Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Erschleichen von Leistungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Mutmaßlicher 17-jähriger Drogendealer nach Schwarzfahrt durch Bundespolizei gestellt
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mit der Faust ins Gesicht geschlagen, Bundespolizei leitet Strafverfahren ein
Dortmund/Gütersloh (ots) - Weil ein 32-Jähriger angeblich einen schlechten Tag hat, schlug er am Morgen (28. April) einem Mitarbeiter der DB mit der Faust ins Gesicht. Bei der Bundespolizei gelobt der Mann später Besserung. Ein 32-jähriger Mann nutzte am Morgen einen IC von Gütersloh nach Dortmund. Als er während der Fahrt vom Zugbegleiter nach seinem Fahrschein ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Grieche entpuppte sich als Georgier
Frankfurt am Main (ots) - Ein 36-jähriger Mann, der sich mit einem griechischen Passdokument auswies, entpuppte sich in der Wache der Bundespolizei im Frankfurter Hauptbahnhof als Georgier und das griechische Ausweisdokument als Totalfälschung. Weil er in einem ICE von Mannheim nach Frankfurt keinen Fahrschein hatte und sich auch nicht ausweisen wollte, nahmen ihn gegen 16 Uhr Beamte der Bundespolizei nach Ankunft im ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Hildesheim: Bruder verhindert Gefängnis und zahlt 1.600 Euro
Hannover (ots) - Ein unbelehrbarer Schwarzfahrer (23) hat sich gestern Abend im Intercity Express von Braunschweig nach Hildesheim in der Zugtoilette versteckt. Nicht das erste Mal. Der Mann aus dem Landkreis Wolfenbüttel wurde mit Haftbefehl wegen Leistungserschleichung gesucht. Bundespolizisten nahmen den Mann in Hildesheim mit zur Wache. Dort hatte er die letzte ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Schwarzfahrt mit 3,6 Promille
Bautzen (ots) - Ein 40-jähriger Inder wurde am 20. April 2020 in Bautzen seines Zuges verwiesen. Er war unterwegs von Dresden nach Görlitz und hatte keine gültige Fahrkarte dabei. Trotz vorhandenem Bargeld war er nicht gewillt, einen Fahrschein zu kaufen. Als Bundespolizisten ihn um 16:05 Uhr kontrollierten, zeigte das Atemalkoholgerät umgerechnet 3,62 Promille an. Der Mann konnte sich noch artikulieren und muss sich ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Mehrere zerstörte Scheiben am Bahnhof Aschersleben und eine versuchte Körperverletzung
Aschersleben (ots) - Am 19. April 2020, gegen 12:30 Uhr wurde die Bundespolizei in Magdeburg von den Kollegen der Landespolizei über eine randalierende Person am Bahnhof Aschersleben informiert. Vor Ort wurde ein 29-jähriger Slowake angetroffen, der mit Schottersteinen mehrere Scheiben einwarf. Hierzu gehörten ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten nehmen "Ausreißerinnen" in Gewahrsam
Gelsenkirchen/Landkreis Friesland (ots) - Bundespolizisten nehmen am gestrigen Nachmittag (18. April) zwei Mädchen in Gewahrsam, nachdem sie einen IC ohne Fahrschein nutzten und offensichtlich ohne Erlaubnis ihrer Eltern "ausgerissen" waren. Die Bundespolizei in Gelsenkirchen wurde am gestrigen Nachmittag vom Personal eines IC von Osnabrück nach Stuttgart darüber informiert, dass im Zug zwei Mädchen ohne Fahrschein ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten nehmen Mann in Essen fest
Essen (ots) - Einen gesuchten Straftäter konnten Bundespolizisten am vergangenen Freitag (17. April) nach einer Überprüfung in Essen festnehmen. Eine Streife der Bundespolizei überprüfte in den Abendstunden des vergangenen Freitags einen Mann im Essener Hauptbahnhof. Beim Abgleich seiner Identität mit dem Fahndungssystem stellte sich schnell heraus, dass der 51-jährige deutsche Staatsangehörige mit Haftbefehl von ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest
Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Binnengrenze zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei heute am Grenzübergang Kehl Europabrücke einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 65-jährigen Deutschen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 28-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Schwarzfahrer mit 2,5 Promille kontrolliert
Ebersbach (ots) - Ein 42-jähriger Deutscher war am 11. April gegen 21:40 Uhr in einem Trilex zwischen Zittau und Bautzen ohne gültigem Fahrschein unterwegs. Da er der Zugbegleiterin mitteilte, dass er mit Corona infiziert sei, rief sie den Notarzt und die Bundespolizei. Nach einer ärztlichen Untersuchung beim Halt am Ebersbacher Bahnhof führten die Beamten mit dem scheinbar stark alkoholisierten Mann einen ...
