Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Meldungen zum Thema Nutzung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (HDH) Heidenheim a.d. Brenz - Fahrzeug kontrolliert / Am Mittwoch benutzte ein 53-Jähriger eine Blitzer-App während der Fahrt in Heidenheim.
Ulm (ots) - Gegen 18 Uhr kontrollierte die Polizei Heidenheim einen 53-Jährigen. Der war zuvor mit einem Audi in der Nattheimer Straße unterwegs und durch seine Fahrweise aufgefallen. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten ein eingeschaltetes Handy auf dem Beifahrersitz. Dort war eine Blitz-App aktiv. Eine ...
mehrPOL-WAF: Sendenhorst-Albersloh. Autofahrer kontrolliert, der unter Drogeneinfluss stand
Warendorf (ots) - Am Sonntag, 27.8.2023, 9.15 Uhr kontrollierten Polizisten einen Autofahrer auf der Bahnhofstraße in Albersloh. Bei der Überprüfung des 46-Jährigen stellte sich heraus, dass der Rinkeroder keinen Führerschein besitzt und unter Drogeneinfluss stand. Die Beamten nahmen den Fahrer mit, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und untersagten dem Mann die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen, gestohlenes Mountainbike, Verkehrsgefährdung aufgrund Nutzung eines Mobiltelefons
Betzdorf, Gebhardshain, Daaden (ots) - Am Freitag, den 25.08.2023 ereignete sich um 12:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße in Betzdorf. Aufgrund der ausgefallenen Lichtzeichenanlage tastete sich eine in Fahrtrichtung Wallmenroth fahrende 54-jährige Fahrerin eines VW Polo in den Kreuzungsbereich ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Spulen mit Kupferdraht tauchen nach Einbruch auf Parkplatz in Gelsenkirchen auf
Kierspe/Gelsenkirchen (ots) - Indem sie die Außenfassade einer Firma In der Helle aufbrachen, verschafften sich Unbekannte zwischen Samstagnachmittag, 14:00 Uhr und Sonntagabend, 21:00 Uhr Zutritt zum Innenraum des Gebäudes. Anschließend entwendeten sie, vermutlich unter der Nutzung von technischem Gerät, ca. sieben Tonnen Kupferdraht auf Spulen. Ein Zeuge stellte ...
mehrPOL-FR: Bonndorf: Motorradkontrollen ergeben lediglich kleinere Mängel - Hinweis auf Nutzung zugelassener Motorradhelme
Freiburg (ots) - An mehreren Örtlichkeiten der Gemarkung Bonndorf wurden insgesamt 48 Motorräder u.a. auf Verkehrstauglichkeit kontrolliert. Dabei konnten erfreulicherweise lediglich kleinere Mängel festgestellt werden. Bei der ebenfalls durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle konnte nicht ein Motorrad, sondern ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: FL - Aggressiver Reisender verursacht Zugverspätung; Festnahme aus grenzüberschreitendem Fernreisebus
Flensburg (ots) - Weil ein 20-jähriger Mann mit zwei Pärchen über die Nutzung von Sitzplätzen im abfahrbereiten Zug nach Hamburg in Streit geriet, kamen zwei Bundespolizeistreifen zum Einsatz und der Zug konnte erst verspätet abfahren. Samstagnachmittag gegen 17.15 Uhr wurden zwei Streifen der Bundespolizei zum ...
mehrPP Ravensburg: Geschwindigkeitskontrollwoche geht zu Ende - Polizei zieht ernüchternde Bilanz
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Im Rahmen von landesweiten Verkehrsüberwachungsaktionen haben Beamte des Polizeipräsidiums Ravensburg im Zeitraum vom 7. bis 13. August an verschiedenen Stellen schwerpunktmäßig die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überwacht. Zum Einsatz kamen ...
mehrPOL-HS: Brand nach Nutzung eines Gasbrenners
Hückelhoven-Ratheim (ots) - Am Mittwochvormittag (16. August) wurden die Polizei und Feuerwehr um kurz nach 11 Uhr über einen Brand in der Straße Sonnenwinkel informiert. Nach Arbeiten mit einem Gasbrenner war eine große Thujahecke in Brand geraten. Das Feuer griff im weiteren Verlauf auf einen Materialschuppen über. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen zu löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsgefährdung, Nötigung und Beleidigung
Hillesheim (ots) - Am 12.08.2023 gegen 10:00 Uhr befuhr ein männlicher Fahrzeugführer mit seinem Personenkraftwagen, einem schwarzen Peugeot die Augustiner Straße in Hillesheim. Im Bereich eines Baumaterialiengeschäfts bremste er abrupt ab, um anschließend, ohne Nutzung der Fahrtrichtungsanzeiger auf den Parkplatz zu fahren. Ein dahinter fahrender Fahrzeugführer konnte nur durch eine Notbremsung eine Kollision ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich-Wittmund für Freitag / Samstag, 11./12.08.2023
Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich Verkehrsgeschehen Verfolgungsfahrt mit Motorradfahrer In der Nacht zu Samstag wollten Beamte der Polizei Wiesmoor, gegen 01:10 Uhr, auf der Auricher Landstraße in Großefehn einen Motorradfahrer kontrollieren. Der Motorradfahrer missachtete jedoch die Anhaltesignale und fuhr ...
