Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Meldungen zum Thema Demokratie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
POL-OS: "Begegnung schaffen" - Demokratiewoche der Polizeidirektion Osnabrück startet
mehr - 6
POL-AK NI: "Wir dürfen die Vergangenheit nicht vergessen, wir müssen von ihr lernen" - Bewegender Vortrag des Shoa-Zeitzeugen Tswi Herschel an der Polizeiakademie Niedersachsen
mehr - 2
POL-OLD: Polizeiakademie Niedersachsen und Polizeidirektion Oldenburg begrüßen 160 Gäste zum Zeitzeugenvortrag +++ Holocaust-Überlebender Tswi Herschel im Podiumsgespräch mit Historiker Johannes Spohr
mehr - 3
POL-AK NI: "We remember - Nie wieder": Polizeiakademie veranstaltet Gespräch mit Shoah-Überlebenden und Nachfahren eines Wehrmachtsoffiziers
mehr Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gegen Hass und Hetze: Eine Broschüre des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg für Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gesichter der Polizei - drei Reviere haben offiziell neue Führung
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Charta der Vielfalt unterzeichnet
mehr- 3
POL-DO: Vertrauen in die Polizei stärken: Intensiver Dialog mit der Zivilgesellschaft
mehr Polizeipräsidium Recklinghausen
3POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Neujahrskonzert des Landespolizeiorchesters
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Zweiter Aktionstag #aktivgegenHassundHetze am 15. Dezember 2022
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
3POL-LG: ++ "Warum radikalisieren sich Menschen?" ++ Psychologe und Extremismusforscher Ahmad Mansour als Referent zu Gast bei "Woche der Demokratie" der Polizei Lüneburg ++
mehr
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
2ZPD: "Verzeihen, aber nicht vergessen!" Vielfach ausgezeichneter Holocaustüberlebender Ivar Buterfas-Frankenthal im Dialog mit Führungskräften der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD)
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg/Schaumburg - Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg holt die Wanderausstellung "Freunde, Helfer, Straßenkämpfer - Die Polizei in der Weimarer Republik" nach Rinteln
Ein DokumentmehrPOL-PDPS: Kommunale Kriminalprävention in Pirmasens startet neu
mehrPOL-GOE: Flucht und Migration: Polizeidirektion Göttingen kooperiert mit dem Museum Friedland - Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
mehrDPolG Niedersachsen: DPolG Niedersachsen fordert: Inflationsausgleich für die Polizei!
mehrPOL-W: Ausstellungseröffnung im Polizeipräsidium - Einladung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
6BPOLP Potsdam: 50 Jahre GSG 9 - 50 Jahre für Deutschland
mehr- 2
POL-BS: "WIeDER.sprechen für Demokratie" - Führungskräfte der Polizeidirektion Braunschweig stellen sich den aktuellen Herausforderungen
mehr - 4
POL-MS: "Der Polizeiberuf ist viel mehr als einfach nur ein Job." - Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf begrüßt 83 neue Kommissaranwärterinnen und 126 neue Kommissaranwärter in Münster
mehr Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: "Der Mensch dahinter": Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und Bürgermeister Christoph Tesche eröffnen eindrucksvolle Wanderausstellung im Rathaus
mehr- 2
POL-PDPS: Investition in ein Mehr an Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger
mehr - 3
POL-PPTR: Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht in Begleitung von Oberbürgermeister Wolfram Leibe das Polizeipräsidium Trier
mehr
- 4
POL-AK NI: Erinnerungskultur und demokratiestärkende Bildungsarbeit im Fokus der Polizeiakademie Niedersachsen/ Holocaustüberlebender berichtet anlässlich der Thementage "Erlebniswelt Demokratie"
mehr - 2
POL-DO: Polizeiarbeit ist Wertearbeit: "Den Vertrauensvorschuss jeden Tag neu erarbeiten"
mehr POL-GOE: IDAHOBIT: Polizeidirektion Göttingen zeigt Flagge - Regenbogenfarben wehen vor dem Dienstgebäude in der Groner Landstraße
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Besuch der Kreispolizeibehörde in der Villa ten Hompel in Münster, Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit der Polizei
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
2LKA-BW: "We are part of culture - Queeres Europa": Kunstaustellung im Landeskriminalamt Baden-Württemberg
mehrPOL-LB: Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ludwigsburg zu Gast in der ehemaligen Synagoge in Freudental
mehr
Vorherige123456789Nächste