Meldungen zum Thema Korruption
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Schockanrufe in Stralsund! Warnung!
Stralsund (ots) - Vorsicht! Aktuell rufen Betrüger an! Seit den Mittagsstunden haben sich Betrüger offenbar mal wieder den Landkreis Vorpommern-Rügen vorgenommen. Zur Zeit erreichen uns vermehrt Anrufe von Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtgebiet Stralsund. Glücklicherweise erkannten die Angerufenen die Masche und blieben ohne Schaden. Bislang versuchten die Betrüger mit der typischen Variante des angeblich ...
mehrPOL-H: Zeugenaufruf: Polizei sucht Fotos und Videos von bewaffnetem Raubüberfall auf Juwelier in Hannovers Innenstadt
Hannover (ots) - Nach dem Überfall zweier Täter auf einen Juwelier in der hannoverschen Innenstadt am Dienstag, 11.07.2023, sucht die Polizei weitere Fotos und Videoaufnahmen rund um die Tat. Von Interesse sind vor allem Aufnahmen, die das Geschehen vor und nach dem Überfall auf das Geschäft in der Georgstraße ...
mehrPOL-DO: Dortmunder Polizei verlängert Videobeobachtung im Dietrich-Keuning-Park
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0675 Die Dortmunder Polizei hat die im März begonnene Maßnahme der Videobeobachtung im Dietrich-Keuning-Park in der nördlichen Dortmunder Innenstadt verlängert. Bis zum 31. Oktober sollen die Kameras zunächst weiterlaufen. Im mittlerweile bereits ausgewerteten Zeitraum vom 6. März bis zum 5. Juni hat die Polizei mit der Videobeobachtung ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Drogen - Drei Haftbefehle am Flughafen München vollstreckt
mehrPOL-DO: Polizeipräsident bündelt Maßnahmen für ein erhöhtes Sicherheitsgefühl in Dortmund - neues Gesamtkonzept mit verstärkten Ressourcen für mehr Sicherheit
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0669 Am vergangenen Wochenende (7./8. Juli) hat die Polizei Dortmund verstärkte Kontrollmaßnahmen in der Dortmunder Innenstadt und Nordstadt mit den angrenzenden Parkbereichen durchgeführt. Eine erste Bilanz zeigt die Erfolge der intensiven und angepassten Maßnahmen: In der Nacht von ...
mehr
POL-MA: Mannheim: 66-Jähriger fällt Messenger-Betrug zum Opfer
Mannheim (ots) - Am Sonntag, um 14 Uhr erstattete ein 66-Jähriger beim Polizeirevier Mannheim-Neckarau Anzeige wegen Betrugs. An den Tagen zuvor hatte er eine WhatsApp-Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer erhalten, welche vermeintlich von seinem Sohn stammte. Der angebliche Sohn teilte in der Nachricht mit, eine neue Handynummer zu besitzen und forderte im weiteren Verlauf des Chats den 66-Jährigen auf, mehrere ...
mehrPOL-ME: Polizei Velbert gelingt Schlag gegen Ladendiebe - Velbert - 23/07/015
mehrPOL-HWI: Vermehrte betrügerische Anrufe in Nordwestmecklenburg
Nordwestmecklenburg (ots) - Am 06. Juli 2023 wurden der Polizei insgesamt 12 betrügerische Anrufe aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg bekannt. Einer dieser Anrufe war für die unbekannten Täter leider erfolgreich: Die 83-jährige Geschädigte aus Wismar erhielt von einer angeblichen Polizistin einen Anruf. Diese gab an, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Die Tochter ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Welle von Schockanrufen - Polizei sensibilisiert
Hameln/ Holzminden (ots) - Am gestrigen Donnerstag (06.07.2023) kam es in den Landkreisen Holzminden und Hameln-Pyrmont erneut zu einer Welle von sogenannten "Schockanrufen". Bei diesen "Schockanrufen" handelt es sich um eine Betrugsform, bei der sich die Täter bspw. als nahe Angehörige oder einen Vertreter einer staatlichen Institution (z.B. Polizei oder Staatsanwaltschaft) ausgeben. Es wird eine Notlage suggeriert, ...
mehrPOL-LWL: Falsche Polizisten stahlen 20.000 Euro Bargeld aus Wohnung
Parchim (ots) - In Parchim haben zwei falsche Polizisten am Donnerstagnachmittag 20.000 Euro Bargeld aus der Wohnung einer Frau gestohlen. Die beiden in zivil gekleideten Täter hatten zuvor an der Wohnungstür der 83-Jährigen geklingelt und sich als Polizisten ausgegeben. Dabei sollen sie dem Opfer ein ausweisähnliches Dokument als Legitimation gezeigt haben. Mit ...