mehrPOL-HI: Polizeibeamte kontrollieren E-Scooter und deren Fahrer
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-In den letzten Jahren nahm die Nutzung von E-Scootern in Hildesheim deutlich zu. Einigen Nutzern dieser Fahrzeuge sind jedoch die verkehrsrechtlichen Bestimmungen nicht oder nur unzureichend bekannt. Dies bezieht sich überwiegend auf die Pflicht zur Fahrbahnnutzung sowie die Fahrtüchtigkeit. Aus diesem Grund wurden am Nachmittag ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Frau in Wildeshausen
Delmenhorst (ots) - Eine Frau wurde am Dienstag, 08. August 2023, gegen 12:00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Wildeshausen schwer verletzt. Die 65-Jährige aus Wildeshausen befuhr die Glaner Straße zur Unfallzeit mit einem Ford in Richtung Wildeshausen. In Höhe der Einmündung "Spasche" kam es zum Zusammenstoß mit dem VW einer 77-Jährigen aus Diepholz, die ...
mehrPOL-PPWP: Verkehrsuntüchtige Verkehrsteilnehmer
Kaiserslautern (ots) - Am Sonntag, 06.08.2023, gegen 02:29 Uhr wurde ein 22-jähriger Mann in der Martin-Luther-Straße auf einem E-Scooter fahrend festgestellt. Während der Kontrolle wurde bei dem Mann eine Alkoholisierung von 0,90 Promille festgestellt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Glück dagegen hatte am Samstag, 05.08.2023, gegen 23:32 Uhr ein 35-jähriger ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Erstes Smartphone - aber sicher: Tipps des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder
Hannover (ots) - Erstes Smartphone - aber sicher Tipps des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder Die Sommerferien enden, die Schule beginnt. Erfahrungsgemäß finden sich dann im Ranzen der Schüler nicht nur wichtige Lernmaterialien, sondern auch: ein ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gefährliche Körperverletzung im Hauptbahnhof Münster
Münster (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (1. August) hat ein Unbekannter einen 38-jährigen Mann aus Ennigerloh im Hauptbahnhof Münster mit einem Schlagring niedergeschlagen. Hierbei wurde der Mann im Gesicht und durch den Sturz am Knie verletzt. Vorausgegangen war eine verbale Auseinandersetzung der beiden Männer wegen der Nutzung des Fahrrades im Bahnhof durch ...
mehrPOL-PPMZ: Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen
Mainz - Neustadt (ots) - Im Kaiser-Wilhelm-Ring kam es am Mittwoch, dem 26. Juli, am frühen Abend zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Da ein Zeuge am Notruf berichtete, dass einer der Beteiligten eine Machete mitführen würde, wurde die Örtlichkeit mit zahlreichen Einsatzkräften aufgesucht. Teilweise waren die Einsatzkräfte mit Maschinenpistolen ausgestattet. Die Nutzung einer Machete konnte vor ...
mehrPOL-HS: Computerbetrug
Heinsberg (ots) - Ein Mann aus Heinsberg wurde am Montag (24. Juli) Opfer eines Betruges. Er erhielt bei Nutzung seines Laptops die angeblich von Microsoft stammende Mitteilung, dass sein Computer mit einem Trojaner infiziert sei. Beigefügt war ein Link, mit dem der Computer angeblich kostenlos zu bereinigen wäre. Nachdem der Heinsberger den Link angeklickt hatte, wurde er durch eine Art Menü geführt, in dem er schrittweise Aktionen durchführen musste. Er wurde darauf ...
mehr
POL-Pforzheim: (Pforzheim) Pforzheim - Zusammenstoß bei einer Einsatzfahrt
Pforzheim (ots) - Beschädigt worden sind am Morgen zwei Fahrzeuge, darunter ein Funkstreifenwagen eines Pforzheimer Polizeireviers, im Zusammenhang mit einer Einsatzfahrt auf der Fritz-Ungerer-Straße. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr kurz nach 08:00 Uhr ein mit zwei Beamten besetzter Funkstreifenwagen, unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten bei einer ...
