Meldungen zum Thema Nutzung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Mannheim/Heidelberg: E-Scooter-Kontrollwoche des Polizeipräsidiums Mannheim, Bilanz aus polizeilicher Sicht
Mannheim/Heidelberg (ots) - Seit Inkrafttreten der "Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr" sind noch nicht einmal zwei Monate vergangen. Zwischenzeitlich steht auch in den Großstädten Mannheim und Heidelberg eine große Anzahl von E-Scootern zur Nutzung bereit und die ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: Auf das Handy geschaut - ein Schwerverletzter
Recklinghausen (ots) - Am Mittwoch, gegen 17:10 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Pkw-Führer aus Dorsten auf der Dorstener Straße. Vor ihm bildete sich ein Rückstau, er musste bremsen. Von hinten fuhr ihm ein 39-jähriger Autofahrer aus Recklinghausen auf. Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der 39-Jährige durch die Nutzung seines Smartphones abgelenkt war. Der 53-jährige musste stationär in ...
mehrPOL-NOM: Verkehrssicherheitswoche 2019 des Polizeikommissariats Uslar
Uslar (ots) - Uslar (Emm) Im Zeitraum von Montag, 19.08.2019, bis Sonntag, 25.08.2019, fand die diesjährige Verkehrssicherheitswoche des Polizeikommissariats Uslar statt. Die Verkehrssicherheitswoche orientierte sich an der Verkehrssicherheitsinitiative 2020 (VSI 2020) und war ausgelegt, die Hauptunfallursachen, wie unter anderem überhöhte Geschwindigkeit, Fahren ...
mehrPOL-NOM: Multivan gestohlen
Northeim (ots) - Northeim, Ernst-August-Straße - Freitag, 2. August 2019, gegen 04.00 Uhr NORTHEIM (fal) - Am Freitag gegen 04.00 Uhr haben Unbekannte von einem Grundstück in der Ernst-August-Straße einen blauen T 5 Multivan gestohlen. Das 5 Jahre alte Fahrzeug hat eine Delle im hinteren rechten Radkasten und ist ca. 22.000 Euro wert. Anwohner hörten noch, wie der Van vom Grundstück gefahren wurde, gingen aber der Uhrzeit entsprechend von einer rechtmäßigen Nutzung ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Parkplatzstreit eskaliert
Germersheim (ots) - Am Montagabend gegen 20.45 Uhr eskalierte ein Streit um die Nutzung eines Behindertenparkplatzes an einem Einkaufsmarkt und endete in einer handfesten Auseinandersetzung im Stadtgebiet Germersheim. Die beiden Kontrahenten, ein 41 - jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim und ein 37 - Jähriger waren sich hinsichtlich der Nutzung des Parkplatzes uneins. Nachdem sich die beiden gegenseitig beleidigt ...
mehr
POL-PDLU: Fahrradkontrollen im Stadtgebiet
Speyer (ots) - Während des gesamten Wochenendes wurden Fahrradkontrollen im Stadtgebiet Speyer durchgeführt. Besonderes Augenmerk wurde dabei auch auf die Nutzung der Salierbrücke gelegt. Diese ist nur für den Fußgängerverkehr freigegeben. Es konnten 16 Verstöße von der Polizei festgestellt und sanktioniert werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Polizeiinspektion Speyer Telefon: 06232-137-252 ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 12.07.2019
Hofheim (ots) - 1. Senior bei Küchenbrand verstorben, Kriftel, Bahnhofstraße, Donnerstag, 11.07.2019, 22:30 Uhr (jn)Am späten Donnerstagabend kam es in Kriftel zu einem Wohnhausbrand, infolgedessen der 89-jährige Bewohner des betroffenen Hauses zu Tode kam. Gegen 22:30 Uhr hatte eine Zeugin die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Birnbach (ots) - Am Sonntag, 30.06.2019, um 18:25 Uhr befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Altenkirchen die B 8 von Birnbach nach Weyerbusch. Parallel zur Bundesstraße verläuft ein Fahrradweg, der auch für die Nutzung mit Mofas freigegeben ist. Der 80 km/h schnell fahrende Streifenwagen wurde von einem auf dem Fahrradweg in gleicher Richtung fahrenden Motorroller überholt. Bei der ...
