Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Landgericht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Freiheitsstrafe wegen Volksverhetzung - Polizeipräsident Lange: "Ein wichtiges Urteil"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0402 Für seine volksverhetzenden Aussagen im Internet verurteilte das Landgericht einen Dortmunder zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe, die der heute 65-Jährige derzeit verbüßt. Auf einer Internet-Plattform äußerte sich der Pensionär im Jahr 2016 strafbar über die Tötung von ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengung in Neustadt: Täter zu sieben Jahren Haft verurteilt
Kiel (ots) - Neustadt in Holstein, Lüneburg und Nordhorn in Niedersachen: Diese drei Städte stehen für die glücklosen Versuche eines 31-jährigen Mannes, der im vergangenen Jahr drei Mal versucht hatte, durch das Sprengen von Geldautomaten in Banken reiche Beute zu machen. Nun hat das Landgericht Osnabrück den Niederländer wegen vorsätzlichen Herbeiführens ...
mehrPOL-E: Erfolgreicher Schlag gegen eine mehrköpfige Drogenbande - Haftstrafen nach gewerbsmäßigen Handel mit BtM
Essen (ots) - In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Essen und Polizei Essen wegen des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln, dass sich gegen eine vierköpfige Tätergruppierung richtet, wurden am 12. Februar 2021 die ersten Urteile gesprochen. Bereits im Jahr 2019 gerieten die Männer aus ...
mehrPOL-OF: Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hanau von Dienstag, den 09.03.2021
Offenbach (ots) - Auf Wunsch der Staatsanwaltschaft Hanau geben wir folgende Presseinformation weiter: Anklage gegen 60-jährige Hanauerin wegen Mordes an 4-jährigem Sohn Die Staatsanwaltschaft Hanau hat gegen eine 60 Jahre alte Frau aus Hanau wegen gemeinschaftlich begangenen Mordes zum Nachteil ihres 4-jährigen Sohnes am 17.08.1988 in Hanau Anklage beim Landgericht ...
mehrBundespolizeidirektion München
2Bundespolizeidirektion München: Nach Ermittlungen der Bundespolizei: Landgericht Traunstein verurteilt mehrere Schleuser und Drogenhändler zu insgesamt 31,5 Jahren Freiheitsstrafe
mehr
POL-IZ: 210211.5 Itzehoe: Aufregung am Landgericht
Itzehoe (ots) - Ein wenig unruhig begann der Tag heute morgen am Landgericht in Itzehoe. Ein Unbekannter hatte in der Nacht per Email eine Bombendrohung an die Geschäftsstelle des Gerichts gesandt. Nachdem diese heute morgen die Polizei erreichte, wurden umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen getätigt. 6 Polizeibeamte und zwei Sprengstoffsuchhundeführer suchten das Gebäude und die Umgebung nach verdächtigen Gegenständen ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Anklageerhebung gegen drei Beschuldigte wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges
Wesel (ots) - Nach etwa zweijährigen Ermittlungen der Kreispolizeibehörde Wesel und der Staatsanwaltschaft Münster hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 54-jährigen Mann aus Dülmen, einen 53-Jährigen aus Bocholt sowie einen (ebenfalls 53-jährigen) Rechtsanwalt und Steuerberater aus dem Kreis Wesel ...
mehrPOL-PPWP: Polizei bringt Männer zu Gerichtstermin
Kaiserslautern (ots) - Weil sie nicht zu ihrer Gerichtsverhandlung kamen, hat die Polizei am Montag zwei Männer im Stadtgebiet "eingesammelt" und nach Frankenthal begleitet. Die beiden 46 und 30 Jahre alten Männer hatten - unabhängig voneinander - an diesem Tag einen Termin am Landgericht, tauchten aber dort nicht auf. Deshalb bat das Gericht um Vorführung der Männer. Während der 46-Jährige von Polizeibeamten zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Kurz berichtet von der A17
Breitenau (ots) - Bereits am Mittwoch (3. Februar 2021) führten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 bei Breitenau einen rumänischen Transporter nebst Insassen einer grenzpolizeilichen Überprüfung zu. Dabei stellte sich heraus, dass ein rumänischer Staatsangehöriger im Alter von 42 Jahren zur Verhaftung durch die Staatsanwaltschaft Oldenburg ausgeschrieben war. Das Landgericht ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und den Polizeipräsidien Aalen und Freiburg
Stuttgart (ots) - Festnahme des seit Dezember 2020 aus dem Zentrum für Psychiatrie Emmendingen flüchtigen Straftäters Gestern in den Abendstunden konnte der am 02. Dezember 2020 aus dem Zentrum für Psychiatrie Emmendingen abgängige Wolfgang M. in der Nähe von Neresheim festgenommen werden. Der 63 Jahre alte ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Westerland - Mann verstößt gegen Bewährungsauflagen - Verhaftung
Westerland (ots) - Am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Mann im Bahnhof Westerland. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung konnten die Beamten ermitteln, dass der 62-Jährige durch ein Landgericht mittels Sicherungshaftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war. Er wurde vor Ort verhaftet. Der Mann hatte nach zwei ...