mehrPOL-PDLD: Annweiler - Überwachung des Transitverbotes und weitere Verkehrsmaßnahmen
Annweiler (ots) - Am heutigen Dienstag überwachten Polizisten der Wache in Annweiler das derzeit wegen der B10 bestehende Transitverbot. Hierbei konnten bei mehr als 30 kontrollierten Lkw 3 Verstöße festgestellt werden. In diesen Fällen wurde jeweils eine Sicherheitsleistung in Höhe von 128,50EUR erhoben. Darüber hinaus konnten noch 8 Gurtverstöße sowie eine ...
mehrPOL-MA: Meckesheim/Rhein-Neckar-Kreis: Ohne Führerschein einem Streifenwagen die Vorfahrt genommen - außerdem mutmaßlich entwendete Schlüssel sichergestellt - PM Nr. 2
mehrPOL-LB: Leonberg / Landkreis Böblingen: Information des Referats Prävention rund um das Thema Fahrrad
Ludwigsburg (ots) - Der Trend zur Nutzung des Fahrrads als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel ist ungebrochen. Ganz gleich ob mit reiner Muskelkraft oder mit elektronischer Unterstützung betrieben: Immer mehr Menschen legen in Alltag und Freizeit kürzere oder auch längere Strecken mit Fahrrädern ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Auffahrunfall im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes
Betzdorf (ots) - Am 14.07.2023 befuhren zwei PKW-Fahrer den Kreuzungsbereich der Steinerother Straße und der Friedrichstraße aus Richtung Steineroth kommend in Richtung St.-Barbara-Tunnel. Zeitgleich kamen einsatzgebunden mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr unter Nutzung von Blaulicht und Martinshorn aus Richtung Alsdorf über die Friedrichstraße gefahren. Um den Einsatzfahrzeugen das Durchkommen zu ermöglichen, machten ...
mehr- 3
FW-OE: Neue Unterkunft für Feuerwehr und Musikzug Oedingen
mehr
LPI-J: Hund trotz Rekordtemperaturen im Auto zurückgelassen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Samstag, den 15.07.2023, wurde die Polizei durch eine aufmerksame Bürgerin auf einen im PKW eingesperrten Hund hingewiesen. Die Beamten verlegten umgehend unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten zum betroffenen PKW, welcher sich auf einem Parkplatz in Kahla mitten in der Sonne befand. Trotz rekordverdächtigen Temperaturen hatte die ...
mehrPOL-PDTR: Sachbeschädigung an Heuballen
Morbach, OB Hundheim (ots) - Vom 13.07.2023, 19.00 Uhr, bis zum 14.07.2023, 13.30 Uhr, kam es zu einer erneuten Sachbeschädigung an Silorundballen, welche neben einem Feldwirtschaftsweg ausgangs der Straße ,,Auf dem Hügel'' in 54497 Morbach OB Hundheim gelagert waren. Die bisher unbekannten Täter schnitten bei insgesamt 14 Heuballen die Folierung mutmaßlich mit einem Messer auf, sodass diese zur weiteren ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Neustadt; Missbräuchliche Nutzung einer EC Karte
Mainz - Neustadt (ots) - Am 13.07.2023 - gegen 10:00 Uhr - bekam ein 43-jährige Bischofsheimer nichtsahnend Nachrichten von Kontoabbuchungen auf sein Handy, wodurch ihm erst der Verlust seiner Geldbörse mit Bargeld und sämtlichen Karten auffiel. Die Handybenachrichtigungen zeigten an, dass ein bislang unbekannter Täter in einem Kiosk in der Gaustraße damit ...
mehr- 5
FW-EN: Menschenrettung über Leitern
mehr Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Was man über die Nutzung von E-Scootern im öffentlichen Straßenverkehr wissen sollte - Aus aktuellem Anlass gibt der Vareler Präventionsbeauftrage Eugen Schnettler Auskunft
Varel (ots) - Wie bereits berichtet, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/5555465 ereignete sich am Montag, 03.07.23, in der Fußgängerzone in Varel ein Verkehrsunfall zwischen einem Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) und einer 73-jährigen Fußgängerin. Der Fahrer des E-Scooters fuhr verbotswidrig in ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Neustadt; Verkehrskontrollen in der Innenstadt
Mainz - Neustadt (ots) - Mit dem Themenschwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr" wurden am Mittwochvormittag durch die Polizeiinspektion 2, mit Unterstützung des Polizeipräsidiums für Einsatz, Logistik und Technik, Verkehrskontrollen in der Mombacher Straße durchgeführt. Durch die Einsatzkräfte wurden hierbei sechs Fahrzeugführer festgestellt, die während der ...
mehr