Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Meldungen zum Thema Geschichte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-OB: Falscher Polizist - Geschädigte reagiert vorbildlich
Oberhausen (ots) - Am gestrigen Donnerstagabend (30.05.) gegen 22:15 Uhr erhielt eine 57-jährige Oberhausenerin aus Alstaden einen Anruf von einem sogenannten falschen Polizisten. Dieser gab ihr gegenüber im Rahmen einer komplexen Geschichte an, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe; nun solle die 57-Jährige eine Kaution in Höhe von 52.000 Euro sowie wertvolle Schmuckgegenstände an einem ...
mehrPOL-KN: (Gaienhofen-Hemmenhofen / Landkreis Konstanz) Schockanruf - Frau übergibt hohen Bargeldbetrag (29.05.2024)
Konstanz (ots) - Am Mittwoch erhielt eine 76-jährige Frau zunächst einen Anruf eines Unbekannten auf ihrem Festnetz. Der Unbekannte gab sich als Polizist aus und erzählte der Seniorin die mittlerweile übliche Geschichte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Haft sitze. Sie ...
mehrPOL-BOR: Stadtlohn - Diebe geben sich als Polizisten aus
Stadtlohn (ots) - Tatort: Stadtlohn, Overbergstraße; Tatzeit: 28.05.24, zwischen 08.30 Uhr und 10.30 Uhr; Am Dienstagmorgen erhielt ein Senior einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Polizeipräsident Borken ausgab. Er tischte dem Geschädigten eine Geschichte auf, nach der die Polizei auf der Suche nach zwei Bulgaren sei, die schwere Diebstähle in Stadtlohn begehen würden. In dem ca. einstündigen Gespräch ...
mehrLPI-GTH: Schockanrufe
LPI Gotha (ots) - Gestern Nachmittag kam es in Gotha und Ilmenau zu mehreren Anrufen, in denen versucht wurde, die Anschlussinhaber um ihr Geld zu bringen. Die Senioren im Alter von 71 bis 95 Jahren enttarnten die Anrufer und ließen sich von der Legende eines falschen Polizeibeamten oder von der Geschichte eines vermeintlichen tödlichen Verkehrsunfalls - angeblich verursacht durch einen Angehörigen- nicht beeindrucken. Sie informierten ihre echten Angehörigen oder sofort ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Aktuelle Schockanrufwelle, Warnhinweise
Offenburg (ots) - Mittelbaden Ganz aktuell kommt es zu sogenannten Schockanrufen im Raum Appenweier, Oberkirch und Achern. Die Telefonbetrüger versuchen mit einer ausgedachten Geschichte, die Angerufenen zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bringen. Als Vorwand wird von einem angeblichen Polizisten vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger/Angehörige einen schweren Unfall verursacht hätte ...
mehr
POL-BOR: Reken / Kreis Borken - AKTUELL - Warnung vor "falschen Polizeibeamten"
Kreis Borken / Reken (ots) - Bei der Polizei haben sich im Laufe des Morgens bereits zwei Bürger aus Reken gemeldet, die betrügerische Anrufe erhalten haben. Die Betrüger gab sich als Polizisten aus und tischten den Angerufenen die erfundene Geschichte von einem bevorstehenden Einbruch auf. Das Ziel der dreisten Betrüger ist es, ihre Opfer so einzuschüchtern, dass ...
mehrPOL-DO: "Zusammenstehen - Mit einem starken WIR die Demokratie stärken" war das Motto des diesjährigen Tages der Werteorientierung des Polizeipräsidiums Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0512 Wie auch in den letzten drei Jahren fand dieser besondere Tag für die Dortmunder Polizei am Tag des Grundgesetzes, dem 23. Mai statt. Dieses Jahr allerdings ein besonders feierlicher Tag in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, denn sie feierte ihren 75. Geburtstag. Am ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Vermeintliches Gewinnversprechen führt zu finanziellem Schaden +++ Schmuck und Bargeld aus Einfamilienhaus entwendet +++ Auto gestohlen +++ Berauschte Verkehrsteilnehmer ertappt
Hofheim (ots) - 1. Vermeintliches Gewinnversprechen führt zu finanziellem Schaden, Flörsheim, Mittwoch, 22.05.2024 (ro)Eine Bürgerin aus Flörsheim ist am Mittwoch Betrügern aufgesessen, welche mit einem falschen Gewinnversprechen an ihr Geld gelangten. Zunächst wurde sie über das Telefon von den dreisten ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden - Aktuelle Schockanrufwelle, Warnhinweise
Mittelbaden (ots) - Aktuell kommt es zu sogenannten Schockanrufen im Stadtgebiet Baden-Baden, Bühl und Achern. Die Telefonbetrüger versuchen mit einer ausgedachten Geschichte, die Angerufenen zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bringen. Als Vorwand wird von einem angeblichen Polizisten vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger/Angehörige einen schweren Unfall verursacht hätte und nun eine Kaution ...
