Meldungen zum Thema Handy

Filtern
  • 15.09.2025 – 14:22

    Polizei Münster

    POL-MS: Schlangenlinien mit Handy am Steuer - Mann unter Drogeneinfluss auf der A1 gestoppt

    münster (ots) - Am frühen Montagmorgen (15.09., 02:10 Uhr) fiel Polizisten auf der Autobahn 1 Höhe Greven, in Fahrtrichtung Bremen, ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen auf, das in Schlangenlinien fuhr. Beim Überholen des Autos bemerkten die Beamten, dass der 29-jährige Fahrzeugführer während der Fahrt sein Mobiltelefon nutzte. Die Polizisten stoppten den ...

  • 15.09.2025 – 11:56

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Grenzkontrollen in Kehl: Urkundenfälschung festgestellt

    Kehl (ots) - Am Samstagmorgen (13.09.25) kontrollierte Beamte der Bundespolizei einen ICE im Rahmen der temporär wiedereingeführten Grenzkontrollen in Kehl. Ein 24-Jähriger legte zur Kontrolle eine Fotografie einer italienischen Identitätskarte auf seinem Handy vor. Es bestanden erhebliche Zweifel an der Echtheit des Dokuments, weshalb er die Beamten zur Dienststelle begleiten musste. Ermittlungen ergaben, dass es ...

  • 15.09.2025 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 18-Jährigem Handy gestohlen

    Erfurt (ots) - Am Samstagabend wurde einem 18-jährigen Mann in Erfurt das Handy entwendet. Gegen 23:15 Uhr war er mit einem Freund in der Meienbergstraße unterwegs gewesen, als ein Unbekannter die beiden ansprach und in ein Gespräch verwickelte. Kurz darauf packte der Täter den Arm des 18-Jährigen, griff in dessen Hosentasche und nahm das Mobiltelefon im Wert von etwa 500 Euro an sich. Anschließend flüchtete er in ...

  • 12.09.2025 – 11:59

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Einbruch in Schule - Polizei sucht Zeugen

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Wohltberg, Danziger Straße 10.09.2025, 17.15 Uhr bis 11.09.2025, 07.00 Uhr Unbekannte Täter brachen zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen in eine Schule in der Danziger Straße ein und entwendeten unter anderem ein Handy und etwas Bargeld. Ein Mitarbeiter der Schule hatte am Donnerstagmorgen den Einbruch festgestellt und die Polizei verständigt. Nach bisherigen Erkenntnissen ...

  • 12.09.2025 – 11:09

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug scheitert

    Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben am vergangenen Freitag (5. September) versucht, einer Frau übel mitzuspielen. Nach Angaben der 71-Jährigen erhielt sie auf ihrem Handy eine Mitteilung über einen Messengerdienst, dass eine im Sterben liegende Person ihr einen hohen sechsstelligen Betrag schenken möchte. Die Betrüger gaben sich als Notare aus, die das Vermögen der wohlhabenden Gönnerin verwalten würden. Um an das Geld zu kommen, sollte die 71-Jährige rund 500 ...

  • 11.09.2025 – 13:26

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Mann flüchtet auf der A2 vor Kontrolle - mit Drogen, Bargeld und offenen Haftbefehlen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0782 Ein "Handy am Steuer" mündet in Verfolgungsfahrt und endet mit Festnahmeerfolg. Eine Routinekontrolle am 10. (September) auf der A2 nahm eine unerwartete Wendung. Als Einsatzkräfte der Autobahnpolizei einen Verkehrsteilnehmer aufgrund einer Handynutzung stoppen wollte, flüchtete dieser. Die Verfolgungsfahrt endete mit der Festnahme ...

  • 05.09.2025 – 14:51

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Leonberg: 42-jährige Fußgängerin touchiert und davon gefahren

    Ludwigsburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (04.09.2025) ereignete sich gegen 15.35 Uhr in der Klosterstraße in Leonberg eine Unfallflucht. Eine 42-jährige Fußgängerin war im Begriff die Straße zu überqueren, als ein bislang unbekannter PKW-Fahrer rückwärts rangierte. Der Unbekannte übersah die Frau vermutlich und touchierte sie, worauf das Handy der Frau auf ...

  • 05.09.2025 – 10:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht Betrug - Falsches Reiseportal

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.08.2025 zeigte eine 47-Jährige einen Internetbetrug an, nachdem sie eine offene Rechnung eines Reiseportals begleichen wollte und auf eine falsche Internetseite gelangte. Dort nahm sie Kontakt zum angeblichen Kundenservice auf und wurde anschließend aufgefordert ihre Bankdaten zu hinterlegen. Sie folgte den Anweisungen und es wurde ein Geldbetrag in Höhe von 149 Euro abgebucht. In der Folge ...

  • 04.09.2025 – 15:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falsches Job-Angebot führt zu Betrügern

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Durch ein angebliches "Job-Angebot", das ihm über Handy zugespielt wurde, ist ein Mann aus dem Landkreis neugierig geworden - und letztlich an Betrüger geraten. Wie der 35-Jährige am Mittwoch bei der Polizei anzeigte, hatte er im Juni über einen sogenannten Messengerdienst eine Nachricht eines unbekannten Absenders erhalten. Weil sich die angebotene Verdienstmöglichkeit für den Mann ...

  • 04.09.2025 – 12:15

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Dreister Dieb bestiehlt Seniorin (03.09.2025)

    Spaichingen (ots) - Ein dreister Dieb hat am Mittwochnachmittag auf der Konrad-Adenauer-Straße eine Seniorin bestohlen. Der unbekannte Täter passte die 74-Jährige ab als sie ein Wohnhaus verließ, schnappte sich die im Korb des Rollators liegende Handtasche und rannte davon. In der Tasche befanden sich neben Bargeld das Handy und diverse Dokumente der Frau. Zeugen, ...

  • 04.09.2025 – 09:24

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Taschendieb in der Stadtbahn erfolgreich

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Ein dreister Taschendieb erbeutete am Dienstag, 02.09.2025, ein Mobiltelefon aus der Jackentasche einer Bielefelderin. Die 50-jährige Bielefelderin fuhr gegen 09:20 Uhr mit der Stadtbahnlinie 2 zum Jahnplatz. Während der Fahrt hatte sie ihr Handy in der Hand gehalten. Als sie am Jahnplatz aussteigen wollte, steckte sie das dunkelgrüne Samsung Galaxy Ultra 23 in ihre ...

  • 02.09.2025 – 13:56

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Neumühl/Obermarxloh: Zwei Widerstände gegen Polizeibeamte

    Duisburg (ots) - Am Montagabend (1. September) kam es im Stadtgebiet zu zwei Widerständen gegenüber eingesetzten Polizeikräften. Die Fälle im Detail: Im Rahmen eines Einsatzes in Neumühl gegen 19:15 Uhr filmte ein 34-jähriger Mann die alarmierten Polizeibeamten aus nächster Nähe mit seinem Handy. Auch nach mehrfacher Aufforderung, die Aufnahmen zu unterlassen, setzte er das Filmen fort. Eine anschließende ...