mehrPOL-REK: Verkehrsunfall mit Notarztwagen - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Notarzt im Einsatz Am Samstagmorgen (22.06.2019, gegen 08:23 Uhr) befuhren ein Notarztwagen und ein Rettungswagen mit Patient unter Nutzung von Blaulicht und Martinshorn die Bonnstraße aus Hürth kommend in Richtung Frechen. An der Kreuzung Holzstraße fuhr der Rettungswagen langsam in den Kreuzungsbereich ein. Die Ampel zeigte für die Rettungsfahrzeuge zu diesem Zeitpunkt Rotlicht. Ein ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Radfahrer am Vormittag mit 1,73 Promille aus dem Verkehr gezogen Kontrollen über Pfingsten
Rockenhausen, Winnweiler (ots) - Am Freitagmorgen hat die Polizei bei allgemeinen Verkehrskontrollen in den Stadtgebieten Rockenhausen und Winnweiler mehrere Verkehrssünder ertappt. Die Ordnungshüter legten dabei insbesondere ein Augenmerk auf nicht angelegte Sicherheitsgurte und die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Zusätzlich hat die Polizei ...
mehrPOL-PPKO: Die Polizeiinspektion Koblenz 1 kontrollierte gezielt Handyverstöße...
Koblenz (ots) - Es ist kein Geheimnis und jeder kann es viel zu oft selber im Straßenverkehr sehen. Fahrerinnen und Fahrer, die am Steuer ein Handy am Ohr haben. Vertieft und offensichtlich abgelenkt steuern sie ihre Fahrzeuge durch den Verkehr. Egal ob auf der Autobahn, Landstraße oder in der Stadt. Dieses Phänomen ist überall anzutreffen. Und es ist ein ...
mehr
POL-HI: Erfolgloser Einbruchsversuch in Erdbeerstand - Supermarkt hatte vorgesorgt
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (ske) In der Zeit vom 18.05.2019 bis zum 20.05.2019, im Zeitraum 18:00 Uhr bis 08:50 Uhr, kam es zu einem Einbruchsversuch in einen veschlossenen Erdbeerverkaufsstand, welcher zur längerfristigen Nutzung vor einem Supermarkt in der Gravelottestraße aufgebaut ist. Diebesgut konnte allerdings nicht erbeutet werden, da die Ware zuvor ...
mehrPOL-HA: Kontrolltag "Ablenkung im Straßenverkehr" erfolgreich
Hagen (ots) - Die Polizei Hagen hat sich an dem landesweiten Kontrolltag zur Bekämpfung von Ablenkung im Straßenverkehr beteiligt. Am Mittwoch, zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr, stand für die Beamten besonders im Fokus, die Nutzung elektronischer Geräte während der Fahrt zu ahnden. Insgesamt fielen den Einsatzkräften 41 Fahrzeugführer im Stadtgebiet auf, die ein Mobiltelefon nutzten. Zwei davon entfielen auf ...
mehrPOL-CUX: Zeugenaufruf der Polizei Geestland
Cuxhaven (ots) - Wurster Nordseeküste, OT Dorum: Ein 59jähriger Schiffdorfer wendet seinen Pkw am 03.05.2019 gegen 10:00 Uhr auf der Straße Westerbüttel unter Nutzung der angrenzenden Parkplätze des Rathauses. Während des Wendemanövers touchiert er einen auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite geparkten dunklen Kombi mit HB-Kennzeichen. Der Unfallverursacher bemerkt den Schaden, fährt jedoch in einer ...
