Meldungen zum Thema Pandemie
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KA: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 - Polizeipräsidium Karlsruhe - Kriminalität unter dem Einfluss der Pandemie erneut gesunken
Karlsruhe (ots) - Karlsruhe - Die Corona-Pandemie hat im zweiten Jahr das öffentliche Leben weiterhin stark eingeschränkt und sich somit offenbar erneut auf die Kriminalstatistik ausgewirkt. Die beim Polizeipräsidium Karlsruhe verzeichneten Straftaten gingen im Jahr 2021 abermals insgesamt um achtbare 10,7 ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Versammlungsrechtliche Aktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Delmenhorst (ots) - Am Montag, 14. März 2022, konnten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zwei versammlungsrechtliche Aktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Delmenhorst und Wildeshausen festgestellt werden. In Delmenhorst versammelten sich in dem ...
mehrPOL-PPKO: Kriminalitätsentwicklung im Polizeipräsidium Koblenz für das Jahr 2021
Koblenz (ots) - Das Polizeipräsidium Koblenz stellt die Zahlen der Kriminalitätsentwicklung für das Jahr 2021, dem zweiten Jahr, das durch die Corona-Pandemie beeinflusst wurde, dar. Polizeipräsident Karlheinz Maron und Polizeivizepräsident Jürgen Süs ziehen ein insgesamt positives Fazit: "Der Trend in der ...
mehrPOL-GF: Versammlungen am 14.03.2022
Gifhorn (ots) - In Gifhorn fanden am 14.03.2022 vier Versammlungen statt, an diesen beteiligten sich insgesamt etwa 360 Personen. Unter dem Motto "Solidarisches Verhalten in der Corona-Pandemie" versammelten sich zunächst 3 Personen zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr auf dem Schillerplatz und unter dem gleichen Motto zwischen 19:30 Uhr und 20:10 Uhr etwa 60 Personen auf dem Markplatz. Bei diesen Versammlungen kam es zu ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung
Schwerin (ots) - Heute Vormittag beriet der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird heute in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Diese Gelegenheit für Medienvertreter, sich aktuell zu informieren, soll bei ...
mehr
POL-PPRP: Kriminalstatistik 2021: Zahl der Straftaten weiter rückläufig
Ludwigshafen (ots) - Die Zahl der Gesamtstraftaten ist weiter rückläufig: 2021 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 55.064 Straftaten - 2020 waren dies 57.097. Dies entspricht einem Minus von 2.033 Taten und dem niedrigsten Stand der letzten 20 Jahre. Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Kriminalstatistik: Die ...
mehrPOL-FR: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach: Polizeirevier Breisach unter neuer Leitung
Freiburg (ots) - Seit dem Wechsel des langjährigen Revierleiters Thomas Hagnberger zum Polizeirevier Freiburg-Süd im Februar 2021 führte Herr Joachim Adler erfolgreich die Dienstgeschäfte des Leiters des Polizeireviers. Fortan lenkt Polizeirat Christian Schmidt die Geschicke des Polizeireviers Breisach. "Das ...
mehrPOL-HWI: Verkehrseinschränkungen am kommenden Montag zu erwarten
Wismar (ots) - Für den kommenden Montagabend, 14. März 2022, ist abermals eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet, aufgrund derer im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten sind. Das betrifft insbesondere die Hauptverkehrsstraße rund um den Altstadtkern sowie den Bereich des Marktplatzes, die Mecklenburger sowie die Großschmiedestraße. ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfallentwicklung der Polizeidirektion Pirmasens
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Fahrradcodierungen ab sofort wieder möglich
Delmenhorst (ots) - Nachdem die einzelnen Polizeidienststellen Fahrradcodierungen zeitweise aufgrund der Corona-Pandemie aussetzen mussten, sorgten die Fahrradregistrierungen nach Terminvereinbarung im vergangenen Sommer für durchweg positives Feedback. Da die üblichen, polizeilichen Aktionstage für ...
mehr- 7
FW Dresden: Jahrespressekonferenz des Brand- und Katastrophenschutzamtes am 10. März 2022
Ein Dokumentmehr
POL-MG: Bekanntgabe der polizeilichen Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2021 am 14.03.2022
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach gibt am Montag, 14.03.2022, die Verkehrsunfallentwicklung für das Jahr 2021 im Verkehrssicherheitsbericht bekannt. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie findet auch in diesem Jahr die Bekanntgabe nicht in Form einer Pressekonferenz in Präsenzform statt. ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Vorstellung polizeiliche Verkehrsunfallentwicklung. Einladung für Medienvertretende - Erinnerung!
