Meldungen zum Thema Ausland
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Sind Sie Unternehmer?
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Dann sollten Sie Ihre Mitarbeiter unbedingt über die Betrugsmasche CEO-Fraud aufklären. Bei dieser Masche melden sich Kriminelle per Telefon oder E-Mail bei Unternehmens-Mitarbeitern, um diese unter Angabe falscher Tatsachen dazu zu bringen, größere Geldbeträge auf Konten im Ausland zu überweisen. Die Täter ...
mehrPOL-HI: Trunkenheitsfahrt in Bockenem
Hildesheim (ots) - Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth Stadtgebiet Bockenem: Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer sind zwei Polizeibeamte des PK Bad Salzdetfurth auf einen betrunkenen Autofahrer aufmerksam geworden. Dem Zeugen sei zuvor die unsichere Fahrweise des 61-jährigen Mannes mit seinem Renault aufgefallen. Der Mann, mit offiziellen Wohnsitz im Ausland, wurde schließlich im Rahmen einer ...
mehr- 5
ZOLL-M: Jahresbilanz 2019 des Zollfahndungsamtes München; 115 Millionen Euro hinterzogene Einfuhrabgaben festgestellt
mehr POL-NOM: Zwei Fahrzeugführer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Bad Gandersheim (ots) - Kalefeld, B445, Auffahrt zur A7, Freitag, 22.05.2020, 16.00 Uhr KALEFELD (schw) - Am Freitag, 22.05.2020, 16.00 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Gandersheim den Pkw VW Passat eines 19-jährigen Mannes, der vor über einem Jahr aus dem nicht europäischem Ausland nach Deutschland verzogen ist und hier seinen festen Wohnsitz begründet hat. Im Rahmen der Kontrolle wies sich der 19-jährige ...
mehrPOL-PDWIL: Führerschein bei Verkehrskontrolle sichergestellt.
Bitburg (ots) - Am Montagmorgen, dem 25.05.2020 um 11.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bitburg im Stadtgebiet von Bitburg einen 47 Jahre alten Autofahrer. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass dem Fahrzeugführer wegen verschiedener Verkehrsdelikte die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Bei der Kontrolle legte der Fahrer einen im Ausland ausgestellten Führerschein vor. Es ergab sich bei der ...
mehr
POL-OS: Osnabrück: Falsche Polizeibeamte in der Türkei festgenommen-Ermittlungserfolg der Strafverfolgungsbehörden/Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Osnabrück
Osnabrück (ots) - Die Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" ist ein bundesweites Phänomen, bei dem die zumeist im Ausland befindlichen Täter mit perfiden Methoden vorwiegend ältere Mitbürger um ihr Geld und dadurch häufig in finanzielle Not bringen. Der hiesigen Polizei, der Schwerpunktstaatsanwaltschaft ...
mehrPOL-BOR: Borken - Autofahrer hatte zu viel Alkohol getrunken
Borken (ots) - Polizeibeamte kontrollierten in der Nacht zum Samstag, gegen 02.20 Uhr, auf der Raiffeisenstraße einen 37 Jahre alten Autofahrer aus der Ukraine, der ihnen zuvor wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen war. Da dieser erheblich unter Alkoholeinfluss stand, untersagten die Beamten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein. Ein Arzt entnahm dem Beschuldigten eine Blutprobe, um die ...
mehrPOL-KLE: Kalkar - Love Scamming - weiterer Geldabholer festgenommen
Kalkar (ots) - Nachdem bereits am 27.04.2020 ein 36 Jahre alter Mann aus Ghana bei dem Versuch festgenommen wurde, am Bahnhof Xanten von seinem Opfer einen fünfstelligen Betrag zu ergaunern (siehe Auftragsnummer 4022833), war jetzt auch für einen 35-jährigen Mann aus Ecuador an gleicher Stelle im wahrsten Sinne des Wortes Endstation. Wieder war die Geschädigte, eine 59 Jahre alte Frau aus Kalkar, durch den aus dem ...
mehrPOL-FL: Husum/Griechenland - Festnahme eines 31-jährigen Tatverdächtigen nach versuchtem Tötungsdelikt in Husum (s. Pressemitteilung vom 20.02.20)
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Erfolgreiche Festnahme in Griechenland. Seit dem 20.02.20 wurde gezielt im deutschen Raum und im Europäischen Ausland nach dem Tatverdächtigen gefahndet. Jetzt ist Talat T. in Griechenland festgenommen worden. Die Mordkommission Flensburg ermittelt seit dem 19.02.20 gegen den ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: FL - Verhaftung und Rauschgiftfund im Flensburger Bahnhof
Flensburg (ots) - Gestern Nachmittag um 14:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten den aus Dänemark einreisenden IC nach Ankunft im Bahnhof Flensburg. Bei der Überprüfung eines 25-jährigen Deutschen ermittelten die Beamten, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft wegen Betruges mit U-Haftbefehl gesucht wurde. Er war anscheinend, in Kenntnis des ...
