Meldungen zum Thema Handys

Filtern
  • 09.02.2023 – 13:24

    Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Diebstahl von Handys aus Transporter in Stadland

    Delmenhorst (ots) - Eine unbekannte Person hat am Dienstag, 07. Februar 2023, gegen 15:30 Uhr, zwei Handys aus einem Transporter in der Lindenstraße in Stadland gestohlen. Während eines kurzen Aufenthalts eines 46-jährigen Fahrers in einer Bäckerei in der Lindenstraße in Stadland wurden durch eine unbekannte männliche Person zwei Handys aus einem unverschlossenen ...

  • 09.02.2023 – 10:48

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg - Raub auf Geschäft

    Bad Segeberg (ots) - Gestern Abend (08.09.2023) ist es in der Straße "Am Rathaus" in Pinneberg zu einem Raub auf ein Geschäft für Smartphones nahe des Reformhauses gekommen. Kurz von 19:00 Uhr betrat der Täter den Verkaufsraum und bedrohte den allein im Laden befindlichen Angestellten mit einem Messer zur Herausgabe der Tageseinnahmen und mehrerer Smartphones. Der Täter floh mit Bargeld im unteren vierstelligen ...

  • 08.02.2023 – 13:58

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Gestohlene Handys, Geldbörsen und Schmuck: Polizei sucht Eigentümer

    Krefeld (ots) - Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Handys und Geldbörsen sowie von Schmuck und zwei Schlüsseln. Ermittler gehen davon aus, dass die meisten dieser Gegenstände aus Handtaschendiebstählen stammen. Auf ihrer Facebook-Seite zeigt die Polizei in zwei Beiträgen nun Fotos von sichergestelltem Diebesgut. In einem dritten Beitrag sind Fahrräder ...

  • 08.02.2023 – 10:51

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Zeugen nach Raub eines Handys gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei sucht nach einem Raubdelikt in der Neustadt am Dienstag, 7. Februar 2023, Zeugen. Ein 13-jähriger Gelsenkirchener lief zu Fuß gegen 13.40 Uhr auf der Josefstraße, als ihm vier unbekannte Jugendliche den Weg versperrten. Sie forderten ihn zur Herausgabe von Bargeld auf. Als er der Forderung nicht nachkam, wurde er zu Boden gestoßen und geschlagen. Anschließend wurde er von den ...

  • 08.02.2023 – 10:23

    Polizei Bochum

    POL-BO: Versuchter Raub - Zwei Jugendliche vorläufig festgenommen

    Herne (ots) - Am gestrigen 7. Februar haben zwei Jugendliche versucht, einen 41-jährigen Herner auszurauben. Gegen 19.45 Uhr befand sich der Herner im Bereich Altenhöfer Straße / Höltkeskampring. Hier wurde er von zwei Jugendlichen angehalten und unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seines Portemonnaies und seines Handys aufgefordert. Der Geschädigte verwies ...

  • 07.02.2023 – 10:07

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dreister Betrugsversuch

    Kaiserslautern (ots) - Ein bislang unbekannter Mann hat am Montagnachmittag in einem Elektrofachmarkt in der Hoheneckerstraße versucht, mit Handys Profit zu machen. Der Mann kaufte zunächst zwei Smartphones im Wert von fast 3.000 Euro. Nach circa einer halben Stunde suchte er das Geschäft erneut auf und wollte die Geräte zurückgeben. Die Verpackungen, die scheinbar noch original verschweißt waren, wurden an der Kasse geöffnet. Anstatt der Handys lagen in den Kartons ...

  • 10.01.2023 – 10:35

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Blitzeinbruch in Telekom-Shop

    Paderborn (ots) - (mb) An der Westernstraße ist in der Nacht zu Dienstag, 10.01.2023, in ein Telefon-Geschäft eingebrochen worden. Die Täter flüchteten mit Handys und Tablets. Gegen 02.10 Uhr löste die Alarmanlage des an der Westernstraße gegenüber der Rampe zur Königstraße liegenden Telekom-Shops aus. Die Polizei wurde alarmiert und war in wenigen Minuten am Tatort. Die Eingangstür war mit einem Gullideckel ...

  • 09.01.2023 – 14:09

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Verletzte Feuerwehrmänner in der Silvesternacht - Polizei sucht Zeugen und Handyvideos

    Büren (ots) - (mb) Nach Böllerwürfen auf Feuerwehrmänner in der Silvesternacht laufen die Ermittlungen der Polizei. Zur Aufklärung der Körperverletzungsdelikte werden jetzt Zeugen gesucht, insbesondere Personen, die Aufnahmen mit ihren Handys gemacht haben. Die Feuerwehr war in der Nacht (01.01.2023) gegen 00.40 Uhr zu einem Heckenbrand an der Barkhäuser Straße ...

  • 09.01.2023 – 10:52

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 230109-1: Unbekannte stahlen mehrere Handys aus Geschäft - Zeugensuche

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - In einem anderen Fall gelangten Täter nicht in den Laden Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem Unbekannten, der am frühen Montagmorgen (9. Januar) in ein Frechener Geschäft eingebrochen und mehreren Smartphones entwendet haben soll. Laut ersten Erkenntnissen zerstörte der etwa 175 bis 185 Zentimeter große und schlanke ...

  • 09.01.2023 – 10:07

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Einbruch

    Lippstadt (ots) - Am frühen Montagmorgen kam es gegen 5 Uhr zu einem Einbruch in ein Geschäft in der Lange Straße. Bislang unbekannte Täter hebelten die Eingangstür auf, um sich Zutritt zum Inneren des Ladens zu verschaffen. Dort durchsuchten die Einbrecher den Verkaufsraum und entwendeten diverse Handys und Tablets. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Tatbeute in unbekannte Richtung. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen und/oder Personen geben können, ...

  • 08.01.2023 – 12:05

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Raub - Zeugen gesucht

    Hückeswagen (ots) - Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Wiehagener Straße sind am Samstagabend (7. Januar zwei junge Männer von einem Unbekannten beraubt worden. Nach Angaben eines 19-jährigen Wipperfürthers hielt dieser sich zusammen mit einem 16-jährigen Hückeswagener auf dem Edeka-Parkplatz auf. Gegen 23 Uhr sei ein unbekannter Mann auf sie zugekommen und forderte, unter Androhung von Schlägen, die Herausgabe ihrer Handys. Der 16-Jährige übergab ...

  • 07.01.2023 – 07:15

    Polizei Hagen

    POL-HA: Handy verrät Drogenkonsum

    Hagen - Innenstadt (ots) - Am Freitag, 06.01.2023, gegen 13:40 Uhr wurde ein Fahrzeugführer Opfer seines Handys. Der 24 jährige Fahrer eines Ford Fiesta wurde von einem Kradfahrer der Hagener Polizei dabei beobachtet wie er sein Mobiltelefon während der Fahrt in der Hand hielt und offensichtlich eine Telefonat führte. Im Rahmen der sich anschließenden Kontrolle erhärtete sich dann der Verdacht, dass der junge Mann aus Hagen das Fahrzeug unter dem Einfluss von Kokain ...