Meldungen zum Thema Behörden
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDMY: Behördenübergreifende Jugendschutzkontrollen: Erfreuliches Ergebnis
Remagen/Sinzig/Bad Breisig (ots) - Auf Initiative der Polizeiinspektion Remagen hatten sich am Mittwoch Einsatzkräfte verschiedenen Behörden zusammengefunden um koordinierte Kontrollmaßnahmen nicht nur aber vor allem unter Aspekten des Jugendschutzes durchzuführen. Zwischen 16.00 und ca. 23.00 Uhr schwärmten alles in allem mehr als 30 Einsatzkräfte von Landes- ...
mehrPOL-PB: Bundesweiter Tag der Kinderhospizarbeit - Kreis und Kreispolizeibehörde Paderborn zeigen Solidarität mit grünen Bändern
mehrPOL-MA: Sinsheim, BAB 6: Gemeinsame Kontrollaktion mehrerer Behörden
Sinsheim (ots) - Am Dienstag, zwischen 08:00 und 14:00 Uhr führten Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidium Mannheim in Zusammenarbeit mit Beamtinnen und Beamten des Zoll, des Bundesamtes für Logistik und Mobilität sowie weiterer Polizeidienststellen Kontrollen im gewerblichen Güterverkehr durch. Die Kontrollen wurden auf dem Rastplatz Kraichgau Süd der BAB 6 ...
mehrPOL-H: Schwerpunktkontrollen in der Innenstadt: Einsatzkräfte beschlagnahmen Drogen und Waffen und ahnden Verstöße in Gewerbe sowie im Straßenverkehr
Hannover (ots) - Bei einer großangelegten Schwerpunkkontrolle im Schulterschluss mit anderen Behörden wie dem Gewerbeamt der Landeshauptstadt Hannover und dem Hauptzollamt Hannover haben Einsatzkräfte der Polizeidirektion am vergangenen Wochenende mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die mehrstündigen ...
mehrBPOL-TR: Zwei Auslieferungen am Montagmorgen
Trier (ots) - Am Montagmorgen übernahm die Bundespolizei am Grenzübergang Wasserbilligerbrück zwei deutsche Staatsbürger (31 und 40 Jahre) von den luxemburgischen Behörden. Gegen den 31-Jährigen lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Saarbrücken, verurteilt zu 1 Jahr 2 Monate, wegen versuchten Raubes vor. Er wollte im November 2014 einer Passantin ihren Rucksack mit Gewalt entreißen. Als dies nicht gelang, ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsamer Ermittlungserfolg gegen internationale Organisierte Kriminalität: Kryptodienst "Exclu" abgeschaltet
Mainz (ots) - Nach monatelangen intensiven Ermittlungen ist es der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gemeinsam mit den niederländischen Strafverfolgungsbehörden und dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gelungen, die Daten des von Kriminellen genutzten ...
mehrPOL-H: Leitstellen der Polizeidirektionen in Hannover und in Lüneburg verstärken die Zusammenarbeit
mehrPOL-LG: Konzept zur gegenseitigen Unterstützung
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Europaweite Fahndung endet an deutsch-niederländischer Grenze
mehrPOL-PDKO: Polizeiinspektion Andernach erhält Einblicke in Feuerwehrarbeit
mehrPOL-PPTR: Vollendeter Callcenter-Betrug in Hermeskeil
Hermeskeil (ots) - Am 30. Januar 2023 kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizei Hermeskeil und Umgebung vermehrt zu Callcenter-Betrügen. Hierbei versuchten unbekannte Täter telefonisch an höchst empfindliche Onlinebanking-Daten von lebensälteren Personen zu gelangen. Der oder die Täter gaben sich als Bankangestellte, Kriminalbeamten, Mitarbeiter des Finanzamtes oder gar Gerichtsvollzieher eines Amtsgerichts aus und ...