mehrPOL-PPWP: Illegaler Versuch, Steuern zu "sparen"
Kaiserslautern (ots) - Eine Strafanzeige haben sich zwei Autobesitzer aus dem Stadtgebiet eingehandelt. Ihre Fahrzeuge waren bei routinemäßigen Kontrollen aufgefallen. In beiden Fällen waren die jeweiligen Pkw noch im Ausland angemeldet, obwohl ihre Besitzer schon seit Monaten in Deutschland leben und hier auch ihren ersten Wohnsitz gemeldet haben. Gegen beide Männer wird jetzt wegen Verstoßes gegen das ...
mehr
POL-W: W/RS - "Enkeltrick" im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Wuppertal (ots) - Schamlos nutzen Betrüger die aktuelle Corona-Krise aus und versuchen mit Variationen des bekannten Enkeltricks insbesondere ältere Menschen um ihr erspartes Geld zu bringen. Die fiese Masche: Betrüger melden sich meist telefonisch aus Call-Centern mit Sitz im Ausland bei ihren Opfern und gaukeln gekonnt die Erkrankung einer nahestehenden Person vor. Für die medizinische Behandlung würde dringend ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Radfahrer wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Bückeburg (ots) - (ma) Ein 54jähriger Radfahrer aus Bückeburg ist gestern gg. 18.10 Uhr nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf der Petzer Straße schwer verletzt worden. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen bog der 42jährige Fahrer des Pkw Opel aus der Friedrich-Bach-Straße kommend nach links ab und stieß mit dem auf der Petzer Straße ebenfalls stadteinwärts fahrenden Zweiradfahrer zusammen. Der ...
mehrPOL-PDMY: Polizei, Kreisverwaltung Ahrweiler und Ordnungsamt Adenau informieren: Nürburgring-Nordschleife und Grand-Prix-Strecke sind auch am Karfreitag und an Ostern für Touristenfahrten geschlossen
Adenau (ots) - Zum Auftakt des Osterwochenendes am Karfreitag trafen sich in den vergangenen Jahren tausende Besucher aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland am Nürburgring, obwohl dort keine Veranstaltungen stattfanden. Aufgrund der derzeitigen Rechtslage im Hinblick auf das Corona-Virus sind die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei sagt Polizei-Biker-Gottesdienst ab Nächste Veranstaltung im Juni 2021
Ein DokumentmehrPOL-KN: (Kirchen-Hausen / TUT) Einsatz von Rettungskräften wegen vermeintlicher Gefährdung durch Autogas (24.03.2020)
Geisingen (ots) - Den Einsatz von Freiwilliger Feuerwehr Geisingen, Rettungsdienst und Polizei verursachte am Dienstagnachmittag gegen 15.45 Uhr ein unbekannter Kunde der sich an der Einmündung der Bundesstraße 33 in die Bundesstraße 31 / 311 befindlichen Tankstelle des dortigen Autohofes. Nach bisherigen ...
mehrPOL-ST: Bei Dienstantritt gleich mitten drin.
mehr
POL-PDMY: Pressemitteilung zur Arbeitstagung Festivalkriminalität
mehrPOL-PDPS: Warnung vor Betrugsmasche
Zweibrücken (ots) - Bei der Polizeiinspektion Zweibrücken ist er vermehrt zu Bürgerbeschwerden gekommen. Es erfolgen Anrufe von angeblichen Mitarbeitern der Strom- und Verbraucherzentrale. Unter dem Hintergrund von Strompreiserhöhungen wird versucht so an die Kunden- und Kontonummern der Stromkunden zu kommen. Die Anrufe kommen aus dem Ausland. Es wird gebeten keine Daten am Telefon anzugeben, da es zu ...
mehrPOL-NOM: Fahren ohne Versicherungsschutz/Zeugenaufruf
Bad Gandersheim (ots) - (Me)Einbeck -OT Kreiensen, Beulshäuser Straße, Freitag, 28.02.2020, 16:00 -- 17:00 Uhr. Sachverhalt: In den Mehrfamilienhäusern der Beulshäuser Straße sind neue Einwohner eingezogen. Diese benutzen mehrere Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen (Hannover /aber auch Ausland),wobei diese nicht ordnungsgemäß versichert sind. Strafverfahren wurden bereits eingeleitet und Anwohner aus der ...
