Meldungen zum Thema Bezahlung

Filtern
  • 01.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Koffeinbedarf für mehrere Wochen gedeckt

    Jena (ots) - An insgesamt 36 Kaffeepäckchen eigneten sich drei unbekannte Täter am Donnerstag aus einen Supermarkt in der Friedrich-Körner-Straße an. Die Männer, welche allesamt Handwerkerkleidung trugen, entnahmen die Pakete aus dem Warenträger und passierten den Kassenbereich ohne Bezahlung. Im Anschluss entfernten diese sich unerkannt. Die Beute hat einen Wert von fast 200,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 20.08.2023 – 09:47

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben vergangene Nacht (20.08), bei einer Kontrolle im Stadtgebiet Offenburg, einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen russischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte der 27-Jährige eine 20-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter ...

  • 18.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sicherungskopie vorerst nicht möglich

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weil ein 18-jähriger Ladendieb gestellt wurde, ist eine anberaumte Sicherheitskopie seiner elektronischen Daten vorerst nicht möglich. Der Mann wollte eine Festplatte sowie eine Geldbörse ohne Bezahlung aus einem Verbrauchermarkt verbringen, wurde jedoch bei seinem Vorhaben beobachtet und sodann durch den Ladendetektiv gestellt. Die Waren von über 100,- Euro musste er wieder abgeben, ...

  • 18.08.2023 – 11:42

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Verkehrskontrollen

    Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde in der Speyerer Straße, im Bereich des Südbahnhofes, eine Kontrollstelle eingerichtet. Bei zwei kontrollierten Personen stellte sich heraus, dass gegen beide ein Haftbefehl vorliegt. Beide Haftbefehle im Gesamtwert eines mittleren dreistelligen Betrages konnten durch Bezahlung der Geldstrafe abgewendet werden. Weiterhin wurden vier Gurtverstöße geahndet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: ...

  • 15.08.2023 – 10:16

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme an der Tram D Haltestelle

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern, bei einer Kontrolle an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof in Kehl, einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen afghanischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte der 24-Jährige eine 18-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 12.08.2023 – 10:10

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang in Iffezheim

    Iffezheim (ots) - Beamte der Bundespolizei habe vergangene Nacht (12.08), bei einer Kontrolle am Grenzübergang in Iffezheim, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen kosovarischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte der 35-Jährige eine 11-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg ...

  • 11.08.2023 – 09:33

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahmen am Flughafen

    Rheinmünster (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Bulgarien, bestand gegen einen schwedischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Sein Bruder konnte ihn durch die Bezahlung der Geldstrafe vor einer 72-tägigen Haftstrafe bewahren. Für 93 Tage ins Gefängnis hingegen ...

  • 10.08.2023 – 09:25

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen

    Rheinmünster (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern, im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Bulgarien, einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen bulgarischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Der 32-Jährige konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine 40-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: ...

  • 07.08.2023 – 10:49

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen

    Rheinmünster (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben am vergangenen Samstag (05.08), im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Albanien, einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen den deutschen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Betruges. Er konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine 10 tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt ...

  • 05.08.2023 – 10:32

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme bei der Ausreisekontrolle

    Rheinmünster (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern Nachmittag, im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Bulgarien, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen bulgarischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen unerlaubtem Entfernen von Unfallort. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 77 tägige Haftstrafe abwenden ...

  • 31.07.2023 – 08:22

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest

    Kehl/Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am vergangenen Wochenende zwei gesuchte Straftäter verhaftet. Bei der Kontrolle eines französischen Staatsangehörigen an der Kehler Europabrücke am Samstag, bestand gegen den 33-Jährigen ein Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Insasse eines Fernreisebusses aus Frankreich konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine 32-tägige Haftstrafe abwenden. Ins ...

