Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Alltag
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200414 - 0347 Frankfurt: Die Polizei Frankfurt informiert über die Bekämpfung des Coronavirus
Frankfurt (ots) - (hol) Die Polizei Frankfurt gewährleistet gemeinsam mit den Ordnungsbehörden der Stadt Frankfurt die Einhaltung der Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus. Die aktuelle polizeiliche Bilanz des Osterwochenendes in Frankfurt zeigt, dass sich viele Bürgerinnen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
11POL-MK: Lotti und Kurt allein zu Haus
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: "Ostern wird für uns alle dieses Jahr anders werden" Landkreis und Polizei informieren zu den bevorstehenden Festtagen
Landkreis Osterholz (ots) - "Ostern wird für uns alle dieses Jahr anders werden" Landkreis und Polizei informieren zu den bevorstehenden Festtagen Landkreis Osterholz. Die Corona-Pandemie verändert derzeit den Alltag aller Menschen in Deutschland. Auch das bevorstehende Osterfest wird sich in diesem Jahr anders ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Coronavirus: Kriminelle und Betrüger passen sich an - seien Sie achtsam - wir sind für Sie da!
mehrPOL-ROW: ++ Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen in Zeiten des Coronavirus ++
Rotenburg (ots) - Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen in Zeiten des Coronavirus Enkeltrick-Schockanruf Rotenburg. Die aktuelle Situation führt zunehmend im Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu Einschränkungen, aber auch zu Ängsten vor dem neuartigen Virus Covid-19. Dreiste Betrüger nutzen diese Angst, um vor allem ältere Menschen "übers Ohr zu hauen". Eine ...
mehr
POL-CE: Betrüger und Diebe machen sich die Corona-Krise zunutze +++ Polizei warnt vor neuen Maschen der Täter +++ "Seien Sie misstrauisch"
Celle (ots) - Enkeltrick - Schockanruf in Zeiten von Corona Die aktuelle Situation führt zunehmend im Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu Einschränkungen, aber auch zu Ängsten vor dem neuartigen Virus Covid-19. Dreiste Betrüger nutzen diese Angst, um vor allem ältere Menschen "übers Ohr zu hauen". Eine ...
mehrPOL-DO: Fahrverbot auf der Bundesstraße 1 in Dortmund: Polizei kündigt Kontrollen an
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: #Nachbarschaftshilfe - Solidarität in Zeiten von Corona ++ Polizei mahnt zur Umsicht ++ "Enkeltrick & Einschleichdiebe" in Zeiten von Corona ++ Hinweise auch an Organisationen/Institutionen ++
Lüneburg (ots) - #Nachbarschaftshilfe - Solidarität in Zeiten von Corona ++ Polizei mahnt zur Umsicht ++ "Enkeltrick & Einschleichdiebe" in Zeiten von Corona ++ Hinweise auch an Organisationen/Institutionen ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Die Corona-Pandemie schränkt zunehmend den Alltag der Menschen in ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betzdorf - Girls' Day bei der Polizeiinspektion Betzdorf
Betzdorf (ots) - Das Bundesjugendministerium und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft rufen gemeinsam zum Girls' Day auf. Der Aktionstag findet am 26. März 2020 statt. Auch die Polizei Betzdorf möchte sich gerne am Aktionstag beteiligen und bietet daher bis zu 10 Mädchen ab der 8. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, den Alltag einer Polizeidienststelle im Rahmen einer ...
mehrPOL-DO: Zehn Tipps der Polizei für den sicheren Umgang von Schulkindern mit Smartphones
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0178 Messengerdienste, soziale Netzwerke und Onlinespiele gehören zum Alltag auch von Grundschülern. Am europaweit organisierten Safer Internet Day (11.2.2020) informierten zwei Experten der Dortmunder Polizei und der Stadt Dortmund auf einem Elternabend im Polizeipräsidium über Nutzen und Gefahren, wenn Kinder im Grundschulalter ...
