Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 04.04.2023 – 11:42

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug mit vorgetäuschter Liebe: 67-Jährige verliert fünfstelligen Geldbetrag

    Mönchengladbach (ots) - Eine 67-jährige Frau aus Odenkirchen ist in einem etwa achtwöchigen Zeitraum Opfer einer besonders perfiden Betrugsmasche geworden: dem Romance-Scamming. Bei einem Instant-Messaging-Dienst hatte die Frau auf die Kontaktaufnahme durch einen angeblichen Mann aus Belgien reagiert. Nach intensiven Chats, in denen sich die beiden näher ...

  • 04.04.2023 – 09:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Misslungener Diebstahl

    Weimar (ots) - Am 03.04.2023 gegen 14:20 Uhr bemerkte der Mitarbeiter eines Computer- ladens in der Teichgasse, wie eine männliche Person das Geschäft betrat und sich zu einem Warenregal begab. Aus diesem entnahm der Mann ein Notebook und verließ anschließend fluchtartig den Laden. Ein im Dienstfrei befindlicher Polizeibeamter, welcher sich gerade in der Nähe des Ladens befand konnte die Szene beobachten und den Täter stellen. Er hielt ihn bis zum Eintreffen einer ...

  • 04.04.2023 – 09:08

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Phishing-Mail

    Meerbusch (ots) - Am Montag (03.04.) erhielt die Polizei Rhein-Kreis Neuss Kenntnis von einem Betrugsdelikt, bei dem mittels Phishing sensible Daten abgerufen worden waren. Eine lebensältere Meerbuscherin hatte tags zuvor eine E-Mail erhalten, die angeblich von ihrer Bank stammte. Es habe "verdächtige Anmeldeversuche" in ihr Online-Banking gegeben, aus diesem Grund solle sie nun einen Link anklicken und den weiteren Instruktionen folgen, um sich zu legitimieren. Da sie die ...

  • 04.04.2023 – 08:49

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Nachtragsmeldung zur Öffentlichkeitsfahndung vom 17.03.2023

    Germersheim (ots) - Der seit dem 15.03.2023 aus dem Kreis Germersheim vermisste 17-Jährige Julius G. ist wohlbehalten zurückgekehrt. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/5466090. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und bittet um die Löschung aller in diesem Zusammenhang ...

  • 03.04.2023 – 10:39

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Greven, Betrug mit falscher Microsoft-Nachricht, Geld vom Konto abgebucht

    Greven (ots) - Ein Mann aus Greven ist Opfer eines Computerbetrugs geworden. Der 28-Jährige erhielt zunächst auf seinem PC einen vermeintlichen Sicherheitshinweis der Software-Firma Microsoft. Der Grevener wurde dazu aufgefordert, einen Link anzuklicken. Dies tat er. Es folgte die Aufforderung, eine bestimmte Telefonnummer anzurufen. Während des Telefonats mit einer ...

  • 03.04.2023 – 08:56

    Polizei Bonn

    POL-BN: Zeugensuche: Kriminalpolizei ermittelt nach Straßenraub in Bonn-Endenich

    Bonn (ots) - Das Kriminalkommissariat 14 der Bonner Polizei sucht Zeugen nach einen Straßenraub in der Nacht zu Sonntag (02.04.2023) in Bonn-Endenich. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hielten sich die drei Geschädigten (17,18 und 20 Jahre alt) gegen 01:45 Uhr gemeinsam an der Ecke Alfred-Bucherer-Straße/Brahmsstraße auf. Zu der Gruppe gesellten sich dann ...

  • 02.04.2023 – 08:22

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Geldbörse aus Handtasche entwendet

    Suhl (ots) - Am Vormittag des 31.03.2023 wurde einer 80-jährigen Seniorin aus Suhl beim Einkaufen die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Diese befand sich gegen 10:00 Uhr in einem Supermarkt in der Mauerstraße. Die Polizei in Suhl ermittelt wegen Diebstahl und hofft auf Hinweise unter der Nummer 03681 369 224 Hinweise Ihrer Polizei: - Tragen Sie Wertsachen am Körper, am besten in ge- bzw. verschlossenen ...

  • 01.04.2023 – 17:04

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Bad Salzdetfurth - Betrug durch Vortäuschen eines Verwandtschaftsverhältnisses

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (gen) - Ende März wurde ein 67-jähriger Herr Opfer eines sogenannten "Enkeltrickbetrugs". Über den Nachrichtenmessenger WhatsApp erhielt er eine Nachricht, in der sich ein unbekannter Täter als seine Tochter ausgab und eine Notsituation vortäuschte. Dies führte dazu, dass der Bad Salzdetfurther um einen vierstelligen Geldbetrag ...

  • 01.04.2023 – 08:28

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Erpressung durch E-Mail (15/3103)

    Speyer (ots) - Am Freitag wurde eine Speyerin durch ein E-Mail zur Zahlung eines Geldbetrages in Bitcoin aufgefordert. Sollte sie dieser Aufforderung nicht Folge leisten, werde ein unbekannter Täter private Fotos von ihr veröffentlichen. Der unbekannte Täter gab auch an, dass er über die Zugangsdaten zu ihren Social-Media-Accounts habe. In diesem Zusammenhang rät die Polizei regelmäßig zur Aktualisierung der ...