Meldungen zum Thema Hausbank
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Oldenburgerin fällt auf Betrugsmasche herein +++
Oldenburg (ots) - Falsche Polizeibeamte haben am Montag in Oldenburg über 8000 Euro Bargeld ergaunert. Den Ermittlungen zufolge hatte sich einer der Täter bereits am Vormittag gegen 11 Uhr telefonisch bei einer 78-jährigen Frau gemeldet. Der Anrufer stellte sich als Polizeibeamter vor und erklärte der Rentnerin, dass es in der Nachbarschaft der Frau bereits zu Überfällen gekommen sei. Die "Beamten" hätten Hinweise ...
mehrPOL-OG: Gengenbach - TAN-Herausgabe führt zu Kontoabbuchungen eines falschen Bankmitarbeiters, Warnhinweis
Gengenbach (ots) - Zwei Kunden einer Bankfiliale in Gengenbach sind am Mittwoch vor einer Woche (3. Februar) sowie am Dienstag einem falschen Bankmitarbeiter auf den Leim gegangen. Dank des Einsatzes einer Bankmitarbeiterin konnte in einem Fall eine bereits getätigte und rechtswidrige Kontoabbuchung über mehrere ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug mit Onlinebanking - Ehepaar verliert 18.000 Euro
Neubrandenburg (ots) - Ein Neubrandenburger Ehepaar (beide Deutsche und 69 Jahre alt) hat nach einem Betrug mit der Onlinebanking-Masche rund 18.000 Euro verloren. Sie wurden zunächst telefonisch von einem "Herrn Ballmann" - einem angeblichen Mitarbeiter ihrer Hausbank - kontaktiert. Wie in diesen Fällen oft üblich, gab der Mann vor, dass das Onlinebanking-System umgestellt werde und er dafür Kontodaten und ...
mehrPOL-FR: Lörrach: Betrugsmasche - Gewinnversprechen - Betrüger erbeuten 4.000 EUR
Freiburg (ots) - In den letzten zwei Tagen erhielt ein 77-jähriger Mann aus Lörrach mehrfach Anrufe, in welchen ihm ein vermeintlicher Gewinn versprochen wurde. Vor Übergabe des Gewinnes soll der Mann angebliche Gebühren vorauszahlen. Der Mann begab sich am Montag, 08.09.2021, in einen Lebensmittelmarkt und kaufte dort 8 Google-Play-Gutscheinkarten. Telefonisch ...
mehrPOL-SE: Norderstedt. Telefon-Betrüger bringen Seniorin mit Enkeltrick um fünfstelligen Euro-Betrag, der Geldbote entkommt unerkannt
Bad Segeberg (ots) - Am Montag, 01.02.2021, gegen 15:30 Uhr nimmt eine 81-jährige Seniorin aus Norderstedt ein Telefonat von einer angeblichen Nichte mit betrugstypischem Sachverhalt (Schockanruf) entgegen. Eine unbekannte Täterin erklärt am Telefon mit vorgetäuschter Verzweiflung, an einem schweren Unfall ...
mehr
POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Enkeltrickbetrüger erbeuteten 40.000 Euro - Polizeieinsatz unter Beteiligung des SEK nach Bedrohung - Feuerwehreinsatz - Unfälle
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Feuerwarnmelder verhinderte Schlimmeres Ein Rauchmelder löste am Montagnachmittag gegen 15 Uhr in einer Wohnung in der Südstraße aus, weil Essen auf einem eingeschalteten Herd stand und die Bewohner außer Haus waren. Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen ausgerückt und hat mit ...
mehrPOL-BOR: Gescher - Betrügerin erlangte telefonisch TANs
Gescher (ots) - Am Freitag erhielt eine Gescheranerin einen Anruf einer Frau, die sich als Mitarbeiterin ihrer Hausbank ausgab. Da im Display auch die Telefonnummer der Bank erschien, schenkte die Gescheranerin der Frau zunächst Glauben (Hinweis: Es ist leider technisch möglich, dass falsche Telefonnummern übertragen werden). Die Betrügerin erklärte, es sei etwas Gefährliches zu Gange, so dass sie die Konten der ...
mehrPOL-PDMY: Betrügerische Telefonanrufe
Adenau (ots) - Am Donnerstag, 28.01.2021 und Freitag, 29.01.2021 erhielt die hiesige Polizeiinspektion Adenau durch eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürger den Hinweis, dass jene einen merkwürdigen Anruf erhalten hätten. Demnach wandten sich Trickbetrüger an die angerufenen Bürgerinnen und Bürger und schilderten, dass sich angeblich ein naher Angehöriger der Angerufenen in einer misslichen Lage befinden würde. ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten fünfstellige Geldsumme
Holzminden (ots) - Nachdem in der Vergangenheit falsche Polizeibeamte weitestgehend ältere Menschen um ihr Erspartes betrogen haben, sind es nun auch falsche Bankangestellte, die die Gutgläubigkeit der Bürgerinnen und Bürger gnadenlos ausnutzen und damit ihr Geld verdienen. Ein solcher Fall ereignete sich in der vergangenen Woche im Landkreis Holzminden, bei dem ein 75 Jahre alter Mann um eine fünfstellige Geldsumme ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor "falschen" Bankmitarbeitern
Lennestadt (ots) - Am Montag (25. Januar) erhielt gegen 18.30 Uhr ein 51-Jähriger aus Grevenbrück einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter einer örtlichen Bank ausgab. Er teilte dem Geschädigten mit, dass offensichtlich ein Unbekannter versucht habe, unberechtigte Abbuchungen von seinem Konto aus vorzunehmen. Er bat den Geschädigten, sich bei seinem Online-Banking-Account anzumelden. Dieser Bitte ...
