Meldungen zum Thema Anwalt

Filtern
  • 20.08.2025 – 15:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 5000 Euro an Betrüger überwiesen

    Ludwigshafen (ots) - Unter dem Vorwand, Anwalt zu sein und ein Pfändungsverfahren über 20.000 Euro abwenden zu können, brachten Telefonbetrüger am Montagmittag (18.08.2025, 11:45 Uhr) ein Ehepaar zur Überweisung von 5.000 Euro. Den Geschädigten fiel der Betrug erst auf, nachdem sie das Geld bereits überwiesen hatten. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...

  • 18.08.2025 – 12:38

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Anwalt rät zum Namenswechsel - dennoch kommt Haftbefehl ans Licht

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Samstagabend rollte ein polnischer Toyota in die Kontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße. Hinter dem Lenkrad trafen die Einsatzkräfte anschließend auf einen Georgier, der sich ordnungsgemäß mit seinem frisch ausgestellten Reisepass auswies. Bei der eingehenden Überprüfung der vorliegenden Personalien stellte sich dann ...

  • 17.07.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrugsmasche erneut erfolgreich

    Jena (ots) - Sprichwörtlich das Geld aus dem Fenster geworfen hat am vergangenen Mittwoch ein Mann aus dem Ortsteil Wenigenjena. Er erhielt einen Anruf von einem vermeintlichen Anwalt, der eine fingierte Story vorgaugelte, bei der seine Tochter einen tödlichen Unfall verursachte. Die Tochter könnte durch einen hohen Geldbetrag freigekauft werden - eine oft verwendete Masche der Betrüger. Der betagte Mann schenkte dem ...

  • 10.07.2025 – 07:53

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Schockanruf verfängt

    Lüdenscheid (ots) - Eine 56-Jährige erlitt einen fünfstelligen Schaden, nachdem Betrüger ihr eine Notlage vorgespielt haben. Ein Verwandter sei festgenommen worden und man benötige nun eine Kaution, um ihn wieder zu entlassen. Auch der vermeintliche "Anwalt" ihres Verwandten war in einem zweiten Telefonat zu hören, der auf die Dringlichkeit der Geldzahlung pochte. Nach einer Internet-Recherche solle es einen solchen Anwalt tatsächlich geben und es kam zur Überweisung ...

  • 28.05.2025 – 10:55

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Schockanruf - Bankmitarbeiterin verhindert höheren Schaden

    Königslutter (ots) - Königslutter, Gänsewinkel 27.05.2025, 13.50 Uhr bis 15.35 Uhr Telefonbetrügern gelang es am Dienstagnachmittag Schmuck im Wert von 40.000 Euro zu erbeuten. Durch eine aufmerksame Bankmitarbeiterin kam es zu keiner weiteren Geldübergabe. Die Seniorin erhielt gegen 13.50 Uhr einen Anruf von ihrer vermeintlichen Nichte, die ihr gegenüber angab, ...

  • 06.02.2025 – 14:55

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kreis Kleve - Gefälschte Geldforderungen per Post erhalten / Polizei rät: Nicht zahlen!

    Kreis Kleve (ots) - Vermehrt erhielten Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Kleve in den letzten Tagen per Post Schreiben eines Inkasso-Dienstes aus Hamburg. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen bis zu einem bestimmten Datum zu begleichen. Druck wird aufgebaut ("Danach übergeben wir den Fall unserem Anwalt- dies erhöht Ihre Kosten ...

  • 07.11.2024 – 08:11

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 10.000 Euro an Betrüger verloren

    Erfurt (ots) - Ein Erfurter verlor in den vergangenen Tagen mehrere tausend Euro an Betrüger. Der 61-Jährige war Anfang Oktober einer Werbeanzeige für Investitionen in Krytpowährung auf seinem Handy gefolgt und gab dort seine Kontaktdaten an. Schon bald riefen ihn vermeintliche Broker an und stellten ihm hohe Gewinne in Aussicht. Der Mann veranlasste daraufhin mehrere Überweisungen von insgesamt 5.000 Euro. Später ...

  • 25.09.2024 – 16:30

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Versuchter Trickbetrug

    Eichsfeld (ots) - Die 60-jährige Geschädigte aus dem Eichsfeld erhielt am 24.09.2024 gleich mehrere Anrufe von einer Anwaltskanzlei. Der Geschädigten wurde erörtert, dass sie einen Vertrag abgeschlossen habe und nun eine Summe in Höhe von 7000 Euro fällig sei. In weiteren Telefonaten erklärte der vermeintliche Anwalt, dass nach Zahlung der 7000 Euro eine Gewinnausschüttung fällig wird. Geistesgegenwärtig ging die clevere 60-jährige nicht auf diese Betrugsmasche ...

