Blaulicht-Meldungen aus Thüringen

Filtern
  • 30.01.2025 – 12:46

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Vermutliches Diebesgut aufgefunden

    Sömmerda (ots) - Im Zuge eines polizeilichen Einsatzes wurde am Mittwoch in Sömmerda vermutliches Diebesgut aufgefunden. Ein 36-jähriger Mann hatte kurz nach 06:00 Uhr auf einem Tankstellengelände den Einsatz ausgelöst. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes fanden die eingesetzten Beamten in seinem Rucksack einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag sowie einen DVD-Player und mehrere DVDs. Da die Sachen ...

  • 30.01.2025 – 12:44

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Zwei Staubsaugerautomaten geplündert

    Erfurt (ots) - In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag plünderten Unbekannte in Erfurt zwei Staubsaugerautomaten. Nach ersten Erkenntnissen begaben sich die beiden Diebe zwischen 01:50 Uhr und 02:00 Uhr mit Fahrrädern zu der Reinigungsstation einer Tankstelle in der Weimarischen Straße. Anschließend brachen sie die Automaten mit Gewalt auf und stahlen Münzgeld in noch unbekannter Höhe. Durch die Aufbrüche entstand ...

  • 30.01.2025 – 12:44

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an geparkten Autos

    Erfurt (ots) - Mittwochabend gegen 18:40 Uhr wurden der Polizei im Erfurter Norden 13 beschädigte Autos gemeldet. Diese waren im Julius-Leber-Ring gegenüber der Straße am Zoopark auf einem Parkplatz abgestellt gewesen. Die Täter zerstachen mit einem spitzen Gegenstand zahlreiche Reifen und verschwanden anschließend unerkannt. Die Polizei sucht Zeugen, die im ...

  • 30.01.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bürgerinformation anlässlich des bevorstehenden Polizeieinsatzes der LPI Jena Versammlungen und Aufzüge am 01.02.2025 in Apolda

    Apolda (ots) - Sehr geehrte Anwohner, Gewerbetreibende und Gäste der Stadt Apolda, am Samstag, den 01. Februar 2025, finden ab etwa 07:00 Uhr im Stadtgebiet von Apolda mehrere angemeldete Versammlungen und Aufzüge unterschiedlicher Gruppierungen und Initiativen statt. Die Polizei wird dabei im Einsatz sein, um ...

  • 30.01.2025 – 11:56

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vorfall an der Agentur für Arbeit - Zeugen gesucht

    Suhl (ots) - Donnerstagvormittag (30.01.2025) betrat eine bislang unbekannte Frau die Agentur für Arbeit in der Werner-Seelenbinder-Straße in Suhl. Sie wurde im Gebäude angesprochen und gab an, zu einer bestimmten Mitarbeiterin zu wollen. Der von ihr genannte Name war dem Zeugen jedoch unbekannt. Daraufhin begab sich die Frau in Richtung des Treppenhauses und hielt den Angaben des Mannes nach ein zugeklapptes ...

  • 30.01.2025 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auswertige Schüler können sich nicht benehmen

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend, kurz vor Mitternacht, befanden sich etwa 20 Jugendliche auf dem Weimarer Stéphane-Hessel-Platz. Wie sich später herausstellte, waren die Jugendlichen aus Marburg auf Klassenfahrt in Weimar. Ein Zeuge konnte beobachten, wie sich ein Jugendlicher an einen Baum hängte, wodurch mehrere Äste abbrachen. Bei Erblicken der anrückenden Polizei flüchteten die Personen, wobei sieben davon in ...

