Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Meldungen zum Thema Namen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-VIE: Viersen-Süchteln: Angeblicher Sänger erschwindelt einen hohen fünfstelligen Betrag
Viersen-Süchteln: (ots) - Wenn sich Dinge zu schön anhören und zu schön aussehen, um wahr zu sein - dann sind sie es oft auch nicht. Das musste eine 69-Jährige aus Süchteln schmerzlich erfahren. Sie war auf das Video eines scheinbar sehr talentierten jungen Sängers mit einem berühmten Namen in einem sozialen Netzwerk aufmerksam geworden. Es baute sich ein ...
mehrPOL-OS: Dissen: Perfider Betrug - Senioren um 20.000 Euro gebracht
Dissen (ots) - Am Donnerstagmittag, gegen 13 Uhr, klingelte das Telefon eines Ehepaares in Dissen. Der Anrufer begann das Gespräch ohne Namensnennung und schilderte, dass er ein bisschen "Mist" gebaut habe und nun der Gerichtsvollzieher bei ihm sei, er müsse kurzfristig 45.000 Euro bezahlen. Auf Nachfrage, wer der Anrufer denn überhaupt sei, wurde empört gefragt, ob die Seniorin wirklich nicht wisse, wer der Anrufer ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg- Haustürwerber durch aufmerksamen Nienburger von der Polizei kontrolliert
Nienburg (ots) - (HAA) Am 30.07.2020, gegen 16:45 Uhr, meldete sich ein Anwohner der Steigerthalstraße bei der Polizei in Nienburg. Ihm waren zwei jüngere Frauen aufgefallen, die sich in seiner Straße von Haus zu Haus bewegten und bei den Anwohnern Kundenwerbung im Namen einer Telekommunikationsfirma betrieben. Der Anlieger entschloss sich die Polizei zu ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei hilft bei der Namensfindung
Aachen (ots) - Die Bundespolizei hat am Montagabend einen 37-jährigen Fahrzeugführer auf der A4 angehalten und kontrolliert. Der Betroffene äußerte, keinerlei Dokumente mit sich zu führen und gab seinen Namen nur mündlich an. Bei genauerer Nachschau wurde im KFZ ein verbotenes Elektroimpulsgerät (Taser) aufgefunden. Bei der Anzeigenaufnahme, wegen Verstoß gegen das Waffengesetz, wiederholte der Beschuldigte die ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Dieb konnte dank der Unterstützung aufmerksamer Jugendlicher gestellt werden - Danke!
Neubrandenburg (ots) - Am 28.07.2020 gegen 12:00 Uhr wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg auf den Datzeberg gerufen, da ein bis dato unbekannter Tatverdächtiger von einem Paketzusteller ein Paket entwendet hat. Nach bisherigen Erkenntnissen hat der Tatverdächtige den Paketzusteller gefragt, ob ...
mehr
POL-PPWP: Falsche Identität bei dubiosen Immobiliengeschäften
Kaiserslautern (ots) - Weil ein Betrüger ihre Identität nutzte, um dubiose Immobiliengeschäfte im Internet abzuwickeln, hat eine Frau aus dem Stadtgebiet jetzt Strafanzeige erstattet. Die 33-Jährige hatte dem Unbekannten im Zusammenhang mit einer Immobilienanfrage eine Kopie ihres Personalausweises geschickt - jetzt nutzte der Täter diese Kopie und den Namen der Frau bei seinen weiteren Machenschaften. Wie die ...
mehrPOL-HRO: Sieben gescheiterte Trickbetrüge an einem Tag
Rostock (ots) - Den Phantasien bezüglich der Maschen von Trickbetrügern sind keine Grenzen gesetzt. Am gestrigen Tage versuchten Täterinnen und Täter sieben Mal mit verschiedenen Legenden an das Geld von älteren Damen und Herren zu kommen. Dabei riefen sie ausschließlich lebensältere Personen im Alter von 70 bis 97 Jahren an, die Vornamen tragen, die auch heute wieder modern werden: Leni, Frieda, Hilde, Christel, ...
mehrPOL-HF: +++Achtung Betrug+++ Kriminalität zum Nachteil älterer Menschen - bitte kreisweit veröffentlichen
mehrPOL-RZ: Betrüger zocken Senior ab
Ratzeburg (ots) - 23. Juli 2020 - Kreis Stormarn - 21.07.2020 - Jersbek Am 21.07.2020 kam es zu einem Enkeltrickbetrug in Jersbek, bei dem Betrüger eine vierstellige Summe erbeuteten. Gegen 09:00 Uhr meldete sich telefonisch eine Frau bei dem 87 Jahre alten Jersbeker. Sie behauptete, dass sie seine Enkelin sei und kannte auch ihren Namen. Sie sagte, dass sie eine Wohnung gekauft habe und daher Geld für eine Anzahlung brauche. Ein Anwalt setze sie schon unter Druck. Der ...
