Meldungen zum Thema Anzeigen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WAF: Sendenhorst-Albersloh. Ausfall der Sprechstunde des Bezirksdienstes
Warendorf (ots) - Morgen (Donnerstag, 21.11.2024) fällt die Sprechstunde des Bezirksdienstes Albersloh wegen eines Wasserschadens aus. Anzeigen können an jeder Polizeiwache oder online erstattet werden. Im Notfall ist die Polizei über den Notruf 110 erreichbar. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-130 Fax: ...
mehrLPI-SHL: Berauscht unterwegs
Eisfeld (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Montagabend einen Autofahrer in Eisfeld. Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin und Metamphetamin. Der Mann übergab den Polizisten eine kleine Menge Betäubungsmittel, welche sichergestellt wurde. Eine Blutentnahme im Krankenhaus und mehrere Anzeigen waren die Folge. Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-J: Fahrräder gestohlen
Jena (ots) - Gleich zwei Anzeigen aufgrund von gestohlenen Fahrrädern nahm am gestrigen Montag die Polizei in Jena auf. Im ersten Fall suchte der bislang unbekannte Dieb in der Nacht zum Montag einen Hausflur in der Straße Am Planetarium auf und entwendete das dort abgestellte E-Bike im Wert von circa 800 Euro. Der zweite Diebstahl ereignete sich in der Käthe-Kollwitz-Straße. Im Verlauf des vergangenen Montags drangen der oder die Täter in einen Fahrradkeller ein und ...
mehrBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Feuerwerk eingezogen
Klingenthal/Johanngeorgenstadt (ots) - Bei Grenzkontrollen zogen Bundespolizisten am vergangenen Wochenende bei vier Personen für sie unerlaubte Feuerwerkskörper ein. Entsprechende Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz wurden erstattet. In Johanngeorgenstadt betraf dies einen 14- und einen 18-Jährigen aus dem Erzgebirgskreis beziehungsweise aus Baden-Württemberg, in Klingenthal zwei Erzgebirger im Alter von 30 und 32 Jahren. Grundlage der polizeilichen ...
mehrPOL-HN: Warnhinweis des Polizeipräsidiums Heilbronn: Mit vermeintlicher Promiwerbung zum Anlagebetrug - Polizei rät zur Vorsicht
Heilbronn (ots) - In den vergangenen Wochen häuften sich die Anzeigen über betrügerische Anlageangebote, die vor allem im Internet und über soziale Medien verbreitet werden. Diese Angebote versprechen hohe Renditen bei vermeintlich sicheren Investitionen in Kryptowährungen und andere Finanzprodukte. Oftmals ...
mehr
POL-LB: Leonberg: 56-Jähriger alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Ein 56-jähriger E-Scooter-Lenker fiel am Sonntag (17.11.202547) gegen 15.00 Uhr einer Polizeistreife auf, als er ihr in Schlangenlinien fahrend in der Leonberger Straße in Leonberg-Eltingen entgegenkam. Als der Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, erhärtete sich der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss stehen könnte. Ein ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Wegen Pflichtversicherungsverstoß aufgefallen mit weiteren Folgen!
Mühlhausen/Thüringen (ots) - Am Nachmittag des 16.11.2024 stellte eine Streifenbesatzung in Mühlhausen am Petriteich einen E-Scooter fest. An diesem war ein schwarzes Versicherungskennzeichen von 2023 angebracht. Die Kontrolle des polizeibekannten 30-jährigen Fahrers ergab, dass dieser nicht nur ohne Pflichtversicherung, sondern auch unter Einfluß von Drogen ...
mehrLPI-SHL: Berauscht auf dem Roller
Meiningen (ots) - Am späten Freitag Nachmittag wurde eine weitere junge Meiningerin mit ihrem E-Roller kontrolliert. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutentnahme im Klinikum Meiningen war die Folge. Weiterhin bestand für den genutzten E-Roller nicht die erforderliche Pflichtversicherung. Die Fahrzeugführerin erwarten nun mehrere Anzeigen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-PPWP: Mehrere Unfälle verursacht und geflüchtet
Kaiserslautern (ots) - Gleich mehrere Unfälle verursachte eine 89-jährige Pkw-Fahrerin aus Kaiserslautern am gestrigen Freitagabend. Gegen 19:00 Uhr fuhr sie zunächst mit ihrem Fahrzeug im südlichen Stadtgebiet ungebremst gegen einen Ampelmast. Aufgrund des an der Örtlichkeit vorherrschenden Gefälles rollte sie anschließend rückwärts und touchierte einen weiteren Ampelmast. Damit nicht genug setzte sie ihre Fahrt ...
