Meldungen zum Thema Überweisung

Filtern
  • 24.02.2022 – 10:36

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Vermeintlicher Sohn kassiert über Messenger ab

    Plettenberg (ots) - Eine 60-jährige Plettenbergerin wurde am Mittwoch Opfer von Betrügern. Über den Messengerdienst "WhatsApp" wurde sie zunächst von einer ihr unbekannten Nummer angeschrieben. Der Täter gab sich als Sohn der Geschädigten aus, behauptete eine neue Handynummer zu haben und aktuell keine Überweisungen tätigen zu können. Er bat deshalb die 60-Jährige für ihn eine Überweisung auszuführen. Der ...

  • 23.02.2022 – 12:54

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Mit Phishing-Mail betrogen

    Rhede (ots) - Die Polizei warnt erneut vor betrügerischen Phishing-Nachrichten: Einer Bankkundin aus Rhede ist dadurch in diesen Tagen ein erheblicher finanzieller Schaden entstanden. Die Frau hatte eine E-Mail erhalten, die vermeintlich von ihrer Bank stammte. Die Nachricht darin: Mit einer Überweisung habe etwas nicht gestimmt. Daraufhin klickte die Kundin auf einen Link und landete auf einer Internetseite, die der ...

  • 18.02.2022 – 11:51

    Polizei Düren

    POL-DN: Erneut Betrug erfolgreich

    Kreuzau (ots) - Eine 62- Jährige aus Kreuzau wurde am gestrigen Tag Opfer eines Whatsapp-Betruges. Mittwochmorgen, gegen 10:00 Uhr, meldete sich, unter einer der 62-Jährigen unbekannten Nummer, über WhatsApp der vermeintliche Sohn der Geschädigten. Mit dem Hinweis, eine neue Telefonnummer zu haben, welche die Kreuzauerin nun auch einspeichern solle, bat der Betrüger im Verlauf der weiteren Kommunikation um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages zum Kauf eines ...

  • 18.02.2022 – 11:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 82-Jährige fällt nicht auf falsches Gewinnversprechen rein

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 14.02.2022, gegen 10:00 Uhr und dem 17.02.2022, gegen 10:30 Uhr wurde eine 82-Jährige aus Ludwigshafen insgesamt drei Mal von einer "Vollzugsbehörde Stuttgart" angerufen, da gegen sie ein Vollstreckungsbescheid vorliegen würde. Bei den ersten zwei Anrufen legte sie unmittelbar auf, beim dritten Anruf wartete sie aus ...

  • 18.02.2022 – 09:19

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Telefonbetrüger am Werk - Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln

    Koblenz (ots) - Wieder Telefon-Betrüger am Werk Eine unbekannter Täterin gab sich am Telefon gegenüber einem 80-jährigen Koblenzer als Mitarbeiterin der Lotteriegesellschaft aus und machte ihn glauben, er habe 140.000EUR gewonnen. Zwecks Gewinnauszahlung solle er einen mittleren, 4-stelligen Betrag auf eine Konto überwiesen. Leider glaubte der Senior diesem ...

  • 26.11.2021 – 12:10

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Eislingen - Neue Betrugsmasche / Ein falscher Sohn schrieb am Mittwoch und Donnerstag in Eislingen zwei Frauen über einen Messenger an.

    Ulm (ots) - Bereits am Mittwochabend erhielt eine 52-Jährige aus Eislingen mehrere WhatsApp-Nachrichten von einer unbekannten Nummer auf ihr Handy. Ihr vermeintlicher Sohn schilderte darin, dass sein Mobilfunkgerät in die Toilette gefallen sei und er jetzt eine neue Nummer hätte. Einen Tag später schrieb ihr ...

  • 11.11.2021 – 13:40

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepetal- Achtung Betrugsanrufe!

    Ennepetal (ots) - In den vergangenen Stunden kam es in Ennepetal und Umgebung bereits zu mehreren "Schockanrufen". Falsche Polizeibeamte melden sich am Telefon und berichten, dass ein Familienangehöriger gerade schwer verunfallt sei. Die folgenden Geschichten können variieren, kommen jedoch immer zu dem Ergebnis, dass die Überweisung eines Geldbetrages erfolgen soll, um zu helfen. Lassen Sie sich nicht von diesen ...