mehrPOL-PDLD: Geschwindigkeitsüberwachung
Bad Bergzabern (ots) - Am Dienstag, dem 30.04.19, wurden zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr, sowohl in Oberhausen als auch in Waldrohrbach und Steinfeld Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt mussten achtzehn Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Während siebzehn Verkehrsteilnehmer wegen Geschwindigkeitsverstößen verwarnt, beziehungsweise mit einem Bußgeldverfahren geahndet wurden, musste ein ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Wetter - Fahrrad-Tag
Wetter (ots) - Am 28.04.2019 findet in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr am Seeplatz eine Info-Veranstaltung zum Thema Fahrrad statt. Aufgrund der steigenden Unfallzahlen im Bereich "Fahrrad fahren" informieren die Kollegen der Verkehrsunfallprävention über die Gefahren des Fahrradfahrens, insbesondere bei der Nutzung von E-Bikes. Das leidige "Für" und Wider" zum Fahrradhelm wird ebenfalls thematisiert. Ein E-Bike der EN-Polizei sowie ein Polizei-Segway werden vor Ort ...
mehrPOL-PDMT: Schwerer Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person unter Beteiligung von Streifenwagen.
Kirburg (ots) - Am 24.04.2019 kam es gegen 15.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B414 zwischen den Ortschaften Kirburg und Bad Marienberg. Ein Streifenwagen der Polizei befuhr unter Nutzung von Sondersignalen die B414 aus Kirburg kommend in Richtung Bad Marienberg. Nach bisherigen Ermittlungen verlangsamte ein in gleicher Richtung fahrender PKW sowie ein ...
mehr
POL-PPWP: Mann zapft fremden Strom an
Kaiserslautern (ots) - Ein 46-Jähriger aus Kaiserslautern steht im Verdacht, seinen Stromkasten manipuliert zu haben. Dem Mann wurde seitens seines Stromversorgers die Nutzung untersagt. Außerdem soll sich der Mieter mit einem Verlängerungskabel Strom aus der Steckdose einer Hausbewohnerin "gezogen" haben. Das Kabel legte er über das Treppenhaus in seine Wohnung. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-GÖ: POL-GÖ:(265/2019) Bei einer gemeinsamen Verkehrsüberwachungsmaßnahme der Autobahnpolizei Göttingen und der Bereitschaftspolizei Göttingen werden auf der BAB7 insgesamt 90 Verstöße festgestellt.
Göttingen (ots) - Zur Senkung der Unfallzahlen auf der Bundesautobahn (BAB7) erfolgten am Dienstag an zwei Stellen Geschwindigkeitsmessungen. Zusätzlich wurden Überwachungsmaßnahmen bezüglich der Mißachtung des Überholverbotes und der verbotswidrigen Nutzung des linken Fahrstreifens in der Autobahnbaustelle ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Handynutzung / Verstöße gegen die Gurtpflicht"
Stadtgebiet Trier (ots) - Am 16.04.2019 führte die Polizeiinspektion Trier an verschiedenen Orten im Stadtgebiet Verkehrskontrollen im Hinblick auf die verbotswidrige Nutzung von Mobiltelefonen sowie das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes durch. Im Zeitraum von 08.00 - 14.00 Uhr konnten insgesamt 83 Fahrzeuge kontrolliert werden. Es wurden 36 Verstöße gegen die ...
mehrPOL-PPMZ: Mehrere Kontrollen im Stadtgebiet
Mainz (ots) - Donnerstag, 11.04.2019, 09:45 bis 21:00 Uhr Am Donnerstag führen Polizeikräfte der Polizeiinspektion Mainz 1 im Zeitraum von 09:45 Uhr bis 14:30 Uhr Verkehrskontrollen in Mainz-Weisenau im Bereich der Wormser Straße durch. Insgesamt werden circa 50 Kraftfahrzeuge kontrolliert. Bei 21 Fahrzeugführern werden Verstöße durch die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt festgestellt. Die Betroffenen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Schaumburg- Polizei stellt Verkehrsunfallstatistik 2018 für den Landkreis vor
Nienburg (ots) - (BER)Die Polizeiinspektion (PI) Nienburg/Schaumburg stellt die Verkehrsunfallstatistik 2018 für den Landkreis Schaumburg vor. "Angesichts eines zunehmend komplexeres Verkehrsgeschehen mit weiter steigenden Zulassungszahlen bedarf es hier einer Einstellungs- und Verhaltensänderung bei ...