mehrPOL-DO: "Genau Mein Fall"- Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schläge für Schläger/Über 150 Meter Kupferkabel demontiert/Diebe/Feuer auf Hinterhof/Schlägerei
Lüdenscheid (ots) - Wegen einer eingeschlagenen Schaufensterscheibe rückte eine Polizeistreife in der Nacht zum Samstag in die Wilhelmstraße aus. Zeugen hörten ein Klirren und beobachteten einen Mann, der offenbar mit einer verletzten Hand von der Scheibe der Zoohandlung wegging in Richtung Hochstraße. Andere ...
mehr
POL-E: Mülheim an der Ruhr: 25-Jähriger checkt unter falschem Namen in Hotel ein und will Paket entgegen nehmen - Vorläufige Festnahme wegen Verdacht des Betrugs
Essen (ots) - 45468 Mh.-Altstadt: Ein 25-Jähriger hat am Mittwoch, 15. Juli, kurz vor Mitternacht, unter einem falschen Namen und mit einem augenscheinlich gefälschten niederländischen Ausweis in ein Hotel am Hans-Böckler-Platz eingecheckt. Am Donnerstagmorgen, 16. Juli, gegen 8 Uhr, kam der 25-Jährige in den ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Anrufe falscher Polizeibeamter in Nordenham und Butjadingen +++ Anrufer erlangen Geld +++ Warnung der Polizei
Delmenhorst (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 16. / 17. Juli 2020, gingen bei vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Nordenham und Butjadingen Anrufe falscher Polizeibeamter ein. Die falschen Polizeibeamten berichteten von einem angeblichen Polizeieinsatz, bei dem eine Einbrecherbande festgenommen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg- Wieder Betrugsversuche als falscher Polizeibeamter
Nienburg (ots) - (BER)Am Mittwochabend, 16.07.2020, ab ca. 21.00 Uhr erhielten eine Reihe von Drakenburger Bewohner einen Telefonanruf eines angeblichen "Kommissar Schröder". Wieder einmal versuchten Betrüger auf diesem Weg Informationen zu Vermögenslage und persönliche Lebensumstände herauszubekommen. Angeblich hatte die Polizei ihre Namen und Telefonnummern in ...
mehrPOL-KN: (Dunningen/RW) 79-Jähriger wird Opfer von Telefonbetrug
Dunningen (ots) - Ein 79 jähriger Mann ist vor einigen Tagen Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Er gab einem vermeintlichen Security-Mitarbeiter Kontodaten preis, nachdem dieser ihn auf Unregelmäßigkeiten auf seinem Bankkonto hinwies. Der Betrüger, der unter dem Namen Jens Meißner anrief, bemächtigte sich im Anschluss per Online-Banking den übermittelten ...
mehrPOL-PPTR: Falsche Polizeibeamte erbeuten fünfstelligen Betrag
mehrPOL-KN: (Konstanz) Soko "Promenade" sucht Zeugen
Konstanz (ots) - Wie unten bereits berichtet, ist am Dienstag, 07.07.2020, gegen 03.20 Uhr in einer Tiefgaragen-Einfahrt in der Otto-Adam Straße in Konstanz ein 60 jähriger Mann leblos aufgefunden worden. Der Mann wurde ins KH Konstanz eingeliefert und verstarb im Laufe des 07.07.2020. Die hierfür zuständige Kriminalpolizeidirektion Rottweil hat daraufhin eine 30-köpfige Sonderkommission mit Namen "Promenade" wegen ...
mehr
POL-FR: Waldshut-Tiengen: Zwei Verletzte bei Auseinandersetzung am Busbahnhof
Freiburg (ots) - Zwei junge Männer sind bei einer Auseinandersetzung am Busbahnhof in WT-Waldshut am Donnerstagabend, 09.07.2020, verletzt worden. Ein 18-jähriger erlitt eine Nasenfraktur, ein 26-jähriger eine Unterkieferfraktur. Gegen 20:40 Uhr waren diesbezüglich mehrere Meldungen bei der Polizei eingegangen. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatten sich dort zwei ...
mehrPOL-KLE: Geldern - Enkeltrick vereitelt
Geldern (ots) - Der Aufmerksamkeit der Mitarbeiter ihrer Hausbank ist es zu verdanken, dass ein sogenannter Enkeltrick zum Nachteil einer Frau aus Geldern gescheitert ist. Die 77-jährige war am Mittwoch, den 08.07.2020, gegen 14:15 Uhr von ihrer angeblichen Nichte angerufen worden. Das mutmaßliche Opfer beging bei diesem ersten Telefonat den Fehler, in dem sie von sich aus deren Namen preisgab. Die "Nichte" gab dann ...
