Meldungen zum Thema Fahrtauglichkeit

Filtern
  • 19.03.2023 – 09:16

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verkehrskontrollen in der Innenstadt

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag Verkehrskontrollen durchgeführt. Zur Überwachung des Abreiseverkehrs der Diskothek "Nachtschicht" lag der Fokus der Kontrollen auf der Überprüfung der Fahrtauglichkeit der Fahrzeugführer. Im Bereich des "Elf-Freunde-Kreisels", der Kohlenhofstraße und Zollamtstraße hielten Beamte beider Stadtinspektionen insgesamt 25 Autofahrer an. Zwei der ...

  • 19.03.2023 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Erneute Feststellungen von Trunkenheitsfahrten im Landkreis Sonneberg

    Sonneberg (ots) - Auch an diesem Wochenende führten zwei Kraftfahrer ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr, obwohl sie sich unter Einfluss von Alkohol befanden. Am Samstagvormittag wurde eine Sonnebergerin auf der B89 einer Verkehrskontrolle unterzogen, bei der sich herausstellte, dass sie erheblich alkoholisiert war. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von ...

  • 13.03.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht mehr fahrtauglich

    Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag zu Montag fiel einer Polizeistreife in der Amalienstraße ein Fahrradfahrer auf, der augenscheinlich Probleme hatte sicher auf seinem Rad am Straßenverkehr teilzunehmen. Der 52-Jährige wurde folglich angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit stellte sich heraus, dass der Weimarer erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Auch als Radfahrer gilt es Grenzen hinsichtlich dem ...

  • 03.03.2023 – 11:00

    Polizeipräsidium Einsatz

    POL-Einsatz: Unfallstatistik 2022 für den Bodensee

    Göppingen (ots) - Anbei erhalten Sie die internationale Unfallstatistik sowie die Unfallstatistik der Wasserschutzpolizei BW am Bodensee des Jahres 2022. Aufgrund verschiedener Vorfälle im Jahr 2022 werden die Wasserschutz- u. Seepolizeien am Bodensee im aktuellen Jahr 2023 schwerpunktmäßig Kontrollen zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit ...

    2 Dokumente
  • 02.03.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrunkener Radfahrer

    Zella-Mehlis (ots) - Ein 34-jähriger Radfahrer stürzte Mittwochabend in Zella-Mehlis in unmittelbarer Nähe zu einem dort befindlichen Streifenwagen. Daraufhin eilten die Beamten zur Hilfe und überprüften anschließend die Fahrtauglichkeit des Radlers. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest lieferte ein Ergebnis von 1,8 Promille. Nachdem die Polizisten den Fahrer als Beschuldigten belehrten, verhielt er sich äußerst aggressiv und unkooperativ. Im weiteren ...

  • 05.02.2023 – 08:27

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Meldung über einen unsicher geführten Lkw ergibt ein Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Daun (ots) - Am Samstag, den 04.02.2023 gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Daun ein unsicher geführter Lkw auf der BAB 1 zwischen dem Autobahndreieck Vulkaneifel und der Anschluss-stelle (AS) Kelberg gemeldet. Der Lkw verließ an der AS Gerolstein die Autobahn und bewegte sich anschließend ins Industriegebiet Nerdlen weiter, wo der Fahrzeugführer dann ...

  • 31.01.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken

    Weimar (ots) - Über einen augenscheinlich betrunkenen Autofahrer in Bad Berka wurde die Polizei gestern Nachmittag informiert. Nach der Beschreibung des Fahrzeuges konnten die Beamten dieses ausmachen und stoppen. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeuglenkers stellte sich heraus, dass der 34-Jährige tatsächlich alkoholisiert unterwegs war. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,79 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme ...

  • 24.01.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogen

    Weimar (ots) - In seinem Mercedes wurde am Montagnachmittag in der Ettersburger Straße ein 48-Jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit stellte sich bei dem Fahrzeuglenker heraus, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Eine Blutentnahme wurde angeordnet; die Weiterfahrt ihm vorerst untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 21.01.2023 – 08:35

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemeldung vom 21.01.2023

    PI Leer/Emden (ots) - ++ Verkehrsunfall unter Alkohol ++ Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss ++ Verkehrsunfallflucht ++ Verkehrsunfall unter Alkohol Moormerland - Am Freitag befuhr ein 33-Jähriger aus Moormerland gegen 23:30 Uhr mit seinem Pkw Audi die Deichlandstr. in Richtung Tergast und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Eine anschließende Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit ergab, dass der Verursacher unter ...

