Meldungen zum Thema Gas
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDWIL: Gasexplosion in einem Imbisswagen, eine Person schwerverletzt
Gerolstein (ots) - Am 04.02.2024 gegen 11:00 Uhr begab sich die Inhaberin eines Imbisswagens, welcher im Kasselburger Weg in Gerolstein abgestellt war, in eben jenen, um diesen für eine anstehende Veranstaltung vorzubereiten. Als sie das Innere des Wagen betrat, roch sie bereits ausströmendes Gas aus den eingebauten Gasflaschen. In diesem Moment "sprang der ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Doppeltes Missgeschick, Jugendlicher niedergeschlagen
Aalen (ots) - Winnenden: Doppeltes Missgeschick Gleich zwei Unfälle verursachte ein Senior am Donnerstagnachmittag in einer Tiefgarage in der Torstraße. Der 87-Jährige verwechselte gegen 16 Uhr beim Rückwärtseinparken das Gas mit der Bremse seines Mercedes, wodurch er gegen einen Mazda stieß. Dieser wurde gegen eine Steinsäule der Tiefgarage geschoben und erlitt ...
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst der Landeshauptstadt Dresden vom 31. Januar 2024
mehrPOL-E: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und Polizei Essen: Ermittlungen nach Verpuffung in Mehrfamilienhaus in Steele abgeschlossen
Essen (ots) - 45276 E.-Steele: Am 9. Dezember vergangenen Jahres kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Westfalenstraße zu einer Verpuffung mit einem anschließenden Brand. Dabei wurde ein Bewohner des Erdgeschosses (68) getötet, mehrere Menschen wurden verletzt. Unsere Ursprungsmeldung vom 15. Dezember finden ...
mehrPOL-HRO: Brand eines Einfamilienhauses nach Explosion einer Gasflasche
Ostseebad Boltenhagen (ots) - Am 29.01.2024, gegen 22:35 Uhr, meldete die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg ein Carportbrand in der Ortschaft Tarnewitz bei Boltenhagen. Auslöser des Brandes ist nach ersten Erkenntnissen eine Gasflasche, die an einen Heizstrahler angeschlossen war. Als der 36-jährige Eigentümer des Hauses die Gasflasche zudrehte, entzündete ...
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Angefahren und Abgehauen
Sömmerda (ots) - Samstagabend erfasste ein Autofahrer in Sömmerda zwei Fußgänger und fuhr davon. Der 20-Jährige war mit seinem VW im Parkweg Richtung Weißenseer Straße unterwegs gewesen, als zwei Fußgänger die Straße querten. Aus noch nicht geklärter Ursache übersah der Autofahrer die 54-Jährige und den 69 Jahre alten Mann und stieß mit beiden zusammen. Durch die Kollision wurden diese leicht verletzt. Statt anzuhalten, gab der junge Mann Gas und machte sich ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - mehrere Trunkenheitsfahrten in Mainz und Umgebung
Mainz (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag stellte eine Streife der Polizeiinspektion Mainz 3 auf der Saarstraße einen Hyundai, mit sehr auffälliger Fahrweise fest. Neben Schlangenlinien bremste der Fahrer des Hyundai sein Auto mehrfach grundlos ab und gab wieder Gas. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle wurde dem 57-jährigen Mann aus Ingelheim ein ...
mehrPOL-WES: Kamp- Lintfort - Zeugensuche nach flüchtigem Kradfahrer
Kamp- Lintfort (ots) - Am Sonntagnachmittag, kam es gegen 17:40 Uhr auf der Asdonkstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Soziusfahrer schwer verletzt wurde. Ein 22- jähriger Mann aus Hünxe sprach an dem als Motorradtreff bekannten Ort an der Asdonkstraße einen unbekannten Motorradfahrer an und bat ihn als Sozius mitfahren zu dürfen. Der Motorradfahrer ...
mehrPOL-ROW: ++ Nächtliche Ruhestörung eskaliert - Schüsse mit Schreckschusswaffe ++ Unfall unter Alkoholeinfluss - 24-jährige Frau verletzt ++ 52-Jährige bei Wildunfall verletzt ++
Rotenburg (ots) - Nächtliche Ruhestörung eskaliert - Schüsse mit Schreckschusswaffe Everinghausen. Mit einer Schreckschusswaffe hat ein 61-jähriger Mann in der Nacht zum Sonntag versucht, eine Ruhestörung in einem benachbarten Freizeitheim zu beenden. Eine größere Gruppe junger Menschen hatte sich am ...