mehrPOL-PDPS: Warnung! Schockanrufe kommen überall vor
Zweibrücken (ots) - In letzter Zeit häufen sich erneut die sogenannten Schockanrufe im Stadtgebiet Zweibrücken. Also Anrufe bei denen die Täter eine Person anrufen und zielgerichtet unter Schock setzen wollen, um von dieser Geld zu bekommen. Dabei kann es sein, dass sich die Täter als Polizisten oder Staatsanwälte und sogar auch als Ärzte vorstellen und dem Opfer eine Geschichte von einem Angehörigen erzählen. ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Hechtsheim; Erneut falsche Telekommitarbeiter in Mainz unterwegs
Mainz-Hechtsheim (ots) - Am Mittwochmittag gegen 12 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Mann bei einer 85-Jährigen in der Straße "Am Heuergrund" und gab sich dort als Telekommitarbeiter aus. Er gab an, dass er den Stromzähler ablesen und Steckdosen überprüfen müsse. Seine Geschichte untermauerte er, indem er der 85-Jährigen einen angeblichen Dienstausweis ...
mehr
POL-UN: Fröndenberg - Polizei findet Luftballon
Fröndenberg (ots) - Eine ganz ungewöhnliche Geschichte haben Polizisten der Kreispolizeibehörde Unna in Fröndenberg erlebt. Sie wurden zu einem Einsatzort an der Palzstraße gerufen. An einem dortigen Fahrbahnrand lag im Gebüsch ein gelber Luftballon mit einer Schnur dran. An dieser Schnur: eine Postkarte aus den Niederlanden. Abgeschickt von einem 10-jährigen Mädchen bei einem Fest. Der Finder der Karte solle so ...
mehr- 7
POL-SZ: "Namene" als Präventionsprojekt für Schulen. Polizeimusikorchester Niedersachsen und Präventionsteam der Polizei Wolfenbüttel präsentierten.
mehr HZA-UL: Whirlpools aus der Schweiz geschmuggelt
mehr- 2
FW-OLL: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bookholzberg: Ein Jahrhundert Einsatzbereitschaft und Gemeinschaft
mehr POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 26.04.2024.
Wolfenbüttel (ots) - Das Polizeiorchester Niedersachsen präsentiert teilnehmenden Schülerinnen und Schülern einiger 4. Klassen der Grundschulen in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel die musikalische Geschichte "Namene": Namene ist in Deutschland geboren und besucht die 4. Klasse, ihre Eltern kommen aus Afrika. Aufgrund ihrer dunklen Hautfarbe und ihrer kulturellen ...
mehrPOL-PPWP: Unterschiedliche Versionen einer Geschichte
Kaiserslautern (ots) - Zwei unterschiedliche Versionen eines Vorfalls haben Polizeibeamte am späten Donnerstagabend zu hören bekommen. Um herauszufinden, welche Variante der Wahrheit entspricht, suchen die Ermittler Zeugen, die gegen 23 Uhr im Bereich Alte Brücke - Berliner Straße - Wörthstraße unterwegs waren und etwas beobachtet haben. Kurz nach 23 Uhr meldete sich eine Anwohnerin der Wörthstraße und teilte mit, ...
mehr
POL-OG: Mittelbaden - Aktuelle Schockanrufwelle, Warnhinweise
Mittelbaden (ots) - Nach vermehrten Schockanrufen im Stadtgebiet Baden-Baden, mussten seit dem heutigen Mittag nun auch solche Anrufe in Sinzheim, Kuppenheim, Rastatt, Bühl, Achern, Kehl und Wolfach verzeichnet werden. Die Telefonbetrüger versuchen mit einer ausgedachten Geschichte, die Angerufenen zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bringen. Als Vorwand wird vorgegaukelt, dass ein naher ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Aktuelle Schockanrufwelle, Warnhinweise
Baden-Baden (ots) - Aktuell verzeichnet das Polizeirevier Baden-Baden eine Welle von über einem Dutzend Schockanrufen im Stadtgebiet Baden-Baden. Die Telefonbetrüger versuchen mit einer ausgedachten Geschichte, die Angerufenen zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bringen. Als Vorwand wird vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger/Angehörige einen schweren Unfall verursacht hätte und nun eine ...
