Meldungen zum Thema Falschgeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KR: Seniorinnen betrogen - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Am Montag (3. April 2023) sind in Krefeld zwei Seniorinnen Opfer von Betrügern geworden. Am Vormittag rief ein angeblicher Bankmitarbeiter bei einer 70-Jährigen an. Dieser gab an, dass eine Firma versucht habe, mehrfach höhere Geldbeträge vom Konto der Seniorin abzubuchen und fragte sie, wann und wie viel Bargeld sie das letzte Mal abgebucht habe. Sie bestätigte, dass sie am heutigen Tag mehrere ...
mehrPOL-HF: Unbekannter Tatverdächtiger bringt Falschgeld in Umlauf - Fahndung mit Foto - bitte kreisweit veröffentlichen
Herford (ots) - (jd) Im Dezember vergangenen Jahres betrat ein bislang Unbekannter an einem Sonntagnachmittag (18.12.) eine Spielhalle in der Altstadt. Der Mann legte einer Mitarbeiterin dort eine 50-Euro-Banknote vor und bat sie, diesen Schein zu wechseln. Später fiel auf, dass es sich bei dem Geldschein um ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizei kontrolliert Poser-Szene + Seniorin um Tausende Euro betrogen + Falsche Bankmitarbeiter + Qualm abbekommen + Toyota gestohlen + Pinkes Hakenkreuz hinterlassen + Baumaschinen geklaut +
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 27.03.2023 +++ Bad Nauheim: Polizei kontrolliert Poser-Szene Am Freitag (24.03.2023) erhielt die Polizei Kenntnis über ein in den sozialen Medien beworbenes Treffen Angehöriger der Poser-Szene in Bad Nauheim. Im Laufe des Abends versammelten sich ...
mehrPOL-SE: Norderstedt / Quickborn - Falsche Polizeibeamte erlangen Gold und Schmuck
Bad Segeberg (ots) - Norderstedt - Am Freitagabend, den 24.03.2023, ist es in Norderstedt zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte gekommen, die Gold und Schmuck für schätzungsweise 12.000 Euro erlangt haben. Gegen 18:30 Uhr erhielt eine 78-Jährige einen Anruf einer schreienden und weinenden Frau, die behauptete einen Verkehrsunfall mit einem Radfahrer ...
mehrPOL-DO: Durchsuchungsmaßnahmen im Bereich organisierte Betäubungsmittelkriminalität
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0292 Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Am Dienstagmorgen (21. März) führte die Polizei Dortmund mehrere Durchsuchungsmaßnahmen zur Bekämpfung der organisierten Drogenkriminalität durch. Die durchsuchten Objekte befinden sich in Dortmund, Herten, Witten, Düsseldorf, Bonn und Münster. ...
mehr
POL-SE: Wedel - Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorinnen
Bad Segeberg (ots) - Sowohl am Samstag als auch am gestrigen Montag ist es in Wedel zu Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte mit hohen Schäden gekommen. Am Samstagabend meldete sich ein angeblicher Kriminalbeamter aus Wedel bei einer Seniorin aus dem Müllerkamp. Der Anrufer behauptete, dass es in der Nachbarschaft zu mehreren Einbrüchen gekommen sei und horchte ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Falschgeld beschlagnahmt
Euskirchen (ots) - Am Fr., 17.03.2023, bezahlten am späten Abend in einer Euskirchener Gaststätte zwei Tatverdächtige kurz nacheinander jeweils mit einer 50-Euro-Blüte. Einer der beiden Männer, ein 17-jähriger Euskirchener, befand sich noch vor Ort und wurde von der Polizei überprüft. Das Falschgeld konnte in beiden Fällen beschlagnahmt werden. Der zweite Tatverdächtige hatte sich zwischenzeitlich entfernt und wird wie folgt beschrieben: - ca. 170 cm groß, - ca. ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld - Polizei warnt vor Trickbetrüger*innen
Gevelsberg (ots) - Eine 81-jährige Gevelsbergerin wurde am vergangenen Dienstag (14.03.) Opfer einer Betrügergruppe. Die Frau erhielt auf ihrem Mobiltelefon einen anonymen Anruf. Der Anrufer gab sich als Kriminalbeamter aus und schilderte, dass der Sohn der Gevelsbergerin in einen in einen großen Fall im Zusammenhang mit Falschgeld verwickelt sei. Um ihm aus dieser ...
mehrPOL-PDKO: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter
Vallender (ots) - Die 86-jährige Geschädigte wurde am Vormittag des 17.03.2023 durch einen angeblichen Bankmitarbeiter angerufen. Dieser teilte ihr mit, dass unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto durch einen Reiseveranstalter aufgefallen wären. Um ihr übriges Geld zur schützen wird ihr empfohlen, alles von ihrem Konto abzuheben. Da sie angibt, dass ihr Sohn sich normalerweise um alle Bank-Angelegenheiten kümmern ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Geldübergabe an falsche Polizeibeamte
Hemer/Menden (ots) - Nach mehrstündigen Telefonaten hat eine 82-jährige Hemeranerin am Mittwoch Geld an falsche Polizeibeamte übergeben. Angeblich sei die Seniorin im Besitz von Falschgeld. Das müsse überprüft werden. Verteilt über den Tag behelligten die Straftäter eine Reihe von Senioren insbesondere im Raum Hemer/Menden. Die Polizei warnt weiter vor der betrügerischen Masche, die sich vor allem an ältere ...