mehr
POL-VIE: Nettetal: Frau soll Kinder angesprochen haben
Nettetal (ots) - Die Polizei hat am Montagmittag in Nettetal eine 44-jährige Frau ohne festen Wohnsitz in Gewahrsam genommen, die zuvor Kinder in verdächtiger Art und Weise angesprochen haben soll. Aktuell werden mögliche strafrechtliche Zusammenhänge geprüft. Außerhalb der Zuständigkeit der Polizei sind auch andere Behörden mit der Prüfung weiterer Maßnahmen befasst. /hei (114) Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDWIL: gemeinsame Fußstreife durch Polizeiwache Gerolstein und Ordnungsamt
Gerolstein (ots) - Am 23.01.2023 führten die Beamt*innen der Polizeiwache Gerolstein und die Mitarbeiter des Gerolsteiner Ordnungsamtes erneut eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet Gerolstein durch. Das Konzept wird nun bereits seit Längerem verfolgt und ist ein Gewinn für beide Behörden. Auch bei den Bürgern im Rahmen von Bürgergesprächen kommt dies gut ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt internationalen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachtes des Kindesmissbrauches
Aachen (ots) - Am Samstag den 14.01.2023 konnte die Bundespolizei in Aachen einen international gesuchten Straftäter festnehmen. Gegen 11 Uhr reiste ein 29-jähriger Pole über die Autobahn 4 aus den Niederlanden ein. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung des Betroffenen stellte sich heraus, dass er von den ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Grenzüberschreitende Durchsuchungen wegen Anlagebetrug: Das Schadensausmaß wird immer deutlicher - Nachtrag zur Pressemitteilung der StA Stuttgart, des LKA BW und Europol vom 11. Januar 2023
mehrPOL-MI: Vermisster Mann wohlbehalten aufgefunden
Minden-Lübbecke (ots) - Der seit den Mittagsstunden des Montags in Lübbecke vermisste Mann konnte in den späten Abendstunden wohlbehalten in Berlin aufgefunden werden. Damit fand die intensive Suche der Polizei ein glückliches Ende. Neben einer Vielzahl eigener Einsatzkräfte waren auch umliegende Behörden sowie ein Mantrailer-Hund des Arbeiter-Samariter-Bundes in die Suche eingebunden. Rückfragen ausschließlich ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf verhaftet international gesuchten Tatverdächtigen
Düsseldorf (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf kontrollierte am gestrigen Donnerstagnachmittag (12.01.2023) einen Niederländer, der sich bei den Beamten der Bundespolizei zur grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Istanbul/Türkei vorstellte. Hierbei stellte sich heraus, dass nach dem ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Erfolgreiche Zusammenarbeit der Kriminalpolizei der Niederlande und der Bundespolizei - Internationaler Haftbefehl vollstreckt
Dortmund (ots) - Gestern Nachmittag (12. Januar) warteten Bundespolizisten am Haltepunkt Dortmund-Hörde nach einem Hinweis aus den Niederlanden auf die RB 53 und nahmen einen international gesuchten Straftäter fest. Gegen 14 Uhr erhielt die Bundespolizei in Dortmund von den Niederländischen Behörden einen ...
mehrBPOL-TR: Drei Personen aus Luxemburg an die Bundespolizei Trier überstellt
Trier (ots) - Am Dienstagmorgen wurden zwei syrische und ein libyscher Staatsbürger von den luxemburgischen Behörden an die Bundespolizei Trier überstellt. Gegen den Libyer besteht ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Körperverletzung. Zur Verbüßung der noch offenen Haftstrafe von vier Monaten, aus ursprünglich neun Monaten, wurde er in die JVA ...
mehrPOL-NOM: Polizeiinspektion Northeim und Stadtverwaltung Northeim vereinbaren die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Untersuchungs- und Vollstreckungshaftbefehl für 79-jährigen Dieb
Halle/Saale (ots) - Am Sonntag, den 8. Januar 2023 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei gegen 18:20 Uhr einen 79-Jährigen auf dem Hauptbahnhof Halle/Saale. Bei der anschließenden Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem stellten die Beamten fest, dass der Deutsche gleich von mehreren Behörden gesucht wurde. Sowohl die ...
