Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 07.08.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrugsdelikt

    Erkelenz (ots) - Eine Frau aus Erkelenz entschied sich im vergangenen Jahr einen fünfstelligen Geldbetrag über eine Vermittlungsfirma für die Dauer von einem Jahr bei einer spanischen Bank anzulegen. Als sie nach Ablauf dieser Frist Ihr Geld zurückbuchen wollte, war die Firma nicht mehr erreichbar. Daraufhin erstattete die Erkelenzerin Anzeige bei der Polizei. Durch die voranschreitende Digitalisierung liegt es nahe, sein Geld bequem durch ein paar Klicks im Internet zu ...

  • 07.08.2024 – 12:04

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Geldnot vorgetäuscht - Betrugsmasche

    Bad Bergzabern (ots) - Bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern erstattete gestern, 06.08.2024, ein 87-Jähriger Anzeige, nachdem er von einem Unbekannten betrogen wurde. Die Tat hatte sich am Samstag, 03.08.2024, gegen 11 Uhr, auf dem Parkplatz des Aldi-Supermarktes zugetragen. Der Unbekannte sprach den Mann an und behauptete, dass er vor 20 Jahren bei dem 87-Jährigen gewohnt habe und schenkte ihm zwei Armbanduhren. Im ...

  • 07.08.2024 – 11:25

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Einer reiste weiter, ein anderer musste ins Gefängnis

    Görlitz, BAB4 (ots) - Nachdem er insgesamt 2.853,00 Euro gezahlt hatte, ging die Reise für einen polnischen Bürger (34) am gestrigen Nachmittag mehr oder weniger planmäßig weiter. Der an die Bundespolizei übergebene Geldbetrag setzt sich dabei aus einer rel. erheblichen Geldstrafe (2.560,00 Euro) und aus Kosten des Verfahrens (293,00 Euro) zusammen. Die Geldstrafe hatte der 34-Jährige vor fast genau sechs Jahren ...

  • 07.08.2024 – 10:30

    Polizei Bochum

    POL-BO: Öffentlichkeitsfahndung nach Unterschlagung: Wer kennt diesen Mann?

    Bochum (ots) - Nach einer Unterschlagung veröffentlicht die Polizei mit richterlichem Beschluss Fotos einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diesen Mann? Die Fotos finden Sie im Fahndungsportal der Polizei: https://polizei.nrw/fahndung/142834 Hinweis: Sollte der Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde durch das LKA gelöscht. Dem ...

  • 06.08.2024 – 09:15

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Mutmaßlicher Dealer in Dortmund-Mitte festgenommen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0723 Am Montagnachmittag (5. August) haben zivile Kräfte der Polizei einen mutmaßlichen Drogendealer in Dortmund-Mitte festgenommen. Gegen 15:15 Uhr beobachteten die Beamten im Bereich der Martinstraße/Grafenhof einen Mann dabei, wie er gerade Betäubungsmittel an einen anderen Mann verkaufte. Bei einer anschließenden Kontrolle im Bereich der U-Bahnhaltestelle Kampstraße nahmen die ...

  • 03.08.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Warnung vor Trickbetrug - Falsche Bankmitarbeiter

    Plaue (Ilm-Kreis) (ots) - Am Donnerstag Nachmittag erhielt ein 73jähriger einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters seiner Hausbank. Unter Vorspiegelung, dass dem betagten Geschädigten bereits ein höherer Geldbetrag abgebucht wurde, folgten Handlungsanweisungen, die erst zum Schadenseintritt führten. So sollte der Geschädigte auf seinem Computer ein Programm installieren, was es den unbekannten Tätern erst ...

  • 24.07.2024 – 11:30

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl in einem Supermarkt

    Hagen-Boele (ots) - Bereits am 15. April 2024 entwendete eine unbekannte Frau die Geldbörse einer Frau in einer Aldi-Filiale in Boele. In dem Portemonnaie befanden sich mehrere Bankkarten sowie ein niedriger dreistelliger Geldbetrag. Anschließend wurde versucht, mittels der entwendeten Bankkarten Geld von dem Konto der Frau abzuheben. Aufgrund falscher PIN-Eingabe ...

  • 23.07.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Wohnung eingebrochen

    Weimar (ots) - Als ein 30-jähriger am Montagmittag nach einem Kurzurlaub wieder nach Hause in die Weimarer Südstadt kam, musste er feststellen, dass in seine Wohnung im ersten Obergeschoss eingebrochen wurde. Derzeit unbekannte Täter klettern über den Balkon und drückten die Balkontür auf. Im Inneren wurden Schränke und Kisten durchwühlt und in Summer ein Paar Schuhe und ein niedriger vierstelliger Geldbetrag entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. ...

  • 22.07.2024 – 12:08

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln/ Betrüger erbeuten Geld nach Schockanruf

    Coesfeld (ots) - Betrüger riefen am Freitag (19.07.24) mit Schockanrufen in Nottuln an. In einem Fall erbeuteten sie Geld, in einem weiteren verhinderte ein aufmerksamer Taxifahrer die Tat. Gegen 16 Uhr meldeten sich die Täter bei einer Frau an der Kolpingstraße. Diese gab vor, dass ihr Kind einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Sie solle eine Kaution zahlen, damit diese nicht in ein Gefängnis müsse. Die ...

  • 22.07.2024 – 10:59

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Hohen Geldbetrag bei Enkeltrick gefordert - Zeugen gesucht

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Ein bislang unbekannter Mann forderte am Sonntag, 21.07.2024, gg. 15:00 Uhr in der Hambacher Straße einen vierstelligen Geldbetrag bei einer über 90-jährigen Seniorin. Er klingelte am Haus der Seniorin und forderte Bargeld, um angeblich eine Krankenhausrechnung des Enkels zu bezahlen. Er täuschte vor, den Enkel am Handy zu haben und ...

  • 19.07.2024 – 14:51

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - SMS-Betrugsmasche gelungen

    Calw (ots) - Einen finanziellen Schaden in Höhe von knapp 2.000 Euro haben Betrüger am Dienstagmorgen über einen Nachrichtendienst angerichtet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der Geschädigte am frühen Dienstagmorgen von einer unbekannten Nummer eine Textnachricht auf sein Mobiltelefon erhalten, in welcher der Anschein erweckt wurde, dass es sich bei der Absenderin der Nachricht um seine Tochter handele. Im ...

  • 19.07.2024 – 14:31

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck - St. Jürgen / Ehrlicher Finder gibt Geldbörse mit 1.200 Euro bei der Polizei ab

    Lübeck (ots) - Freitagvormittag (19.07.2024) brachte ein 65-jähriger Mann eine Geldbörse mit mehr als 1.200 Euro Bargeld als Inhalt zum 4. Polizeirevier in Lübeck. Diese fand der Lübecker kurz zuvor in einem Einkaufswagen eines Supermarktes in der Kronsforder Allee auf. Wenig später konnte die Besitzerin des Geldes ermittelt werden und diese nahm den hohen ...