mehrPOL-REK: 210128-2: Falscher Polizist täuschte Seniorin dreifach - Pulheim
Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: TAN herausgegeben - Geld weg
Heemsen (ots) - (KER)Der 71-jährige Geschädigte erhält eine E-Mail von einem ihm unbekannten Absender, dieser vorgibt von seiner Hausbank zu sein. In dieser E-Mail wird der Kunde über die neue Einführung des sogenannten IDS-Systems bei seiner Hausbank informiert und am Ende über einen eingefügten Link aufgefordert, seine persönlichen Daten einzugeben. Nun öffnet sich ein weiteres Fenster und der Kunde gibt seine ...
mehrPOL-REK: 210126-3: Falscher Bankmitarbeiter erlangte Bargeld - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter meldete sich am Montag (25. Januar) bei einem 64-jährigen Hürther und erlangte von ihm unter falschem Vorwand Zugang zu seinem Bankkonto. Gegen 19:00 Uhr rief den 64-Jährigen ein unbekannter Mann an. Dieser gab vor, ein Mitarbeiter seiner Hausbank zu sein und eine ungewöhnliche Kontobewegung festgestellt zu ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Mehrere Kontrollen am Donnerstag+++81 - Jährige Opfer von falschen Polizeibeamten+++ Blitzer beschädigt+++Messerattacke in Gießen - Tatverdächtiger stellt sich
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 22.01.2021: Mehrere Kontrollen am Donnerstag+++81 - Jährige Opfer von falschen Polizeibeamten+++ Blitzer beschädigt+++Messerattacke in Gießen - Tatverdächtiger stellt sich Gießen/Lollar: Mehrere Kontrollen am Donnerstag Ruhig verliefen die Kontrollen, die am Donnerstag ...
mehrPOL-KB: Frankenberg - Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - Eine Frau aus dem Raum Frankenberg wurde in den vergangenen Tagen Opfer einer miesen Betrugsmasche durch eine bislang unbekannte Täterin. Eine falsche Bankmitarbeiterin hatte sich bei Frau gemeldet und am Telefon Daten erfragt, die sie später für eine betrügerische Buchung nutzte. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor der immer wieder ...
mehrPOL-ESW: Betrugsversuche per Telefon im WMK; Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Betrugsversuche per Telefon im WMK; Polizei warnt vor Betrugsmaschen Wie der Polizei in Eschwege jetzt angezeigt wurde, sind Betrüger mit der Masche "Falsche Bankmitarbeiter" in Verbindung mit der Masche "Falsche Polizeibeamte" an eine 82-jährige Seniorin aus Waldkappel herangetreten. Wie die Dame im Rahmen ihrer Anzeigenerstattung ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Phishing-Mails: Betrüger ergaunerten fünfstelligen Euro-Betrag
Aurich/Wittmund (ots) - Phishing-Mails: Betrüger ergaunerten fünfstelligen Euro-Betrag Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund warnt aus aktuellem Anlass erneut vor betrügerischen Phishing-Mails. In der vergangenen Woche erhielt eine Frau aus dem Landkreis Wittmund eine solche E-Mail, die aussah, als sei sie von ihrer Hausbank gesendet worden. Über einen Link in der ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsphänomene Cyberkriminalität
Linz am Rhein (ots) - In den letzten Tagen häuften sich die Meldungen der Cyberkriminalität von betrogenen Bürgern bei der Polizeiinspektion Linz. Hauptsächlich handelt es sich um die Deliktfelder "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick" und "Gewinnversprechen". Bei dem Phänomen "Falsche Polizeibeamte" geben die Anrufer vor, sie seien von der Polizei und erzählen anschließend den Opfern eine Legende. Entweder ...
mehrPOL-BOR: Heek - TAN an Betrüger gegeben
Kreis Borken / Heek (ots) - Geld im unteren fünfstelligen Bereich ergaunerten Betrüger am Dienstag vergangener Woche in Heek. Das Telefon bei der Geschädigten klingelte und im Display erschien die Telefonnummer ihrer Hausbank. Der Name des Anrufers, angeblich ein Mitarbeiter der IT-Sicherheit, taucht im Internetauftritt der Bank auf. Schien alles in Ordnung zu sein - war es aber nicht, denn der angebliche Mitarbeiter ...
