Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Verkehrsunfall mit Flucht
Uslar (ots) - Uslar, (go), Neustädter Platz, (Nähe Apotheke), Donnerstag, der 24.10.2024, 17:35 Uhr. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer touchierte, beim rückwärts Ausparken, einen ordnungsgemäß geparkten PKW eines 64- jährigen aus Uslar und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen. Zeugen beobachteten und meldeten den Vorfall. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
mehrPOL-HRO: Vermisste Person aus Schwerin angetroffen - Löschung der Öffentlichkeitsfahndung
Schwerin (ots) - Die seit dem heutigen Vormittag vermisste 31-jährige Person aus Schwerin wurde durch die Polizei angetroffen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung und bittet die Medien personenbezogene Daten sowie Fotos im Zusammenhang mit der Vermisstensuche zu löschen. Rückfragen bitte an: Pressestelle Polizeipräsidium Rostock Newsroom Juliane ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Eisenach (ots) - Seit heute Mittag bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einem 40-Jährigen. Dieser wurde wohlbehalten aufgefunden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. Die Daten dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Telefon-Trickbetrüger - 60.400 Euro vom Konto gestohlen
Apolda (ots) - Gestern Nachmittag erhielt ein 72-jähriger Mann aus dem Apoldaer Umland einen Anruf von einem Betrüger, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Der Betrüger vermittelte glaubhaft, dass Unregelmäßigkeiten auf dem Konto des Rentners festgestellt wurden. Angeblich wurden Daten ausgespäht und versucht Geld zu transferieren und es wäre ein zwingender Schutz des Kontos notwendig. Zur Verifizierung ...
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall mit Flucht
Uslar (ots) - Bodenfelde, (go), Uslarer Straße, (Einkaufsmarkt), Mittwoch, der 23.10.2024, 17:30 Uhr. Ein 62- jähriger PKW Fahrer aus Bodenfelde parkte mit seinem Fahrzeug rückwärts auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes aus. Dabei stieß er an den PKW einer 55- jährigen aus Bodenfelde. Das wurde von Zeugen beobachtet und gemeldet. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der 62- jährige unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen. Es entstand ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung vom 23.10.2024, 15.57 Uhr)
Gießen (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung des seit 18.10. vermissten 15-Jährigen aus Gießen wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste kehrte gestern Abend zurück. Es geht ihm gut. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und Bilder ...
mehrPOL-DA: Bensheim: Am Telefon PIN erfragt und EC-Karte abgeholt / Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Bensheim (ots) - In den vergangenen zwei Tagen (21.10. und 22.10.) kam es nach aktuellem Stand in Bensheim zu zwei Fällen, bei denen falsche Bankmitarbeiter mehrere Tausend Euro erbeutet haben. Ersten Ermittlungen zufolge sollen sich die Betrüger bei einer Seniorin und einem Senior aus Bensheim per Telefon ...
mehrLPI-GTH: Trickbetrug
LPI Gotha (ots) - Mehrere Fälle von versuchtem Trickbetrug wurden der Polizei Ilmenau sowie der Polizei Gotha gestern gemeldet. Zwei Frauen (71 und 72 Jahre) erhielten einen sogenannten Schockanruf. Unter einer Legende rief ein Unbekannter bei den Seniorinnen an und gab an, dass Angehörige einen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. In einem weiteren Fall erschien einer 64-Jährigen bei einer Internetrecherche eine Fehlermeldung. ...
mehrPOL-DN: Mehrere Fälle betrügerischer Anrufe im Kreisgebiet - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Kreis Düren (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Kreisgebiet wiederholt zu betrügerischen Telefonanrufen, bei denen sich die Täter als Bankmitarbeiter ausgaben, um ahnungslose Bürger zur Preisgabe sensibler Daten zu bewegen und finanzielle Schäden zu verursachen. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser ...
mehrPOL-OS: Bad Rothenfelde: Verursacher zeigte Rangierunfall an - Polizei sucht Geschädigten
Osnabrück (ots) - Am Dienstagmorgen (15.10), gegen 9 Uhr, beschädigte ein 91-Jähriger auf dem Parkplatz einer Augenklinik am Kurpark ein schwarzes Auto. Beim Rangieren kam es zu dem Anstoß am hinteren linken Heck des Wagens. Anschließend entfernte sich der Senior, ohne seine Daten zu hinterlassen. Einen Tag später zeigte sich der Mann bei der örtlichen Polizei ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 72-Jährigem aus Malchin
Malchin (ots) - Der seit gestern mit einer Öffentlichkeitsfahndung Gesuchte 72-Jährige aus Malchin kam heute Morgen wohlbehalten nach Hause zurück. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen persönlichen Daten zu löschen. Rückfragen zu den Bürozeiten: Rückfragen zu ...