mehr- 2
FW Bremerhaven: Live dabei: 2. "Twittergewitter" der Berufsfeuerwehren Feuerwehr Bremerhaven beteiligt sich am 11. Februar an bundesweiter Medienaktion
mehr
FW-MG: Live dabei: 2. "Twittergewitter" der Berufsfeuerwehren Feuerwehr Mönchengladbach beteiligt sich am 11. Februar an bundesweiter Medienaktion
mehr- 5
FW-F: Frankfurter Feuerwehr nutzt 'Twittergewitter' am europäischen Tag des Notrufs zur Aufklärung
mehr - 2
POL-FL: Flensburg - Sicherheit durch Sichtbarkeit - Ein Appell an Radfahrer und Fußgänger und die Eltern von Schulkindern
mehr POL-SE: Henstedt-Ulzburg / Präventionsinfostand
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, den 10.01.2020, können sich Bürgerinnen und Bürger in Henstedt-Ulzburg zu Präventionsmöglichkeiten bezüglich Wohnungseinbruchsdiebstählen informieren. Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr stehen Polizeibeamte der Polizeidirektion Bad Segeberg vom Sachgebiet Prävention im City Center Henstedt-Ulzburg für Fragen zur Verfügung. Zwei Sicherheitsberater für Senioren informieren zudem rund um ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Der BOB als Eisbrecher - Wie aus einer Vermisstensache eine Spielstunde wurde
mehrFW Bremerhaven: Feuerwehr beim Seniorenbeirat Bremerhaven
Bremerhaven (ots) - Ein Mitarbeiter der Feuerwehr Bremerhaven hat vor Mitgliedern des Seniorenbeirates Bremerhaven über das Thema Brandschutz: Gefahren im Alltag und Prävention referiert. Die Informationsveranstaltung fand vor kurzem bei einer Klausurtagung im Marschenhof Wremen statt. Der Seniorenbeirat setzt sich seit vielen Jahren für die Interessen der Senioren in der Seestadt Bremerhaven ein. Der Beirat wurde in ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Operation Enable: Behindertenparkplätze gehören den Behinderten - Aktionstag der europäischen Verkehrspolizeien zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.2019
mehrPOL-DO: Einladung: Medientermin Zivilcourage - Polizei Dortmund ehrt couragierte Bürger
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1277 Seit mehreren Jahren ehrt die Dortmunder Polizei Bürger, die sich im Alltag besonders couragiert verhalten haben. Auch in diesem Jahr haben wieder mehrere Menschen durch ihr vorbildliches Verhalten gezeigt, wie wichtig couragiertes Handeln in unserer Gesellschaft ist. Der Polizeipräsident Gregor Lange ehrt an diesem Tag 15 Personen, ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Sicherheitskonferenzen der Sicherheitspartnerschaft - Im Gespräch mit Polizei und Stadt
Freiburg (ots) - Das Ziel der Partnerschaft "Sicherer Alltag" des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg war die Verbesserung der Sicherheit und somit auch die Stärkung des Sicherheitsgefühls in der Stadt Freiburg. Als wesentliches Element dieser ...
mehrPOL-PPKO: Brodenbach: Sicherheit im Alltag - Dietrich Viebranz informiert
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Geldbörse von Wiesnkellner im unverschlossenen Bahnhofschließfach aufgefunden - 19-Jährige "ehrliche Finderin" informiert Bundespolizei
mehr- 4
POL-GOE: "Wissen ist die Grundlage von Verständnis" - gemeinsames Symposium der Polizeidirektion Göttingen und der Georg-August-Universität Göttingen zum Thema "Religiöse Minderheiten in der Stadt"
mehr
POL-DO: Videobeobachtung und Smartphone-Messenger der Polizei führten zu Festnahme nach Raubüberfall in der Brückstraße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1066 Wie wichtig die Digitalisierung auch für den Alltag der Polizei ist, zeigte sich am Samstagabend (14.9.2019) erneut nach einem versuchten Raubüberfall in der Dortmunder Innenstadt. Die Polizei hat mit Hilfe von Videobeobachtung und ihrem Messenger-Dienst einen Tatverdächtigen nach ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Ablenkung im Straßenverkehr - Polizei Recklinghausen macht bei landesweiten Kontrollen mit
Recklinghausen (ots) - Wer auf der Straße unterwegs ist, sollte seinen Fokus immer auf den Verkehr richten. Die Erfahrung aus dem Alltag zeigt jedoch, dass es einigen wichtiger ist, auf ihr Smartphone zu schauen, zu telefonieren, das Navi zu bedienen oder zu schnell zu fahren. Die Polizei Recklinghausen ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Bundesweiter Aktionstag
Mittelbaden (ots) - Der Straßenverkehr stellt eine der größten Gefahren im Alltag dar. Allein im Jahr 2018 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg, bestehend aus dem Ortenaukreis, dem Stadtkreis Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt, insgesamt 18.741 Unfälle gezählt. Nicht immer gehen diese unglücklichen Ereignisse glimpflich aus - in 3.486 dieser Fälle wurden Personen verletzt, 41 ...
mehrPOL-BI: Ist bei Ihnen schon der Alltag eingekehrt?
mehr- 3
POL-GOE: Deutschlands beste Leichtathletinnen und -athleten aus den Reihen der Polizei stehen fest
mehr BPOL-TR: Polizeialltag mal anders - Fernsehdreh mit der Bundespolizei Trier
Trier (ots) - Die TV-Redaktion Wölk TV hat in der Zeit von Mittwoch, 21.08.2019 - Freitag, 23.08.2019 eine Zivilstreife der Bundespolizei Trier in ihrem dienstlichen Alltag begleitet. Ziel war es, die vielfältigen Aufgaben einer Bundespolizeiinspektion mit den Schwerpunkten der Fahndung und Grenzüberwachung sowie die Zusammenarbeit mit benachbarten Behörden ...
mehr