mehrPOL-ESW: Betrügerische Anrufe
Eschwege (ots) - Am gestrigen Dienstag kam es zu mehreren Anrufen, in denen versucht wurde über die bekannten Maschen des "Enkeltricks" oder des "falschen Polizeibeamten" betrügerisch Geld zu erlangen. In Eschwege waren eine 85- und eine 87-Jährige Ziel dieser Anrufe. Dabei stellte man sich in einem Fall als Polizeibeamter mit Namen "Bachmann" vor, in dem anderen Fall wurde erzählt, dass "die Kollegen" in der Kasseler Straße unterwegs sind, wobei man auch eine ...
mehrPOL-MA: Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Grober Unfug / Kind im Grundschulalter ruft mit gezündetem Böller Feuerwehr auf den Plan
Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstagnachmittag soll ein Junge im Grundschulalter auf dem Feldweg "In den Dürreäckern" im Bereich des Bikeparks einen Böller gezündet und damit einen kleinen Brand von Unkraut und Gestrüpp entfacht haben. Nachdem drei andere Kinder und eine Spaziergängerin vergeblich ...
mehrPOL-GT: Unfallflucht - Notiz hinterlassen
Gütersloh (ots) - Verl (MS) - Am Freitagvormittag (03.07., 10.30 Uhr) beschädigte ein zunächst unbekannter Fahrer beim Einparken auf einem Parkplatz Bahnhofstraße/ Marktstraße mit seinem Toyota den Skoda eines 54-jährigen Mannes aus Rheda-Wiedenbrück. Der Toyota-Fahrer hinterließ anschließend eine Notiz mit Namen, Kennzeichen und Telefonnummer am Scheibenwischer des Skodas und entfernte sich vom Unfallort, ohne ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Interneteinkäufe müssen überlegt werden
Breitenheim (ots) - Beim Laden um die Ecke kennt man regelmäßig den Geschäftsinhaber. Im Internet findet man ein Angebot, hat eventuell sogar einen Namen von dem angeblichen Anbieter. Wenn die Zahlung jedoch im Voraus auf ein ausländisches Konto gezahlt werden soll, müssen "alle Alarmglocken" läuten! Ein Mann aus Breitenheim hatte 608 Euro für ein Kameraobjektiv investiert. Nach der Überweisung in das europäische ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0388 --Komm hol das Lasso raus...(mit Foto)--
mehrPOL-DU: Mittelmeiderich: Klettergerüst auf Schulhof angezündet
Duisburg (ots) - Am Dienstagnachmittag (30. Juni, gegen 16:15 Uhr) haben Zeugen Feuerwehr und Polizei wegen eines brennenden Klettergerüsts zu einem Schulhof an der Heinrich-Bongers-Straße gerufen. Ein Zeuge (14) berichtete den Einsatzkräften von zwei Mädchen, die er in der Nähe des Brandortes gesehen habe. Er konnte Namen nennen, sodass das mit dem Fall betraute ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger als "Falsche Polizeibeamte" erfolgreich - Zeugen gesucht
mehrPOL-PDLU: Speyer - Erneut 3 Enkeltrickanrufe (51/2043 + 48/1805 + 46/1743 ) 26.06.2020, 14:11 Uhr bis 15:11 Uhr
Speyer (ots) - Am Freitagmittag kam es zu insgesamt 3 Betrugsversuchen in Speyer. Hier war eine 91-jährige, eine 80-jährige sowie eine 75-jährige aus Speyer betroffen. Die Anruferin gab sich hierbei jeweils als Familienangehörige bzw. gute Freundin aus und schilderte eine finanzielle Notlage aufgrund eines ...
mehrPOL-IZ: 200626.8 Brunsbüttel: Radfahrunfall mit Kind
Brunsbüttel (ots) - Bereits am 24.06.2020 gegen 19.00 Uhr ereignete sich in Brunsbüttel, Brunsbütteler Str. 1, ein Verkehrsunfall unter Radfahren. Ein ca. 8-9 Jahre alter Junge fuhr gegen das Rad einer 50jährigen Brunsbüttelerin und stürzte. Bevor die 50jährige nach dem Namen des Jungen fragen konnte, fuhr dieser dann nach Hause und die Unfallgegnerin zur Polizei, um den Vorfall dort mitzuteilen. Leider hat sich ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme - Vermisster 67-jähriger Harald J. wurde angetroffen
Bonn (ots) - Die Fahndung nach dem vermissten 67-jährigen Harald J. aus Duisdorf kann zurückgenommen werden (siehe Meldung von 11:26 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4634149). Nach den weiteren Ermittlungen wurde bekannt, dass der Mann gestern Nachmittag unter zunächst unbekanntem Namen in ein Bonner Krankenhaus eingeliefert worden war. Bei einer ...
mehr