mehrPOL-PPWP: Unternehmensgründer im Visier von Betrügern
Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein Unternehmensgründer wäre um ein Haar auf Betrüger hereingefallen, seine Hausbank bewahrte ihn davor. Der Mann gründete zu Jahresbeginn eine eigene Firma. In diesem Zusammenhang erhielt er verschiedene Zahlungsaufforderungen für Registrierungen in vermeintlichen Handelsregistern. Wie sich später herausstelle: Fake-Rechnungen - die Briefe waren ...
mehrPOL-COE: Coesfeld/Angeblicher Bankmitarbeiter ruft an
Coesfeld (ots) - Es ist Montag (11.01.21) 11.12 Uhr, das Telefon klingelt. Es meldet sich eine männliche Stimme (ca. 30-40 Jahre alt) und gibt sich als Mitarbeiter der eigenen Hausbank aus. Der Mitarbeiter scheint sehr besorgt und gibt an, dass es zu einer Fehlbuchung seitens Zalando über einen vierstelligen Betrag gekommen sei und damit es nicht zu einer tatsächlichen Abbuchung käme, müsse man gewisse Daten im ...
mehrPOL-D: Rath - Perfide Telefonbetrüger wollten 89-Jährige um Erspartes bringen - Bankangestellte informierte Polizei
Düsseldorf (ots) - Freitag, 8. Januar 2021, 15.15 Uhr Telefonbetrüger, die sich als falsche Polizisten ausgaben, wollten am vergangenen Freitagnachmittag eine 89-jährige Seniorin aus Rath um ihr Erspartes bringen. Eine aufmerksame Angestellte ihrer Hausbank erkannte die Situation und rief die Polizei. Den ersten ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Anlagebetrüger immer wieder erfolgreich
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mit verschiedenen Fällen von Anlagebetrug beschäftigt sich derzeit die Inspektion für Wirtschaftskriminalität der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg. Dreiste Betrüger nutzen das Interesse der Bevölkerung zur Geldanlage, um mit unlauteren Versprechen an das ...
mehr
POL-PPWP: Falsche Microsoft-Mitarbeiter machen Beute
Kaiserslautern / Verbandsgemeinde Weilerbach (ots) - Betrügern ist es gelungen, auf die Computer von zwei Personen in Stadt und Kreis zuzugreifen. Sie gaben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und erbeuteten via Online-Banking eine noch nicht bestimmte Summe. Die Täter rufen bei ihren Opfern an. Regelmäßig gaukeln die falschen Microsoft-Mitarbeiter vor, dass etwas mit dem Computer der Angerufenen nicht stimme. ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht vor falschen Bankangestellten
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Im Laufe des Montagvormittags erhielt ein 54-jähriger Mann einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung seiner kontoführenden Hausbank. Dieser konnte den Kontoinhaber durch geschickte Gesprächsführung dazu bewegen, persönliche Zugangsdaten herauszugeben und eine Überweisung von rund 4800 Euro zu veranlassen. Nach Beendigung des Telefonats kam dies dem ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Pressemeldung für 19.12.2020
Bad Schwalbach (ots) - Gastwirt mit Schlagstöcken niedergeschlagen Am frühen Samstagabend, gegen 18:10 Uhr, kam es in einer Pizzeria in Aarbergen-Rückershausen zu einer heftigen Auseinandersetzung. Zwei Männer im Alter von 30-40 Jahren betraten das Lokal und gaben zunächst vor, etwas bestellen zu wollen. Sie gingen dann aber unvermittelt und grundlos auf den Gastwirt zu und schlugen mit Teleskopschlagstöcken auf ihn ...
mehrPOL-LWL: Bankmitarbeiterin vereitelt Telefonbetrug
Brüel (ots) - In Brüel hat eine Bankmitarbeiterin am Donnerstag einen Telefonbetrug vereitelt und einer Rentnerin dadurch vor einem finanziellen Schaden in Höhe von 8.000 Euro bewahrt. Vorausgegangen war ein sogenannter Schock- Anruf, den die Seniorin von einer unbekannten Frau erhielt, die sich als Staatsanwältin ausgab. So soll laut der vermeintlichen Staatsanwältin die Schwiegertochter der Rentnerin einen schweren ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wurst genommen - Geld gefordert + Tankstelle überfallen - Hinweise erbeten + Dank aufmerksamer Zeugen - Unfallfahrerin schnell ermittelt + Achtung, falsche Bankmitarbeiter! +
Friedberg (ots) - +++ *Glauburg: Wurst genommen - Geld gefordert Ein 38-Jähriger soll in der Glauberger Straße am Montagnachmittag (14.12.) das Personal einer Imbissbude bedroht und die Herausgabe von Geld gefordert haben, nachdem er kurz zuvor unter anderem eine Bratwurst vom Grill stibitzt hatte. Einer ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Wittmund - Warnung vor Phishing-Mails
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Wittmund - Warnung vor Phishing-Mails Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen E-Mails. Besonders in der jetzigen Vorweihnachtszeit sind Internetbetrüger wieder aktiv und versuchen über fingierte E-Mails, sogenannte Phishing-Mails, an persönliche Daten zu gelangen. Sie wollen Empfänger dazu veranlassen, Zugangsdaten, Passwörter, ...
mehr