Meldungen zum Thema Namen

Filtern
  • 21.09.2020 – 14:06

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Rheinfelden: Streitigkeit endet in der Gewahrsamszelle

    Freiburg (ots) - Kurz vor Mitternacht kam es am Freitagabend, 18.09.2020, vor einer Gaststätte in der Kronenstraße Straße zu einer Streitigkeit zwischen mehreren Personen. Die Polizei vor Ort nahm vor Ort die Personalien der beteiligten Personen auf. Ein 30-jähriger Mann weigerte sich vehement, seinen Namen anzugeben, weshalb er die Polizei auf die Dienststelle begleiten sollte. Er weigerte sich weiterhin und wurde ...

  • 18.09.2020 – 14:35

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Trickbetrügerinnen in der Neusser Innenstadt - Warnung aus aktuellem Anlass

    Neuss (ots) - Am Mittwoch (16.09.), gegen 14:30 Uhr, klingelte eine unbekannte junge Frau bei einer Seniorin an der Adolf-Flecken-Straße. Sie bat um einen Zettel und einen Stift, weil sie der Nachbarin einen Zettel schreiben wolle. Als die lebensältere Neusserin dann ins Wohnzimmer ging, um das Gewünschte zu holen, folgte ihr die junge Frau und forderte sie auf, ...

  • 18.09.2020 – 12:05

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Otterstadt - Versuchter Enkeltrickbetrug (35/1709)

    Otterstadt (ots) - 17.09.2020, 12:00 Uhr Am Donnerstag zur Mittagszeit kam es zu einem erneuten Enkeltrickanruf. Eine unbekannte Anruferin meldete sich mit unterdrückter Rufnummer bei einem 74-jährige Otterstädter und gab sich diesem gegenüber als "Nichte Monika" aus. Da der Angerufene hierauf nicht reagierte, wurde das Gespräch von der Anruferin beendet. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang erneut: Seien Sie ...

  • 17.09.2020 – 08:30

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Wieder betrügerische Anrufe

    Haßloch (ots) - Gleich zwei Mal versuchten am Mittwoch (16. Sept. 2020) Betrüger am Telefon Geld von älteren Menschen zu erschwindeln. Bei einer 81-jährigen Deidesheimerin meldete sich eine junge Dame mit dem tatsächlichen Namen ihrer Enkelin. Dennoch erkannte die rüstige Rentnerin, dass die Person am Telefon nicht ihre Enkelin ist. Noch bevor eine Forderung nach Geld gestellt werden konnte, beendete sie das ...

  • 16.09.2020 – 11:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Online-Bestellungen auf falschen Namen?

    Kaiserslautern (ots) - Weil jemand in ihrem Namen Online-Shopping betreibt, hat eine junge Frau aus dem Stadtgebiet am Montag Strafanzeige erstattet. Wie die 20-Jährige der Polizei meldete, hat sie bereits per E-Mail mehrere Rechnungen zu Bestellungen erhalten, die sie selbst nicht aufgegeben hat. Lediglich eine der drei aufgeführten Bestellungen sei auch an ihre Adresse geliefert worden. Es handelte sich um ...

  • 15.09.2020 – 10:16

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Angebliche Telekom-Mitarbeiter

    Uslar (ots) - BODENFELDE (zi.) Zwei bisher unbekannte Personen gaben sich am 14.09.2020, um 15:30 Uhr, in der Querstraße als Mitarbeiter der Telekom aus und wollten testen, ob das Internet stabil laufe. Dazu wollten sie auch den Namen und das Geburtsdatum eines dort wohnenden Mannes erfahren. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass man sich den Ausweis zeigen lassen solle und im Zweifel bei der Polizei ...

  • 15.09.2020 – 10:07

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Manchmal gibt es Gründe nicht am Unfallort zu bleiben...

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:1009 ...aber in der Regel keine legalen! Als ein 20-jähriger Dortmunder am gestrigen Tag (14. September) gegen 18:45 Uhr die Unfallörtlichkeit im Bereich des Autobahnkreuzes Dortmund Hafens verließ, dachte er wohl noch, er würde davonkommen. Hatte er doch dem Unfallgegner, einem 22-jährigen in Dortmund wohnhaftem Mann, seinen Namen und seine Telefonnummer hinterlassen. Ohne Einverständnis ...

  • 11.09.2020 – 12:23

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Aufmerksame Bank-Mitarbeiter verhindern Enkeltrick-Betrug

    Mainz (ots) - Donnerstag, 10.09.2020, 10:00 Uhr bis 15:15 Uhr Am Donnerstagmittag kommt es in Mainz zu mehreren Fällen von versuchtem Enkeltrick-Betrug. Aufmerksame Bank-Mitarbeiter verhindern, dass es zur Geldübergabe von Bargeld und damit zu einem finanziellen Schaden im vier- bis fünfstelligen Bereich kommt. Beim so genannten Enkeltrick meldet sich ein Betrüger ...

  • 10.09.2020 – 13:09

    Polizei Hagen

    POL-HA: Aufgeklärte Verkehrsunfallflucht in Altenhagen

    Hagen (ots) - Bei einer Verkehrsunfallflucht am Mittwoch (09.09.2020) gegen 12:50 Uhr beschädigte ein 60-Jähriger das geparkte Fahrzeug eines 34-Jährigen in der Augustastraße. Nach bisherigen Ermittlungen öffnete der Hagener seine Fahrertür und stieß dabei gegen das Fahrzeug eines Wülfrathers. Die Beifahrerin, welche zu diesem Zeitpunkt im Fahrzeug saß, bemerkte dies und sprach den Mann auf den Vorfall an. Dieser ...

  • 08.09.2020 – 12:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Enkeltrickbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag wurde der Kriminalpolizei Ludwigshafen ein betrügerischer Telefonanruf gemeldet. Ein unbekannter Anrufer gab sich gegenüber einer 80-jährigen Ludwigshafenerin als Enkel aus und wollte so 17.000 Euro für einen Autokauf ergaunern. Die Seniorin schöpfte Verdacht und beendete das Gespräch. Mit diesen Tipps können Sie sich vor Betrügern am Telefon schützen: -Seien Sie misstrauisch, ...

  • 07.09.2020 – 14:39

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Gestatten: Edler Storch

    Karlsruhe (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag nutzte eine 36-jährige Frau den ICE 618, ohne dabei das erforderliche Ticket zu besitzen. Bei der Ankunft im Karlsruher Hauptbahnhof konnte sie sich gegenüber den Beamten nicht ausweisen. Auf der Dienststelle wurde die 36-Jährige zu ihren Personalien befragt und gab zur Antwort, auf den Namen "nobile cicogna", übersetzt "edler Storch" zu hören. Ihre Angaben hielten die Beamten für nicht ganz glaubwürdig. Bei der ...