Meldungen zum Thema Betrug
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei schnappt Betrügerbande - drei Männer gehen in Untersuchungshaft -#polsiwi
Hilchenbach / Leverkusen / Erftstadt (ots) - Drei Festnahmen am vergangenen Mittwoch (16.Juli) sind das Ergebnis einer erfolgreichen wochenlangen Zusammenarbeit mehrerer Polizeibehörden unter Federführung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Den drei Männern im Alter zwischen 21 und 22 Jahren wird ...
mehrPOL-PILAN: Betrüger erbeuten Gold und Schmuck
Landstuhl (ots) - Eine 71-Jährige Frau aus dem Landkreis Kusel ist am Montagnachmittag Opfer eines sogenannten "Schockanrufs" geworden. Unbekannte Täter täuschten am Telefon vor, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und müsse gegen Kaution aus dem Gefängnis freigekauft werden. In dem Glauben, ihrer Tochter zu helfen, übergab die Frau Goldmünzen und Schmuckstücke an die Betrüger. Erst später ...
mehrPOL-MS: Weiterer betrügerischer Telefonanruf - Geld von 85-jähriger Dame erbeutet
Münster (ots) - Am frühen Samstagabend (19.07., 17:30 Uhr) kam es zu einem Trickbetrug mit der Masche "Falscher Bankmitarbeiter" zum Nachteil einer älteren Dame. Die 85-Jährige gab an, am Samstagabend von der Telefonnummer ihrer Bank angerufen worden zu sein. Der betrügerische Anrufer teilte ihr mit, ihr Konto sei gehackt worden und sie müsse ihr Geld nun in ...
mehrPOL-HL: OH - Heiligenhafen / Die Polizei warnt - Betrug durch Telekommunikationsdienstleister
Lübeck (ots) - Bereits am Freitag (18.07.2025) ist es in Heiligenhafen zu einer Betrugstat, bei der sich zwei Männer als Mitarbeiter eines Telekommunikationsdienstleisters ausgaben, gekommen. Die beiden vermeintlichen Dienstleister erlangten unter einem Vorwand die EC-Karte und PIN der betroffenen Seniorin. Der Betrug mit einem Vermögensschaden in Höhe von 900EUR ...
mehrPOL-HN: Warnung vor "falschen Polizeibeamten" im Stadt- und Landkreis Heilbronn
Stadt- und Landkreis Heilbronn (ots) - Aktuell (am Dienstagnachmittag) kommt es im Stadt- und Landkreis Heilbronn zu einer Häufung von Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte ausgeben und eine Lügengeschichte von einem Unfall oder einem anderen tragischen Ereignis erzählen. Um sich vor der Betrugsmasche "falscher ...
mehr
POL-LB: Polizeipräsidiums Ludwigsburg: Anlagebetrug - unseriöse Anbieter locken mit unglaublich hohen Renditen
Ludwigsburg (ots) - 500 Euro investieren und nach nur wenigen Stunden 7.500 Euro erhalten. Aus 265 Dollar werden in wenigen Monaten über 10.000 Dollar. Mit der Verteilung von Likes auf einem Videoportal quasi im Handumdrehen Geld verdienen. Klingt alles unglaublich? Dann ist es das im Regelfall auch so und hat mit ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: 1350 - Anrufwelle falscher Polizeibeamter in Augsburg
Augsburg (ots) - Augsburg - Am gestrigen Dienstag (22.07.2025) kam es vermehrt zu Anrufen im Stadtgebiet Augsburg von Telefonbetrügern. Nach derzeitigen Erkenntnissen erkannten alle Angerufenen den Betrugsversuch und es kam zu keinem Vermögensschaden. Mit der Präventionskampagne #NMMO möchte die Bayerische Polizei alle Bürgerinnen und Bürger noch besser vor ...
mehrPOL-HH: 250722-2.Vollstreckung eines Haftbefehls nach gewerbsmäßigem Betrug in Hamburg-Uhlenhorst
Hamburg (ots) - Zeit: 21.07.2025, 07:00 Uhr Ort: Hamburg-Uhlenhorst, Papenhuder Straße Gestern Morgen haben Beamtinnen und Beamte des Fachkommissariats für spezielle Wirtschaftsdelikte (LKA 51) in Uhlenhorst einen Haftbefehl und einen Durchsuchungsbeschluss gegen einen 60-jährigen Mann vollstreckt. Dieser steht ...
mehrPOL-KLE: Kerken - Betrug am Telefon: Falscher Bankmitarbeiter täuscht Probleme mit Girokarte vor
Kerken-Aldekerk (ots) - Ein 89-Jähriger aus Kerken ist Opfer eines Betrugs am Telefon geworden. Am Mon-tag (21. Juli 2025) erhielt der Senior einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank. Der Mann am Telefon gab an, dass eine sehr hohe Abbuchung von einem Online-Versandhandel vom Konto des ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Landkreis Gießen: Telefonbetrüger erneut aktiv
Giessen (ots) - Nachdem sich bereits gestern Anrufe häuften, melden sich auch huete vermehrt Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadt- und Kreisgebiet Gießen bei der Polizei. Betrüger wollen offensichtlich am Telefon Kasse machen: Sie geben sich als Polizisten aus und berichten von festgenommenen Einbrecherbanden in der Nachbarschaft. Ziel ist, an Wertsachen zu gelangen und diese "sicher zu verwahren". Erfahrungsgemäß ...
