Meldungen zum Thema Hotline
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-ME: "Riegel vor. Sicher ist sicherer" - Polizei berät zum Thema Einbruchschutz - Hilden / Velbert - 2310091
mehrFreiwillige Feuerwehr Frankenthal
FW Frankenthal: Erneute Störung der Trinkwasser- / Löschwasserversorgung in Frankenthal
mehrPOL-MS: Hotline zum Thema "Waffenrecht" - werktags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Münster (ots) - Die Polizei Münster hat eine Hotline unter der Rufnummer 0251 275-2121 zum Thema "Waffenrecht" eingerichtet. Die Hotline dient als Erstkontakt bei Fragen und Anliegen in Bezug auf waffenrechtliche Sachverhalte. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier: https://muenster.polizei.nrw/waffen Kontakt für Medienvertreter: Polizei Münster Niklas Preuth ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Scheiben am Wetterunterstand Lüdersdorf zerstört
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Graffitis in der Abstellanlage Schwerin
Schwerin (ots) - Ein Reisezugwagen der DB AG wurde am Samstag, den 01. Oktober 2023 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 20:50 Uhr in der Abstellanlage des Schweriner Hauptbahnhofes durch unbekannte/n Täter großflächig durch zwei Graffitis beschmiert. Sie wurden auf einer Fläche von 12 und 20 Quadratmetern in blau und in gelb, blau, pink und lila angebracht. Darüber informierte nach Feststellung die Deutsche Bahn AG das ...
mehr
GZD: KI-basierter Voicebot "LinA" beantwortet telefonische Anfragen mit Bezug zum Kfz-Steuerbescheid / Zoll baut in Vorreiterrolle Einsatz digitaler KI-Technologie aus
mehr- 2
POL-HH: 230926-1. Krimisalon im Polizeimuseum Hamburg startet mit Ladies Crime Night
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei sucht Zeugen und Geschädigte nach Fanausschreitungen im Hauptbahnhof Hamm
Hamm - Wolfsburg - Dortmund (ots) - Nachdem es am Samstagabend (23. September) zwischen Anhängern der Bundesligavereine aus Dortmund und Wolfsburg im Hauptbahnhof Hamm zu Ausschreitungen gekommen ist, ermittelt die Bundespolizei. Rund 120 Fans beider Vereine hatten sich im Hauptbahnhof Hamm gegenübergestanden und ...
mehrPOL-GÖ: (459/2023) Kampfmittelbeseitigung am Samstag in Göttingen - Polizei unterstützt mit rund 600 Einsatzkräften aus ganz Niedersachsen, Wache in der Groner Landstraße nicht besetzt
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Für die geplante Entschärfung oder notwendige Sprengung von zwei mutmaßlichen Bomben-Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg werden am kommenden Samstag (23.09.23) eine große Zahl an Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei, THW, Rettungsdiensten und weiteren ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Zeugen gesucht: Unbekannter stößt Mann gegen einfahrenden Zug
Singen (ots) - Streitigkeiten über einen abgestellten E-Scooter auf dem Bahnsteig haben vorletzte Woche zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern geführt. Einer der Beteiligten prallte dabei seitlich gegen eine einfahrende SBB und verletzte sich am Kopf. Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts einer gefährlichen Körperverletzung und ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Zeugenaufruf der Bundespolizei - lebensgefährdende Schleusung -
Burkhardswalde (Müglitztal) (ots) - Am 14. September 2023 ab 17:20 Uhr stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, nach eingehenden Hinweisen aus der Bevölkerung, in Burkhardswalde (Müglitztal) 74 Personen ausländischer Herkunft fest. Weitere Zeuginnen und Zeugen meldeten sich telefonisch bei der Polizeidirektion Dresden. Im Einsatz befand ...
mehr
BPOLD-B: Gabel in den Hals gestochen - Bundespolizei sucht Zeugen
Berlin -Wilmersdorf (ots) - Nachdem Sicherheitskräfte einen Fahrgast in der Nacht zu Samstag in einer S-Bahn mit einer Kuchengabel im Hals vorgefunden haben, sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen. Um 04:41 Uhr bemerkten Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn in einer S-Bahn der Linie 7 am Bahnhof Zoologischer Garten einen schlafenden Obdachlosen, in dessen Hals eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Zeugen gesucht: Unbekannter schlägt Scheibe einer Regionalbahn ein
mehrBPOLD-B: Unbekannte legen Hindernisse ins Gleis: Bundespolizei sucht Zeugen
Berlin - Pankow (ots) - Nachdem Unbekannte am Mittwoch im Bereich der Ringbahn mehrere Hindernisse auf die Gleise legten, sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen. Gegen 19:20 Uhr legten Unbekannte zwischen den S-Bahnhöfen Greifswalder Straße und Landsberger Allee (Höhe Sportplatz Paul-Heyse-Straße) mehrere Steine und Äste auf die Schienen. Alarmierte ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Erneut Schleusung in Krietzschwitz
Pirna (ots) - Am 31. August 2023 in den Morgenstunden gingen mehrere Bürgerhinweise in der Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, bezüglich orientierungsloser Personengruppen, im Bereich Pirna Krietzschwitz ein. Im Zuge sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen waren mobile Streifen im Bereich von Pirna Krietzschwitz / Pirna Neuendorf eingebunden. Die Einsatzkräfte konnten in der Folge, in mehreren ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Schleuserfahrzeug in Pirna verunfallt - Schleuser gestellt
Pirna (ots) - Am 31. August 2023, gegen 00:02 Uhr, beabsichtigten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 Anschlussstelle Bad Gottleuba einen Kleintransporter Iveco mit deutscher Zulassung aus dem Zulassungsbezirk Hamburg zu kontrollieren. Die Signale der Beamten ignorierte der Fahrer jedoch, setzte seine Fahrt mit überhöhter ...