mehrPOL-PDLU: Versuchter Betrug scheitert
Schifferstadt (ots) - Am 22.04.2024 gegen 12 Uhr erhielt eine 59-Jährige einen sog. Schockanruf von mehreren Personen, welche sich unter anderem als ihr Sohn sowie als Polizeibeamte ausgaben. Angeblich sei der Sohn der angerufenen Frau in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen und es müsse eine Kaution von 68000 Euro gezahlt werden. Nachdem der 59-Jährigen die Geschichte seltsam vorkam, beendete sie das ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Glück gehabt
Bückeburg (ots) - (ma) Mit welch einer Vorfreude muss am Mittwoch eine 65jährige Bückeburgerin zu ihrem Bankinstitut gegangen sein. Die Dame brauchte nur noch 475 Euro auf ein italienisches Konto überweisen, um dann ihren Glücksspielgewinn von 850.000 Euro zu bekommen, der ihr per E-Mail von einem Herrn Di Bono versprochen wurde. Der großen Haken an der ganzen Geschichte ist, dass man auch an einem Gewinnspiel teilnehmen muss, um etwas zu gewinnen, was die ...
mehrPOL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Langenfelder um mehrere Tausend Euro - Langenfeld - 2404067
mehrPOL-BN: Telefonbetrüger weiterhin im Großraum Bonn aktiv - Falsche Polizisten ergaunern in Wachtberg Schmuck und Bargeld im Umfang von mehreren tausend Euro
Bonn (ots) - Telefonbetrüger, die sich oftmals als "Polizisten" ausgeben, sind auch weiterhin im Großraum Bonn aktiv. So kontaktierte ein falscher Kripobeamter von der frei erfundenen Kripodienststelle "K 4 Raubdezernat auf der Bornheimer Straße" in den Mittagsstunden des 17.04.2024 einen Senior und seine Ehefrau ...
mehr
POL-E: Essen: "Ich bin krank, trotzdem kann ich anderen helfen" - Zivilcourage-Ehrung 2024
mehrPOL-OB: Seniorin wirft Erspartes aus dem Fenster - Telefonbetrüger nehmen Oberhausenerinnen ins Visier
mehrPOL-PDKO: ACHTUNG! Anrufe falscher Polizeibeamter in Lahnstein
Lahnstein (ots) - Seit ca. 13:30 Uhr kommt es im Bereich Lahnstein wieder vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Diese erzählen den Betroffenen eine Geschichte von Einbrechern, die unterwegs sind um in die Wohnungen der angerufenen Personen einzubrechen. Auf diese Weise versuchen die Betrüger von den verängstigten Bürgern Geld und Wertsachen zu erlangen. Die Polizei bittet sie um folgende Verhaltensregeln: - ...
mehrLPI-J: Bekannter Betrugsmasche aufgesessen und 10.000 Euro verloren
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Es ist zwar keine neue Betrugsmasche, jedoch haben die Täter leider weiterhin Erfolg damit. Mittwoch erhielt eine 87-jährige Frau aus Hermsdorf einen Anruf eines angeblichen Polizisten. Dieser gab sodann an, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und sich nun im polizeilichen Gewahrsam befinde. Jedoch ...
mehrFW-DT: Richtigstellung - Hubschrauberlandeplatz auf Feuer- und Rettungswache Detmold
Detmold (ots) - Am gestrigen 1. April hat das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Detmold eine fiktive Geschichte veröffentlicht, die die Ergänzung der Feuerwache um einen Hubschrauberlandeplatz behauptete. Gestützt wurde die Behauptung durch eine Fotomontage, die einen Landeplatz auf dem Dach der Wache am Gelskamp 2 zeigt. Diese Geschichte ...
mehrPOL-RZ: Falscher Polizeibeamter erbeutet Bargeld
Ratzeburg (ots) - 20. März 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 19.03.2024 - Möhnsen Gestern Abend erbeutete ein bislang unbekannter Täter mit dem Trick des "Falschen Polizeibeamten" in Möhnsen Bargeld in Höhe eines vierstelligen Betrages. Zuvor meldete sich ein Unbekannter telefonisch bei einem 92-jähriger Senior und stellte sich als Polizeibeamter vor. Er tischte dem Geschädigten eine Geschichte von Einbrüchen in ...
mehr