  • 19.01.2023 – 16:11

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Verkehrsstraftaten im Bereich des Polizeikommissariats Hemmoor

    Cuxhaven (ots) - Am gestrigen Mittwoch kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Hemmoor mehrere Verkehrsteilnehmer, welche ihre Fahrt im Anschluss nicht fortsetzen durften. Eine Zeugin meldete gegen 10:50 Uhr eine 69-jährige Frau aus Cadenberge, welche durch die Einnahme von Medikamenten in ihrer Fahrtauglichkeit deutlich eingeschränkt war. Die Frau konnte auf ...

  • 18.01.2023 – 09:34

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall - Pkw alleinbeteiligt

    Hämbach (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam Dienstagabend kurz nach 22:00 Uhr ein 81-Jähriger mit seinem Wagen auf der Lengsfelder Straße bei Hämbach von der Straße ab. Der Senior konnte sein Auto unverletzt verlassen, machte jedoch einen verwirrten Eindruck auf die Beamten. Er kam anschließend in eine Salzunger Klinik. Um das beschädigte Auto kümmerte sich ein Abschleppdienst. Zudem erfolgte nach der ...

  • 16.01.2023 – 13:31

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Verkehrskontrollen der Nordthüringer Polizei am Wochenende

    Nordthüringen (ots) - Trotz der regulären Polizeieinsätze führten die Beamten in Nordthüringen auch am Wochenende wieder vielfältige Kontrollen im Bereich des Straßenverkehrs durch. Da ein Kontrollschwerpunkt stets in der Prüfung der persönlichen Fahrtauglichkeit liegt, wurde auch diesem Bereich besonders genau hingeschaut. Hierbei wurden, neben anderweitigen ...

  • 16.01.2023 – 10:52

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg - Bilanz der Verkehrssicherheitswoche in Nienburg

    Nienburg (ots) - (KEM) Da Alkohol- und/oder betäubungsmittelbedingte Fahruntauglichkeit noch immer zu den Hauptunfallursachen zählt, führte die Polizei Nienburg vergangenen Montag bis Freitag, 09.-13.01.2023, mit verstärkten Kräften eine Verkehrssicherheitswoche unter dem Motto "Ohne Alkohol und Drogen - sicher im Straßenverkehr durch das neue Jahr" durch. Getreu ...

  • 12.01.2023 – 09:21

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Waiblingen/Winnendnen: Fahruntüchtige Verkehrsteilnehmer

    Rems-Murr-Kreis: (ots) - In der Bagasse in Neustadt wurde am Donnerstag ein 36-jähriger Audi-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Von den Polizeibeamten wurde bei der Fahrtüchtigkeitsüberprüfung festgestellt, dass der Autofahrer mit über einem Promille am Steuer saß, weshalb eine Weiterfahrt unterbunden wurde. Die Weiterfahrt eines weiteren Verkehrsteilnehmers musste am Mittwoch gegen 19 Uhr in der ...

  • 08.01.2023 – 08:43

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Alkohol zum Frühstück

    Saalfeld (ots) - Am Samstag Morgen hielt die Polizei einen Toyota-Fahrer an und führte eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Dabei nahmen die kontrollierenden Polizeibeamten Anzeichen für eine mögliche Beeinträchtigung der Fahrtauglichkeit wahr. Mit seiner Einwilligung wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Fahrzeugführer durchgeführt. Um 07:05 Uhr pustete er einen Wert von 0,65 Promille. Eine der Prüfung der Personalien ergab, dass der Mann bereits am ...

  • 29.12.2022 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogen

    Weimar (ots) - Im südlichen Landkreis, zwischen Krakendorf und Schwarza, unterzogen Polizeibeamte am Mittwochmittag den Fahrer eines Mopeds einer Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit des 37-jährigen Fahrzeuglenkers stellte sich in einem durchgeführten Drogenvortest heraus, dass dieser in jüngster Vergangenheit Drogen konsumiert hatte. Wie hoch die Konzentration der verbotenen Substanzen im Körper des Blankenhainers war, wird die Untersuchung ...