Sonntagmittag eine Fensterscheibe zur Mehrzweckhalle im Liesenweg in Westenfeld. Ersten Erkenntnissen nach wurde nichts entwendet, aber ein Schaden in Höhe von etwa 300 Euro verursacht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0114742/2025 bei der ...
mehrLPI-SHL: Verfassungsfeindliches Zeichen in Motorhaube geritzt
Meiningen (ots) - Ein unbekannter Täter ritzte in der Zeit von Montagmittag bis Dienstagnachmittag ein Hakenkreuz auf die Motorhaube eines Skoda, der im Baumschulenweg in Meiningen geparkt war. Die Schmierei, die den Straftatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisation erfüllt, hat eine Größe von 40 x 40 Zentimetern. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Vermisster 72-Jähriger aus Erfurt wieder aufgefunden
Erfurt (ots) - Der seit dem 06.05.2025 vermisste 72-Jährige aus Erfurt konnte im Landkreis Weimarer Land angetroffen werden. Für weitere Untersuchungen wird er in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bedankt sich bei den Medien und der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Erfurt ...
mehrLPI-SHL: Garage aufgebrochen - Mopedteile geklaut
Brattendorf (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Sonntag- bis Dienstagabend in eine Garage in Brattendorf ein. Anschließend entwendeten sie mehrere Simson Motoren, einen Werkzeugkoffer und weitere Simson-Teile. Ein Gesamtschaden von über 6.000 Euro entstand. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des ...
mehr
LPI-SHL: Berauscht unterwegs
Römhild (ots) - Einen 32-jährigen Autofahrer kontrollierten Beamte der Suhler Einsatzunterstützung Dienstagabend in Römhild. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Eine Blutentnahme und eine Anzeige waren die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-SHL: Drogentest positiv
Schleusingen (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagabend eine 31-jährige Autofahrerin in Schleusingen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine/Metamphetamine, was eine Blutentnahme und eine Anzeige nach sich zog. Weiterfahren durfte die Frau natürlich auch nicht mehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-GTH: Zeugensuche nach Einbrüchen
Landkreis Gotha (ots) - Die Polizei sucht Zeugen nach mehreren Einbrüchen im Landkreis Gotha. In der Zeit zwischen dem 05. Mai, 15.00 Uhr und 06. Mai, 17.35 Uhr drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam in drei Wohnhäuser im Bereich Siebleben (Tüttleber Weg), Seebergen (Hauptstraße) und Cobstädt (Lindenweg) ein. In Cobstädt entwendeten der oder die Täter unter anderem Schmuck und Bargeld. In ...
mehrLPI-GTH: Brandfall - Nachtragsmeldung
Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Morgen kam es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Straße "Schiebigenberg" in Gräfenroda. Hier geriet ein Garten-/Ferienhaus in Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 35.000 Euro. Die 45-jährige Besitzerin kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gilt ein technischer Defekt in der Elektrik als Brandursache als ...
mehrLPI-GTH: Zu Fall gekommen
Gotha (ots) - In der Langensalzaer Straße ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Fahrer eines VW beabsichtigte aus einer Grundstücksausfahrt herauszufahren als eine 11-jährige Fahrradfahrerin den Gehweg (Radweg) in Richtung Innenstadt befuhr. Offenbar übersah der 53-Jähriger die Fahrradfahrerin, sodass es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer kam. Die 11-Jährige kam zu Fall und wurde leicht verletzt. Sie kam mittels Rettungswagen ...
mehrLPI-GTH: Diebstahl von Baustelle
Ilmenau (ots) - Unter anderem zwei Mikrobagger entwendeten ein oder mehrere Unbekannte von einer Baustelle in der Steinstraße. In der Zeit zwischen dem 02. Mai und gestern, 13.00 Uhr wurde das Beutegut im Gesamtwert von schätzungsweise 25.000 Euro erlangt. Die Polizei Ilmenau nimmt Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0115133/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...
mehr
LPI-SHL: Kühlraum erneut angegriffen
Suhl (ots) - In der Zeit von Montagabend, 21:00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 09:00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter erneut gewaltsam in den Kühlraum eines Imbisses einzudringen, was jedoch misslang. Der Raum befindet sich in der Tiefgarage des Parkhauses in der Friedrich-König-Straße in Suhl. Vermutlich anschließend machten sich die Unbekannten am Lieferfahrzeug des Imbisses, welches neben der Tür zum Kühlraum ...
mehrLPI-J: Nächste anzeigen "gesammelt"
Weimar (ots) - Weimar: Fast täglich grüßt das Murmeltier - so ähnlich geht es den Beamten der Weimarer Polizei, wenn es sich um einen 46-Jährigen aus der Landgemeinde Grammetal handelt. Am Dienstag fiel der Mann erneut negativ auf. Er war zu Gast in einem Lokal in der Heinrich-Heine-Straße. Aufgrund seines unpfleglichen Auftretens wollte der Besitzer ihn des Lokals verweisen. Dem kam der Mann jedoch nicht nach, im ...
mehrLPI-J: Helfer attackiert
Weimar (ots) - Weimar: Beamte stellten am Dienstag kurz nach 16 Uhr eine Frau auf der Heinrich-Heine-Straße fest, welche augenscheinlich medizinische Probleme hatte. Als diese der 37-Jährigen helfen wollten, attackierte diese unvermittelt die Beamten. Sie schlug um sich und bespuckte ihre Helfer. Aufgrund dessen wurde die Frau kurzzeitig mit Handfesseln fixiert und im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht. Sie muss sich nun wegen tätlichen Angriffs auf ...
mehrLPI-J: Radfahrer übersieht Pkw
Weimar (ots) - Weimar: Gegen 16:30 Uhr befuhr ein 44-Jähriger mit seinem Pkw Mazda die Marienstraße in Richtung Belvederer Allee. Plötzlich fuhr ein 73-jähriger Radfahrer, welcher aus einem Park kam, ungebremst sowie ohne Rücksicht in den Fließverkehr auf die Straße. In der Folge kam es zur Kollision, bei welcher der Radfahrer schwer verletzt wurde. Der 73-Jährige musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Das Fahrrad sowie der Pkw wurden beschädigt. ...
mehrLPI-J: Diebstahl aus Kirchengebäude
Weimar (ots) - Weimar: Wie am Dienstag festgestellt wurde, waren ein oder mehrere Unbekannte in einer Kirche am Jakobskirchhof. Ohne Schäden zu hinterlassen betraten der oder die Langfinger das Innere und in der Folge einen Nebenraum. Aus diesem eigneten sie sich widerrechtlich mehrere Gegenstände, darunter auch Kostüme für das alljährliche Krippenspiel, an. Der Wert des Stehlgutes beträgt mindestens 500,- Euro. Die ...
mehrLPI-J: Handgranate gefunden
mehr