mehrPOL-NOM: Betrug (kal)
Einbeck (ots) - Ein 81-jähriger Einwohner aus dem Bereich Dassel erhielt eine Mahnung in Höhe von 140 Euro über angebliche Leistungen, welche er jedoch nie in Anspruch genommen hat. Bei Nichtbezahlung wurden weitere Schritte angedroht. Die geforderten Zahlungen wurden nicht getätigt. Aufgrund der erstatteten Anzeige werden jetzt Ermittlungen gegen die im Ausland befindliche Firma geführt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Einbeck ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Fahren ohne Fahrerlaubnis in Zetel - die im Ausland erworbene Fahrerlaubnis hatte in Deutschland keine Gültigkeit mehr - Gültigkeit von sechs Monaten überschritten
Zetel (ots) - Polizeibeamte der Polizeistation Zetel stellten im Rahmen einer Kontrolle bei einem Auslieferer fest, dass dessen ausländische Fahrerlaubnis in Deutschland keine Gültigkeit mehr hat. Gegen den 35-jährigen Auslieferungsfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen mehrfachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ...
mehr- 8
POL-STD: Polizei und Zoll kontrollieren LKW auf der Bundesstraße 73 - diverse Mängel festgestellt
mehr
POL-H: Statement der Polizeidirektion Hannover zu Schutzmaßnahmen an der MHH
Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover führt aufgrund einer fortbestehenden Gefährdung weiterhin Schutzmaßnahmen an der Medizinischen Hochschule Hannover durch. Das im Ausland verübte Attentat gegen eine der Schutzpersonen, die als Angehöriger einer Großfamilie gilt, reiht sich in eine Serie von Taten seit 2014 ein, bei denen unter anderem Schusswaffen ...
mehrPOL-KLE: Goch - Weitere Betrugsopfer
Goch (ots) - Durch das Ausspähen von Daten haben Unbekannte Ende Januar 2020 doch einen größeren Schaden angerichtet, als bisher angenommen. Weitere 3 Kunden hatten am Mittwoch, den 29.01.2020, den Geldautomaten der Postbank auf der Brückenstraße benutzt und festgestellt, dass die Betrüger in den darauf folgenden zwei Wochen ihre Konten in 32 Fällen mit "krummen" und eher kleineren Beträgen in Höhe von 142,69 ...
mehrBPOL-TR: 70 Tage Haft durch Zahlung von 2.100 Euro abgewendet
Lautzenhausen (ots) - Ein wegen Diebstahls gesuchter 31-jähriger Rumäne wurde am Sonntagabend von der Bundespolizei, nach Ankunft des Fluges WZZ 3543 aus Timişoara/Rumänien, am Flughafen Hahn verhaftet. Er wurde im Mai 2019 vom Amtsgericht Frankfurt/Main zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.100 Euro verurteilt. Der Zahlung war er bisher nicht nachgekommen, sondern setzte sich ins Ausland ab und war bis dato ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Untergetauchter Straftäter im Fernreisebus festgenommen
Rheinfelden (ots) - Ein seit kurzem gesuchter deutscher Staatsangehöriger, der versuchte im Ausland unterzutauchen, konnte durch die Bundespolizei im Fernreisebus festgenommen werden. Am frühen Sonntagmorgen konnte ein 46-Jähriger, bei der Kontrolle eines Fernreisebusses aus Mailand, am Übergang Rheinfelden, ermittelt werden. Der Mann wurde erst seit wenigen Tagen ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Ladendiebstahl
Zweibrücken (ots) - Am Samstag den 15.02.2020, gegen 14:00 Uhr, kam es in einem Sportgeschäft des Outlet-Center zu einem Ladendiebstahl durch eine 3-köpfige Tätergruppierung. Die aus dem benachbarten Ausland stammenden, männlichen Täter im Alter von 20 - 28 Jahren, entnahmen hierzu jeweils ein Paar Turnschuhe aus der Auslage, entfernten anschließend in der Umkleide die Etiketten aus den Schuhen und zogen diese an. ...
mehrPOL-PB: Polizei warnt vor Erpressung durch Ransomware
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Die Kreispolizeibehörde Paderborn warnt heimische Unternehmen aus aktuellem Anlass vor der Erpressermasche Ransomware. Im Kreis Padeborn sind in den letzten vier Wochen zwei Fälle zur Anzeige gebracht worden. Bei der Methode Ransomware hacken sich die oftmals aus dem Ausland heraus agierenden Täter in die Netzwerke von Unternehmen ein. Sie verschlüsseln im Anschluss sämtliche ...
mehr