Meldungen zum Thema Geldbetrag
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OE: Vorsicht vor Telefonbetrügern
Kreisweit (ots) - Am Dienstag (10. Januar) ist ein 62-Jähriger Opfer eines Trickbetrugs über den Instant-Messaging-Dienst "Teamviewer" geworden. Bei der Anzeigenerstattung gab der Mann an, dass er am Dienstag von einem Unbekannten mit einer ausländischen Rufnummer angerufen wurde. Dieser erzählte ihm, dass er von einem Finanzinstitut sei und ihm Geld zurückerstatten wolle, dass er zuvor durch das Anlegen in Bitcoins ...
mehrPOL-PPMZ: Trickdiebe im Geschäft
Mainz-Altstadt (ots) - Zwei Trickdiebe erbeuteten am Mittwochnachmittag einen dreistelligen Geldbetrag in einem Mainzer Feinkostgeschäft. Gegen 15:30 Uhr betrat das Diebespärchen, ein Mann und eine Frau, das Geschäft in der Mainzer Innenstadt. Der Mann nahm Ware aus dem Regal und wollte diese an der Kasse bezahlen. Seine mutmaßliche Komplizin hielt sich zu diesem Zeitpunkt im Eingangsbereich des Geschäftes auf. Der Mann bezahlte die Ware mit einem großen Geldschein und ...
mehrPOL-MG: Trickbetrug per Messengerdienst
Mönchengladbach (ots) - Ein Ehepaar aus Schrievers ist am Montag, 9. Januar, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Der 71-jährige Mann erhielt gegen 16 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihm unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als seine Tochter aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages. Angeblich ...
mehrPOL-PDLU: Nach Einbruch Geldbeutel entwendet
Mutterstadt (ots) - Vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln der Eingangstüre Zutritt in ein Wohnhaus einer 86-jährigen im Pfalzring. Im Haus wurden dann mehrere Schränke im Schlaf- und Nebenzimmer durchwühlt. Eine Schmuckschatulle, in der sich lediglich Modeschmuck befand, wurde von dem Täter leer zurückgelassen. Weiterhin wurde der Geldbeutel der ...
mehrPOL-HI: Einbruch in Spielhalle in Duingen
Hildesheim (ots) - Duingen - Am Morgen des 07.01.2023, zwischen 03:00 Uhr und 03:15 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere Täter gewaltsam Zugang in eine Spielothek in der Dr.-Bock-Brücke. Im Anschluss entwendeten sie einen vierstelligen Geldbetrag. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Alfeld, unter der Telefonnummer 05181/91160, zu melden. Rückfragen bitte an: ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Erfolgreicher Schockanruf / Opfer händigt großen Geldbetrag für mutmaßliche Kaution aus!
Gießen (ots) - Bad Nauheim: Am Freitagnachmittag gelang es Betrügern mit einem sogenannten "Schockanruf" rund 22.000 Euro von ihrem Opfer zu ergaunern. Die Betrüger riefen nachmittags im Haushalt des Opfers an und schilderten, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Im Zuge des laufenden ...
mehrPOL-BI: Seniorin hinterlegt Betrügern Geld und Schmuck
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Schildesche - Unbekannte Täter gaben sich am Dienstag, 03.01.2023, als Polizisten aus und erlangten so einen fünfstelligen Geldbetrag und Goldschmuck. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 15:00 Uhr wurde die Leitstelle darüber informiert, dass eine Seniorin aus Bielefeld das Opfer von Betrügern geworden ist, die sich als Polizeibeamte und Staatsanwaltschaft ausgegeben hatten. Eine Stunde ...
mehr- 3
POL-BI: Im Krankenhaus Opfer geworden - Wer kennt diesen Tatverdächtigen?
mehr POL-HA: 22-Jähriger begleicht Haftbefehl auf Polizeiwache - Beamte nehmen den Mann wegen eines zweiten Haftbefehls fest
Hagen-Haspe (ots) - Als ein 22-jähriger Mann am Montagnachmittag (02.01.2023) die Polizeiwache Haspe aufsuchte, um einen Haftbefehl zu begleichen, fanden die Beamten heraus, dass er noch mit einem zweiten Haftbefehl gesucht wurde. Nachdem der Hagener den mittleren dreistelligen Geldbetrag für den ersten Haftbefehl ...
mehrPOL-MG: Betrug über Messengerdienst: 59-Jährige verliert vierstelligen Geldbetrag
Mönchengladbach (ots) - Betrüger haben eine 59-jährige Frau am Donnerstag, 29. Dezember, über einen Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Gegen 14.30 Uhr erhielt die Frau eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Unter dieser meldete sich ihre angebliche Tochter mit der Bitte, diese neue Nummer abzuspeichern. Dies tat die 59-Jährige ...