  • 07.06.2024 – 10:35

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Trickbetrüger schlagen erneut zu: Rentnerehepaar verliert hohe Geldsumme

    Landkreis V-R (ots) - Wieder waren Trickbetrüger auf der Suche nach neuen Opfern. Dabei wurden die deutschen Geschädigten (w, 80 Jahre und m, 84 Jahre) aus dem westlichen Teil des Landkreises Vorpommern-Rügen am Donnerstag, dem 06.06.2024 gegen 09:45 Uhr von einem mutmaßlichen Anwalt aus Ribnitz-Damgarten über ihr Festnetztelefon kontaktiert. Er gab an, dass ihre ...

  • 29.05.2024 – 10:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Call-Center-Betrug

    Unkel (ots) - Am Montagabend erhielt ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Unkel den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der mitteilte, der Sohn habe einen schweren Unfall verursacht, bei dem ein Kind verstorben sei. Wenig später meldete sich eine weitere Person, die sich als Anwalt des Sohnes ausgab und angab, er rufe im Auftrag des Sohnes an. Die Eltern sollten eine größere Euro-Summe übergeben, damit eine Kaution für das Strafverfahren hinterlegt werden könne und ...

  • 02.05.2024 – 13:36

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Falscher Anwalt erlangt Geld durch Betrug

    Niederkassel (ots) - Am Mittwoch (1. Mai) wurde eine 82 Jahre alte Frau aus Niederkassel Opfer einer Betrugsmasche. Gegen 13:00 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf. Der unbekannte Mann am anderen Ende der Leitung stellte sich als "Herr Maier" vor und gab an, Anwalt zu sein. Er gaukelte der Niederkasselerin vor, dass ihr Sohn bei einem Verkehrsunfall ein Kind tödlich verletzt habe und nun in Untersuchungshaft sitze. Ihr ...

  • 28.03.2024 – 11:25

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Telefonbetrüger erbeuten fast 14.000 Euro

    Landkreis Südwestpfalz (ots) - In den letzten Tagen wurde einer 49-jährigen Frau aus dem Landkreis telefonisch mitgeteilt, dass gegen sie ein Pfändungsbescheid über 12.000 Euro vorliegen würde. Sie solle deshalb unbedingt einen bestimmten Rechtsanwalt kontaktieren, was die Frau auch tat. Der angebliche Anwalt erklärte, dass bei Zahlung von knapp 5000 Euro auf ein ausländisches Konto die Gesamtschuld hinfällig sei. ...

  • 18.03.2024 – 11:38

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Betrug durch falsches Gewinnversprechen

    Wismar (ots) - Nachdem ein 62-jähriger Mann aus Wismar Anfang März Opfer falscher Gewinnversprechen wurde, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Der unbekannte Täter kontaktierte den Geschädigten per Telefon, gab sich als Anwalt aus und gaukelte ihm vor, dass noch einige Forderungen aus einem Gewinnspiel ausstehen würden. Unter dem Vorwand eines Gewinnversprechens brachte der Täter den 62-Jährigen schließlich dazu, ...

  • 15.11.2023 – 12:49

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Oer-Erkenschwick/Gelsenkirchen: Schockanruf gescheitert

    Recklinghausen (ots) - Am Dienstag versuchten Betrüger Vater und Tochter um ihr Geld zu bringen. Sie wurden kurz hintereinander angerufen und in eine emotionale Stresssituation gebracht. Ein aufmerksamer Anwalt deckte den Betrug auf. Näheres ist der Pressemitteilung der Kollegin aus Gelsenkirchen zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5649677 ...

  • 15.11.2023 – 09:26

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Datteln: "Schockanruf" - Betrug leider erfolgreich

    Recklinghausen (ots) - Eine Seniorin aus Datteln ist am Dienstag von einem unbekannten Täter betrogen werden. Ein angeblicher Anwalt meldete sich telefonisch bei der Dame. Ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht und würde nun im Amtsgericht sitzen. Nun benötige ihr Sohn eine hohe Kaution, um nicht in Haft zu müssen. Die Seniorin war schockiert und die Täter leider erfolgreich. Die Frau gab an, eine ...

  • 18.10.2023 – 15:13

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Georgsmarienhütte: Falsche Polizeibeamte erbeuten fünfstellige Summe Bargeld

    Osnabrück (ots) - Am Dienstagvormittag klingelte gegen 11 Uhr das Telefon einer 83- jährigen Dame aus Georgsmarienhütte. Es meldete sich eine männliche Stimme, die sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser teilte der Seniorin mit, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine erhebliche Summe an einen Anwalt zahlen müsse. Im weiteren ...