mehr
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Meßkirch Hausmüll an Sportplatz abgeladen - Bußgeld folgt Ein Bußgeld folgt für eine 27-Jährige, die Teile ihres Hausmülls am vergangenen Wochenende an einem Sportplatz in der Straße "Unterm Ablaß" unerlaubt abgeladen hat. Ein Anrufer hatte die Polizei verständigt, woraufhin die Beamten in dem Unrat auf die persönlichen Daten der Frau stießen. Sie entsorgte die Handvoll Kartons ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Anlagebetrug - Das Versprechen des "schnellen Geldes"
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 17-jährigen aus Dobbertin
Dobbertin (ots) - Der mit Öffentlichkeitsfahndung Gesuchte 17-Jährige kam im Laufe des Nachmittags wohlbehalten in die Einrichtung für hilfsbedürftige Menschen in Dobbertin zurück. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen persönlichen Daten, insbesondere das ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau/Bad Bergzabern (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau und Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung Öffentlichkeitsfahndung
Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Der Aufenthalt des seit 04. Oktober 2024 vermissten 16-Jährigen wurde ermittelt (siehe Pressemeldung vom 15.10.2024, 15.12 Uhr). Das Bundeskriminalamt teilte der LPI Gotha mit, dass er nach Spanien ausreiste und sich dort in einer Jugendeinrichtung befinde. Die rechtlichen Voraussetzungen der Öffentlichkeitsfahndung sind daher nicht mehr gegeben, die personenbezogenen Daten und das ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Nidda: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung vom 14.10.2024, 13.58 Uhr)
Friedberg (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung des seit 13.10. vermissten 48-Jährigen wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste wurde angetroffen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und Bilder des Vermissten sowie weitere, ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Betrügerische Telefonanrufe von angeblichen Mitarbeitern der Bank
Nettersheim-Marmagen (ots) - In letzter Zeit häufen sich Betrugsversuche durch Anrufe, bei denen sich Betrüger als Mitarbeiter der eigenen Hausbank ausgeben und ihre Opfer aufgrund einer geschickten Gesprächsführung in die Irre führen. Ziel der Anrufer ist es, sensible Daten wie PIN, TAN oder andere persönliche Informationen zu erlangen. Erst am Freitag (11. ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" Thema: Einbruchschutz mit Smart Home-Lösungen
Wilhelmshaven (ots) - Wohnungseinbruch ist ein Phänomen, welches das Sicherheitsgefühl und das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig beeinträchtigt. Den Betroffenen machen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Achtung! Neue Betrugsmasche nennt sich Quishing
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Wetzlar: Rücknahme der Vermisstenfahndung (Bezug zur Meldung vom 10.10.2024, 15.14 Uhr)
Wetzlar (ots) - Die vermisste 14-Jährige aus Wetzlar wurde angetroffen, es geht ihr gut. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und Bilder der Vermissten sowie weitere, personenbezogene Daten entsprechend zu löschen. Pierre Gath Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Karben: 41-Jährige wieder da - Rücknahme der Vermisstenfahndung
Friedberg (ots) - Die seit Mittwochnachmittag vermisste 41-Jährige konnte in Bad Vilbel angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung vom 10.10.2024, 3.26 Uhr, wird hiermit zurückgenommen. Redaktionen werden gebeten, Bilder und personenbezogene Daten der Frau zu löschen. Yasmine Scholz, Pressesprecherin Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger ergaunern 3.000 Euro
Erfurt (ots) - Eine 40-jährige Erfurterin wurde Donnerstagvormittag Opfer von Betrügern. Unbekannte riefen die Frau an und gaben sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus. Weiterhin täuschten sie vor, dass eine vorgemerkte Abbuchung eines Glücksspielanbieters vorliegen würde, welche geprüft werden sollte. Hierzu forderten sie die Frau auf, ihre Zugangsdaten für das Online-Banking mitzuteilen. Der Aufforderung kam sie ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sicher umgehen mit digitalen Medien und Daten - Infostand in der Stadtbücherei
Iserlohn (ots) - Am kommenden Freitag, 18. Oktober gibt es offline in der Stadtbücherei Iserlohn Infos zur Sicherheit in der Online-Welt: Polizei und Verbraucherzentral beraten von 15 bis 17 Uhr gemeinsam an einem Stand über den "sicheren Umgang mit digitalen Medien und Daten". Maren Behrendt von der Verbraucherzentrale Iserlohn und Christoph Preker von der ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: 28-Jähriger geht 120 Tage in Haft
Hauptbahnhof Halle (ots) - Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei gegen 01:40 Uhr einen Mann am Hauptbahnhof Halle und stellte seine Personalien anhand einer polnischen Identitätskarte fest. Der sich anschließende Abgleich der Daten im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass der 28-Jährige von der Staatsanwaltschaft ...
mehrPOL-HP: Viernheim: Fußgänger von PKW erfasst
Viernheim (ots) - Am Mittwoch (02.10.) gegen 17:10 Uhr wurde in der Weinheimer Straße 36 ein 57-jähriger Mann aus Viernheim von einem PKW erfasst, als er den dortigen Fußgängerüberweg überqueren wollte. Hierbei verletzte sich der Fußgänger leicht. Der Fahrer des hellen Kleinwagens sprach kurz mit dem verletzten Fußgänger und entfernte sich dann von der Unfallstelle ohne seine Daten zu hinterlassen. Zwei ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Falsche Bankmitarbeiterin überlistet 47-jährigen
Ludwigsburg (ots) - Ein 47-jähriger Ludwigsburger wurde am Mittwoch (09.10.24) von einer angeblichen Bankmitarbeiterin angerufen. Durch geschickte Gesprächsführung überzeugte die Unbekannte den Ludwigsburger davon, dass es zu einer unberechtigten Abbuchung von dessen Girokonto gekommen sei. Im Zuge des Gesprächs gab der Mann Zugangsdaten und Passwörter seines ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Verdacht des gewerbsmäßigen Computerbetruges: Durchsuchungsmaßnahmen der Bundespolizei
Leipzig (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Halle/Saale ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betrugs, gewerbsmäßigen Computerbetrugs, des Ausspähens von Daten sowie der Geldwäsche. Am 10. Oktober 2024 vollstreckten Beamte der Bundespolizei ab 06:00 ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: 44-Jähriger geht für 199 Tage hinter Gitter
Hauptbahnhof Dessau (ots) - Am frühen Mittwochmorgen, den 9. Oktober 2024 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei gegen 01:40 Uhr einen augenscheinlich alkoholisierten Mann am Hauptbahnhof Dessau und stellte seine Personalien fest. Der sich anschließende Abgleich der Daten im polizeilichen Fahndungssystem ...
mehr