mehrBPOL-TR: Von Hamburg bis Koblenz ohne Ticket- Bundespolizei nimmt Schwarzfahrer in Koblenz in Empfang
Koblenz (ots) - Eine Streife der Bundespolizeireviers Koblenz wurde am Freitag um 08:30 Uhr vom Zugbegleiter des Intercity 2313 zur Personalienfeststellung eines jungen Mannes gerufen. Der 21-Jährige war zuvor von Hamburg Altona bis zum Hbf Koblenz ohne gültigen Fahrschein gefahren. Den Fahrpreis von 121,50 EUR ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Mehrere tätliche Angriffe auf Vollstreckungsbeamte: "Schwarzfahrerin" mit Drogen wird gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht
Halle (ots) - Am Mittwoch, den 8. April 2020 wurde die Bundespolizei in Halle in den frühen Morgenstunden durch einen Kundenbetreuer der Deutschen Bahn über eine Schwarzfahrerin in seinem Zug informiert. Er fragte die Frau ergebnislos auf Höhe Bitterfeld nach ihrer Fahrkarte. Da sie sich zudem mit einem ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann würgt Bundespolizisten bei Personalienfeststellung
Dortmund (ots) - Nachdem ein 27-Jähriger am heutigen Morgen (8.April) einen ICE ohne Fahrschein nutzte, wurde in Dortmund die Bundespolizei gerufen. Bei der anschließenden Personalienfeststellung, leistete der Mann Widerstand und würgte einen Bundespolizisten. Ein Zugbegleiter eines ICE, der sich auf dem Weg von Köln nach Dortmund befand, bat am Morgen die ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei prüft bei Kontrollen und Straftaten stets auch, ob Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz vorliegt
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Böglum/Ellund - Dänin missbraucht "Pendlerbescheinigung" - Gesuchte Rumänin entgeht Haft
Böglum/Ellund (ots) - Die Bundespolizei führt seit dem 16. März 2020 vorübergehenden Grenzkontrollen an der deutsch-dänischen Grenze an drei großen Grenzübergängen durch. Um Pendlern, die in Dänemark wohnen und in Deutschland arbeiten, eine vereinfachte Kontrolle zu ermöglichen, steht diesen als Serviceleistung durch die Bundespolizei eine ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten nehmen Mann in Essen fest
Essen (ots) - Bundespolizisten haben am Morgen (1. April) in Essen einen mit Haftbefehl gesuchten 23-Jährigen festnehmen können. Eine Streife der Bundespolizei wurde am Morgen zu einem einfahrenden ICE am Essener Hauptbahnhof gerufen. Ein 23-jähriger Mann aus Essen soll den Zug ohne entsprechenden Fahrschein genutzt haben. Als die Einsatzkräfte den Sachverhalt aufnahmen und die Identität des rumänischen ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest und stellt verbotenen Gegenstand sicher
Iffezheim (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Binnengrenze zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei gestern am Grenzübergang Iffezheim einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 47-jährigen Rumänen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Festnahme nach sexueller Belästigung im Regionalexpress
Frankfurt am Main / Bensheim (ots) - Eine Streife der Bundespolizei konnte am Dienstagabend einen 32-jährigen wohnsitzlosen rumänischen Staatsbürger festnehmen, der im Verdacht steht am Vormittag des gleichen Tages zwei Frauen in einem Regionalexpress sexuell belästigt zu haben und darüber hinaus von der Staatsanwaltschaft Würzburg wegen Erschleichen von Leistungen mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Die Festnahme ...
