Meldungen zum Thema Anzeigen

Filtern
  • 31.07.2022 – 08:24

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Stadtfest in Zweibrücken

    Zweibrücken (ots) - Am vorliegenden Wochenende, vom 29.07.2022 bis zum 31.07.2022 findet in der Innenstadt Zweibrücken das Stadtfest mit diversen Veranstaltungen und Ausstellern statt. Die ersten beiden Veranstaltungstage verliefen bei einem hohen Besucheraufkommen aus polizeilicher Sicht zufriedenstellend. Insgesamt verzeichnete die Polizei Zweibrücken eine überschaubare Anzahl an strafrechtlich relevanten Delikten. ...

  • 28.07.2022 – 13:48

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Entwendeten E-Scooter sichergestellt - und gleich noch mehr Anzeigen gefertigt

    Dormagen (ots) - Am Freitag (22.07.) entwendete ein Unbekannter in einem Elektrofachmarkt an der Lübecker Straße einen E-Scooter und entkam zunächst. Zu seinem Pech jedoch erkannte der Ladendetektiv ihn ein paar Tage später (Dienstag, 26.07.) bei einem erneuten Besuch wieder und hielt ihn bis zum Eintreffen der informierten Polizeibeamten fest. Diese nahmen den ...

  • 28.07.2022 – 07:43

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Schneller Ermittlungserfolg

    Kehl (ots) - Einer aufmerksamen Mitarbeiterin dürfte es zu verdanken gewesen sein, dass zwei mutmaßliche Diebe dingfest gemacht werden konnten. Am Dienstagmittag meldete eine 76-jährige Frau, dass ihr Geldbeutel samt Inhalt gegen 12:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes während des Einladens ihrer Einkäufe entwendet wurde. Nur knapp zwanzig Minuten meldeten Angestellte des Supermarkts zwei Personen, die mit ...

  • 26.07.2022 – 16:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Aggressives Verhalten endet in Gewahrsam und mit Anzeigen

    Rastatt (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag soll es an der Straßenecke Herrenstraße/Rheintorstraße nach verbalen Streitigkeiten zu Körperverletzungen zwischen einem 25-Jährigen, einem 33-Jährigen und einer bislang unbekannten Person gekommen sein. Gegen 0:20 Uhr meldete eine Zeugin, dass zwei der Beteiligten ihren 33-jährigen Kontrahenten zunächst ...

  • 26.07.2022 – 10:34

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Kreis Warendorf. Autos aufgebrochen

    Warendorf (ots) - Aktuell kommt es vermehrt zu Einbrüchen in Autos. In den vergangenen Tagen (19.07.2022 bis 26.07.2022) sind kreisweit acht Anzeigen bezüglich aufgebrochener Autos bei uns eingegangen. Die Täter haben sich unter anderem durch eingeschlagene Fensterscheiben Zugang zu den Autos verschafft. Hier stahlen sie zum Teil Wertsachen und Bargeld. Ein Schwerpunkt der vergangenen Tage ist in Oelde. Hier wurden ...

  • 26.07.2022 – 09:49

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Kreis Steinfurt, Polizei warnt vor Betrugsmasche "Pflegeservice Smart" am Telefon

    Kreis Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt hat es bereits mehrere Anzeigen in Bezug auf eine neue Betrugsmasche gegeben. Das Vorgehen ist immer gleich: In der Regel werden ältere Menschen von einem vermeintlichen Pflegeservice angerufen. Im Gespräch werden Hilfen zur Pflegeversicherung angeboten. Einsparungen in vierstelliger Höhe werden in Aussicht gestellt. Einige ...

  • 18.07.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Ein Anhänger der Marke Stema, der in einer verschlossenen Einfahrt stand, wurde zwischen 18 Uhr am Donnerstag, 14. Juli und 14.30 Uhr am Freitag, 15. Juli, entwendet. Der Anhänger war zum Tatzeitpunkt mit HS-Kennzeichen ausgestattet. (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Erkelenz: Tenholter Straße ...

  • 18.07.2022 – 11:19

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ruhestörungen

    Dienstgebiet der PI Linz (ots) - Am vergangenen Wochenende wurde die Polizei in Linz zu insgesamt 11 abendlichen/nächtlichen Ruhestörungen um Hilfe ersucht. In einigen Fällen wurde durch die jeweiligen Verursacher auf polizeiliche Ansprache schnell reagiert und es blieb bei ermahnenden Hinweisen, in anderen mussten die Beamten im Ton deutlicher und teilweise mehrfach vorstellig werden. Dies führte dann grundsätzlich zu Anzeigen bei der zuständigen ...

  • 15.07.2022 – 12:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger scheitern mit Schockanrufen

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Mit sogenannten Schockanrufen haben Betrüger am Donnerstag versucht, mehrere Menschen in der Westpfalz unter Druck zu setzen. Bei der Kripo Kaiserslautern gingen im Laufe des Tages aus der Stadt und aus dem Landkreis insgesamt neun Anzeigen ein, die sich alle ähnelten. Die Betroffenen berichteten, dass sie einen Anruf erhalten hatten, bei dem die Stimme am anderen Ende ihnen ...

  • 14.07.2022 – 14:04

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Genug Betrug! Schockanrufe, falsche EUROPOL- oder Polizeibeamte

    Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Die Welle an Anzeigen zu Betrugsdelikten in der Westpfalz reißt zur Zeit nicht ab. Wir berichten deshalb immer wieder darüber, um über die aktuell gängigen Maschen der Betrüger zu informieren - denn wer die Vorgehensweisen kennt, kann sich besser davor schützen. Besonders "beliebt" bei den Tätern sind derzeit die Betrugsmaschen ...

  • 14.07.2022 – 10:40

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/ Autos aufgebrochen

    Coesfeld (ots) - Nachdem die Polizei am Mittwoch (13.07.22) über einen Autoaufbruch an der Straße Am Luchtkamp berichtet hat, sind vom gleichen Tag zwei weitere Anzeigen dazugekommen. An der Halterner Straße schlugen sie die Seitenscheibe eines schwarzen Mercedes C300 DE ein. Zwischen 13.30 Uhr und 18 Uhr stand das Auto auf einem Firmenparkplatz. Die Täter entwendeten unter anderem ein Mobiltelefon. Zwischen 14.50 Uhr ...

  • 12.07.2022 – 10:12

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Schwerpunkteinsatz

    Soest (ots) - Am Montag, im Zeitraum von 16:00 bis 00:00 Uhr, führte die Soester Wache gemeinsam mit dem Einsatztrupp einen Schwerpunkteinsatz durch. Dabei sollte es vor allem um die Verhinderung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Bereich der Soester Innenstadt und um den Bahnhof gehen. Insgesamt wurden 26 Personen kontrolliert. Die Beamten konnten drei Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine Anzeige wegen einer Sachbeschädigung ...