mehrPOL-PPWP: Verkehrskontrollen mit Folgen
Kaiserslautern (ots) - Zwischen dem gestrigen Freitagnachmittag bis zum frühen Samstagmorgen konnte die Polizei Kaiserslautern bei Kontrollen insgesamt fünf alkoholisierte sowie drei Fahrzeugführer, welche unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen, aus dem Verkehr ziehen. Sämtliche Kontrollen fanden im Stadtgebiet Kaiserslautern statt. Unter den Betroffenen, auf die nunmehr entsprechende Anzeigen zukommen, ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Rollerdieb muss mit Anzeigen rechnen Gleich mehrere Anzeigen kommen auf einen Jugendlichen zu, der im Verdacht steht, einen Motorroller gestohlen und unerlaubter Weise mit diesem gefahren zu sein. Eine Polizeistreife des Reviers Friedrichshafen war am Donnerstagabend auf dem Parkdeck des Bodenseecenters auf den abgestellten Motorroller aufmerksam geworden und überprüfte das ...
mehr
LPI-J: E-Bike illegal frisiert
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Anzeichen für eine Manipulation erkannten die Beamten bei einem fahrenden E-Bike am Donnerstagabend in der Eisenberger Straße. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, da das Gefährt bei mehr als 25 km/h Unterstützung leistete. Dafür wird ein Führerschein erforderlich, den der 37-jährige Fahrer nicht vorweisen konnte. Vorweisen konnte er auch keinen negativen Drogentest, sodass eine Blutentnahme folgte. Die ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Kontrollen der Radstaffel, diverse Verwarngelder und Anzeigen verhängt
Ibbenbüren (ots) - Am Dienstag (12.11.) hat die Radstaffel der Wache Ibbenbüren Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei haben sie diverse Verstöße festgestellt. Es wurden insgesamt 13 Verwarngelder gegen Radfahrer erhoben, die auf der falschen Richtungsfahrbahn unterwegs waren oder deren Beleuchtungseinrichtung ...
mehrPOL-FR: Waldshut-Tiengen: Berauscht und ohne Versicherung mit Elektroroller unterwegs
Freiburg (ots) - Am Dienstagmorgen, 12.11.2024, gegen 07:40 Uhr, ist in der Waldshuter Schmittenau der Lenker eines E-Scooters kontrolliert worden. Der 20-Jährige war ohne angebrachtes Versicherungskennzeichen unterwegs und wurde durch eine Polizeistreife angehalten. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise, dass er unter dem Einfluss von Cannabis stehen könnte. Ein ...
mehrLPI-G: Selbstfahrendes E-Bike
Gera (ots) - Eine 52-Jährige Fahrradfahrerin erregte am Dienstagabend in der Reichsstraße die Aufmerksamkeit der Geraer Polizei. Den Beamten fiel auf, dass das E-Bike der Dame "wie von Zauberbein" ohne Anwendung von Körperkraft fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass das Gefährt technisch manipuliert wurde und somit versicherungspflichtig war. Dies sollte jedoch nicht das einzige Problem der Frau sein. Ein durchgeführter Drogentest ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Schwierigkeiten beim Anfahren - Fahrer hat keinen Führerschein und steht unter Drogen Mehrfach den Motor seines Fahrzeugs abgewürgt hat ein 19-Jähriger am Montag kurz nach 21 Uhr an einer Steigung in der Burgstraße. Eine Polizeistreife wurde auf den jungen Fahrer aufmerksam und stellte bei einer Kontrolle fest, dass der 19-Jährige noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Maskierte Männer beschäftigten die Polizei
Sondershausen (ots) - Am Montag erreichte die Sondershäuser Polizei gegen 21 Uhr mehrere Mitteilungen über eine Personengruppe, bestehend aus drei maskierten Männern, die im Bereich der Hermann-Danz-Straße ihr Unwesen trieb. Mehrfach schlugen sie gegen Türen, welche hierbei beschädigt wurden und drohten und beleidigten gegenüber Passanten. Wenig später wurden die Beamten der Polizeiinspektion Kyffhäuser der ...
mehr
POL-PPWP: Unerfreuliche Begegnung
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Kundin eines Supermarktes in der Rosenhofstraße hatte am Samstagmittag eine Begegnung der unerfreulichen Art. Die 41-Jährige befand sich eigenen Angaben zufolge nach dem Einkauf auf dem Parkplatz des Marktes, als sie plötzlich von einem unbekannten Mann angerempelt wurde. Zunächst ging sie von einem Versehen aus, stellte aber im Nachhinein fest, dass vermutlich dabei ihre Geldbörse entwendet wurde. Die Geschädigte ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Faustkampf im Treppenhaus
Nordhausen (ots) - In der Hardenbergstraße kam es am Montagmorgen zu einem Polizeieinsatz in Folge einer körperlichen Auseinandersetzung. Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses stellte ein Nachbar seine Nachbarin zur Rede und beschwerte sich über ruhestörenden Lärm. Dieser Zwist gipfelte in einen Schlag des Beschwerdeführers gegenüber der Nachbarin. Eine männliche Person, die einschritt, wurde ebenso mit einem Faustschlag versehen. Beide Geschädigte wurden ...
