Meldungen zum Thema Gesellschaft
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei geht mit WhatsApp-Kanal an den Start (Fotos)
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 20. Todestag von Mehmet Turgut Innenminister Christian Pegel: "Rechtsterrorismus ist größte Gefahr"
Schwerin (ots) - Anlässlich des heutigen 20. Todestages des vom sogenannten "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) in Rostock ermordeten Mehmet Turgut nimmt Innenminister Christian Pegel an der Gedenkveranstaltung in Rostock teil und erklärt: "Die Morde des NSU sind ein dunkles Kapitel in der Bundesrepublik - ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Innenminister Christian Pegel dankbar für Solidarität und Zusammenhalt
Schwerin (ots) - Vor fast zwei Jahren, am 24. Februar 2022, begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands an. "Die Auswirkungen sind für uns noch immer tagtäglich spürbar. Gerade in diesen von Unsicherheit und Umbrüchen geprägten Zeiten sind Zusammenhalt und ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.02.2024
Heilbronn (ots) - Social Media: Fakenews Falsche Informationen werden aktuell über die Sozialen Medien verbreitet. Es kursiert die Information, dass im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn ein 8-jähriges Mädchen getötet worden sein soll. Dies stimmt nicht. Es kam zu keinem solchen oder ähnlichen Vorfall. Wir bitten ausdrücklich darum, solche Informationen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: 83-Jähriger aus Friedberg ist wieder da!
Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche nach dem 83-jährigen Bernhard Vieth aus Friedberg gibt es gute Neuigkeiten. Der Mann wurde gefunden, es geht ihm soweit gut. Danke für ihre Unterstützung! Bitte teilen sie unsere ursprüngliche Nachricht nicht weiter in den sozialen Medien und bitte löschen sie die Bilddateien, vielen Dank auch dafür. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der ehemals Vermissten aus ...
mehr
POL-PDMT: Diez und Umgebung. Warnung vor verdächtigen Anrufen
Diez und Umgebung (ots) - In den letzten Tagen gingen bei der Polizeiinspektion Diez vermehrt Hinweise besorgter Bürger ein, die Anrufe von vermeintlichen Mitarbeitern der "Deutschen Glasfaser" erhalten hatten. Die Anrufer kündigten hierbei an, dass sie zwecks Anschlussüberprüfungen Zugang zur Wohnung der Angerufenen benötigten. In den bekannten Fällen ergaben Rückrufe bei der Gesellschaft, dass dort keine ...
mehrPOL-BI: Polizei Bielefeld führt WhatsApp-Kanal ein
mehrPOL-PDLU: Love-Scamming - Betrug mit falscher Liebe
Schifferstadt (ots) - Eine 54-Jährige, welche im südlichen Rhein-Pfalz-Kreis wohnhaft ist, lernte vor fast 4 Jahren einen angeblichen Schauspieler aus den USA über soziale Netzwerke kennen. Der angebliche Herr aus den USA gaukelte der 54-Jährigen über die ganze Zeit die große Liebe vor, zu einem Treffen kam es allerdings nie. Der Kontakt fand nur über soziale Netzwerke statt. Über die Jahre überwies die Frau ...
mehrHZA-LÖ: Zoll verleiht Zertifikate der Weltzollorganisation
mehrPOL-WES: Am Dienstag startet die Landesweite Kampagne zum Safer Internet Day - "Let's talk about Porno!" - Pornographie im Netz
Kreis Wesel (ots) - Kinder, Jugendliche, Eltern und Senioren sind online, posten, kaufen ein, liken, leiten weiter, adden, haben Stories, bedienen Profile und schreiben Mails. Doch gerade Kinder und Jugendliche brauchen die Unterstützung von Erziehungsberechtigten und anderen ihnen nahestehenden Personen, beim ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf-Telgte. "Lets talk about Porno" - Safer Internet Day 2024
mehr
FW Alpen: Save the Date - Blaulichttag 2024
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.01.2024 mit einem Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
mehrDPolG Niedersachsen: DPolG Niedersachsen empört über Social Media Post der Landtagsabgeordneten Marie Kollenrott Darstellung diskreditiert die Polizeibeamtinnen und -beamten in Niedersachsen
Hannover (ots) - Patrick Seegers: Der Post zeugt von tiefer Ablehnung des Staates und seiner Institutionen! Es waren eindrucksvolle Veranstaltungen in vielen Städten und Kommunen in ganz Deutschland und so auch in Niedersachsen: Hunderttausende ...
2 DokumentemehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Auch wir gehören zur Brandmauer - BDK begrüßt bundesweite Proteste gegen Rechtsextremismus
Berlin (ots) - In Deutschland fanden an diesem Wochenende landesweit Demonstrationen gegen die Alternative für Deutschland (AfD) und dem zunehmenden Rechtsextremismus statt. Hunderttausende Menschen versammelten sich, um ihre Ablehnung gegenüber der Partei und deren politischen Positionen zum Ausdruck zu bringen. ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemitteilung aus Anlass einer Versammlung in Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Am Sonntag dem 21.01.2024 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr, fand auf dem Europaplatz in Vechta eine Versammlung zum Thema "Demokratie verteidigen" statt. Die Versammlung wurde in den sozialen Medien und den örtlichen Printmedien beworben. Während der gesamten Kundgebung befanden sich ca. 2000 Personen auf dem Europaplatz. Aufgrund des großen Zulaufs der Versammlungsteilnehmer musste ...
mehrPOL-HRO: Hinweise des Polizeipräsidiums Rostock zum Versammlungsgeschehen am 22.01.2024
Rostock (ots) - Für den 22.01.2024 sind im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock mehrere Versammlungen, u.a. in Form von Fahrzeugkonvois angemeldet. Neben möglichen Beeinträchtigungen im Bereich der zentralen Versammlungsorte in der Hansestadt Rostock sowie in Schwerin ist insbesondere vor dem ...
mehr
DPolG Niedersachsen: Landesvorstand beschliesst Nenndorfer Resolution zur Gewalt gegen Einsatzkräfte Krawalle und Gewalt dürfen nicht zur "Neuen Normalität" werden!