mehr
POL-HL: Lübeck / Strafverfahren gegen ehemaligen Leiter der Außenstelle Lübeck des WEISSER RING e. V.: Staatsanwaltschaft nimmt Berufung zurück
Lübeck (ots) - Staatsanwaltschaft Lübeck/Pressestelle Im Auftrag der Lübecker Staatsanwaltschaft möchten wir Ihnen nachfolgende Pressemitteilung übermitteln: Strafverfahren gegen ehemaligen Leiter der Außenstelle Lübeck des WEISSER RING e. V.: Staatsanwaltschaft nimmt Berufung zurück Das Amtsgericht Lübeck ...
mehrPOL-PPTR: Polizeieinsatz am Landgericht
Trier (ots) - Um 13.55 Uhr erreichte die Polizeileitstelle ein Notruf aus dem Landgericht Trier. Dort stünde ein Mann im Eingangsbereich und hätte geäußert, dass er eine Bombe bei sich habe. Unverzüglich wurden alle verfügbaren Kräfte der Polizei zum Einsatzort entsandt und der Bereich um das Landgericht weiträumig abgesperrt. Dies führte zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Bereits um 14.07 Uhr meldeten ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Bundespolizei nimmt mehrfach gesuchten Straftäter fest
Saarbrücken (ots) - Beamte der Bundespolizei konnten gestern einen mehrfach gesuchten 33- jährigen Deutschen festnehmen. Aufgefallen war den Polizisten der Mann in der Kähte-Kollwitz-Straße in Saarbrücken. Dieser wollte sich zunächst den Maßnahmen entziehen, konnte jedoch schnell gestellt werden. Mit insgesamt 6 Fahndungsnotierungen und einem ...
mehrBKA: Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern und bandenmäßiges Verbreiten von Kinderpornografie - Beschuldigter in Untersuchungshaft
Wiesbaden (ots) - Staatsanwaltschaft Dresden erhebt Anklage beim Landgericht Dresden - Jugendkammer als Jugendschutzgericht - Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 38-jährigen Deutschen Anklage beim Landgericht Dresden - Jugendkammer als Jugendschutzgericht - u.a. wegen bandenmäßigen Verbreitens ...
mehrPOL-HA: Leichtverletzter Rollerfahrer nach Verkehrsunfall
Hagen (ots) - Am Donnerstagmorgen verletzte sich ein Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bülowstraße. Der Mann war gegen 06:30 Uhr in Richtung Landgericht unterwegs, als ihm ein 22-Jähriger mit seinem Peugeot entgegenkam. Der Autofahrer wollte nach links in die Haldener Straße abbiegen, dabei stieß er mit dem 52-jährigen Hagener zusammen. Der Rollerfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde mit ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden, Herrenberg - Gegen Auflagen verstoßen: Haft
Mittelbaden, Herrenberg (ots) - Nachdem ein 50 Jahre alter Straftäter am 05.11.2019 gegen Auflagen vorzeitig aus seiner Haft in der Justizvollzugsanstalt Heimsheim entlassen wurde, sitzt er seit vergangenen Freitag wieder hinter Gittern. Der wegen Sexualstraftaten verurteilte Mann wurde im Jahr 2017 vom Landgericht Baden-Baden zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. Nachdem sich der vorzeitig Entlassene nicht an ...
mehr
- 3
ZOLL-M: Langjährige Haftstrafen und eine Bewährungsstrafe für verbotenes, gewerbsmäßiges Handeltreiben mit Dopingmitteln.