Ein DokumentmehrFW-D: Feuer im Klinikum - 20 Personen durch Notarzt gesichtet, 1 Person verletzt
Düsseldorf (ots) - Sonntag, 24. März 2019, 15.10 Uhr, Bergische Landstraße, Ludenberg Am heutigen Nachmittag löste die Brandmeldeanlage eines Klinikums an der Bergischen Landstraße den Feueralarm aus. Durch die besondere Art und Nutzung des Gebäudes wurden unmittelbar zwei Löschzüge, der Führungsdienst, der Rettungsdienst sowie Sonderfahrzeuge entsandt. Die ...
mehr
POL-PDTR: Warnung vor Zwei-Euro-Wechseltrick
Hermeskeil (ots) - Ein 84-Jähriger wurde heute Morgen auf dem Parkplatz eines in der Alte Poststraße gelegenen Einkaufsmarktes von einem bislang unbekannten jüngeren Mann nach Wechselgeld gefragt. Dieser gab vor, eine Euromünze für die Nutzung eines Einkaufswagens zu benötigen. Als der Senior sodann in seinem Geldbeutel nach Münzgeld suchte, gelang es dem Trickdieb - zunächst unbemerkt - das gesamte im Geldbeutel ...
mehrPOL-PPKO: In 50 Minuten festgestellt...
Koblenz (ots) - Am Samstag führte eine Polizeistreife von 12:00 Uhr bis 12:50 Uhr eine Verkehrskontrolle am Saarplatzkreisel hier in Koblenz durch. Dabei wurden u.a. insgesamt 5 Handyverstöße und 9 Gurtverstöße festgestellt. Die Ablenkung durch die Nutzung eines Handys während der Fahrt und die Gefahr von schweren Verletzungen durch einen nicht angelegten Gurt werden immer wieder unterschätzt oder bewusst ...
mehrPOL-CUX: Ablenkung am Steuer ist ein unterschätztes Risiko - 22 Verkehrsteilnehmer nutzten Telefon während der Fahrt
Cuxhaven (ots) - Cuxhaven. Die Polizei Cuxhaven hat kürzlich darauf hingewiesen, dass mit verstärkten Kontrollen in Bezug auf die Nutzung von Mobiltelefonen im öffentlichen Straßenverkehr zu rechnen ist. "Der Blick aufs Handy ist gefährlich", betonte die Sprecherin der Polizeiinspektion Cuxhaven am Mittwoch und ...
mehrPOL-CUX: Ablenkung am Steuer ist ein unterschätztes Risiko
mehrPOL-PDWIL: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Wittlich
Wittlich (ots) - Am 13.02.2019 zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr wurde durch Beamte der Bereitschaftspolizei Wittlich in der Berlinger Straße in Wittlich in einer 30km/h-Zone eine stationäre Verkehrskontrolle durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrolle wurden nachfolgende ordnungswidrigkeitenrechtliche Verstöße festgestellt: - 11 Ordnungswidrigkeiten wegen Verstoß gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung - 1 ...
mehrPOL-NOM: Taxi-Kontrolle: 50% Beanstandungen
Northeim (ots) - Dienstag, 12.02.2019 Stadtgebiet Northeim NORTHEIM (da) - Bei gezielten Taxi-Kontrollen im Northeimer Stadtgebiet waren gestern zwei von vier kontrollierten Taxen zu beanstanden. In einem Fall lagen Ausrüstungsmängel vor, der Fahrer durfte die Fahrt jedoch nach Fertigung eines Mängelberichts fortsetzen. Bei einem weiteren Fahrzeug stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der 56-jährige Taxifahrer ...
mehr