mehrPOL-HI: Ahndung von Gurtverstößen bei Schulwegüberwachung
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Heute Morgen (11.11.2024), in der Zeit von 07:15 Uhr bis 08:15 Uhr, überwachten zwei Beamte der Verfügungseinheit den Verkehr vor der Grundschule in der Zeppelinstraße. Hierbei ahndeten sie vier Verstöße gegen die Anschnallpflicht. In allen Fällen handelte es sich um Kinder, die ungesichert transportiert worden sind. Gegen ...
mehrPOL-OF: Brenzlige Festnahmesituation: Anzeigen gegen 26-Jährigen; Täter nehmen Mann Jacke mit Handy ab; Wer hat die Parolen und Hakenkreuze aufgesprüht? und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Streit unter Jugendlichen: eine Peron verletzt - Mühlheim (cb) Im Bürgerpark in der Mühlheimer Innenstadt soll es am Mittwochnachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen gekommen sein. Einer der Beteiligten wurde hierbei leicht verletzt. Ein 10-Jahre ...
mehrPOL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende
Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahren ohne Fahrerlaubnis: In - Wegberg: Fußbachstraße stellten die Beamten bei einer Kontrolle einen Fahrzeugführer fest, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde eine Anzeige gefertigt. Außerdem untersagten die Polizisten die Weiterfahrt. Betäubungsmitteldelikte: ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt verbotene Gegenstände sicher
Offenburg/Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern mehrere verbotene Gegenstände sichergestellt. Bei Kontrollen an der Kehler Europabrücke wurden zwei Einhandmesser sichergestellt, die von französischen Staatsangehörigen mitgeführt wurden. Ein italienischer Staatsangehöriger hatte ein Pfefferspray ohne das erforderliche Prüfzeichen bei sich. Bei einer Kontrolle im Bahnhof Offenburg haben die Beamten bei ...
mehr
POL-SO: Kirmesbilanz vom Freitag
Soest (ots) - Aus polizeilicher Sicht verlief der Kirmesfreitag ruhig. Insgesamt hat die Polizei sieben Anzeigen wegen Körperverletzungsdelikten aufgenommen. Davon drei gefährliche Körperverletzungen. Bei einem Sachverhalt bestand der Verdacht, dass einer 22-jährigen Welveranerin K.O.-Tropfen verabreicht wurden. Sie wurde mittels Rettungswagen einem Krankenhaus zugeführt. Die Ermittlungen laufen dazu. Insgesamt wurden vier Personen in Gewahrsam genommen und mehrere ...
mehrLPI-SHL: Trunkenheit im Straßenverkehr
Suhl (ots) - Am 09.11.2024, gegen 00.15 Uhr wurde ein 44jähriger Mann aus Dillstädt in der Friedrich-König-Straße in Suhl einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte und der anschließende Atemalkoholvortest einen Wert von 1,57 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme im Klinikum veranlasst. Da der Mann auch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, wurden ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Polizei warnt vor Anlagebetrug
Kreis Steinfurt (ots) - Bei der Polizei im Kreis Steinfurt gehen immer wieder Anzeigen wegen sogenannten Anlagebetrugs ein. Auch in jüngerer Zeit hat es wieder mehrere solcher Anzeigen von Opfern gegeben. Dabei geht es um Geldanlagen im Internet, beispielsweise in Kryptowährung. Menschen investieren nach und nach kleinere oder auch größere Summen - sehen dann aber ihr Geld nie wieder. Der Grund: Betrüger locken die ...
mehrPOL-LB: Steinheim an der Murr: 28-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei und muss sich nun wegen verschiedener Straftaten verantworten
Ludwigsburg (ots) - Am Freitagmorgen (08.11.2024.) gegen kurz vor 03:00 Uhr wollte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Marbach am Neckar einen 28-jährigen Fahrer eines roten Smart in Steinheim an der Murr kontrollieren. Nach einer Verfolgungsfahrt nahmen die Einsatzkräfte dann gleich mehrere Anzeigen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Gleich drei Anzeigen: Reisender ohne Fahrschein weigert sich Zug zu verlassen
Stendal (ots) - Am Donnerstag, den 7. November 2024 erhielt die Bundespolizei in Stendal kurz nach Mitternacht telefonisch die Information, dass sich in einem Intercityexpress, der von Berlin kam, ein Reisender ohne gültigen Fahrausweis befindet und sich sehr unkooperativ zeigt. Die Zugbegleiterin bat daher die Bundespolizei um Unterstützung. Entsprechend erwartete ...
mehrPOL-PB: Sichern Sie Ihr Haus vor Einbrechern! Ihre Polizei berät Sie kostenlos
mehr