mehrPOL-PPRP: Telefonbetrug scheitert
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (23.08.2023) erhielt eine 75-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters ihrer Bank. Dieser informierte die Frau, dass eine unberechtigte Geldforderung von knapp 2.000 Euro für ihr Konto vorliege. Um die Forderung abzuweisen, müsse sie ihm nun die Zugangsdaten für ihr Online-Banking nennen. Die Seniorin erkannte den Betrugsversuch und erstattete Anzeige. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Zeugen nach sexueller Belästigung und Körperverletzung gesucht
Rostock (ots) - Am 22.08.2023 wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock gegen 17:20 Uhr darüber informiert, dass es zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der S-Bahn von Warnemünde Bf. Richtung Hauptbahnhof Rostock gekommen sein soll. Die Beamten der Bundespolizei begaben sich daraufhin unverzüglich zum Haltepunkt Parkstraße, wo der Geschädigte zusammen mit ...
mehr- 2
POL-HH: 230823-1. Hamburger Tage der Familien - Das Polizeimuseum macht mit!
mehr POL-SE: Kreis Pinneberg - Verlauf und Verkehrsbehinderungen der BEMER-Cyclassics 2023 im Kreis Pinneberg
Bad Segeberg (ots) - Am 20. August 2023 findet in Hamburg und Schleswig-Holstein das diesjährige Cyclassics-Fahrradrennen statt. Die Polizei rechnet im Kreis Pinneberg mit Verkehrsbehinderungen. Die Polizeidirektion Bad Segeberg wird das Radrennen im Kreisgebiet mit zahlreichen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
2BPOL-HRO: Fahrkartenautomat mit Farbe unbrauchbar gemacht
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: Sexualdelikt und Raub aus 2022 bei Aktenzeichen XY... Ungelöst
Recklinghausen (ots) - Am 16.08.2023 wird ein weiteres Mal ein bislang ungelöster Fall des Polizeipräsidiums Recklinghausen bei Aktenzeichen XY... Ungelöst ab 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Am 02.07.2022, gegen 23:15 Uhr, kam es im Bereich der Rappaportstraße in Marl zu einer Vergewaltigung und anschließend einem schweren Raub. Der Täter konnte trotz Hinweisen ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Bisher unbekannter Täter wirft Pflasterstein durch das Fenster des Dienstverrichtungsraumes am Bahnhof Gommern
Bahnhof Gommern (ots) - Am Sonntag, den 30. Juli 2023 gegen 23:53 Uhr warf ein derzeit Unbekannter ein Pflasterstein durch die geschlossene Fensterscheibe des Dienstverrichtungsraumes der Deutschen Bahn AG am Bahnhof Gommern. Zuvor hatte der dort eingesetzte Reisendensicherer dem Unbekannten nicht erlaubt , die ...
mehr
POL-MS: Ermittlungen der ZAC NRW führen zu einem weiteren Tatverdächtigen - Die Polizei Münster (EK "Rose") sucht den Unbekannten mit Bild
Münster/Köln (ots) - Die andauernden umfangreichen Ermittlungen der Ermittlungskommission "Rose" haben zu einem weiteren, bislang unbekannten Tatverdächtigen geführt. Auf Antrag der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) der Staatsanwaltschaft Köln wurde ein Beschluss zur ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mehrere Einkaufswagen in die Gleise gelegt
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Fahrscheinautomat beschädigt - Bundespolizei sucht Zeugen
Friedrichshafen (ots) - Unbekannte haben einen Fahrscheinautomaten am Bahnhof Friedrichshafen Hafen beschädigt. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Mitarbeitende der Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG stellten den Schaden am 18. Juli 2023 fest. Der Fahrkartenautomat am Bahnsteig in Richtung Friedrichshafen Stadtbahnhof wies im ...
mehrPOL-GE: Warnung vor Betrugsmasche mit falscher Airline - bleiben Sie misstrauisch!
Gelsenkirchen (ots) - Bereits zum zweiten Mal erhielt die Polizei Gelsenkirchen am Dienstag, 18. Juli 2023, Kenntnis von einer Masche, bei der über eine gefälschte Hotline einer Fluggesellschaft Bürgerinnen und Bürger betrogen werden sollten. Ein 66-jähriger Gelsenkirchener erschien mit seiner 64-jährigen Frau auf einer Polizeiwache und erstattete Anzeige wegen ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / 134. Travemünder Woche
Lübeck (ots) - Am Freitag (21.07.) wird die 134. Travemünder Woche offiziell eröffnet. In den kommenden zehn Tagen steht Travemünde ganz im Zeichen des Segelsportes und lockt auch mit dem Landprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Vor diesem Hintergrund hat sich die Polizeidirektion Lübeck, in enger Abstimmung mit der Hansestadt Lübeck und dem Veranstalter, auf diese Großveranstaltung vorbereitet und setzt ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fahrausweisautomat in Mönchengladbach Genhausen aufgebrochen - Bundespolizei ermittelt
Mönchengladbach (ots) - In den frühen Morgenstunden des Sonntags (16. Juli), um 4.40 Uhr, stellten Beamte der Bundespolizei am Haltepunkt Mönchengladbach Genhausen einen Fahrausweisautomaten fest, der aufgebrochen und Geld entwendet wurde. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Der ...
mehr