mehrPOL-HAM: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Hamm und des Polizeipräsidiums Hamm: Kooperationspartner im engen Austausch zur Gewährleistung der Sicherheit in der Südstraße
Hamm (ots) - Stadt Hamm und Polizei Hamm sind bereits seit längerer Zeit im Zuge ihrer Sicherheitskooperation in einem engen Austausch zur Sicherheitsgewährleistung im Innenstadtbereich einschließlich des Bereichs der Südstraße, der sogenannten "Meile". Insbesondere die "Meile" steht seit mehreren Jahren ...
mehr
POL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Vorsicht! Betrugsmasche mit angeblicher Rechnung vom Amtsgericht Flensburg
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Es häufen sich offenbar Fälle, in denen mutmaßliche Betrüger versuchen, Firmen, die eine Handelsregistereintragung erhalten haben, mit gefälschten Rechnungen zu einer Gebührenzahlung zu bewegen. Diese ...
Ein DokumentmehrHZA-EF: Zoll deckt Schwarzarbeit in Jena auf / Bauunternehmer zu zwei Jahren Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt
mehrPOL-GT: Aufmerksamer Bürger verhindert Geldübergabe in Halle (Westf.) - Telefonbetrüger aktiv
Gütersloh (ots) - Halle (Westf.) (FK) - In Halle (Westf.) sind derzeit Telefonbetrüger aktiv. Die Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus. Sie berichten, dass ein naher Angehöriger einen Unfall versuchsacht hat. Im weiteren Verlauf fordern sie eine Kaution um die Inhaftierung des Angehörigen zu umgehen. Am Mittwochmittag (05.07.) scheiterte die Übergabe ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Ihlow - Betrüger fordern Geld per SMS
Landkreis Aurich (ots) - Ihlow - Betrüger fordern Geld per SMS Eine Frau aus der Gemeinde Ihlow ist am Wochenende Opfer von Betrügern geworden. Die 65-Jährige erhielt eine SMS, in der sich Kriminelle als ihr Sohn ausgaben und eine Notlage vortäuschten. Die Frau erkannte den Betrug leider zu spät und überwies eine vierstellige Euro-Summe. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Tipps zum Schutz vor dieser ...
mehrPOL-LWL: Falsche Polizisten, falsche Bankmitarbeiter und WhatsApp-Betrüger - 257 angezeigte Betrugsdelikte im ersten Halbjahr 2023
Ludwigslust-Parchim (ots) - Polizei warnt vor professionellen Betrugsmethoden Insgesamt 257 Trickbetrügereien am Telefon oder über Messengerdienste sind der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim im ersten Halbjahr 2023 gemeldet worden. Im Laufe des vergangenen Jahres hatte die Polizei von Anfang Januar bis Ende ...
mehrPOL-ROW: ++ Einbruch am helllichten Tag - Aufmerksame Nachbarn informieren die Polizei und nehmen 16-jährige Täterin vorläufig fest ++
Rotenburg (ots) - Einbruch am helllichten Tag - Aufmerksame Nachbarn informieren die Polizei und nehmen 16-jährige Täterin vorläufig fest Visselhövede. Am Dienstagvormittag ereignete sich gegen 10:45 Uhr ein Einbruch in ein Wohnhaus im Birkenweg in Visselhövede. Nach derzeitigem Ermittlungsstand drangen eine ...
mehr
POL-MG: Trickbetrug |80-Jähriger wird Opfer von "falschen Polizisten"
Mönchengladbach (ots) - Ein 80-jähriger Mann aus Mönchengladbach Lürrip ist am Montag, 3.7.2023 Opfer von Trickbetrügern geworden, die nach der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" vorgingen. Die Betrüger erbeuteten einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Der Senior hatte ab 11 Uhr mehrere Telefonanrufe eines angeblichen Kriminalbeamten der Mönchengladbacher ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Polizei bittet nach Auseinandersetzung um weitere Hinweise
Recklinghausen (ots) - Am Montagabend (22.20 Uhr) kam es Am Markt zu einer Auseinandersetzung von etwa sechs Beteiligten. Zeugen hatten daraufhin die Polizei informiert. Kurz vor deren Eintreffen entfernten sich die Unbekannten allerdings von der Örtlichkeit. Im näheren Umfeld trafen die Beamten einen 17-jährigen Tatverdächtigen an, der der Beschreibung der Zeugen ...
mehrZollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
ZOLL-BB: GEZig legt Shisha-Vertriebsnetz still
Berlin (ots) - Über 2,5 Tonnen unversteuerter Wasserpfeifentabak, sowie über 45.000 Euro und 4.500 nicht verkehrsfähige sogenannte E-Shishas konnten gestern in den frühen Morgenstunden durch die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten (GEZig) im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen sichergestellt werden. Die sechs Täter im Alter von 17 bis 57 Jahren, die sich zu einem professionell organisierten Shisha-Vertriebsnetz ...
