Meldungen zum Thema Anzeige

Filtern
  • 07.03.2025 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ohne Fahrerlaubnis, Versicherung und Zulassung

    Zella-Mehlis (ots) - Beamte des Suhler Inspektionsdienstes kontrollierten Donnerstagabend den 44-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades in Zella-Mehlis. Dabei stellten sie fest, dass das Zweirad weder zugelassen noch versichert war. Auch eine gültige und erforderliche Fahrerlaubnis konnte der Mann nicht vorweisen. Eine Anzeige war die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 07.03.2025 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unter Drogen

    Suhl (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagabend eine 23-jährige Autofahrerin in der Meininger Straße in Suhl. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Metamphetamin und im Auto fanden die Polizisten zudem eine geringe Menge Betäubungsmittel. Die Frau musste die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und erhält nun eine Anzeige unter anderem wegen des Verstoßes gegen das ...

  • 07.03.2025 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Führerschein und Pkw beschlagnahmt

    Landkreis Hildburghausen (ots) - Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer fiel Donnerstagvormittag zum wiederholten Mal wegen eines Aggressionsdeliktes im Straßenverkehr auf. Bereits seit Anfang März wurden mehrere Anzeigen wegen seiner rücksichtslosen Fahrweise und der Nötigung/Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer im Landkreis Hildburghausen und im Suhler Autobahnbereich erstattet. Am Donnerstag überholte er eine Autofahrerin ...

  • 07.03.2025 – 10:48

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Frau wird Opfer von Taschendieben

    Kaiserslautern (ots) - Eine Stadtbewohnerin erstattete am Donnerstagmittag Anzeige bei der Polizei, da ihr Geldbeutel in der Fruchthallstraße gestohlen wurde. So wie die Frau zu Protokoll gab, war sie gegen 12:15 Uhr in einem Discounter einkaufen, als sie den Laden wieder verließ, um ihre Shoppingtour fortzusetzen, bemerkte die 70-Jährige, dass ihr Portemonnaie fehlte. Dies hatte sie zuvor noch in ihrem, auf dem ...

  • 07.03.2025 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bedrohung im Jobcenter Apolda

    Apolda (ots) - Am Donnerstag, den 06.03.2025, meldete der Geschäftsführer des Jobcenters Apolda, dass eine seiner Mitarbeiterinnen in den zwei Tagen zuvor von einem 18-Jährigen Deutschen mehrfach bedroht wurde. Die 46-Jährige Mitarbeiterin fühlte sich durch das sehr energische und unverhältnismäßig verbal aggressive Verhalten des 18-Jährigen bedroht. Der sichtlich unter Drogen stehende junge Mann forderte ...

  • 07.03.2025 – 09:54

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kellereinbrüche - Jackendieb - Kind auf E-Scooter - In Gartenhütte einquartiert

    Iserlohn (ots) - Unbekannte sind zwischen Dienstagmittag und Mittwochabend in mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses an der Schlesischen Straße eingebrochen. Weil er ein Paket in einer Postfiliale abholen wollte, parkte ein 88-jähriger Iserlohner am Mittwoch um 16 Uhr vor der Filiale an der Reinickendorfer Straße. Er öffnete den Kofferraum und ließ den ...

  • 06.03.2025 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rollerfahrt beendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: In eine Verkehrskontrolle der Polizei geriet am Mittwochabend ein 43-Jähriger, der ein Motorroller ohne Versicherungsschutz führte. Dies hatte für ihn eine Anzeige und die Beendigung der Fahrt zur Folge. Hinzu kam, dass er bei einem Atemalkoholtest über 0,5 Promille gepustet hat, sodass er sich dafür ebenfalls verantworten muss. Im Anschluss der polizeilichen Maßnahmen ging es für den Mann zu Fuß weiter. Rückfragen bitte an: ...

  • 06.03.2025 – 06:53

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Unter Drogeneinfluss zu wenig Abstand

    A 61/Gau-Bickelheim (ots) - Da er im Rahmen einer ProVida-Streife am 5.3.2025 gegen 12:40 Uhr auf der A 61 bei Gau-Bickelheim wegen einer Abstandsunterschreitung aufgefallen war, kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim den 38-jährigen Fahrer eines Kleintransporters. Während der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrer drogentypische Auffälligkeiten fest. Da auch ein Vortest positiv verlief ...

  • 05.03.2025 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keller aufgebrochen

    Weimar (ots) - Vermutlich am Montag oder Dienstag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Abraham-Lincoln- Straße. Dort entfernten sie mittels unbekannten Werkzeuges die Vorhängeschlösser zweier Parzellen und entwendeten die beiden Vorhängeschlösser und zwei Plastekisten mit diversem Inhalt im Gesamtwert von etwa 50 Euro. Kurioserweise wurde an einem Kellerabteil ein neues, für den eigentlichen Kellerbesitzer nicht ...