mehrPOL-PPMZ: Vorsicht bei Online-Investments: Mainzer verliert über 150.000 Euro durch betrügerische Anlageplattformen
Mainz (ots) - Ein 53-jähriger Mainzer ist Opfer eines s.g. "Cyber Trading Fraud" sprich eines Online-Anlagebetrugs geworden. Durch vermeintlich seriöse Angebote zu Aktien- und Kryptowährungsinvestitionen entstand ihm ein Gesamtschaden von über 150.000 Euro. Der Geschädigte wurde zunächst über soziale Medien ...
mehr
POL-BI: Achtung: Agieren Sie umsichtig mit Finanzplattformen - Betrüger aktiv
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Gütersloh- Die Polizei Bielefeld warnt vor betrügerischen Finanzplattformen, die Opfer mit unrealistischen Renditeversprechungen ködern. Eine 50-jährige Gütersloherin erschien bei der Polizei und erstattete eine Strafanzeige. Im Mai war sie im Internet über ein Messenger Bot über Werbung auf eine Finanzplattform aufmerksam ...
mehrPOL-ME: SMS-Trick: Kriminelle betrügen 82-Jährigen - 2507103
mehrPOL-LIP: Blomberg. Falscher Bankmitarbeiter am Telefon.
Lippe (ots) - Am Sonntag (20.07.2025) erbeutete ein Betrüger mehrere Tausend Euro von einem Blomberger. Der Unbekannte meldete sich telefonisch bei dem 63-Jährigen und gab vor, von dessen Bank zu sein. Auch die Telefonnummer passte zur Bank, ein häufig von Betrügern genutzter Trick, das sogenannte Call-ID-Spoofing. Unter der Behauptung, Unbekannte hätten Geld von seinem Konto abgebucht und das müsse unterbrochen ...
mehrPOL-BO: Trickbetrüger in Witten-Heven: Polizei fahndet nach zwei Tätern und sucht Zeugen
Witten (ots) - Eine 89-jährige Wittenerin ist am Montag, 21. Juli, Opfer von Trickbetrügern geworden. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Vorfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr an Schulze-Delitzsch-Straße/Friedrich-List-Straße in Witten. Zwei Unbekannte klingelten an der Wohnungstür einer 89-Jährigen und gaben sich als vermeintliche Wasserwerker ...
mehrPOL-MA: Heidelberg/Kleinheubach, LKR. Miltenberg: Callcenterbetrug - Täter erbeuten Wertgegenstände - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Heidelberg/Kleinheubach, LKR. Miltenberg (ots) - Callcenterbetrüger haben am Freitag mit einer gängigen Betrugsmasche Wertgegenstände erbeutet. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Am Freitag wurde eine Seniorin von einem angeblichen Gerichtsbeamten angerufen. In einem ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Saarländer verliert über hunderttausend Euro durch Anlagebetrug (Cybertrading) / Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
Saarbrücken (ots) - Ein 70-jähriger Mann aus Eppelborn war Anfang des Jahres online auf eine angeblich lukrative Trading-Plattform aufmerksam geworden. Letztlich stellte sich heraus, dass er Betrügern auf den Leim gegangen war. Zwei tatverdächtige Männer im Alter von 21 und 27 Jahren wurden festgenommen. Sie ...
mehr
POL-ME: 91-Jähriger durch falschen Bankmitarbeiter betrogen - 2507101
mehrLPI-GTH: Trickbetrug
LPI Gotha (ots) - Mehrere Trickbetrüge wurden im Schutzbereich der LPI Gotha am gestrigen Tag bekannt. Unter der Legende Polizeibeamter zu sein, rief ein Unbekannter bei einer 76-Jährigen aus Ilmenau an. Ein angeblicher Lottogewinn wurde einer 84-Jährigen aus Eisenach vorgetäuscht. Beide Seniorinnen beendeten die Telefonate, sodass es nicht zu einem finanziellen Schaden kam. Eine 67 Jahre alte Frau aus Gotha investierte einen unteren dreistelligen Betrag in vermeintliche ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Knapp 20.000 Euro an Telefonbetrüger verloren
Landkreis Sömmerda (ots) - Ein Bauunternehmen aus dem Landkreis Sömmerda ist am Freitag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Die bislang unbekannten Täter kontaktierten eine Mitarbeiterin der Firma und gaben sich als Vertreter der Hausbank aus. Sie berichteten von angeblichen Unregelmäßigkeiten auf dem Geschäftskonto und forderten die Frau auf, zur vermeintlichen Sicherung des Guthabens eine Überweisung von knapp ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Halterin am See: Seniorin wird Opfer von Betrugsmasche
Recklinghausen (ots) - Eine ältere Dame aus Haltern am See ist auf "falsche Polizeibeamte" hereingefallen. Die Frau erhielt am Freitag (18.07.) einen Anruf, am Telefon gab sich ein Mann als Polizeibeamter aus und gaukelte der Seniorin vor, dass in der Nähe Räuber festgenommen worden seien. Gefunden habe man außerdem einen Zettel mit Daten der Frau, was darauf schließen würde, dass sie das nächste Opfer sein ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger holen Bargeld ab
Korschenbroich (ots) - Am Donnerstag (17.07.), gegen 18 Uhr, erhielt ein Korschenbroicher einen Anruf einer ihm unbekannten Person, welche sich als vermeintlichen Polizeibeamten ausgab. Der Tatverdächtige gab an, dass man Bargeld abholen würde um dieses zu sichern. Am darauffolgenden Tag forderte der Anrufer den Senior auf das Bargeld bei der Bank abzuholen und in einem Kuvert vor die Haustür zu legen. Gegen 10:30 Uhr legte der Korschenbroicher den Umschlag vor seine ...