mehrPOL-PB: Rund 80.000 Euro Schaden durch Telefonbetrug am Montag
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Im Kreis Paderborn ist es im Laufe des Montags, 03. Juli, wieder zu einer Reihe von Betrugsanrufen gekommen. Drei führten zu Geldübergaben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro. Dass der Telefonbetrug, vor dem die Polizei Paderborn schon seit einiger Zeit durch die Kampagne "Geschockt am Telefon? - Auflegen!" warnt, nicht nur ältere Menschen betrifft, zeigt der Fall eines ...
mehrPOL-UN: Unna - Polizei zeigt gezielte Präsenz in der Innenstadt
Unna (ots) - Die Polizei bleibt ihrer konsequenten Linie treu und führt einen weiteren Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Straßenkriminalität durch. Mit uniformierten Polizeibeamten wird am Dienstag (04.07.) gezielt die Unnaer Innenstadt bestreift. Bürgerinnen und Bürger sowie Geschäftstreibende können gerne die Gelegenheit nutzen, um mit den Einsatzkräften ...
mehrPOL-IZ: 230703. 1 Krempe: Falscher Sohn ergaunert Geld per Whatsapp
Krempe (ots) - Am Mittwochabend erhielt eine 59jährige Kremperin eine SMS von ihrem angeblichen Sohn. Dieser forderte sie auf, den unbekannten Kontakt als Übergangshandy zu speichern. Nach einer Stunde Gesprächszeit bat dieser angebliche Sohn sodann um die Zahlung von 2.350 Euro, da sein Gerät noch kein Zugriff auf das Bankkonto habe. Die Kremperin überwies umgehend das Geld. Am Freitag meldetet sich der "richtige" ...
mehr
POL-BI: Polizei Bielefeld beteiligt sich an landesweitem Aktionstag zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität
Bielefeld (ots) - HC / Bielefeld - Die Polizei Bielefeld beteiligte sich - neben Düsseldorf, Köln und Bochum - in der Nacht von Samstag, 01.07.2023, auf Sonntag an einem landesweiten Aktionstag zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität. Die Polizei nahm in diesen vier Städten insbesondere auch das Mitführen von ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Frau Faeser gefährdet die Auswerte- und Analysekompetenz der deutschen Polizei! Keine fachliche, eine ausschließlich politische Entscheidung
Berlin (ots) - Die Entscheidung von Frau Bundesinnenministerin Faeser, dem BKA und der Bundespolizei die Einführung einer Analyse-Plattform, der sogenannten "Bundes-VeRA" zu untersagen, ist in vielfacher Hinsicht ein erstaunlicher Vorgang, der erhebliche Auswirkungen auf die Auswerte- und Analysekompetenz der ...
mehrPOL-ESW: Kripo Eschwege ermittelt nach Tötungsdelikt in Wanfried
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist die Polizei in Eschwege um kurz nach 04.00 Uhr von Familienangehörigen einer 87-jährigen Frau aus Wanfried darüber informiert worden, dass man die 87-Jährige leblos in ihrem Wohnhaus aufgefunden habe. >>>87-jährige Frau tot aufgefunden Daraufhin sind sofort Polizei und Rettungskräfte mit einer Notärztin zur besagten Adresse gefahren und ...
mehrPOL-PDMY: Vorsicht - Falsche Rechtsanwaltsschreiben -
Polizei Cochem (ots) - Die Polizei Cochem warnt vor falschen Rechtsanwaltsschreiben. Derzeit sind Schreiben eines angebliche Rechtsanwaltsbüro Schwartz & Partner mit Sitz in Berlin im Umlauf. Hierin wird mitgeteilt, dass man einen Anspruch im Rahmen einer Schadenswiedergutmachung nach Betrugsfällen habe. Untermauert wird dies zusätzlich noch mit einem falschen Gerichtsurteil des Amtsgericht Reinbeck. Um diese ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Erneute Welle von Schockanrufen
Nienburg (ots) - (KEM) Am Mittwoch, den 28.06.2023, hat die Nienburger Polizei erneut eine Welle von sog. Schockanrufen verzeichnet. Mindestens bei zehn NienburgerInnen im Alter von 47 bis 89 Jahren haben unbekannte Täter versucht, mit der bereits bekannten Masche "Schockanruf" Bargeld oder Wertgegenstände zu erbeuten - glücklicherweise in allen Fällen erfolglos. In einem Fall erreichten sie jedoch beinahe ihr Ziel. ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Gesellschaft Bürger und Polizei e.V. belobigt Bürgerinnen und angehende Polizeibeamte für Zivilcourage
mehr