  • 05.03.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Jena (ots) - An eine Hauswand im Steinweg brachten Unbekannte ein großes Graffito an. Im Ausmaß von 8 mal 3 Metern sind verschiedene Buchstaben zusammenhangslos und augenscheinlich ohne politischem Hintergrund in schwarzgrauer Farbe gesprayt worden. Die Tat muss sich in der Zeit von Montag zum Dienstag ereignet haben. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ist aufgenommen worden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.03.2025 – 07:46

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Unter Drogeneinfluss und nicht versichert

    Alzey (ots) - Bei der Kontrolle eines 30-jährigen Fahrers eines Kleintransporters am 4.3.2025 gegen 09:20 Uhr in der Schafhäuser Straße in Alzey stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim bei dem Mann Anzeichen auf Drogeneinfluss fest. Ein Vortest verlief dementsprechend positiv. Die weitere Überprüfung ergab zudem, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Der 30-Jährige konnte somit ...

  • 04.03.2025 – 14:26

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Geschwindigkeitskontrollen

    Aalen (ots) - Am Montag führte die Verkehrspolizei Kirchberg von 13:15 Uhr bis 15:45 Uhr auf der Roten Steige (B14) bei Michelfeld Geschwindigkeitskontrollen mit einem Lasermessgerät durch. In der zweieinhalbstündigen Kontrollzeit mussten insgesamt 30 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht werden. Traurige Spitzenreiter waren ein Autofahrer und ein Motorradfahrer, welche die erlaubte ...

  • 04.03.2025 – 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Fahrt mit gestohlenem Fahrrad endet wenig später Nicht weit gekommen ist ein 27-Jähriger, der am frühen Dienstagmorgen gegen 2 Uhr ein Fahrrad am Bahnhof entwendet hat und damit mit deutlichen Ausfallerscheinungen durch die Stadt gefahren ist. Zeugen hatten den Diebstahl beobachtet und die Polizei verständigt. Die Beamten konnten den 27-Jährigen in der Bachstraße stoppen. Ein ...

  • 04.03.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Einsätze an Rosenmontag

    Kreis Heinsberg (ots) - Am Rosenmontag (3. März) war die Polizei wieder kreisweit bei mehreren karnevalistischen Veranstaltungen im Einsatz. Hierbei kam es trotz gutem Wetter und ausgelassener Stimmung unter den Feiernden zu einigen Straftaten. In Erkelenz wurde eine verdächtige Person angetroffen, die unter anderem Betäubungsmittel und ein Messer mit sich führte. Der Person wurde ein Platzverweis erteilt, dem diese auch nachkam. Am Erkelenzer Bahnhof wurde später einer ...

  • 04.03.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg-Grebben: Karl-Arnold-Straße (Alkohol) - Hückelhoven-Millich: Lohmühle (Alkohol) Den Betroffenen wurde eine Blutprobe entnommen, zudem wurde die Weiterfahrt untersagt und jeweils eine Anzeige gefertigt. Fahren ohne Fahrerlaubnis: In - ...

  • 04.03.2025 – 12:39

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Sextortion - Erpressung auf sexueller Grundlage

    Landkreis Sömmerda (ots) - Ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Sömmerda wurde Opfer von Sextortion und brachte dies Montagabend bei der Polizei zur Anzeige. Bei Sextortion geht es um sexuelle Erpressung. Oft beginnt es mit einem harmlosen Flirt und endet mit hohen Geldforderungen. Der Mann chattete Samstagabend in den sozialen Medien mit einer Unbekannten. Anschließend zeigte er sich in unbekleidetem Zustand. Damit ...

  • 04.03.2025 – 12:24

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nach Streit verletzt und auf der Suche nach seinem Geldbeutel

    Kaiserslautern (ots) - Ein 32-jähriger Stadtbewohner erstattete am Montagnachmittag Anzeige bei der Polizei. Der Grund: Zum einen wurde er geschlagen und zum anderen fehlt jetzt auch sein Geldbeutel. Der Vorfall ereignete sich nach den Angaben des Mitteilers am vergangenen Wochenende in einer Kneipe in der Pariser Straße. Dort geriet er zwischen Samstag, 19 Uhr, und ...

  • 04.03.2025 – 12:00

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei stoppt Rollerfahrer

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat in der Nacht zum Montag in der Rudolf-Breitscheid-Straße den Fahrer eines E-Scooters aus dem Verkehr gezogen. Wie sich während einer Verkehrskontrolle herausstellte, stand der 40-Jährige unter dem Einfluss von Cannabis und Kokain. Eine Blutprobe soll nun Aufschluss über seinen Drogenkonsum geben. Weil der Elektroroller nicht versichert war, kommt auf den Mann zudem eine Anzeige ...