mehrPOL-E: Essen: Falschgeld im Restaurant gewechselt - Fotofahndung
Essen (ots) - 45277 E-Überruhr-Holthausen: Die Polizei sucht mit einem Foto nach einem Unbekannten, der sich am 24. November 2022 in einem Restaurant an der Überruhrstraße Falschgeld wechseln ließ. Gegen 18:50 Uhr betrat ein junger Mann in einer grauen Jacke ein Restaurant an der Überruhrstraße und bat einen Mitarbeiter darum, einen 50-Euro-Schein zu wechseln. ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Festgenommen, angezeigt, zurückgewiesen / Bei Grenzkontrollen aufgeflogen: Falschgeld, Drogen und verschiedene Identitäten
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlicher Rauschgifthändler festgenommen
Stuttgart-Ost (ots) - Polizeibeamte haben am Montagnachmittag (13.03.2023) einen 24 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Die Beamten kontrollierten den Tatverdächtigen gegen 16.15 Uhr in der Wagenburgstraße und entdeckten bei der anschließenden Durchsuchung des ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Polizei warnt vor unangekündigten Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke oder des Tierschutzbundes
Speyer (ots) - Wie am Montag bekannt wurde, klingelte bereits am Mittwoch, den 08.03.2023, zwischen 13 und 14 Uhr, ein Mann bei einer 83-jährigen Frau im Umfeld des Fischmarktes und gab sich als Mitarbeiter des Tierschutzbundes aus. Die Dame ließ den Mann in ihre Wohnung und stellte ihm eine monatliche ...
mehrPOL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Montag, 06.03.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++ Inverkehrbringen von Falschgeld ++ Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss (2) ++ Fahren unter Alkoholeinfluss ++ Sachbeschädigung ++ Verkehrsunfallfluchten (3) ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis Ostrhauderfehn - Inverkehrbringen von Falschgeld Mit einem gefälschten Geldschein versuchte ein 31-jähriger Mann am gestrigen Nachmittag gegen 16:00 Uhr ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Joint bringt 19-Jährigen ins Gefängnis - Bundespolizei vollstreckt U-Haftbefehl
Essen (ots) - Am gestrigen Freitag (03. März) hielten Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof einen jungen Mann an. Eine Staatsanwaltschaft suchte bereits per Haftbefehl nach ihm. Gegen 12:40 Uhr verständigten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei, da sich in der Nähe der Schließfachanlage im Hauptbahnhof Essen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Diebstahl eines Sattelaufliegers Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 23.00 Uhr begaben sich unbekannte Personen in der Langweger Straße auf das Gelände einer Kfz-Werkstatt und entwendeten einen dort abgestellten Sattelauflieger des Herstellers Krone. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lohne (Tel.: 04442-80846-0) entgegen. Vechta - Diebstahl aus Baucontainern Von Mittwoch, 1. ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Holzdiebstahl im Wald / Falschgeld beim Bäcker
Hemer (ots) - Ein Waldbesitzer hat Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem Unbekannte Unter dem Kehlberg insgesamt 18 Rotfichten gefällt und das Holz gestohlen haben. Weil sich ein Geldschein eines Kunden sehr dünn anfühlte, überprüfte die Mitarbeiterin einer Bäckerei-Fiale am Mittwochmorgen den Fünfziger mit ihrem Teststift. Der Test-Strich bestätigte den Verdacht, weshalb die Mitarbeiterin die Polizei holte. ...
mehrPOL-OG: Gengenbach - Mit Falschgeld eingekauft
Gengenbach (ots) - Ein 29 Jahre alter Mann hat am Dienstagabend in einem Lebensmittelgeschäft in der Breslauer Straße mit einem falschen 50 Euro Schein bezahlt, ist hierbei allerdings aufgeflogen. Eine Kassiererin bemerkte den Schwindel und holte Hilfe herbei. Hinzugezogene Beamte der Kripo fanden bei einer Durchsuchung des Wohnsitzlosen drei weitere Falsifikate. Gegen den Mann wird nun wegen des Verdachts des ...
mehrPOL-GE: Betrug mittels Wechseltricks in Schalke - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Nachdem eine 78-Jährige am Freitag, 24. Februar 2023, in Schalke betrogen worden ist, sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 9.30 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Haustür der Gelsenkirchenerin in der Königsberger Straße und beabsichtigte, Geld zu wechseln. Die 78-Jährige wechselte dem Unbekannten das Geld und bemerkte erst danach, dass ...