  • 30.01.2025 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuhe aus Treppenhaus geklaut

    Weimar (ots) - Im Zeitraum des Mittwochnachmittages wurden aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Weimar-Nord zwei Paar hochwertige Schuhe entwendet. Eine Beschreibung der Schuhe konnte aufgrund der Sprachbarriere noch nicht in Erfahrung gebracht werden, allerdings soll der Wert der Schuhe bei insgesamt etwa 350 Euro liegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 30.01.2025 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgefahren

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag, gegen 16:00 Uhr befuhren ein 65-jähriger Renault-Fahrer und ein 32-jähriger VW-Fahrer in dieser Reihenfolge die B7 am Überflieger, aus Richtung Nohra kommend um in der Folge auf der Rechtsabbiegespur Richtung Weimar, Erfurter Straße abzubiegen. An der dort befindlichen Lichtzeichenanlage kam es schließlich zum Auffahrunfall. Während der Vorausfahrende angab, dass die Ampel auf gelb umgeschaltet hatte, behauptete der Aufgefahrene, ...

  • 30.01.2025 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zweimal mit Streifenwagen kollidiert

    Meiningen (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung wollten Mittwochabend einen 46-jährigen Autofahrer in Meiningen kontrollieren. Doch der Mann dachte nicht daran, seine Fahrt zu stoppen und fuhr davon. Die Polizisten verfolgten ihn mit dem Streifenwagen und plötzlich bremste der Flüchtige seinen Pkw so stark ab, dass die Beamten auf sein Auto auffuhren. Der Mann legte danach den Rückwärtsgang ein, fuhr am ...

  • 30.01.2025 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Parkhaus-Schranken rausgerissen

    Suhl (ots) - Zwei stark alkoholisierte Männer im Alter von 18 und 23 Jahren rissen am späten Mittwochabend die beiden Schranken der Ein- bzw. Ausfahrt zum Parkhaus des Klinikums in der Albert-Schweitzer-Straße in Suhl heraus und warfen diese anschließend auf den angrenzenden Fußweg. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 30.01.2025 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Über ein Promille

    Leimbach (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen führten Mittwochmittag eine Verkehrskontrolle mit einem 60-jährigen Autofahrer in der Bernhardshaller Straße in Leimbach durch. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Auch der gerichtsverwertbare Test ergab wenig später einen Alkoholwert von 1,06 Promille. Die Polizisten untersagten dem Autofahrer die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine ...

  • 30.01.2025 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Parkplatz-Unfallflucht

    Schleusingen (ots) - Dienstag, zwischen 12:00 Uhr und 18:30 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen einen, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Jägerhausstraße in Schleusingen, abgestellten schwarzen Ford Focus. Ohne sich um den verursachten Schaden von etwa 1.500 Euro im Heckbereich des Fords zu kümmern, verließ der Verursacher die Unfallstelle. Aufgrund des Schadensbildes handelte es sich bei dem Tatfahrzeug vermutlich um ein Fahrzeug mit ...

  • 30.01.2025 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Werkzeuge von Ladefläche entwendet

    Meiningen (ots) - In der Zeit von Dienstagabend, 20:00 Uhr, bis Mittwochmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro von der Ladefläche eines Firmentransporters, welcher in der Eleonorenstraße in Meiningen abgestellt war. Die Polizei sicherte Spuren und sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib der Werkzeuge geben können. Bitte melden Sie sich unter der ...

  • 30.01.2025 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht und ohne Fahrerlaubnis

    Herpf (ots) - Mittwochmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine 35-jährige Autofahrerin in der Walldorfer Straße in Herpf. Während der Kontrolle, gab die Frau an, ihren Führerschein nicht dabei zu haben. Eine Überprüfung ergab jedoch schnell, dass ihre Fahrerlaubnis bereits vor Jahren entzogen worden war. Der im Anschluss mit der Autofahrerin durchgeführte Drogenvortest ergab ...

  • 30.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Acht Keller aufgebrochen

    Arnstadt (ots) - Vergangene Nacht verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Herzog-Hedan-Straße. Im Kellerbereich öffneten sie gewaltsam insgesamt acht Kellerverschläge. Es wurden ein Lego-Auto, eine Nähmaschine, verschiedene Bekleidung, ein Nasssauger, ein Rollkoffer und diverse Alkoholika im Gesamtwert von schätzungsweise 700 Euro entwendet. Zeugenhinweise nimmt die PI Arnstadt/ Ilmenau (03677-601124) unter Angabe der Bezugsnummer ...