mehrBPOL-TR: Corona-Lüge bindet Bundes- und Landespolizei sowie Rettungskräfte
Cochem (ots) - Einen schlechten Scherz leistete sich am Mittwoch ein 35-jähriger Deutscher in der Regionalbahn von Bullay nach Cochem. Erst hinterfragte er eine Fahrscheinkontrolle - er selbst hatte keinen - dann äußerte er mehrmals, er sei mit dem "Corona-Virus" infiziert und auf dem Weg zu einer Schnelltest-Einrichtung. Während der sofort eingeleiteten Maßnahmen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Für 400 Tage in die Justizvollzugsanstalt - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Düsseldorf (ots) - Bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Neapel wurde gestern Abend durch die Bundespolizei eine Person festgestellt, die zur Festnahme ausgeschrieben waren. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hatte den Deutschen im Juni 2019 zu einer Freiheitsstrafe von 50 Tagen wegen ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei nimmt zwei 16-jährige Marokkaner in Gewahrsam
Koblenz (ots) - Zwei 16-jährige marokkanische Jugendliche wurden gestern Abend, nach begangener Leistungserschleichung im IC 2205, von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz in Gewahrsam genommen. Eine Kontaktaufnahme mit der zuständigen Ausländerbehörde in Naumburg verlief ohne Erfolg. Nach Rücksprache mit dem Jugendamt Koblenz wurden beide Jungen an den ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle, Einbruch, Rettungseinsatz
Reutlingen (ots) - Pfullingen (RT): Nach Auffahrunfall leicht verletzt Am Freitagabend um 20.20 Uhr ist es an der Kreuzung Südbahnhof/Marktstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person gekommen. Eine 57 - jährige Opel-Fahrerin wollte von der Marktstraße kommend nach rechts in Richtung Ursulabergtunnel abbiegen. An der Einmündung musste sie verkehrsbedingt warten. Dies bemerkte eine nachfolgende 23 ...
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
5POL-LG: ++ Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2019 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ "Mehr-Jahres-Tiefststände" in verschiedenen Deliktsfeldern ++
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Haftbefehl vollstreckt
Ottendorf-Okrilla (ots) - Bundespolizisten vollstreckten am 9. März 2020 auf der Autobahn 4 einen Haftbefehl gegen einen 37-jährigen Polen. Der junge Mann wurde um 23:45 Uhr am Parkplatz Eichelberg kontrolliert und bei der Überprüfung der Personalien kam heraus, dass er von der Staatsanwaltschaft Kleve wegen Erschleichen von Leistungen gesucht wurde. Da er die Geldstrafe in Höhe von 400,00 Euro nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Bautzen ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Wochenendrückblick der Bundespolizei
Erfurt, Nordhausen (ots) - Am Freitagabend kam ein 21-jähriger Deutscher zur Dienststelle der Bundespolizei in Erfurt und erkundigte sich, ob für ihn ein Haftbefehl vorliegt. Einen Haftbefehl für den Mann gab es nicht. Die Beamten stellten aber fest, dass durch die Staatsanwaltschaft Erfurt nach dem Aufenthalt des Mannes fahndet. Die Behörden ermittelten gegen ihn wegen Erschleichen von Leistungen. Samstag früh wurde ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Frau mit drei Haftbefehlen festgenommen
Freiburg (ots) - Eine Frau, die mit drei Haftbefehlen gesucht wurde, konnte durch die Bundespolizei festgenommen werden. Am Donnerstagabend kontrollierte eine Streife der Bundespolizei eine 43-Jährige am Hauptbahnhof Freiburg. Die Überprüfung der deutschen Staatsangehörigen ergab drei Ausschreibungen zur Festnahme. Wegen Erschleichen von Leistungen waren Geldstrafen in Höhe von 400 Euro und 390 Euro zu vollstrecken ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Schwarzfahrer wegen Erschleichen Leistungen zur Festnahme ausgeschrieben
Freiburg (ots) - Gegen einen Mann der im ICE ohne Fahrschein festgestellt wurde bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Am Donnerstagabend wurde die Bundespolizei zu einer Personalien Feststellung an einen ICE von Basel an den Freiburger Hauptbahnhof gerufen. Ein 38-Jähriger konnte bei der Fahrkartenkontrolle keinen Fahrschein vorweisen und wurde ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Verärgerter "Schwarzfahrer" will Zugbegleiter mit schlechtem Scherz ärgern - Festnahme und Strafe folgt sogleich
Osnabrück (ots) - Am Mittwochabend erhielt die Bundespolizei in Osnabrück über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Meldung, dass das Zugpersonal eines ICE bei Ankunft im Hauptbahnhof Osnabrück Unterstützung benötigt. Im Zug sollten sich zwei Personen befinden, welche durch ein aggressives Verhalten ...
mehr