Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Ehringshausen: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung von heute, 22.28 Uhr)
Dillenburg (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem seit heute Mittag vermissten 10-Jährigen wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste wurde angetroffen, es geht ihm gut. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktionen werden gebeten, die Meldung nicht mehr zu verbreiten und das Bild des ...
mehrPOL-DA: Grasellenbach: 60-jährige vermisste Person wieder zurück - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbild -
Grasellenbach (ots) - Der seit Montagabend (13.01.) Vermisste kehrte am Dienstagabend wohlbehalten in das Seniorenheim zurück. Die Öffentlichkeitsfahndung kann hiermit zurückgenommen werden. Die Medienvertreter werden geben, das Lichtbild und die persönlichen Daten des ehemals Vermissten zu löschen. Bezug: ...
mehrPOL-LIP: Detmold. Vermisster 34-Jähriger wohlbehalten angetroffen.
Lippe (ots) - Am Mittwoch (14.01.2025) konnte der vermisste 34-jährige Mann aus Lage wohlbehalten durch Einsatzkräfte angetroffen werden. Die Fahndung wird hiermit zurückgenommen. Wir bitten darum, alle im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung verbreiteten Fotos und personenbezogenen Daten zu löschen. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Yannick ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Stadtbereich Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. ...
mehrHZA-KI: Fake Paket-SMS - Hauptzollamt Kiel warnt vor gefälschten SMS
mehr
POL-KLE: Geldern/ Walbeck - Betrugsversuche Aktuell vermehrt betrügerische Anrufe von falschen Polizisten Verhaltenstipps der KPB Kleve
Geldern/Walbeck (ots) - Derzeit (Montag, 13. Januar 2025) werden Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve von falschen Polizisten angerufen, um persönliche Daten zu erlangen. Im Gespräch werden die Anrufer nach Personalien und Rufnummern gefragt. Bislang reagierten alle Angerufenen richtig und beendeten das ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Edenkoben (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Edenkoben vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. ...
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall mit Flucht
Uslar (ots) - Uslar, (go), OT Gierswalde, Harz-Weser-Straße, Mittwoch, der 08.01.2025, 18:50 Uhr. Ein 20- jähriger PKW Fahrer aus Northeim musste, aus bisher ungeklärten Gründen, einem ihm entgegenkommenden Linienbus nach rechts ausweichen. Er kollidierte dadurch mit einer Grundstücksmauer und entfernte sich daraufhin vom Unfallort, ohne seine Daten zu hinterlassen. Die Höhe des Sachschadens, die am Fahrzeug und an der Mauer entstand, wird derzeit noch ermittelt. ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht Anlagebetrug
Ludwigshafen (ots) - Bereits im Frühjahr 2023 wurde eine 66-Jährige auf eine vermeintlich lukrative Anlagemöglichkeit im Internet aufmerksam und investierte 250 Euro. Einige Zeit später wurde sie telefonisch kontaktiert und aufgefordert, eine App zu installieren. Hierbei gewährte sie einer angeblichen Kundenberaterin Fernzugriff auf ihren PC und übermittelte sensible persönliche Daten. Nachdem die 66-Jährige eine E-Mail über einen angeblich hohen Gewinn erhielt, ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 15-Jähriger aus Stralsund
Stralsund (ots) - Die seit dem 17.12.2024 vermisste 15-Jährige aus Stralsund konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. Es wird um Löschung aller personenbezogenen Daten gebeten. ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Eisenach (ots) - Seit dem 19. Dezember 2024 fahndete die Polizei öffentlich nach einer bis dahin Unbekannten nachdem diese widerrechtlich Bargeldabhebungen mit der Girokarte einer Seniorin tätigte. Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung gingen Zeugenhinweise ein, wodurch eine 55-Jährige aus dem Wartburgkreis als mögliche Tatverdächtige ermittelt werden konnte. Die rechtlichen Voraussetzungen für die ...
mehr
POL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 21-jähriger Frau aus Rostock
Rostock (ots) - Die seit dem 01.01.2025 vermisste 21-Jährige aus Rostock wurde angetroffen. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen persönlichen Daten, insbesondere das Lichtbild, zu löschen. Kristin Hartfil Polizeihauptkommissarin Polizeiführerin vom Dienst ...
mehrPOL-HX: Nachtrag: Vermisste 16-Jährige wieder da
Beverungen (ots) - Nachtrag zur Vermisstenmeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65848/5940547 Die vermisste 16-Jährige wurde wohlbehalten angetroffen. Die Kreispolizeibehörde Höxter dankt der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung. Es wird darum gebeten, die personenbezogenen Daten und Lichtbilder zu löschen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...
mehrPOL-DU: Hochfeld: Videobeobachtung zur Jahreswende an der Pauluskirche
Duisburg (ots) - Ein mobiles Videobeobachtungs-System wird an der Pauluskirche in der Zeit vom 31. Dezember 18 Uhr bis zum 2. Januar 10 Uhr installiert. In den vergangenen Jahren kam es im dortigen Bereich wiederholt zu strafrechtlich relevanten Ereignissen von größeren Personengruppen. Zu den Tätern zählen überwiegend junge Männer, die sich gezielt zu Anlässen ...
