Meldungen zum Thema Mobile App
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9Ein Dokumentmehr
POL-LB: Sindelfingen: Falsche Europol-Mitarbeiter erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Ein 34 Jahre alter Sindelfinger wurde am Donnerstag Opfer der Betrugsmasche des falschen Europol-Mitarbeiters. Der Mann bekam während seiner Mittagspause einen Anruf eines angeblichen Europol-Mitarbeiters. Dieser suggerierte ihm, dass seine persönlichen Daten in einem internationalen Geldwäsche- und Drogengeschäft missbraucht worden seien. Um seine Unschuld zu beweisen, sei eine Zusammenarbeit ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg: Polizei warnt vor Romance- oder Love-Scamming
Nienburg (ots) - (Haa) Es sieht alles nach dem Beginn einer großen Liebe aus, allerdings entpuppen sich romantische Kontakte ins Ausland leider in einer Vielzahl von Fällen im Nachhinein als Betrug. So auch in Lindhorst im Landkreis Schaumburg geschehen. Ein 67-jähriger Mann aus Lindhorst lernte im Februar über die Social-Media Plattform Facebook eine vermeintlich ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Unter Drogeneinfluss auf geklautem E-Scooter unterwegs
Neuss (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt kontrollierten Beamte am Freitagabend (22.4.) einen 34 Jährigen auf einem E-Scooter auf der Bergheimer Straße. Er fiel den Polizisten aufgrund des abgelaufenen Versicherungsschutzes auf. Da das aktuelle Kennzeichen für so ein Gefährt grün hätte sein müssen und nicht blau, wie bei dem 34 Jährigen, kontrollierte die Streifenwagenbesatzung den Mann. Während des Gesprächs ...
mehrPOL-HS: Betrüger generieren gefälschte Fehlermeldung auf PC
Heinsberg-Dremmen (ots) - Einem 62-jährigen Mann aus Heinsberg wurde am Samstag, 16. April, während der Internetnutzung an seinem PC offenbar eine gefälschte Information angezeigt, die angeblich von Microsoft stamme. Sein Laptop sei gesperrt und er solle sich unter der eingeblendeten Telefonnummer beim Support melden, um das Gerät wieder freischalten zu lassen. Dies tat der 62-Jährige und wurde am Telefon dazu ...
mehrPOL-HI: Pressemeldung des Polizeikommissariats Elze für den Zeitraum der Ostertage
Hildesheim (ots) - (wie) Diebstahl eines Kleinkraftrades in Gronau - Zeugenaufruf In der Tatzeit von Dienstag, den 12.04.2022 gegen 08:00 Uhr bis Donnerstag, den 14.04.2022 gegen 16:00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter in der Straße Am Windmühlenberg in 31028 Gronau (Leine) ein weißes Kleinkraftrad der Marke "Baotian" von einem Privatgrundstück. Brand eines ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Diebstahl und Versicherungsschutz
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Diebstahl trotz Bügelschloss / In Göppingen stahlen Unbekannte zwischen Freitag und Mittwoch ein E-Bike aus einem Keller.
Ulm (ots) - In den vergangen Tagen entwendeten Diebe ein grau-grünes E-Bike der Marke Bulls, obwohl es mit einem Bügelschloss an einem Abwasserrohr angeschlossen war. Das Rad stand in einer Kellerbox in der Karl-Kurz-Straße. Die Polizei Göppingen sucht nach dem 10-Gang-Rad, das 27,5 Zoll hat. Auffällig sind die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Falsche Polizeibeamte rufen an / Europol-Ermittler fordern Geld
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrug in zwei Fällen - falscher Microsoft Mitarbeiter und Whatts App von vermeintlichem Sohn
Hochsauerlandkreis (ots) - Sundern Am Montagmorgen erhielt ein Mann aus Sundern den Anruf einer angeblichen Microsoft Mitarbeiterin. Diese sagte, dass es zu Hackerangriffen gekommen ist und das Online Banking-Verfahren des Mannes betroffen sei. Der Mann erlaubte der Frau über die Fernwartungssoftware "Teamviewer" den Fernzugriff auf seinen Rechner. Der Mann teilte der ...
mehrPOL-CUX: Einbrüche in Bäckereifilialen-Betrüger nutzen "Whats app"
Cuxhaven (ots) - Einbrüche in Bäckereifilialen Unbekannte Täter brachen in der letzten Nacht zwischen 02:29 Uhr und 02.42 Uhr durch Aufhebeln der Eingangstür in eine Bäckereifiliale in der Straße Am Markt in Cadenberge ein. Die Höhe des Schadens und das Diebesgut sind bislang noch unbekannt. Auch in Cuxhaven suchten Einbrecher in einer Filiale gezielt nach ...