  • 11.11.2021 – 13:30

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Leider verloren

    Grimmen (ots) - Ein mutmaßlicher Anruf aus der Schweiz hat einen 65-Jährigen aus Grimmen um 500 Euro gebracht. Die vermeintliche Gewinnübermittlerin, die mit Dialekt gesprochen haben soll, versprach dem Deutschen mehr als 80.000 Euro Gewinn. Die Summe könne ihm jedoch nur geliefert werden, wenn er zuvor mit Hilfe von GooglePlay-Karten Codes im Wert von 500 Euro telefonisch mitteilt. Als eine weitere Forderung nach einer Überweisung folgte, wurde der Mann misstrauisch ...

  • 05.11.2021 – 09:57

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Betrugsmasche: Vorgetäuschte Beziehung im Internet

    Speyer (ots) - Am 04.11.2021 erstattete ein 70-jähriger Mann aus Speyer eine Strafanzeige, da er einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen war. Er hatte über Facebook eine Frau kennengelernt, die ihm über einen Zeitraum von drei Monaten Liebesbekundungen, Bilder und Videos zuschickte. Der 70-Jährige wurde unter Ausnutzung seiner irrigen Annahme, die Frau sei in ihn ...

  • 05.11.2021 – 09:52

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 211105-3-pdnms Rentner aus Osterrönfeld um viel Geld betrogen

    Osterrönfeld ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Mitte Oktober fiel einer Bankangestellten in Osterrönfeld ein 78 jähriger Rentner auf, der eine Überweisung tätigen wollte. Die Summe stimmte ganz offenbar nicht mit seinem wirtschaftlichen Hintergrund überein. Sie rief die Polizei. Ermittlungen ergaben, dass sich der Rentner innerhalb der letzten drei Jahre ...

  • 04.11.2021 – 11:29

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Trickbetrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Weil ein 58-jähriger Dülmener davon ausging, seine Tochter sei in Not, hat er Betrügern einen vierstelligen Eurobetrag überwiesen. Wie in einem Fall in Nordkirchen, meldeten sich die Täter über einen Messenger. Als er den Betrug bemerkte, war es der Bank nicht mehr möglich, die Überweisung zu stoppen. Die Polizei weist erneut darauf hin: Seien sie generell skeptisch, wenn sie von fremden ...

  • 26.10.2021 – 11:44

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Internetbetrüger erfolgreich

    Mainz-Altstadt (ots) - Ein 56-jähriger Mainzer wurde in der letzten Woche Opfer eines sogenannten "Fakeshops". Der Mann bestellte einen vermeintlich günstigen Schreibtisch für rund 260 EUR im Internet und bezahlte per Überweisung. Nachdem die Ware nicht geliefert wurde und die Webseite nicht mehr erreichbar war, wurde der Mann misstrauisch und recherchierte nach der Verkaufsplattform. Im Internet wurde vor dem ...

  • 15.10.2021 – 17:54

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Betrügerisches Inkasso-Schreiben im Umlauf

    Zell (Mosel) (ots) - Aktuell befinden sich zahlreiche Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens im Einzugsgebiet der Polizei Zell im Umlauf, die zur Überweisung angeblich offener Forderungen auffordern. Die Polizei Zell warnt vor dieser Betrugsmasche und rät zur Vorsicht. In dem vorliegenden Fall erhielten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ein zweiseitiges Schreiben eines angeblichen Rechtsanwalts vom ...

  • 14.10.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Bankmitarbeiter verhindert Betrug durch vermeintliches Inkassounternehmen

    Gangelt-Birgden (ots) - Am Freitag, 8. Oktober, erhielt eine 80-jährige Frau aus Gangelt ein Schreiben eines vermeintlichen Inkasso-Unternehmens. In diesem wurde sie aufgefordert, einen Betrag von mehreren hundert Euro zu überweisen, was sie auch tat. Kurz darauf wurde sie von einem Mitarbeiter ihrer Bank auf die verdächtige IBAN des Überweisungsempfängers ...

  • 08.10.2021 – 12:15

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kevelaer/Weeze - aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

    Kevelaer/Weeze (ots) - Einen Betrug zum Nachteil einer 67-jährigen Frau aus Kevelaer verhinderte am Donnerstag (07.10.2021) ein aufmerksamer Sparkassenmitarbeiter. Am Vormittag meldete sich der Betrüger per Whatsapp von einer der Frau unbekannten Nummer und gab sich glaubhaft als Sohn der 67-jährigen aus. Im Verlauf des WhatsApp-Chats bat der vermeintliche Sohn die ...