mehrPOL-OS: Bad Rothenfelde: Öffentlichkeitsfahndung beendet - 88-Jähriger aufgefunden
Osnabrück (ots) - Der seit Freitagnachmittag vermisste 88-jährige Mann aus Bad Rothenfelde konnte am heutigen Mittag in einem Waldgebiet aufgefunden werden. Der stark unterkühlte Mann kam anschließend mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die Polizei bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für die schnelle und tatkräftige Unterstützung. Es wird darum ...
mehr- 3
FW Kreis Soest: Rea Garvey und die Malteser Geseke / Sondereinheit für Lagedarstellung per Drohne im kreisweiten Einsatz
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Elektronische Wohnsitzanmeldung: Pilotphase erfolgreich abgeschlossen
Schwerin (ots) - Das digitale Verwaltungsangebot für Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Meilenstein geschafft: Die Pilotphase zur elektronischen Wohnsitzanmeldung in Rostock, Schwerin und Grevesmühlen ist erfolgreich abgeschlossen. "Ab sofort wird das elektronische Verfahren flächendeckend nach und nach in ganz ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Fahrlässiges Fahren ohne Führerschein: Haftbefehl vollstreckt
Magdeburg (ots) - Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 kontrollierten Beamte der Bun-despolizei um 19:18 Uhr einen 40-Jährigen im Hauptbahnhof Magdeburg. Der Abgleich seiner personenbezogenen Daten im Informationssystem der Polizei ergab einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Stendal. Wegen des fahrlässigen Fahrens ohne Führerschein verurteilte ihn ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung vom 9. Oktober nach sexueller Belästigung am 9. Juni
Gießen (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung vom 9. Oktober 2024 nach einem damals unbekannten Mann wird hiermit zurückgenommen. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung konnte der Tatverdächtige ermittelt werden. Der Mann aus Osthessen bestätigte bereits, die Person auf den Fotos zu sein. Anlass der ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Fahndung nach 14-Jähriger aus Oettelin im Landkreis Rostock
Landkreis Rostock/Oettelin (ots) - Das seit dem 05.12.2024 vermisste 14-jährige Mädchen (Ausgangsmitteilungen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/5925180 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/5932980) konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich außerordentlich ...
mehrLPI-SHL: Betrugsversuch
Zella-Mehlis (ots) - Unbekannte Betrüger riefen Dienstagvormittag eine 82-Jährige in Zella-Mehlis an. Sie gaben sich am Telefon als Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes aus und versprachen ihr einen Gewinn von 36.000 Euro vorbeizubringen. Um diesen zu erhalten, sollte die Frau Gutscheine im Wert von 1.500 Euro kaufen und anschließend die angezeigte Telefonnummer aus den Niederlanden zurückrufen. Zum Glück fiel der Betrug auf, sodass kein Schaden entstand. Seien Sie ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz Verursachter täuscht dreist Rentnerin
Betzdorf (ots) - Am Dienstag, den 17.12.2024 ereignete sich gegen 17 Uhr ein Auffahrunfall an der Ausfahrt des Aldi-Parkplatzes in Betzdorf. Der Herr, welcher auf die Mercedes C-Klasse der 79-jährigen Geschädigten aufgefahren war, händigte der Dame einen Zettel mit seinen vermeintlichen Personalien und Telefonnummer aus. Diese nahm die Daten gutgläubig an. Später ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg/ Wetterau: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Marburg-Biedenkopf (ots) - Die am 28.11.2024 veröffentlichte Fahndung nach einer seit dem 27.11.20224 vermissten 13-Jährigen aus Marburg wird zurückgenommen. Das Mädchen ist wieder da. Ihr geht es gut, Straftaten wurden in diesem Zusammenhang nicht bekannt. Es wird darum gebeten, Fotos und personenbezogene Daten des Mädchens zu löschen. Yasmine Scholz, ...
mehr
GZD: Veröffentlichung der eZOLL-App / Zollanmeldung für private Postsendungen nun mobil per App möglich
mehrPOL-HRO: Löschung der Personenfahndung nach Vermisstem 12-jährigen Jungen aus Rostock Toitenwinkel
Rostock (ots) - Der seit dem 13.12.2024 in Rostock Toitenwinkel vermisste 12-jährige Junge konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach einer vermissten 16-Jährigen aus Greifswald
Greifswald (ots) - Die seit dem 14.12.2024 in Greifswald vermisste 16-jährige Jugendliche konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. ...
mehrPOL-BI: Vermisste Bielefelderin aufgefunden
Bielefeld (ots) - Schm / Die Vermisste 14-jährige Alexia konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Es wird darum gebeten, das Foto und weitere personenbezogene Daten zu löschen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Belarusse mit offenem Haftbefehl geht Bundespolizei ins Netz
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Papenburg - Fahrer eines schwarzen PKW gesucht
Papenburg (ots) - Heute Morgen gegen 9.45 Uhr fuhr ein 19-jähriger Radfahrer auf der Johannesstraße vom Hümmlinger Weg kommend in Richtung "Wiek rechts". Gleichzeitig fuhr ein bislang unbekannter PKW-Fahrer auf der Ewaldstraße in Richtung Johannesstraße. Der 19-Jährige übersah der PKW-Fahrer, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer kam und der Radfahrer leicht verletzt wurde. Der PKW-Fahrer fuhr ...
mehr