Meldungen zum Thema Brandgefahr

Filtern
  • 26.07.2025 – 14:22

    Feuerwehr Allensbach

    FW Allensbach: G1 Benzin aus PKW

    Allensbach (ots) - Am Nachmittag des 25.07.2025 wurde um 17:32 Uhr ein Kleinalarm der Abteilung Allensbach auf die B33 Höhe Campingplatz Hegne alarmiert. Dort hatte ein PKW aufgrund eines technischen Defekts Betriebsmittel verloren und im Kreuzungsbereich verteilt. Die Feuerwehr streute einen Teil des ausgelaufen Diesels ab und klemmte die Batterie des Fahrzeugs ab um so eine weitere Brandgefahr zu unterbinden. Die nachgeforderte Straßenmeisterei übernahm die Reinigung ...

  • 25.07.2025 – 09:11

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Lingen - Zeugen gesucht nach Brandgefahr im Wald

    Lingen (ots) - Am 12. Juli 2025 gegen 17:55 Uhr kam es zu einem Vorfall in einem Waldstück am Rheitlager Weg in Lingen. Laut derzeitigen Erkenntnissen kokelten unbekannte Personen an einem Baumstumpf. In der Folge geriet dieser samt umliegendem Moos in Brand, sodass eine konkrete Gefahr für das angrenzende Waldgebiet entstand. Dank des schnellen Eingreifens zweier Zeugen konnte der Brand noch vor Eintreffen der ...

  • 19.07.2025 – 22:39

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Flächenbrand oberhalb Halmen in Kirn

    Kirn (ots) - Am 19.07.2025 gegen 21:35 Uhr wurden die Feuerwehr und die Polizei aus Kirn zu einem Flächenbrand oberhalb des Halmer Sportplatzes alarmiert. Hier stand eine trockene Grasfläche von ca. 10 x 10 Meter in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Kirn konnte das Feuer schnell eingedämmt und gelöscht werden. Im Rahmen der andauernden Löscharbeiten wurde an die Einsatzkräfte herangetragen, dass ...

  • 13.07.2025 – 09:32

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Brand einer Wiesenfläche

    Riegelsberg (ots) - Am 11.07.2025, gegen 19:35 Uhr, wurde über Notruf mitgeteilt, dass es im Bereich der Hilschbacher Straße zu einem Flächenbrand einer Wiese gekommen sei. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Riegelsberg konnte der Brand durch Anwohner mittels Feuerlöscher eingegrenzt werden. Nach Ablöschen der Fläche durch die Feuerwehr bestand keine Brandgefahr mehr. Es konnten keine Hinweise auf einen Verursacher erlangt werden. Rückfragen von Medienvertretern bitte ...

  • 07.07.2025 – 11:30

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (CW) Althengstett - Wiese angezündet

    Althengstett (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, gegen 1 Uhr, ist in der Mittleren Gasse in Althengstett ein kleines Wiesenstück offenbar in Brand gesetzt worden. Der Brand konnte durch des schnellen Eingreifens der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Es entstand nur geringer Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Trotz des glimpflichen Ausgangs warnt Polizei eindringlich vor leichtsinnigem oder vorsätzlichem Umgang ...

  • 06.07.2025 – 09:51

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Brand einer Weinbergzeile

    Bad Bergzabern (ots) - Am gestrigen Samstag, 05.07.2025, kam es gegen 19:00 Uhr zu einem Brand hinter einem Baumarkt in der Kurfürstenstraße in Bad Bergzabern. In Brand geriet eine Zeile eines Weinbergs, welcher nah an einem Feldweg lag. Eine Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Gerade in den Sommermonaten besteht eine erhöhte Brandgefahr durch die anhaltende Trockenheit, insbesondere im Wald- und Wiesenbereich. ...

  • 27.03.2025 – 11:02

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Blumentopf in Flammen - wenn das Laster wird zur Brandgefahr wird

    Nordhausen (ots) - Das Laster des Glimmstängels führte am Mittwochabend in der Oskar-Cohn-Straße in Nordhausen zu einer gefährlichen Situation. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses nutzte seit geraumer Zeit einen umgepflanzten Blumenkasten zum Ausdrücken ihrer Zigarettenkippen. Ungeachtet des tatsächlichen Ablöschens der Asche verließ die Wohnungsinhaberin ...

  • 18.02.2025 – 13:55

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Kinder zündeln in Sattelschlepper

    Euskirchen-Rheder (ots) - Am Montag (17. Februar) brannte um 16.36 Uhr ein Lkw auf einem Feldweg in der Verlängerung des Kieselwegs in Euskirchen-Rheder. Zeugen entdeckten den Brand und beobachteten mehrere Kinder, die vom Brandort flüchteten. In einem stillgelegten Sattelauflieger waren kleine Stöcke aufeinander gestapelt und angezündet worden. Der Boden des Aufliegers wurde leicht beschädigt. Der Brand konnte durch ...

  • 27.01.2025 – 10:16

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Feuer und Farbe

    Menden (ots) - Feuer am Freitag Unbekannte haben am Freitagabend eine Brandgefahr herbeigeführt: um 23:10 Uhr wurde Am Galbusch ein kleiner brennender Haufen aus Schotter und Holz vorgefunden, der offenbar in Brand gesetzt wurde. Darauf befindlich: eine Spraydose und weitere Gegenstände. Eine Brandgefahr konnte durch die Feuerwehr abgewendet werden, die das Feuer löschte. Um 00:30 Uhr dann der nächste Fall: In den Liethen wurde eine mobile Toilettenkabine in Brand ...

  • 27.12.2024 – 12:00

    Feuerwehr Bremen

    FW-HB: Feuerwehr für Silvesternacht gut aufgestellt

    Bremen (ots) - Die Silvesternacht ist erfahrungsgemäß eine der einsatzreichsten Nächte des Jahres für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Abgesehen von Sturm- und Starkregenlagen, die unterjährig die Einsatzkräfte fordern. In der Nacht vom 31. Dezember 2024 auf den 1. Januar 2025 ist die Verletzungs- und Brandgefahr durch die private Verwendung von Feuerwerkskörpern besonders hoch und somit in den Bereichen ...

  • 06.12.2024 – 13:49

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Bad Säckingen: Brennende Papiermülltonne - Mehrere Scheiben zerbrochen

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 05.12.2024, gegen 13:30 Uhr, wurde durch Zeugen eine brennende Mülltonne im Römerweg in Bad Säckingen gemeldet. Die Feuerwehr konnte die in Brand geratene Tonne löschen, welche im Bereich einer Hauswand eines Mehrfamlienhauses abgestellt war. Mehrere Fensterscheiben wurden beschädigt. Eine Brandgefahr für das Gebäude bestand ...