Hannover (ots) - Die Silvesterkrawalle gegen Polizei und Rettungskräfte bieten auch nach dem Jahreswechsel 2023/2024 keinen Grund, um zur Tagesordnung überzugehen. Gewalt und Angriffe auf jene, die für die Sicherheit und Hilfe der Gesellschaft ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: KORREKTUR der aufgelisteten Zufahrten - Nähere Informationen zu den landesweiten Protesten von Landwirtinnen und Landwirten am Donnerstag
Schwerin (ots) - Die Kooperationsgespräche durch das Innenministerium mit der Vereinigung "Land schafft Verbindung" (LsV) als Versammlungsanmelder für weitere Proteste gegen die geplante Streichung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung sind beendet. Im Ergebnis steht, dass die angemeldeten ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nähere Informationen zu den landesweiten Protesten von Landwirtinnen und Landwirten am Donnerstag
Schwerin (ots) - Die Kooperationsgespräche durch das Innenministerium mit der Vereinigung "Land schafft Verbindung" (LsV) als Versammlungsanmelder für weitere Proteste gegen die geplante Streichung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung sind beendet. Im Ergebnis steht, dass die angemeldeten ...
mehrPOL-H: Hannover: Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen für den 11.01.2024 durch Proteste der Landwirte
Hannover (ots) - Am Donnerstag, 11.01.2024, wollen Landwirte in ganz Deutschland wieder für ihre Anliegen demonstrieren. Diesmal auch in der Innenstadt von Hannover und in der Region Hannover. Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten, sich auf zum Teil erhebliche Einschränkungen einzustellen. Nach einem gemeinsamen ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Folgen Sie der Polizei Euskirchen auf ihrem neuen WhatsApp-Kanal
mehrPOL-KN: (Konstanz) Bauernproteste in Konstanz - Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt (10.01.2024)
Konstanz (ots) - Im Rahmen der "Protestwoche" des Deutschen Bauernverbands und der Landesverbände haben die regionalen Landwirte im Großraum Konstanz für den heutigen Mittwoch zu einer "Sternfahrt" mit anschließender Protestkundgebung auf der Konstanzer Marktstätte im Zeitraum zwischen 11 Uhr und 15 Uhr ...
mehr
THW Landesverband Bremen, Niedersachsen
THW HB-NDS: Hochwasser-Einsatz: Pumparbeiten im Tierpark
mehrPOL-PDMY: Demonstration mit mehreren Traktoren
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am Nachmittag des 28.12.2023 kam es auf der Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einer Versammlung mehrerer Traktoren. Hintergrund war ein Aufruf über diverse Soziale Medien. Man wollte sich zuerst nur mit ein paar Traktoren treffen, um auf eine Veranstaltung in Koblenz, am 08.01.2024 aufmerksam zu machen. Der Aufruf in Social Media ging viral. Es folgten ca. 100 Fahrzeuge der ...
mehrPOL-FR: Maulburg: Unnötiger Feuerwehreinsatz an Heiligabend
Freiburg (ots) - Am Sonntag, 24.12.2023, gegen 22.45 Uhr, rückten die Feuerwehren Maulburg und Schopfheim wegen einem Brandalarm zur Gemeinschaftsunterkunft in die Alemannenstraße aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Unbekannter in einem Gemeinschaftsraum absichtlich einen Feuermelder einschlug. Das Polizeirevier Schopfheim ermittelt nun wegen Missbrauch von Notrufen. Medienrückfragen bitte an: Thomas Batzel ...
mehrTHW Landesverband Bremen, Niedersachsen
2THW HB-NDS: Sturmtief Zoltan und Dauerregen: Hunderte THW-Kräfte aus Niedersachsen und Bremen kämpfen über die Feiertage gegen Hochwasser
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Keine Straftat durch Fahrer weißer Transporter festgestellt
Meinerzhagen (ots) - "Bezugsmeldung Warnung vor weißem Kastenwagen in den sozialen Medien" vom 13. Dezember, 15.10 Uhr Die Polizei stellt die Ermittlungen nach einem angeblichen Vorfall am 12. Dezember ein. Es hat keine Straftaten durch Fahrer weißer Transporter gegeben. Immer wieder kreisen Warnungen durch soziale Netzwerke über verdächtige Transporter, aus denen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizei in Stralsund ehrt sieben Men-schen für Zivilcourage
Schwerin (ots) - Zum mittlerweile sechsten Mal werden in der Hansestadt Stralsund Bürgerinnen und Bürger für ihr couragiertes Handeln ausgezeichnet. Der Leiter der Polizeiinspektion Stralsund überreicht heute gemeinsam mit dem kommunalen Präventionsrat des Landkreises Vorpommern-Rügen und dem Verein zur Förderung der Kriminalitätsprävention die Urkunden an Personen aus Mecklenburg-Vorpommern und ...
mehr