  • 27.07.2023 – 11:21

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme in Kehl

    Kehl (ots) - Eine 36-jährige rumänische Staatsangehörige konnte durch die Bezahlung der Geldstrafe eine mehrtägige Erzwingungshaft abwenden. Kontrolliert wurde die Dame gestern Abend, durch Beamte der Bundespolizei im Stadtgebiet in Kehl. Aufgrund des Fernbleibens zum Haftantritt bestand gegen sie ein Haftbefehl. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Saskia Fischer Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 25.07.2023 – 09:24

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Zeugen nach Raub auf Lkw-Fahrer gesucht

    Rommerskirchen (ots) - Ein 33-jähriger Lkw Fahrer aus Gelsenkirchen befuhr am Montag (24.07.), gegen 07:30 Uhr, die Grevenbroicher Straße in Sinsteden. Zuvor hatte er seine Ware an einem Geschäft in Grevenbroich an der Poststraße abgeliefert und eine entsprechende Bezahlung für die Ware erhalten. Im Bereich der Grevenboicher Straße wurde er dann nach ersten Erkenntnissen von einem schwarzen BMW Limousine überholt ...

  • 11.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit gestohlener Karte getankt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Montag konnten zwei männliche Personen ermittelt werden, welche bereits am Sonntag an einer Tankstelle in Hermsdorf einen mitgeführten Behälter betankten. Zur Bezahlung der gezapften Liter Diesel nutzten sie die Tankkarte ihres Arbeitgebers, welche durch diesen bereits vermisst wurde. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.07.2023 – 08:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ukrainischer Lkw-Fahrer verursacht betrunken einen Verkehrsunfall

    Neuwied-Industriegebiet (ots) - Ein 55jähriger Lkw-Fahrer aus der Ukraine fuhr am Samstagnachmittag auf dem Gelände einer Tankstelle im Neuwieder Industriegebiet eine Straßenlaterne um. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten sofort Alkoholgeruch fest. Ein Alco-Test ergab einen Wert von 2,39 Promille. Nach Abgabe einer Blutprobe und der Bezahlung einer ...

  • 07.07.2023 – 11:14

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Ermittlungserfolg in der Südheide

    Südheide/Unterlüß (ots) - Bereits am Mittwoch wurde einem 75 jähren Unterlüßer an der Haustür die Reinigung seiner Pflasterung angeboten. Die ca. 35 qm große Fläche war in kurzer Zeit gereinigt. Die vermeintliche Reinigungskraft wollte nun einen Betrag von 4000 Euro von den Herren. Da er das Geld nicht im Haus hatte wurde vereinbart, dass die Bezahlung am Folgetag, gegen 11.00 Uhr, erfolgen soll. Ein aufmerksamer ...

  • 03.07.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Flüchtender Tankbetrüger verletzt Frau / Zeugen gesucht

    Selfkant-Wehr (ots) - Am Sonntagnachmittag (2. Juli) betankte ein bislang unbekannter Mann gegen 14.50 Uhr an einer Tankstelle an der Landstraße einen blauen Alfa Romeo 159 mit niederländischen Kennzeichen. Da der Mann im Begriff war, das Tankstellengelände nach dem Tankvorgang ohne Bezahlung zu verlassen, gingen eine 36 Jahre alte Frau und ein 32 Jahre alter Mann zum Fahrzeug und versuchten, den Fahrer des Alfa Romeo ...

  • 03.07.2023 – 03:16

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten

    Pößneck / Tanna (ots) - Am Abend des 02.07.2023 stellten Polizeibeamte der PI Saale-Orla zwei Trunkenheitsfahrten fest. Zunächst wurden die Beamten zu einer Tankstelle in Pößneck gerufen, da dort ein Kunde Probleme bei der Bezahlung seiner Tankrechnung hatte. Hierbei wurde festgestellt, dass der 30-jährige Mann erheblich alkoholisiert war. Ein Test ergab einen Wert von 1,89 Promille, weiterhin zeigte ein Drogentest ebenfalls einen positiven Wert. In einem weiteren Fall ...

  • 02.07.2023 – 15:41

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme bei der Ausreisekontrolle

    Rheinmünster (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern, im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Albanien, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen albanischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte der 24-Jährige eine 30-tägige Haftstrafe ...

  • 02.07.2023 – 09:37

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Pirmasens - Täter von Handy-Diebstahl aus Taxi überführt

    Polizei Pirmasens (ots) - Bereits am 28.06.2023, gegen 02:40 Uhr, hatte ein Taxi-Fahrer aus Pirmasens hiesiger Dienststelle mitgeteilt, dass sein Handy vermutlich von einem Fahrgast entwendet worden war. Bei der Bezahlung des Fahrpreises hatte der Fahrgast - so die Vermutung des Taxifahrers - eine günstige Gelegenheit genutzt und das Handy aus der Mittelkonsole des ...