mehr- 2
FW Hannover: Feuerwehr löscht zwei Kellerbrände in Hannover-Bemerode
mehr Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Lachgas - alles andere als harmlos: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert über die Gefahren des Lachgaskonsums
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Flucht vor Polizei
Landkreis Sömmerda (ots) - Ein unbekannter Autofahrer flüchtete in der vergangenen Nacht vor der Polizei. Eine Streife hatte den Audi-Fahrer gegen 01:20 Uhr auf einem Wirtschaftsweg zwischen Schloßvippach und Rohrborn festgestellt. Als die Beamten den Fahrer kontrollieren wollten, gab dieser Gas und flüchtete. Die Polizei nahm die Verfolgung des Audis auf, verlor diesen aber kurze Zeit später aus den Augen. Bei einer Überprüfung der Kennzeichen stellte sich heraus, ...
mehrPOL-LB: Ingersheim: Zwei Verletzte nach Brand auf Friedhofsgelände
Ludwigsburg (ots) - Ein Sachschaden in Höhe von mindestens 100.000 Euro entstand am Mittwoch (24.01.2024) bei einem Brand auf einem Friedhof in der Kleiningersheimer Straße in Ingersheim. Im Zuge von Bauarbeiten auf dem Dach einer Aussegnungshalle kippte gegen 14.00 Uhr mutmaßlich eine Gasflasche um. Ausströmendes Gas entzündete sich in der Folge an der Flamme eines Bunsenbrenners, die Gasflasche wurde von dem Dach ...
mehrPOL-DA: Rüsselsheim: Vor Polizeikontrolle geflüchtet/Zeugen gesucht
Rüsselsheim (ots) - Nachdem ein Fiat-Fahrer am Dienstagmittag (23.01.), gegen 12.40 Uhr, vor einer Polizeikontrolle flüchtete, suchen die Beamten nun nach Zeugen und möglichen Geschädigten. Wegen einer festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitung flüchtete der zunächst Gestoppte von der Kontrollstelle im Bereich der Uranstraße/Kurt-Schumacher-Straße und gab ...
mehrFW Hannover: Wohnungsbrand in Linden-Nord
Hannover (ots) - Am frühen Morgen brannte in Hannover-Linden eine Wohnung. Die Bewohner konnten sich selbstständig ins Freie retten. Gegen 06:30 Uhr meldete eine Anruferin aus dem Bethlehemweg Flammen und Rauchentwicklung aus dem 4. OG des gegenüberliegenden Mehrfamilienhauses. Die Regionsleitstelle löste Alarmstufe 2 aus und alarmierte aufgrund der Meldungen zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr und den ...
mehrPOL-LWL: Brand einer Werkstatt in Belsch
Belsch (ots) - Bei einem Brand einer Werkstatt am Montagabend in Belsch bei Lübtheen entstand Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Noch derzeitigen Erkenntnissen hat der 46-jährige Eigentümer der Hobbywerkstatt unter anderem Schweißarbeiten an einem Fahrzeug in der Halle durchgeführt, die auch zum Brandausbruch geführt haben könnten. Mehrere Feuerwehren der umliegenden Gemeinden kamen daraufhin zum Einsatz. Dabei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (77) Pkw verunfallte auf Flucht vor Verkehrskontrolle
Nürnberg (ots) - Der Fahrer eines Mercedes sollte am späten Montagabend (22.01.2024) in der Nürnberger Südstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Anstatt anzuhalten, gab der Mann jedoch Gas und verursachte kurz darauf einen Verkehrsunfall. Die Polizei nahm den 27-Jährigen fest. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd wurden gegen 23:40 Uhr in der Frankenstraße auf einen Mercedes aufmerksam und wollten ...
mehr
POL-PDLU: Speyer - Auseinandersetzung führt zur Evakuierung eines Hauses
Speyer (ots) - Am Sonntagabend, gegen halb 7 wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Sophie-de-la-Roche-Straße aufgrund vermeintlichen Gasgeruchs aus dem Keller vorsorglich evakuiert. Nach erfolgter Überprüfung durch die Feuerwehr wurde austretendes Gas als Verursacher ausgeschlossen. Der Hausflur und der Keller wurden von der Feuerwehr mit einem ...