mehrPOL-HA: Zeugen nach Wohnungseinbruch gesucht
Hagen-Boele (ots) - In der Birkenstraße ereignete sich zwischen Donnerstag (29.12.2022) gegen 7.30 Uhr und Freitag (30.12.2022) gegen 0.30 Uhr ein Einbruch in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Täter erbeuteten einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag. Der 47-jährige Bewohner der Erdgeschosswohnung stellte nach seiner Rückkehr fest, dass im Flur Schubladen einer Kommode offen standen. Des Weiteren waren in ...
mehr
POL-WES: Rheinberg - 82-Jährige wird durch Schockanruf um einen hohen fünfstelligen Geldbetrag betrogen! Die Polizei gibt erneut Tipps
Rheinberg (ots) - Eine 82-jährige Frau aus Rheinberg bekam einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. Der Täter erzählte der Frau aus Rheinberg, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Sie müsse eine hohe fünfstellige Kaution bezahlen um zu verhindern, dass ihr Sohn ins Gefängnis ...
mehrPOL-SE: Wedel - Einbruch in Sanitätshaus
Bad Segeberg (ots) - Über Weihnachten ist es im Wedeler Rosengarten zum Einbruch in ein Sanitätshaus gekommen. Unbekannte beschädigten zwischen Freitagabend und Dienstagmorgen eine Fensterscheibe und stahlen einen geringen Geldbetrag und ein Notebook. Die Kriminalpolizei Pinneberg bittet unter 04101 2020 um sachdienliche Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) -Trickbetrüger erbeuten hohen Geldbetrag
BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 16.12.2022 bis 25.12.2022 wurde ein älterer Mann aus Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei ihm und gab sich als Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes aus. Es wurde ihm mitgeteilt, dass drei rumänische Staatsbürger verhaftet und dabei Kontoauszüge von ihm aufgefunden ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Gauner erbeuten vierstellige Geldbeträge mit der WhatsApp-Masche
Neuss; Kaarst (ots) - Eine 64 Jahre alte Frau aus Neuss erhielt am Donnerstag (15.12.) eine Kurznachricht (SMS) von einer ihr bis dahin unbekannten Rufnummer. Der Schreiber der Nachricht gab vor, ihr Sohn zu sein und eine neue Handynummer zu haben. Sein Mobiltelefon sei defekt gewesen, deshalb habe er sich eine andere Nummer zulegen müssen. Einige Tage später, am ...
mehrPOL-COE: Dülmen, Rorup, Kirchplatz / Opferstock entwendet
Coesfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten den Opferstock (niedriger zweistelliger Geldbetrag) aus einer Kirche in Dülmen, Rorup (Kirchplatz). Die Tat geschah in der Zeit vom 18.12.2022 (17 Uhr) bis 22.12.2022 (08.00 Uhr).m Hinweise bitte an die Polizei in Dülmen unter 02594-7930. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ...
mehrPOL-ESW: Bankkunde um 4-stelligen Geldbetrag betrogen; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche "Falsche Bankmitarbeiter"
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Eine böse Überraschung erlebte unlängst ein 82-jähriger Bankkunde aus Meinhard. Telefonbetrüger, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben, konnten den Mann dazu verleiten, sensible Online-Banking Daten herauszugeben, mit deren Hilfe die Betrüger in letzter Konsequenz Ware im Wert ...
mehr
POL-KN: (Blumberg / Schwarzwald-Baar-Kreis) Einbruch in Schützenhaus (21.12.2022)
Blumberg (ots) - Unbekannte sind im Zeitraum zwischen Montag, 23 Uhr, und Mittwoch, 19 Uhr, in ein Schützenhaus auf der Straße "Billibuckweg" eingebrochen. Die Täter gelangten unter Anwendung brachialer Gewalt in das Gebäudeinnere und durchsuchten die Räume. Dort brachen sie mehrere Schränke auf, wobei ihnen ein zweistelliger Geldbetrag in die Hände fiel. ...