  • 30.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ladendieb entwendet Handys

    Gotha (ots) - Gestern gegen 18.00 Uhr betrat ein unbekannter Täter ein Geschäft in der Harjesstraße. Er gab vor, sich für Mobiltelefone zu interessieren. Nach einem Gespräch mit einer Verkäuferin verließ er zunächst das Geschäft. Wenig später kehrte er jedoch wieder zurück, riss die Sicherheitskabel zweier Handys ab und verließ mit beiden Geräten den Laden. Der Wert des Beutegutes betrug 2800 Euro. Der Dieb ...

  • 30.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kabel entwendet

    Gotha (ots) - Gestern Nachmittag stellte ein Mitarbeiter einer Firma fest, dass sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Umspannwerk in der Gleichenstraße verschafften. Dort entwendeten sie circa 50 Meter Stromkabel im Wert von schätzungsweise 500 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen dem 22.01.2025 und dem 28.01.2025. Sachdienliche Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Gotha (03621-781124) unter Angabe der ...

  • 30.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrüger wiederholt unterwegs

    LPI Gotha (ots) - Im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Gotha kam es am Dienstag und Mittwoch zu mehreren versuchten Trickbetrügen. Unter anderen in Arnstadt, Werra-Suhl-Tal (Wartburgkreis), Waltershausen und mehrfach in Gotha wurden meist Senioren durch Unbekannte telefonisch kontaktiert. Dabei wurde ihnen vorgetäuscht, dass nahe Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten. Zur Abwendung einer ...

  • 30.01.2025 – 10:44

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Ermittlungen zu Körperverletzung

    Gera (ots) - Gera: Die Ermittlungen zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 38-Jährigen nahm die Geraer Polizei am gestrigen Abend (29.01.2025) auf. Gegen 17:36 Uhr stieg der Geschädigte nach eigenen Angaben im Bereich der Heinrichsstraße aus der Straßenbahn, als er unvermittelt von einem bislang Unbekannten körperlich angegriffen wurde. Der Täter floh im Anschluss unerkannt. Zum Glück war keine medizinische ...

  • 30.01.2025 – 10:42

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Polizeieinsatz in Ronneburg

    Gera (ots) - Ronneburg: Ein 26-jähriger Mann muss sich seit gestern Abend (29.01.2025) für sein Verhalten strafrechtlich verantworten. So geriet er zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr in der Straße der Jugend bzw. folgend in der Straße der Opfer d. Faschismus mit mehreren Personen in Streit, beleidigte diese bzw. griff sie körperlich an. Des Weiteren trat er gegen ein geparktes Fahrzeug und beschädigte dieses. Abschließend rief der polizeibekannte Mann rechtsradikale ...

  • 30.01.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Mülltonne in Brand

    Gera (ots) - Gera: Der Brand einer 1000 Liter Mülltonne ließ gestern Abend (29.01.2025), gegen 20:45 Uhr Feuerwehr und Polizei in die Webergasse ausrücken. Offenbar wurde die Mülltonne in Brand gesetzt, sodass Sachschaden entstand. Hinweise zum Verursacher des Brandes liegen nicht vor. Die Geraer Polizei nahm die Ermittlungen dazu auf (Bezugsnummer 0026820/2025) und sucht nach Zeugen, welche Hinweise zur Brandentstehung geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter ...

  • 30.01.2025 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Gewässerverunreinigung

    Altenburg (ots) - Meuselwitz: Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei kamen am 29.01.2025 gegen 15:30 Uhr im Bereich der Geschwister-Scholl-Straße zum Einsatz, nachdem in der Schnauder ein massiver Ölfilm gemeldet worden war. Möglicherweise wurde unberechtigt Öl in den kleinen Fluss eingeleitet. Die Feuerwehr legte im Bereich der Orangerie vorsorglich eine Ölsperre. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachtes der Gewässerverunreinigung eingeleitet, welche durch die ...