mehrPOL-SE: Leezen - Warnung vor Schockanrufen
Bad Segeberg (ots) - Aktuell häufen sich in Leezen die Anrufe von Betrügern. Heute Vormittag gingen bei der Kooperativen Regionalleitstelle in Elmshorn bereits drei Anrufe verunsicherter Bürgerinnen und Bürger aus Leezen ein, bei denen sich angebliche Kinder und/oder falsche Polizeibeamtinnen und - beamte gemeldet hatten. Kurz nach 11:00 Uhr meldete sich eine angebliche Polizeibeamtin bei einer 89-Jährigen und ...
mehrPOL-KR: Kempener-Feld/Baackeshof: Falsche Polizeibeamte betrügen Seniorin - Zeugen gesucht
Krefeld (ots) - Am Mittwoch (22. Februar 2023) erhielt eine 87-Jährige mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten. Sie erklärten ihr, dass es auf dem Baackesweg zu einem Überfall gekommen sei. In diesen Überfall sei auch ein Mitarbeiter einer Bank involviert. Er würde Falschgeld in Umlauf bringen. Deswegen müsse man das Geld von ihrem Konto jetzt auf Falschgeld ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Streit mit Pfefferspray / Schlägerei auf offener Straße / Trickdieb bestiehlt Senior/ Container-Brand/ "Falschgeld überwiesen"
Iserlohn (ots) - In einer städtischen Unterkunft an der Mendener Landstraße, gerieten Samstagmorgen, gegen 7 Uhr, zwei Personen aneinander. Nach zunächst verbalem Streit soll ein 35-jähriger Bewohner einen 47-jährigen Mitbewohner geschlagen haben. Anschließend der Geschlagene sich mit Pfefferspray zur Wehr ...
mehr
POL-HI: Alfeld Mit Falschgeld bezahlt
Hildesheim (ots) - Alfeld Ein 15-jähriger Alfelder hat am frühen Samstagmorgen, 18.02.2023, gegen 03.30 Uhr, versucht, in der Discothek Sound in Alfeld mit einem gefälschten 50,- Euroschein zu bezahlen. Zuvor hatte er zwei Getränke bestellt. Bei der Bezahlung stellte die Mitarbeiterin in der Discothek fest, dass sich der Geldschein seltsam anfühlt. Bei der anschließenden genauen Betrachtung erkannte sie, dass es ...
mehrPOL-BI: Warnung vor Betrugskombination "Falsche Polizisten" und "Falsche Bankmitarbeiter"
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Betrüger agierten hartnäckig und überhäuften einen Bielefelder als "Falscher Polizist" mit Anrufen, bis dieser bei seiner Bank Geld abhob. "Falsche Bankmitarbeiter" holten das angebliche Falschgeld anschließend ab. Am Samstagnachmittag, 11.02.2023, rief ein "Falscher Polizist" ...
mehrPOL-PDLU: Falschgeld an der Kasse entdeckt
Speyer (ots) - Am 14.02.2023 gegen 15:30 Uhr versuchte ein 43-Jähriger an der Kasse eines Supermarktes in der Iggelheimer Straße mit einem gefälschten 10-Euro-Schein zu bezahlen. Der 43-Jährige gab zunächst gegenüber den Beamten an, dass er den Schein selbst als Rückgeld bekommen hatte. Bei einer Personendurchsuchung fanden die Beamten in seinem hinteren Hosenbund dann allerdings ein Bündel mit Falschgeld. ...
mehrPOL-HAM: Falsche Polizisten: Zwei Senioren um fünfstellige Summen betrogen
Hamm-Mitte / Hamm-Pelkum (ots) - Zwei Senioren aus Hamm wurden am Freitag, 10. Februar, Betrugsopfer von falschen Polizisten. Ein 86-jähriger Anwohner der Schillerstraße erhielt am Freitagmorgen einen Anruf eines angeblichen Polizisten. Der gaukelte ihm die Geschichte vor, dass in der letzten Nacht zwei Personen vor seiner Haustür festgenommen worden seien und nun ...
mehrPOL-SE: Halstenbek / Pinneberg - Hoher Schaden durch falsche Polizeibeamte
Bad Segeberg (ots) - Gestern Abend (07.02.2023) ist es im Sumpfweg in Halstenbek zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte gekommen, bei dem die Betrüger 30.000 Euro erlangt haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen erhielt ein lebensälterer Anwohner gegen 18:00 Uhr einen Anruf auf seinem Festnetzanschluss. Ein angeblicher Polizeibeamter behauptete, dass der ...
mehrPOL-RT: Einbruch; Pkw-Aufbruch; Brände; Vermisstensuchen; Verkehrsunfälle; Telefonbetrug
Reutlingen (ots) - Eingebrochen und Bewohner angegangen (Zeugenaufruf) Nach einem bislang Unbekannten, der am Montagabend in ein Haus in der Straße In Laisen eingebrochen ist und von dem Bewohner Geld gefordert hat, fahndet der Polizeiposten Reutlingen-West. Gegen 23.45 Uhr schlug der Täter eine Scheibe des Hauses ein, wodurch der 62-jährige Bewohner aufmerksam ...
mehr