mehr POL-BI: Nach Vollbremsung zwei verletzte Personen in Stadtbahn - Polizei sucht Zeugen
Bielefeld (ots) - Am 16.11.2020, ca. 17.45 Uhr, befand sich die Linie 1 der Stadtbahn, aus Senne kommend in Richtung Jahnplatz, kurz vor der Haltestelle Landgericht. Zu diesem Zeitpunkt wartete eine Radfahrerin an der dortigen Querungshilfe. Für den Fahrer unerwartet, überquerte die Radfahrerin plötzlich das Gleisbett in Richtung Landgericht. Eine sofort ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg Mitglied einer weltweit agierenden Computerbetrugsbande zu Haftstrafe verurteilt
Stuttgart (ots) - Das Landgericht Stuttgart hat am 6. November einen 36-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen wegen Beihilfe zur versuchten bzw. vollendeten banden- und gewerbsmäßigen Erpressung jeweils in Tateinheit mit Beihilfe zur banden- und gewerbsmäßigen Computersabotage in mehreren hundert Fällen zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Steuerhinterzieher muss vier Monate in Haft
Uhyst (ots) - Ein 22-jähriger Mann aus Litauen muss in der Justizvollzugsanstalt Bautzen eine 120-tägige Gefängnisstrafe verbüßen. Der Mann wurde am 6. November 2020 auf der Autobahn 4 bei Uhyst als Fahrer eines Kleintransporters durch Bundespolizisten kontrolliert. Hierbei stießen die Beamten auf einen offenen Haftbefehl. Der Mann wurde bereits 2018 vom Landgericht Oldenburg wegen Steuerhinterziehung zu einer ...
mehrPOL-PPTR: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Trier und des Polizeipräsidiums Trier: Einbrüche während Beerdigungen - Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Trier klären Serie
Trier/Region (ots) - Die Staatsanwaltschaft Trier hat gegen zwei Männer im Alter von 23 und 27 Jahren wegen einer Serie von Wohnungseinbruchsdiebstählen Anklage zum Landgericht Trier erhoben. Vorausgegangen waren umfangreiche, unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Trier geführte Ermittlungen des ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Festnahme am Hamburg Airport: Verstoß gegen das Waffengesetz hat teure Folgen, Flug verpasst
Hamburg (ots) - Am Sonnabendmittag wollte ein 31-jähriger Deutscher nach Sofia fliegen und stellte sich bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle an. Bei der Fahndungsüberprüfung stellten die Beamten der Bundespolizei fest, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Kiel gesucht wurde. Diese ...
mehr
POL-HRO: Durch Rostocker Polizei gefasste Täter heute verurteilt
Rostock (ots) - Bereits im Juli konnten die Ermittler der Rostocker Kriminalpolizei eine schwere Raubstraftat und damit einhergehende Körperverletzung im Stadtteil Evershagen erfolgreich aufklären. Heute kam es zur Verhandlung am Landgericht Rostock, bei der zwei Täter verurteilt wurden. Bei der heutigen Verhandlung vor dem Landgericht Rostock wurden zwei Täter zu jeweils drei Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt. ...
mehrPOL-HA: 51-Jährige bezahlt zweieinhalbstündige Taxifahrt nicht
Hagen (ots) - Dienstagabend in der Zeit zwischen 21 Uhr und 23:30 Uhr fuhr eine 51-Jährige mit einem Taxi. Sie ließ sich von dem 24-jährigen Fahrer zunächst nach Wetter, dann zum Landgericht Hagen und von dort nach Wehringhausen fahren. Dort gab sie auf Nachfrage des Fahrers an, dass sie bei einem Bekannten, der in Haspe wohne, Geld holen wollte, um die Fahrten zu ...
mehrPOL-PPTR: Vorsicht vor betrügerischen Gewinnversprechen - Kripo Trier ermittelte gegen drei mutmaßliche Betrüger
Trier/Idar-Oberstein/Bad Kreuznach (ots) - Am kommenden Mittwoch, 23. September, um 9 Uhr, beginnt vor dem Landgericht Bad Kreuznach eine Hauptverhandlung gegen drei mutmaßliche Betrüger. Sie sollen ihren Opfern mit vermeintlichen Lotteriegewinnversprechen über 270.000 Euro Schaden zugefügt haben. Die Kripo ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Audi in der Innenstadt zerkratzt
Osnabrück (ots) - Sonntag, zwischen 0 Uhr und 01 Uhr, parkte ein 20-jähriger aus Rheine seinen Audi A6 in der Straße Am Landgericht. Als der Heranwachsende zu dem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen umlaufenden Kratzer fest. Der Schaden beläuft sich auf mindestens zweitausendfünfhundert Euro. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, meldet sich bitte unter 0541/327-2115 bei der Polizei. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-MG: Verdächtiger Briefumschlag beim Landgericht Mönchengladbach
Mönchengladbach (ots) - Am Mittwoch, 9. September, erhielt die Polizei gegen 15.00 Uhr durch das Landgericht Mönchengladbach Kenntnis darüber, dass dort soeben ein Briefumschlag mit einer verdächtigen Substanz darin aufgefallen war. Das Kuvert war durch einen Scanner in der Justizwachtmeisterei geführt worden, der anzeigte, dass sich darin ein unbekannter Stoff ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Cybercrime - 1826 Fälle - 123.492 Euro Schaden - Hagener Landgericht verurteilt Angeklagten zu 2 Jahren und 10 Monaten
mehr