  • 01.07.2023 – 16:26

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im Fernreisezug

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern in einem Fernreisezug von Straßburg nach Karlsruhe einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen algerischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahls. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte der 29-Jährige eine 50-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 26.06.2023 – 12:25

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Durch Schockanruf Schmuck erbeutet - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Degerloch (ots) - Telefontrickbetrüger haben am Samstagnachmittag (24.06.2023) an der Felix-Dahn-Straße durch einen Schockanruf bei einer über 90 Jahre alten Frau Schmuck im Wert von rund Zehntausend Euro erbeutet. Ein unbekannter Mann meldete sich gegen 16.00 Uhr telefonisch bei der Seniorin und gab vor, dass mit der Schwester der Frau etwas passiert sei und ihr nur mit der Bezahlung einer Geldsumme geholfen ...

  • 21.06.2023 – 10:40

    Bundespolizeiinspektion Konstanz

    BPOLI-KN: Festnahme im Zug endete mit fünf Monaten Gefängnis

    Singen (ots) - Bei der Kontrolle eines syrischen Staatsangehörigen am Dienstagvormittag (20. Juni 2023) im Seehas von Engen nach Konstanz stießen die Bundespolizisten auf einen offenen Haftbefehl. Der junge Mann wurde im April dieses Jahrs vom Amtsgericht Weiden rechtskräftig wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz zu einer Geldstrafe verurteilt. Da er sich bisher der Bezahlung der geforderten Geldstrafe entzog, ...

  • 16.06.2023 – 14:28

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: 25-Jähriger nach Ladendiebstahl in Haft

    Rostock (ots) - Wegen des Verdachts des Ladendiebstahls ermittelt das Kriminalkommissariat Rostock gegen einen georgischen Staatsangehörigen. Der 25-Jährige, der keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet hat, konnte am Donnerstagvormittag nach einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt in der Rostocker KTV vorläufig festgenommen werden. Der Tatverdächtige war am 15.06.2023 gegen 10:30 Uhr von einem Mitarbeiter des ...

  • 07.06.2023 – 13:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht bei Online-Geschäften!

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Wer auf Online-Verkaufsplattformen unterwegs ist, sollte bei Käufen oder Verkäufen die Bezahlungsmethode sicherheitshalber genau prüfen. Diese Erfahrung musste nun auch eine Frau aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg machen. Die 46-Jährige hatte in einem Kleinanzeigen-Portal Nagellacke inseriert. Daraufhin meldete sich vergangene Woche eine Kauf-Interessentin. Man einigte sich, ...

  • 25.05.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Computerbetrug

    Wegberg (ots) - Eine 72-jährige Frau aus Wegberg wurde am Mittwoch, 24. Mai, Opfer eines Computerbetruges. Als sie ihren Computer anschaltete, erschien eine Fehlermeldung, die angeblich von Microsoft stammte, mit der Aufforderung, die angegebene Telefonnummer anzurufen, da sich ein Virus eingeschlichen habe. Als die Frau der Aufforderung nachkam, telefonierte sie mit einer offensichtlich männlichen Person. Aufgrund des professionellen Gesprächs schöpfte sie keinen ...

  • 23.05.2023 – 13:57

    Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

    POL-LG: ++ Bezahlung via Paypal friends bei Internetgeschäften: Polizei mahnt und warnt ++

    Lüneburg (ots) - ++ Bezahlung via Paypal friends bei Internetgeschäften: Polizei mahnt und warnt ++ Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen - Niedersachsen Vor der Nutzung von Paypal friends als Zahlungsmittel bei Internetgeschäften warnt die Polizei. Bereits seit der Einführung nutzen Betrüger auch aufgrund von Sorglosigkeit von Internetkunden eine Schwäche des ...

  • 22.05.2023 – 11:47

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei stellt gefälschte Parkausweise sicher

    Weil am Rhein (ots) - Bei einem mit Haftbefehl gesuchten 30-Jährigen stellte die Bundespolizei gefälschte französische Parkausweise sicher. Der Mann konnte der Festnahme durch Bezahlung der Geldstrafe entgehen, muss sich jedoch wegen eines Urkundendeliktes verantworten. Am frühen Sonntagmorgen, den 21. Mai 2023, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den französischen Staatsangehörigen im Stadtgebiet von Weil ...