mehrPOL-VDMZ: Abfalltransportkontrollen im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Mainz
Wörrstadt (ots) - Seit vielen Jahren werden bereits Abfalltransportkontrollen mit regionalem- und überregionalem Bezug im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz durchgeführt. Unterschiedliche Behörden innerhalb und außerhalb der Polizei arbeiten hierbei eng zusammen. Die Kontrollmaßnahmen finden oftmals auf den ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Zahlreiche Verstöße bei behördenübergreifenden Kontrollen in Bars +++ Handwerkerfahrzeuge in Weilbach angegangen +++ Unbekannter Hund beißt in Eschborn zu
Hofheim (ots) - 1. Behördenübergreifende Kontrollen in Lokalen, Hofheim am Taunus, Hattersheim am Main, Kriftel, Donnerstag, 05.01.2023 (jn)Am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag nahm die Hofheimer Polizei gemeinsam mit weiteren Behörden mehrere Lokale in Hofheim, Kriftel und Hattersheim ins Visier. ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Fishing-Mails - Links nicht öffnen
Euskirchen (ots) - Derzeit kommt es zu einer Häufung von vermeintlichen EUROPOL-Mails, in welchen der Empfänger mit einer GERICHTLICHEN VORLADUNG konfrontiert wird. Um dem zu entgehen, soll ein eingefügter Link aufgerufen werden. Bitte rufen Sie solche Links NIE auf! Diese Mails sind gefälscht und stammen nicht von EUROPOL oder anderen Behörden, welche natürlich auch im Briefkopf stehen können. Gut zu erkennen ist ...
mehrPOL-PDKO: Neujahrswünsche der Blaulichtfamilie
mehrPOL-AC: Einladung für Bürger*innen: Landrat und Polizei informieren über Räumungseinsatz in Lützerath
Erkelenz/ Lützerath/ Aachen (ots) - Die Polizei Aachen hat die Amts- und Vollzugshilfeersuchen der zuständigen Behörden erhalten und wird Mitte Januar mit der Räumung des Weilers Lützerath beginnen. Über den Einsatz informieren der Aachener Polizeipräsident Dirk Weinspach, Einsatzleiter Willi Sauer und der ...
mehrPOL-AC: Einladung zur Pressekonferenz für Medienvertreter*innen: Polizei informiert über Räumungseinsatz in Lützerath
Aachen (ots) - Die Polizei Aachen hat die Amts- und Vollzugshilfeersuchen der zuständigen Behörden erhalten und wird Mitte Januar mit der Räumung des Weilers Lützerath beginnen. Über den Einsatz informieren Polizeipräsident Dirk Weinspach und Einsatzleiter Willi Sauer in einer Pressekonferenz. Dazu laden wir ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Mit internationalem Haftbefehl gesucht
Kehl (ots) - Die Beamten der Bundespolizei Offenburg nahmen am 1. Weihnachtsfeiertag einen international gesuchten Straftäter fest. Bei der Kontrolle des 30-jährigen afghanischen Staatsangehörigen an der Haltestelle der Tramlinie D in Kehl, stellten die Beamten den Haftbefehl fest. Der Mann wurde von den österreichischen Behörden wegen Diebstahl und besonders schweren Fall des Diebstahls gesucht. Er befindet sich ...
mehrFW Bremerhaven: Spendenaufruf für ukrainische Kindergärten und Schulen
Bremerhaven (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Ortkatastrophenschutzbehörde Bremerhaven führen aufgrund eines Hilfeersuchens der ukrainischen Behörden einen Hilfstransport für ukrainische Kindergärten und Schulen durch. Der Transport startet am 20.12.2022 von Bremerhaven aus in Richtung Ukraine. Es werden noch gezielte Spenden aus der Bevölkerung ...
mehr