Meldungen zum Thema Bürger

Filtern
  • 13.11.2023 – 19:49

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: ++ Falsche Wasserwerker in Westerstede ++

    Oldenburg (ots) - Am Montagnachmittag, den 13.11.2023, verschafften sich zwei männliche Personen unter dem Vorwand eines Wasserrohrbruchs im Nahbereich Zugang zur Wohnung einer über 80-jährigen Westerstederin. Die Frau stellte den Personen gezielte Fragen, wodurch diese sich schließlich schnell wieder entfernten. Die Bürgerinnen und Bürger im Bereich Westerstede werden durch die Polizei angehalten, keinen ...

  • 13.11.2023 – 12:13

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Telgte/Kreis Warendorf. Experten der Polizei stehen Rede und Antwort

    Warendorf (ots) - Experten der Verkehrsunfall- und Kriminalprävention stehen Rede und Antwort für Fragen rund um die E-Mobilität auf zwei Rädern. Am Dienstag, 14.11.2023 sind die Fachleute der Polizei von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Telgter Marktplatz zu finden und freuen sich auf zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger. Wie sicherere ich mein Pedelec ...

  • 13.11.2023 – 10:20

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers/Dinslaken - Wie schütze ich mich vor Einbrechern? / Polizei berät in den Räumen der Verbraucherzentrale

    Moers/Dinslaken (ots) - Die Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Wesel berät Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz. In Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen in Moers und Dinslaken informieren Experten der Polizei vor Ort ohne Voranmeldung. Für dieses Jahr sind folgende Termine in ...

  • 12.11.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ungebetener Gast in der Gartenlaube

    Nordhausen (ots) - Gerade in der dunklen und kalten Jahreszeit kommt es verhäuft zu ungebetenen Gästen im häuslichen Umfeld. So erging es auch einer 62-jährigen Kleingartenbesitzerin in Nordhausen. Diese stellte fest, dass jemand ihren Maschendrahtzaun überstieg, durch ein versehentlich offen gelassenes Fenster in die Gartenlaube eindrang und hier nächtigte. Gestohlen wurde nichts. Es entstand lediglich Sachschaden ...

  • 12.11.2023 – 08:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti-Täter auf frischer Tat gestellt

    Weimar (ots) - Am Freitagabend gegen 23 Uhr meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei Weimar, dass er im Grunstedter Weg in Nohra einen Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt hat. Der Anrufer hielt den 15-jährigen Täter bis zum Eintreffen der Beamten fest. Durch das Besprühen einer Mauer entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der 15-Jährige muss sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Er und seine ...

  • 10.11.2023 – 14:11

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Breisach: Fund einer Sprenggranate

    Freiburg (ots) - Am 07.11.2023 gegen 15:20 Uhr wurde durch einen Bürger auf einem Ackergelände des Gewanns Grießmatteneine 10,5 Zentimeter große Sprenggranate gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde daraufhin informiert. Die Granate wurde begutachtet und abtransportiert. Bei der Granate handelte es sich um alte Kriegsmunition eines Artilleriegeschützes. Medienrückfragen bitte an: Polizeirevier Breisach ...

  • 07.11.2023 – 15:15

    Polizei Köln

    POL-K: 231107-2-K Ehrung für Zivilcourage - Einladung für Medienvertreter

    Köln (ots) - Am 14. November 2023 von 13 bis 15 Uhr ehrt die Allgemeine Vertreterin des Polizeipräsidenten, Leitende Regierungsdirektorin Miriam Brauns im Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln couragierte Bürgerinnen und Bürger. Zu diesem Termin und anschließender Berichterstattung sind Medienvertreter herzlich eingeladen. Für die Ehrung ...

  • 07.11.2023 – 12:01

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Bürgersprechstunde

    Moers (ots) - Am Freitag, den 24.11.2023, findet im Stadtteilbüro auf der Bismarckstraße in Moers-Meerbeck die nächste Bürgersprechstunde der Polizei statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr vorbeizuschauen und mit Polizeihauptkommissar Jochen Schaten vom Bezirksdienst ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kontakt für Medienvertreter: ...

  • 07.11.2023 – 11:10

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Bürgergespräche in Fußgängerzone: Polizei klärt über Callcenter-Betrug auf

    Wittlich (ots) - Die Bürgerinnen und Bürger von Wittlich begrüßen die Aktion der Polizei, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Callcenter-Betrug zu schärfen. Im Kampf gegen Callcenter-Betrug ging die Polizei auf Präventionstreife in der Innenstadt. Sie verteilte Aufkleber, welche die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, im Zweifelsfall einfach aufzulegen ...

  • 07.11.2023 – 10:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: zahlreiche Betrugsversuche scheitern

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (06.11.2023) erstatteten drei Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger Anrufe von falschen Polizeibeamten, die ihnen eine vermeintliche Notlage von nahen Angehörigen vorspielten. Glücklicherweise erkannten alle Angerufenen die Betrugsmasche und ließen sich nicht darauf ein. Die Masche der sogenannten "Schockanrufe" wird immer wieder von Betrügerinnen und Betrügern genutzt um insbesondere ...

  • 06.11.2023 – 14:10

    Polizei Dortmund

    POL-DO: "Cash Trapping" grassiert in Dortmund: Vorsicht beim Geldabheben!

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1061 Gefahr am Geldautomaten: Die Polizei Dortmund warnt die Bürgerinnen und Bürger vor einer aktuellen Betrugsmasche, dem sogenannten "Cash Trapping". Hierbei handelt es sich um eine Betrugsmasche am Geldautomaten, die zunächst unbemerkt bleibt, im Anschluss aber für hohen finanziellen Schaden sorgen kann. In den letzten Wochen gab es im ...