Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 26.08.2023 – 07:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch Phishing

    Linz am Rhein (ots) - Am 25.08.23 zeigte eine 50-jährige Frau aus Linz am Rhein bei der Polizei einen Betrug nach der sogenannten "Phishing"-Masche an. Sie hatte zuvor ein Inserat bei Ebay eingestellt und erhielt daraufhin eine vermeintliche E-Mail von Ebay zwecks Verifizierung der Zahlungsweise. Hierfür sollte sie ihre Kreditkartennummer eingeben und erhielt anschließend eine SMS zwecks Eingabe einer TAN. Im Nachgang stellte sich heraus, dass bislang unbekannte Täter ...

  • 25.08.2023 – 15:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geld verloren anstatt Geld verdient

    Kaiserslautern (ots) - Eine Mail von einer angeblichen Online-Plattform kostete einen 22-Jährigen einen vierstelligen Betrag. Der Mann hatte zuvor auf dem Verkaufsportal Spielzeug inseriert. Eine Frau meldete sich auf seine Anzeige und zeigte Interesse an dem Artikel. Kurz darauf erhielt der Mann eine Mail, die auf den ersten Blick von den Plattform-Betreibern stammte und ihn aufforderte, seine Kreditkartendaten zu ...

  • 25.08.2023 – 13:59

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Vorkassenbetrug - Kleinanzeigenportal

    Bockenheim an der Weinstraße (ots) - Am Donnerstag erstatte ein 53-Jähriger Bockenheimer eine Strafanzeige wegen Betrug. Der Geschädigte habe am 20.08.2023 ein Schweißgerät auf einem Kleinanzeigenportal erworben. Hierbei überwies er einen Betrag von 590 Euro an das geforderte Konto. Aufgrund der schlechten Rechtschreibung des Verkäufers sowie der Tatsache, dass der Verkäufer das Schweißgerät weiterhin ...

  • 25.08.2023 – 11:58

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Altstadtrevier Fake - Mietangebot

    Mainz - Altstadtrevier (ots) - Am 24.08.23 meldete eine 20-jährige Marburgerin bei der Polizeiinspektion Mainz 1 einen Betrugsfall, der ihr einen finanziellen Schaden von 1090 EUR "bescherte". Die junge Frau war mehrere Tage auf Wohnungssuche für den Frankfurter Raum gewesen, wofür sie sich auf entsprechenden Internetplattformen angemeldet hatte. Über diesen Weg fand sie ein passendes Mietobjekt und nahm mit dem ...

  • 25.08.2023 – 11:31

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Betrüger buchen Geld ab

    Bocholt (ots) - Eine Bocholterin ist am Donnerstag einem Betrug zum Opfer gefallen. Die Frau erhielt einen Anruf auf ihrem Smartphone, bei dem sich ein Unbekannter als Mitarbeiter des Internet-Zahlungsdienstes PayPal ausgab. Er behauptete, Hacker hätten das Konto der Frau gekapert. Deshalb seien Maßnahmen nötig, um es zu schützen. Der Täter erlangte im weiteren Verlauf Zugriff auf persönliche Daten der ...

  • 25.08.2023 – 10:46

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen/Messenger-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Auf den sogenannten "Messenger-Betrug" fiel ein 72-jähriger Dülmener am Mittwoch (23.08.) herein. Am Morgen bekamt er eine SMS von seinem angeblichen Sohn, dass sich die Rufnummer geändert hätte. Nach dem er die neue Nummer gespeichert hatte, wurde er über WhatsApp aufgefordert ein Zahlung für den angeblichen Sohn zu tätigen, weil er derzeit ...

  • 24.08.2023 – 11:46

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Wohnungseinbruchdiebstahl - WhatsApp-Trickbetrug mit viertstelligem Schaden

    Fulda (ots) - Wohnungseinbruchdiebstahl Fulda. Indem sie zwei Fenster eines Einfamilienhauses in der Landskroner Straße einschlugen, verschafften sich Unbekannte zwischen Dienstagabend (22.08.) und Mittwochmorgen (23.08.) Zutritt. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und flüchteten unter anderem mit Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Der ...

  • 24.08.2023 – 11:33

    Polizei Hagen

    POL-HA: Hilfsbereitschaft einer 80-Jährigen von Trickbetrügern ausgenutzt

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - Eine 80-jährige Hohenlimburgerin zeigte am Mittwoch (23.08.) einen Betrug bei der Polizei an. Die Seniorin bemerkte zuvor im Gespräch mit ihrer Tochter, dass sie einer unbekannten Person Geld überwiesen hatte und nicht ihrer Familienangehörigen. Am 18. August erhielt die ältere Dame eine SMS von einer ihr unbekannten Rufnummer. Eine ...

  • 24.08.2023 – 11:14

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Zigarettenautomat aufgebrochen

    Büren (ots) - (mb) Am Neuer Weg ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Zigarettenautomat aufgebrochen und geplündert worden. Der Automat steht auf dem Gehweg vor dem Imbiss am Neuer Weg. Die Täter nutzen eine Flex sowie Hebelwerkzeuge, um das Gerät gewaltsam zu öffen. Aus dem Automaten wurden sämtliche Zigaretten sowie die Geldkassette entwendet. Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder ...

  • 24.08.2023 – 11:10

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Diebstahl aus Pkw

    Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt, Hammersenstraße; Tatzeit: zwischen 22.08.2023, 22.00 Uhr, und 23.08.2023, 06.40 Uhr; Ein Laptop, einen Tablet-Computer und mehrere Kabel haben Unbekannte in Bocholt aus einem geparkten Auto gestohlen. Der Wagen hatte in einer Tiefgarage an der Hammersenstraße gestanden. Dort kam es in der Nacht zum Mittwoch zu der Tat. Um an ihre Beute zu gelangen, hatten die Diebe ein Seitenfenster des ...

  • 24.08.2023 – 10:53

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor "Fake"-E-Mails

    Olpe (ots) - Am Mittwoch (23. August) hat eine 33-jährige Olperin Anzeige erstattet, da sie Opfer eines E-Mail-Betrugs geworden ist. Die junge Frau erhielt eine E-Mail - angeblich von der Bundespolizei. In dieser wurde sie aufgefordert mehrere tausend Euro zu überweisen, was sie auch tat. Diese E-Mails stammten jedoch nicht von der "echten" Bundespolizei, sondern waren gefälscht. Da immer wieder Bürgerinnen und ...