  • 30.01.2025 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Heckscheibenwischer abgebrochen

    Altenburg (ots) - Lucka: Unbekannte Täter machten sich am gestrigen Tag (29.01.2025) an einem in der Friedrich-Engels-Straße abgestellten Pkw Seat zu schaffen. Der oder die Täter brachen dabei den Heckscheibenwischer des Fahrzeuges ab und verursachten so Sachschaden. Hinweise zu den Tätern liegen nicht vor. Zeugen, welche Angaben zum Geschehen geben können werden gebeten, sich unter der Tel. 03447 / 4710 zu melden. ...

  • 30.01.2025 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Drogenfund bei Jugendlichen

    Greiz (ots) - Greiz. Bei einer Personenkontrolle in der Adelheidstraße in Greiz am 29.01.2025 gegen 16:45 Uhr wurde bei zwei 16-jährigen Jugendlichen Getränkeflasche aufgefunden, welche eine farblich untypische Flüssigkeit enthielten. Ein durchgeführter Schnelltest auf Drogen bestätigte den Anfangsverdacht. Beide Flaschen wurden beschlagnahmt und die Jugendlichen an ihre Erziehungsberechtigen übergeben. Beide erwartet ein Strafverfahren wegen Verdachtes des Verstoßes ...

  • 30.01.2025 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Zerstochene Reifen

    Greiz (ots) - Greiz. Unbekannte Täter machten sich an einem Pkw Mercedes zu schaffen, welcher auf einem Parkplatz in der Carolinenstraße (Hinterhof eines Heimes für Suchtkranke) abgestellt war. Konkret zerstachen der oder die Täter am 29.01.2025 in der Zeit von 12:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr beide Reifen der rechten Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Die Polizei Greiz ermittelt wegen Sachbeschädigung. ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht genau überlegt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Künstliche Fingernägel in einem Drogeriegeschäft in der Eisenberger Straße waren der Wunsch einer Jugendlichen. Sie konnte oder wollte jedoch dafür kein Geld ausgeben und steckte sich den kurzerhand Artikel ein. Mitarbeiter erkannten ihr Vorhaben und riefen die Polizei. Ohne neue Fingernägel, jedoch mit einem Strafverfahren wegen Diebstahl wurde sie anschließend ihrer Mutter übergeben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beifahrer muss aushelfen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Ein junger Fahrzeugführer geriet am Mittwochvormittag in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Der Bitte zur Aushändigung des Führerscheins konnte der 21-Jährige nicht nachkommen, denn er war nicht im Besitz eines solchen. Somit musste ein Strafverfahren eingeleitet werden. Sein Beifahrer konnte ihm behilflich sein. Dieser hatte nämlich einen Führerschein und durfte anschließend den Pkw weiterführen. Warum dieser nicht gleich ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Am Morgen war das Auto weg

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Im Zeitraum vom Mittwochabend gegen 23:00 Uhr bis zum Folgetag, kurz nach 04:20 Uhr waren in der Christian-Eckardt-Straße Autodiebe unterwegs. Sie suchten den in einer Parkbucht abgestellten Jeep auf und gelangten auf bislang unbekannte Art und Weise in das Innere des verschlossenen Fahrzeugs. Anschließend starteten sie den Motor und fuhren mit dem Gefährt in unbekannte Richtung davon. Als der Eigentümer den Diebstahl am Morgen ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen gestohlen

    Jena (ots) - Ein in der Geraer Straße abgestellter Pkw ist in der Nacht zum Mittwoch durch einen bislang unbekannten Dieb aufgesucht worden. Der oder die Täter waren auf das hintere Kennzeichen aus, montierten dieses ab und entwendeten es anschließend. Das Diebesgut mit der Stadtkennung von Jena wurde durch die Polizei zur Fahndung ausgeschrieben. Der Eigentümer ist nun gezwungen ein neues Kennzeichen zu beantragen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hausfassaden großflächig beschmiert

    Jena (ots) - Drei große Schriftzüge mit einer Länge von circa 1,50m brachten Unbekannte an mehreren Hausfassaden in der Straße Vor dem Neutor an. Die Täter gaben mittels schwarzer Farbe die Abneigung zu einer politischen Partei kund. Mit der Straftat ist ein Schaden von über 5.000 Euro entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...