mehrPOL-S: Anrufe mit neuer Betrugsmasche
Stuttgart-Süd/-Ost/-West (ots) - Unbekannte haben sich am Mittwoch (30.03.2022) mit einer neuen Betrugsmasche als Europol-Beamte ausgegeben und in drei Fällen über Tausend Euro erbeutet. In Stuttgart-Ost erhielt eine 24-Jährige gegen 12.20 Uhr einen Anruf einer vermeintlichen Europol-Beamtin, die ihr mitteilte, dass ihre Identität im Zusammenhang mit einem Drogenhandel benutzt worden sei. Während des Gesprächs ...
mehr
POL-HL: OH - Fehmarn- Burg Fahrradcodieraktionen mit der Polizei Fehmarn
Lübeck (ots) - Am 08. April 2022 beteiligen sich die Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Fehmarn an einer Fahrradcodieraktion. Sowohl in der Burger Innenstadt als auch am Südstrand besteht die Möglichkeit an dieser Aktion teilzunehmen. Für weitere Fragen rund um das Thema "sicheres Fahrrad" steht die Polizei als Ansprechpartner vor Ort bereit. Am Freitag ...
mehrHZA-HB: Zoll deckt Tabakschmuggel auf / 10 kg unversteuerter Wasserpfeifentabak in PKW festgestellt
Bremen (ots) - Am Montag, 21. März 2022 hat der Zoll bei einer PKW-Kontrolle an der A 1 in der Nähe von Oyten 10 kg unversteuerten Wasserpfeifentabak sichergestellt. Der 27-jährige Fahrerzeugführer gab auf Befragen an, Tabak in Dortmund gekauft zu haben, den er im Kofferraum transportiere. Als die Zöllner den ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Fahrradcodierungen bringen mehr Sicherheit fürs Fahrrad - Freie Termine für die ersten Codierungen des Jahres 2022
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Auftakt der Fahrradsaison: Polizei gibt Präventionstipps
Kreis Steinfurt (ots) - Die Tage werden wärmer. Zeit, endlich wieder auf das Fahrrad, Pedelec oder E-Bike zu steigen. Schließlich ist die Fortbewegung auf zwei Rädern nicht nur umweltfreundlich und gesund, sondern auch günstig. Fahrräder sind jedoch auch bei Kriminellen beliebt. Gerade teure Modelle oder hochwertige Pedelecs und E-Bikes ziehen die Aufmerksamkeit ...
mehrPOL-KN: (Bräunlingen, Lkrs. VS) 40-Jähriger durchschaut Betrugsmasche
Bräunlingen-Bruggen (ots) - Ein 40 Jahre alter Mann, der vor kurzem einen Anruf bekam, in dem sich angeblich die europäischen Polizeibehörde "Europol" meldete, hat sich nicht täuschen lassen. Er ging von einem versuchten Betrug aus und legte auf. Danach meldete er den Fall der richtigen Polizei. In dem Telefonat, das von einem fingierten Handyanschluss kam und auf ...
mehrPOL-DO: Digitale Inforunde der Polizei Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0318 Am 23. März ist es wieder so weit, in der Zeit von 16 bis ca. 18 Uhr findet die digitale Inforunde der Polizei Dortmund statt. Unsere Inforunden sind wichtige Informationsveranstaltungen zum Polizeiberuf für Bewerber/-innen. Darauf wollen und können wir auch in der aktuellen Situation nicht verzichten! Deshalb gehen wir einen neuen Weg und bieten die Inforunde nun bis auf weiteres ...
mehr
POL-OS: Falsche Europol-Mitarbeiter: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche in der Region
Osnabrück (ots) - In den letzten Tagen häufen sich in Stadt und Landkreis Osnabrück wie auch im Emsland die Anrufe von Betrügern, die sich als vermeintliche Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol ausgeben. Am letzten Sonntag erhielt ein 44-jähriger Mann aus Osnabrück gleich mehrere Anrufe. Er ...
mehrPOL-IZ: 220315.4 Gribbohm: Betrüger meldet sich über Whats App
Gribbohm (ots) - Als eine 39jährige Mutter aus Gribbohm am Freitag eine unbekannte Nummer über Whats App erblickt, erscheint im Chatverlauf "Hallo Mama". Der Verfasser gibt sich als Sohn aus und berichtet, dass sein Smartphone leider in der Waschmaschine kaputtgegangen sei. Nun habe er sich bereits ein neues Smartphone für 1.700EUR bestellt, für welches er nun Geld ...
mehrPOL-PDLU: Vorsicht vor Betrugsversuch über WhatsApp
Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Nachmittag erhielt ein Herr von einer ihm unbekannten Rufnummer eine Nachricht über WhatsApp. Angeblich habe der Absender eine neue Handynummer und müsse eine Rechnung bezahlen. Hierfür benötige der unbekannte Absender Unterstützung. Der Herr bemerkte den Betrugsversuch, sodass es zu keinem finanziellen Schaden kam. Die Polizei rät: - Sollten Angehörige Sie am Telefon oder per ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger gibt sich als Mitarbeiter des FBI aus
Iserlohn (ots) - Ein 23-jähriger Iserlohner erhielt am Donnerstagmittag einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters des FBI. Der Mann, der deutsch mit englischem Akzent sprach, teilte ihm mit, dass auf seinen Namen mehrere Konten in Berlin eröffnet und Kreditkarten beantragt worden seien. Er müsse nun dringend mit dem FBI kooperieren, um einen Vermögensschaden für ihn selber abzuwenden. Dazu müsse er sich lediglich ...