mehrPOL-OH: Einbruch in Schulgebäude / Love-Scamming - Betrüger ergaunern hohen Geldbetrag / Einbruch in Einfamilienhaus
Fulda (ots) - Einbruch in Schulgebäude Fulda. Unbekannte brachen in der Nacht auf Mittwoch (21.12.) in ein Schulgebäude in der Magdeburger Straße ein. Die Täter hebelten eine Außentür zum Bürotrakt auf und durchsuchten mehrere Räume. Was genau gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Es entstand ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Nach Schockanruf hohen Geldbetrag an Betrüger übergeben
Heidelberg (ots) - Am Mittwochabend meldete sich ein Ehepaar aus dem Odenwald beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte, da es am Nachmittag einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten erhalten hätte. Die Tochter des 64- und der 61-Jährigen hätte angeblich einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Frau getötet und zwei weitere schwer verletzt worden seien. Zur ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: A5 bei Butzbach: In Schieflage geraten
mehrPOL-GT: Unbekanntes Paar stiehlt Bargeld aus Kiosk und flüchtet
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (MK) - Ein bislang unbekanntes Paar hat am Dienstagnachmittag (20.12., 16.20 Uhr) einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag aus einem Kiosk an der Berliner Straße gestohlen. Den Erkenntnissen nach betrat das männliche und weibliche Duo kurz zuvor den Kiosk nahe der Gütersloher Straße. Während die Frau sich mit einer Mitarbeiterin im Geschäft unterhielt, versuchte der Mann bei der ...
mehrPOL-REK: 221221-2: Kriminalbeamte des Rhein-Erft-Kreises warnen - neue Betrugsmasche durch falsche Polizeibeamte
Pulheim (ots) - Pulheimer Senior wird um hohen Geldbetrag betrogen Am Dienstagnachmittag (20. Dezember) haben bislang unbekannte Betrüger einen Mann (88) in Pulheim um mehrere tausend Euro gebracht. Zuerst entwendeten die Unbekannten in einem Supermarkt die Geldbörse des Geschädigten. Später kontaktierten sie ...
mehr
POL-HRO: Onlinebetrüger erbeutet fünfstelligen Geldbetrag
Rostock (ots) - Eine 37-jährige Rostockerin erstattete Anzeige bei der Polizei, nachdem sie Opfer eines Betruges geworden war. Die Frau wurde am gestrigen Dienstag von einem Betrüger telefonisch kontaktiert, der sich als vermeintlicher Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Der Unbekannte spielte der Geschädigten vor, dass auf ihrem Konto verdächtige Transaktionen festgestellt wurden. Im weiteren Verlauf konnte der ...
mehrPOL-MI: Weitere Senioren von kreisweiten Betrugsfällen betroffen
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - In den vergangenen Tagen sind der Polizei weitere Fälle von betrogenen Senioren im Mühlenkreis bekannt geworden. In drei Fällen hatten die Betrüger Erfolg, in einem Fall kam es zu keiner Schädigung. So wurde einer lebensälteren Frau in Telefonaten suggeriert, dass ihr Geld auf dem Bankkonto nicht mehr sicher sei. In der Folge ließ ...
mehrPOL-NMS: 221220-3-pdnms Raub auf Spielhalle in Rendsburg, Zeugen gesucht
Rendsburg (ots) - Am 20.12.2022 gegen 00.10 Uhr überfielen zwei unbekannte Täter eine Spielhalle in der Königsstraße in Rendsburg und konnten im Anschluss mit einem höheren dreistelligen Geldbetrag fliehen. Die beiden unbekannten Täter betraten gegen 00.10 Uhr die Spielhalle, beide waren mit einer Schusswaffe bewaffnet. In der Spielhalle befanden sich zu dem ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Hagenburg - Zeugenaufruf nach Diebstahl von größerem Geldbetrag bei einem 70-Jährigen
Nienburg (ots) - (Thi) Die Polizei Hagenburg sucht Zeugen zu einem Diebstahl, der sich gestern gegen 10:30 Uhr an der Schloßstraße in Hagenburg ereignete. Ein 70-jähriger Mann aus Hagenburg wechselte einen größeren Geldbetrag bei der Sparkasse in Hagenburg. Kurze Zeit später wurde er beim Einparken auf seinem Grundstück von einer fremden Frau an der ...
mehrPOL-KLE: Emmerich - Zigarettenautomat aufgesprengt / Die Polizei sucht Zeugen
Emmerich am Rhein (ots) - Am Montag (19. Dezember 2022) gegen 23:20 Uhr sprengten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter, einen Zigarettenautomaten am Nollenburger Weg in Emmerich auf. Durch den Aufbruch wurde der Automat erheblich beschädigt. Der oder die Täter entwendeten die Geldkassette des Automaten, mit einem nach aktuellem Ermittlungsstand unbekannten ...
mehrPOL-OG: Durbach - Warnung vor "Sextortion"
Durbach (ots) - Ein 22-jähriger wurde am Samstagabend Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er von einer unbekannten Person aufgefordert, einen größeren Geldbetrag zu überweisen. Sollte er den Anweisungen nicht folgen, würde ein intimes Video veröffentlicht werden, welches zuvor in einem Videochat heimlich aufgenommen wurde. Nachdem der junge Mann den geforderten dreistelligen Betrag überwiesen hatte, wurde ...
mehr