mehrPOL-ST: Greven, Gold zum Kauf angeboten, Polizei stellt Betrüger an Anschlussstelle, Warnung vor Betrugsmasche
Greven (ots) - Am Mittwochmittag (16.07., 13.15 Uhr) haben Polizisten der Autobahnpolizei Münster drei Personen an der Anschlussstelle Greven der Autobahn 1 gestellt, nachdem diese Personen anderen Verkehrsteilnehmern eine vermeintliche Notlage vorgetäuscht hatten, um Geld zu erbeuten. Die Rumänen im Alter von ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Landkreis Gießen: Achtung, Betrüger rufen an!
Giessen (ots) - Derzeit melden sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadt- und Kreisgebiet Gießen bei der Polizei. Betrüger wollen offensichtlich am Telefon Kasse machen: Sie geben sich als Polizisten aus und berichten von festgenommenen Einbrecherbanden in der Nachbarschaft. Ziel ist, an Wertsachen zu gelangen und diese "sicher zu verwahren". Erfahrungsgemäß sind die Anrufe nicht nur auf einen Landkreis ...
mehrPOL-HK: Soltau: Kirchenscheibe beschädigt; Heidekreis: Versuchter Betrug am Telefon; Munster: Schneller Ermittlungserfolg nach Wohnungseinbruch - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest; etc.
Heidekreis (ots) - 13.07 - 19.07. / Kirchenscheibe beschädigt Soltau: Unbekannte beschädigten in der Zeit zwischen dem 13.07. und dem 19.07. ein Fenster der Zionskirche in Soltau. Vermutlich wurde ein Apfel gegen die Scheibe geworfen, die dadurch zu Bruch ging. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger erbeuten hohe Geldsummen
Kreis Paderborn (ots) - (md) Im Kreis Paderborn kam es am Freitag, 18. Juli zu zwei Telefonbetrügen mit der Masche "Falscher Polizeibeamter", bei der Unbekannte sehr hohe Geldsummen erbeuteten. Bereits in der vergangenen Woche hatte eine Seniorin einen hohen Geldbetrag an Betrüger übergeben (vgl. Pressebericht vom 16. Juli: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6079232). Die Polizei warnt daher erneut ...
mehrLPI-G: Betrugsfall über Kleinanzeigenportal
Greiz (ots) - Greiz. Eine 43-jährige Frau aus Greiz wurde am 17.07.2025 Opfer eines Betruges im Internet. Die Geschädigte bot über ein Kleinanzeigenportal eine Jacke zum Verkauf an. Im weiteren Kommunikationsverlauf erhielt sie einen Link und wurde zur Eingabe eines Codes aufgefordert. Kurz darauf wurde Geld im hohen dreistelligen Bereich von ihrem Paypal-Konto abgebucht. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs. An dieser ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Warnung vor betrügerischen Anrufen angeblicher Polizeibeamter
Diepenau (nb) (ots) - Am heutigen Abend verzeichnet die Polizei Stolzenau vermehrt Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger, die von angeblichen Polizeibeamten mit unterdrückter Telefonnummer kontaktiert wurden. In den Gesprächen werden Legenden aufgebaut, welche auf Vorbereitungshandlungen zu Betrugstaten hinweisen. Die Angerufenen reagierten vorbildlich, beendeten ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Betrug, Flucht und Widerstand - Bundespolizei stellt Tatverdächtigen
Bochum (ots) - Bei der Kontrolle der Fahrausweise am 19. Juli stellte der Zugbegleiter des RE 16 fest, dass ein junger Mann das digitale Ticket einer anderen Person vorzeigte. Er zog für die Personalienfeststellung die Bundespolizei in Bochum hinzu. Als der Tatverdächtige die Beamten sah, ergriff er die Flucht. Nach kurzer Verfolgung wurde er von den Beamten ...
mehr