mehrPOL-FR: Warnhinweis des Polizeipräsidiums Freiburg aufgrund aktueller Straftaten Neue Betrugsmasche über "Sicher bezahlen" bei eBay Kleinanzeigen
Freiburg (ots) - Derzeit werden zunehmend Betrugsfälle bei eBay Kleinanzeigen festgestellt, in denen sensible Daten, häufig Kreditkartendaten von Nutzerinnen und Nutzern, Betrügern in die Hände fallen. Vermeintliche Interessenten schreiben den Verkäufer oder die Verkäuferin an und möchten die Zahlung über ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Laternen zerstört/ Bei Betrügern "investiert"/ Rucksack aus Pkw gestohlen
Menden (ots) - Am Freitag um 21.45 Uhr wurde ein Unbekannter an der Bahnhofstraße beobachtet, wie er mit einer Tasche zwei Glaslaternen zerstörte. Er flüchtete in Richtung Innenstadt. (crsi) Eine 44-jährige Mendenerin hat sich online zur Investition in eine Kryptowährung überreden lassen. Über eine App konnte ein angeblicher Berater auf ihr Smartphone zugreifen. ...
mehr
POL-HH: 220304-1. Weltverbrauchertag: Verbraucherzentrale und Polizei Hamburg warnen vor häufigen Kostenfallen im Alltag
Hamburg (ots) - Die bezahlte Ware aus dem Online-Shop kommt nicht an. Das Inserat auf dem Kleinanzeigen-Portal ruft Betrüger auf den Plan. Das Schreiben einer Inkassofirma ist gefälscht. Verbraucherinnen und Verbraucher können im Alltag auf vielerlei Art und Weise Geld verlieren. Anlässlich des diesjährigen ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Falsche App-Tests - Warnung vor Betrug.
Lippe (ots) - Das Angebot klingt verlockend: Geld verdienen mit dem Testen von Apps. Per Kleinanzeige werben die Anbieter im Netz für den praktischen Nebenerwerb. Man benötigt lediglich ein Smartphone, darauf lädt man eine App für ein Video-Ident-Verfahren herunter, deren Funktionalität man bewertet, anschließend gibt es einen kleinen Obolus. Das versprochene Geld erhalten die Testerinnen und Tester tatsächlich - ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220227 - 0231 Frankfurt-Innenstadt/Fechenheim: Festnahme nach Handyraub
Frankfurt (ots) - (dr) Polizeibeamte haben am Samstag, den 26. Februar 2022, nach einem Straßenraub, einen 18 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Das erbeutete Smartphone führte Zivilfahnder zu einer Wohnung nach Fechenheim. Nach dem es zunächst am frühen Morgen zu einem Vorfall in der Liebfrauenstraße gekommen war, bei dem einem 28-Jährigen das ...
mehrPOL-PDLU: Betrüger treiben ihr Unwesen
Mutterstadt (ots) - Am gestrigen Vormittag kam es in der Gemeinde Mutterstadt zu betrügerischen Telefonanrufen. Die Betrüger gaben sich in einem Fall als Sohn der Angerufenen aus. Da diese jedoch keinen Sohn hat, wurde der Betrug schnell entlarvt. Weiterhin kontaktierte ein angeblicher Mitarbeiter von Microsoft einen 69-Jährigen. Auch er erkannte direkt den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Durch das ...
mehrPOL-PDLU: Telefonbetrüger am Werk
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Über den gestrigen Nachmittag verteilt erhielt ein 45-Jähriger mehrere Anrufe eines angeblichen Mitarbeiters der Sparkasse. Im Rahmen der Telefonate wurde der Mann dazu gebracht, auf seinem Computer und seinem Mobiltelefon eine App zu installieren und einen mittleren vierstelligen Betrag an die Betrüger zu überweisen. Die Polizei rät: - Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. - Geben Sie am ...
mehrPOL-GF: Computerbetrug und Online-Banking
Gifhorn (ots) - In der jüngsten Vergangenheit ist es vermehrt zu Betrugsdelikten im Bereich Online-Banking gekommen. Bei erfolgreichen Taten liegen die Schadenssummen in einem sehr hohen Bereich. Bei der Betrugsart verschaffen sich die Täter die Personal- und Kontodaten der Geschädigten auf verschiedenste Weise, etwa durch Ausspähen oder auch durch Kauf im Darknet. Anschließend wird ein neuer Online-Banking-Account ...
mehr