mehrLPI-G: Audi flüchtete übers Feld
Greiz (ots) - Reudnitz/Fraureuth: Gegen 02:40 Uhr beabsichtigten Greizer Polizeibeamte am Sonntag (21.01.2024) den Fahrer eines Audi A4 in Reudnitz, einem Ortsteil von Mohlsdorf-Teichwolframsdorf zu kontrollieren. Doch der Fahrer gab Gas und flüchtete in Richtung Fraureuth. Vorsorglich machten sich bereits Einsatzkräfte aus Sachsen auf den Weg. Am Abzweig zur Fraureuther Straße (Sachsen) kam der Audi von der Fahrbahn ab und setzte seine Fahrt auf dem angrenzenden Feld ...
mehrPOL-LB: B295 Leonberg: Fahrzeug in Vollbrand
Ludwigsburg (ots) - Am Sonntagabend (21.01.2024) um 21:10 Uhr befuhr der 26-jährige Lenker einer Mercedes M-Klasse die Bundesstraße 295 von der Anschlussstelle Leonberg-West in Richtung Renningen. Kurz vor der Abfahrt Warmbronn konnte der Fahrzeuglenker leichten Rauch aus dem Auspuff wahrnehmen. Nachdem das Fahrzeug kein Gas mehr gab, hielt er dieses an und stieg aus. Unmittelbar danach fing das Fahrzeug zu brennen an ...
mehr- 2
FW Helmstedt: Massiver Wasserschaden sorgt für Großeinsatz
mehr LPI-G: Trügerischer Gasgeruch
Gera (ots) - Am frühen Freitagabend nahmen Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Nähe des Heinrichsplatzes in Gera Gasgeruch wahr. Aufgrund dessen verlegten zahlreiche Rettungskräfte sowie Beamte des Inspektionsdienstes Gera zum Einsatzort, welche ebenfalls Gas riechen konnten. Daher wurde der Gasnotdienst der Stadt Gera hinzugezogen. Nach etwa einer halben Stunde konnte Entwarnung gegeben werden, da kein Gasaustritt festgestellt wurde. Woher der Geruch kam, blieb ...
mehrFW-OB: CO-Alarm in einer Indoorspielhalle
mehr
POL-BI: Kupferdiebe verursachen Gasaustritt
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Ein Gasaustritt aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses sorgte am Samstag, 13.01.2024, zur Sperrung der Herforder Straße. Die Polizei ermittelte, dass Kupferdiebe für den Austritt von Gas und Wasser verantwortlich waren und bittet Zeugen um Hinweise. Gegen 18:30 Uhr hörte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Herforder Straße, in Höhe Finkenstraße, verdächtige ...
mehrPOL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Gas mit Bremse verwechselt / Zwei Fußgänger werden zum Glück nur leicht verletzt
Ulm (ots) - Am Samstag wurde die Polizei um 17 Uhr zum Parkplatz eines Discounters im Zeppelinweg gerufen. Der Grund hierfür war, dass ein 79-Jähriger beim Ausparken mit seinem BMW die Bremse mit dem Gas verwechselt hatte. Er krachte mit seinem Auto rückwärts in den Eingangsbereich des Supermarktes. Im selben ...
mehr- 3
FW Konstanz: Gefahrstoffunfall im Konstanzer Industriegebiet
mehr POL-KN: (Konstanz) Gasaustritt in der Lilienthalstraße (12.01.2024)
Konstanz (ots) - Am Freitagmorgen, gegen 7 Uhr, haben Mitarbeitende einer Firma in der Lilienthalstraße ein ätzendes und rauchendes Gas festgestellt, das aus einem im Keller abgestellten Container austrat. Ein Angestellter konnte diesen Container mit einem Gabelstapler aus dem Gebäude bringen, wo sich das austretende Gas an der Luft verflüchtigte. Eine Gefahr für Anwohner und die Umwelt bestand nicht. Insgesamt ...
mehrFW-EN: Ausgelöster Kohlenmonoxid-Warnmelder
Gevelsberg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 6:38 Uhr in die Bahnhofstraße alarmiert. Hier hatte in einer Wohnung ein Kohlenmonoxid-Warnmelder im Bereich einer Gastherme ausgelöst und so die Bewohner rechtzeitig geweckt, so dass sie das Gebäude eigenständig verlassen konnten. Die Kräfte der Feuerwehr kontrollierten unter Atemschutz die Wohnung, wobei auch hier die Messgeräte eine ...
mehrPOL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Festnahme nach Verkehrskontrolle; Mann transportiert 1 kg Marihuana in seinem Fahrzeug
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstag um 15:45 Uhr befuhr ein 25-jähriger Mercedes-Fahrer den Kreuzungsbereich des Multirings / Breslauer Straße. Als eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Weinheim den Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen wollte, drückte der 25-Jährige plötzlich aufs Gas ...
mehr