Meldungen zum Thema Achtung

Filtern
  • 17.08.2020 – 16:08

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Husum- Achtung Betrug: Spendensammlerinnen sammeln Geld

    Husum (ots) - Am Samstag (15.08.2020) erhielt die Husumer Polizei mehrere Hinweise, dass zwei weibliche Personen unter falschem Vorwand Spenden sammeln würden. Die Spendensammlerinnen hielten sich nach derzeitigem Kenntnisstand ausschließlich auf Parkplätzen vor Supermärkten/Einkaufszentren im Stadtbereich Husum auf. Die zwei unbekannten Frauen führten einen Spendenzettel mit sich, in dem sie erklärten, dass sie ...

  • 13.08.2020 – 18:15

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

    POL-WE: +++Karben: Achtung! Erdgasleitung beschädigt+++ /Abschlussmeldung

    Friedberg (ots) - +++ +++Karben: Achtung! Erdgasleitung beschädigt+++ /Abschlussmeldung Das Leck konnte inzwischen geschlossen werden, es tritt kein Erdgas mehr aus. Die angrenzenden Gebäude waren zuvor durch vor Ort befindliche Einsatzkräfte geräumt worden. Auch erfolgte die zeitweise Sperrung der nahegelegenen Bahnstrecke. Eine Fachfirma kümmert sich im weiteren ...

  • 13.08.2020 – 16:00

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

    POL-WE: +++Karben: Achtung! Erdgasleitung beschädigt+++

    Friedberg (ots) - *Karben: Achtung: Erdgasleitung beschädigt In der Robert-Bosch-Straße wurde bei Bauarbeiten eine größere Erdgasleitung beschädigt. Es tritt Gas aus. Feuerwehr und Polizei befinden sich vor Ort im Einsatz. Anwohner werden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten und notwendigen Anweisungen der Rettungskräfte Folge zu leisten. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich ...

  • 13.08.2020 – 15:08

    Polizei Münster

    POL-MS: Achtung: Betrugsmasche "Schockanrufe"

    Münster (ots) - Aktuell erreichen viele Bürgerinnen und Bürger sogennannte "Schockanrufe". Die Anrufer täuschen eine Notlage eines Familienmitgliedes vor und wollen so an größere Geldsummen kommen. Als Notlage wird ein schwerer Verkehrsunfall oder ein anderer tragischer Vorfall vorgegaukelt. Das Geld werde für eine dringend erforderliche Behandlung oder Operation oder zur 'Auslösung' des Sohnes aus dem ...

  • 13.08.2020 – 14:15

    Polizei Düren

    POL-DN: "Microsoftbetrüger" machen Beute

    Jülich / Titz (ots) - Am 03.08.2020 berichtete die Polizei Düren über Betrugsversuche mit der sogenannten "Microsoftmasche" (siehe Pressemeldung KPB Düren "Achtung: Betrüger am Telefon!"). In den letzten beiden Tagen waren Unbekannte dann doch erfolgreich. So hatte am Dienstag tatsächlich 55-jähriger Jülicher Probleme mit seinem Computer. Das Betriebssystem arbeitete nicht mehr richtig. Ohne dass er dies ...

  • 11.08.2020 – 14:14

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Achtung Rollsplit - zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Personen auf der L25

    L25 (ots) - Am Vormittag des 11.08.2020 ist es auf der L25 zu zwei Verkehrsunfällen gekommen, da zwei Fahrzeugführer beim Befahren von einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben. Auf der betroffenen L25 ist Rollsplit verteilt mit einem Warnhinweisschild. Der Rollsplit könnte eine mögliche Unfallursache sein. Gegen 07:05 Uhr kam ein 28-jähriger ...

  • 10.08.2020 – 10:41

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Wiesensteig - Achtung Kontrolle / Mehrere Verstöße stellte die Polizei bei Kontrollen am Sonntag in Wiesensteig fest.

    Ulm (ots) - Während der mehrstündigen Kontrollaktion stellte die Polizei zahlreiche Verstöße fest. Insgesamt 51 Motorräder, sieben Autos und ein Quad wurden genauer unter die Lupe genommen. Bei sieben Motorrädern und der Quad war die Betriebserlaubnis erloschen. Drei Motorradfahrer mussten ihre Maschinen wegen ...

  • 07.08.2020 – 13:19

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

    POL-WE: Achtung, Enkeltrick! - Aktuell mehrere Anrufe im Wetteraukreis

    Friedberg (ots) - Achtung, Enkeltrick! - Aktuell mehrere Anrufe im Wetteraukreis Momentan versuchen Betrüger wieder einmal in bekannter Manier, Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Bislang klingelten die Telefone in Büdingen und Karben, wie Betroffene der Polizei mitteilten. Anrufen würden dabei sowohl männliche als auch weibliche Personen, die ...

  • 06.08.2020 – 11:40

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück - Achtung! Akku-Diebe unterwegs

    Osnabrück (ots) - Wie bereits berichtet trieben am Montag Unbekannte in der Osnabrücker Innenstadt ihr Unwesen und stahlen von zwei E-Bikes die Akkus. Nun meldeten sich weitere Bürgerinnen und Bürger, deren Fahrrad-Akkus ebenfalls am Montag in der Innenstadt entwendet worden waren. Neben den bekannten Tipps gegen Fahrraddiebstahl (hochwertiges Schloss verwenden, Fahrrad ab- und anschließen, das Zweirad an belebten ...

  • 05.08.2020 – 13:25

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen-Rennradfahrer flüchtet nach Unfall

    Hattingen (ots) - Am Dienstag ging eine 49-jährige Hattingerin zusammen mit ihrer Freundin auf dem Leinpfad in Richtung des Campingplatzes (Ruhrbrücke). Gegen 19:10 Uhr hörte sie ein Rufen hinter sich, eine männliche Stimme soll laut "Achtung" geschrien haben. Der Mann war mit seinem Rennrad hinter den beiden Frauen und wollte an ihnen vorbeifahren. Beim Vorbeifahren stieß er mit der 49-jährigen Fußgängerin ...

  • 05.08.2020 – 10:57

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Achtung: Trick-Diebespaar unterwegs

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Innenstadt- Während ein Täter am Dienstag, den 04.08.2020, in einem Geschäft in der Friedrich-Ebert-Straße den Verkäufer ablenkte, stahl seine Begleiterin Goldmünzen. Ein Mann und eine Frau betraten gegen 13:30 Uhr gemeinsam ein Juweliergeschäft an der Friedrich-Ebert-Straße und gaben gegenüber dem Verkäufer an, Goldmünzen für eine Hochzeit kaufen zu wollen. Der Verkäufer ...

  • 03.08.2020 – 12:50

    Polizei Düren

    POL-DN: Achtung: Betrüger am Telefon!

    Kreis Düren (ots) - In den letzten Wochen mehren sich die Anrufe besorgter Bürger bei der Polizei, die telefonischen Kontakt zu vermeintlichen Microsoftmitarbeitern hatten. Die Masche ist immer gleich: Die angeblichen Computerspezialisten behaupten, dass der Rechner des Angerufenen Fehler aufweise, von Viren befallen oder gehackt worden sei oder dass er ein neues Sicherheitszertifikat benötigt würde. Bei der Lösung ...