Lippe (ots) - Die Polizei Lippe lädt interessierte Medienvertretende zur Pressekonferenz am Montag, 14. März 2022 in das Polizeidienstgebäude im Waldweg 20, Detmold ein. Behördenleiter Dr. Axel Lehmann stellt gemeinsam mit Polizeidirektor Alexander Fenske und Polizeioberrat Peter Pauls um 11 Uhr den ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
4POL-NB: Neue Kampagne gegen den Enkeltrick
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Verkehrsunfallbilanz und Verkehrssicherheitsarbeit des Polizeipräsidiums Karlsruhe im Jahr 2021
Karlsruhe (ots) - Leichter Rückgang bei Gesamtzahl der Verkehrsunfälle E-Mobilität auch im zweiten Pandemiejahr zunehmend im Fokus Im vergangenen Jahr sank die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe um ein Prozent, von rund 20.000 im Jahr 2020 auf 19.824 Unfälle in 2021. Dies steht dem ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim: Augen auf - Tasche zu - Machen Sie Taschendieben das Leben schwer! - PRÄVENTIONSTIPPS
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH-Stadtgebiete: Auch wenn ihre "Arbeitsbedingungen" in Pandemiezeiten wegen größerer Abstände im Alltagsleben deutlich schwieriger geworden sind - Taschendiebe legen ihre Hände trotzdem nicht untätig in den Schoß. An ausreichend guten Gelegenheiten scheint es ihnen ...
mehrPOL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - In Rostock hat es am heutigen Montag mehrere angemeldete Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Im Bereich der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wurden insgesamt fünf Versammlungen angemeldet. Die Demonstrantinnen und Demonstranten gingen auf die Straßen, um ihren Unmut über die aktuell geltenden Bestimmungen im Zusammenhang mit der Eindämmung der Corona-Pandemie kundzutun. ...
mehr
POL-GF: Versammlungen am 07.03.2022
Gifhorn (ots) - In Gifhorn fanden am 07.03.2022 vier Versammlungen statt, an diesen beteiligten sich insgesamt etwa 455 Personen. Unter dem Motto "Solidarisches Verhalten in der Corona-Pandemie" versammelten sich zwischen 19:30 Uhr und 20:20 Uhr etwa 90 Personen auf dem Markplatz. Bei dieser Versammlung kam es zu keinen nennenswerten Vorkommnissen. Der Versammlung unter dem Motto "Transparenter politischer Dialog" ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Versammlungen in der Stadt Oldenburg sowie in Bad Zwischenahn +++
Oldenburg (ots) - Auch am heutigen Montag ist es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland zu mehreren Versammlungen im Zusammenhang mit den Maßnahmen zum Schutz gegen die Corona-Pandemie gekommen. Die Versammlungen wurden von Einsatzkräften der Oldenburger Polizei sowie der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Vorstellung polizeiliche Verkehrsunfallentwicklung - Einladung für Medienvertretende.
Lippe (ots) - Die Polizei Lippe lädt interessierte Medienvertretende zur Pressekonferenz am Montag, 14. März 2022 in das Polizeidienstgebäude im Waldweg 20, Detmold ein. Behördenleiter Dr. Axel Lehmann stellt gemeinsam mit Polizeidirektor Alexander Fenske und Polizeioberrat Peter Pauls um 11 Uhr den ...
mehrPOL-LB: Autokorso führte am Samstag friedlich von Ludwigsburg über Stuttgart bis nach Reutlingen
Ludwigsburg (ots) - Eine bei der Versammlungsbehörde der Stadt Ludwigsburg unter dem Motto "Alle die sich an der Pandemie beteiligt und bereichert haben müssen sich dafür verantworten" angemeldete Versammlung in Form eines Autokorsos führte am Samstagnachmittag in zwei Abschnitten von Ludwigsburg über Stuttgart ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsunfallstatistik 2021 der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - Kernaussagen und Tendenzen der Verkehrsunfallentwicklung 2021 Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden intensivierten Möglichkeiten des Homeoffice und Homeschoolings hatten auch im Jahr 2021 überwiegend positive Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Verkehrsunfallzahlen. Diese Senkung der Gesamtanzahl von Verkehrsteilnehmenden brachte auch eine erneute Senkung der Verkehrsunfälle mit sich. ...
mehrPOL-GF: Versammlungen am 28.02.2022
Gifhorn (ots) - In Gifhorn fanden am 28.02.2022 fünf Versammlungen statt, an diesen beteiligten sich insgesamt etwa 540 Personen. Unter dem Motto "Grundgesetz friedlich beschützen - Frieden und Freiheit für alle" versammelten sich zwischen 18:10 Uhr und 18:30 Uhr auf dem Schillerplatz drei Personen. Ebenfalls auf dem Schillerplatz unter dem Motto "Solidarisches Verhalten in der Corona-Pandemie" versammelten sich ...
mehr
POL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - In Rostock hat es am heutigen Montag mehrere angemeldete Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Auf dem Neuen Markt kamen etwa 30 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor "Solidarisch durch die Pandemie" zu protestieren. Des Weiteren wurden im Bereich der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sechs Versammlungen angemeldet. Hier gingen Demonstrantinnen und Demonstranten ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Versammlungen in der Stadt Oldenburg sowie in Bad Zwischenahn +++
Oldenburg (ots) - In der Stadt Oldenburg und in Bad Zwischenahn ist es auch an diesem Montag zu vereinzelten Versammlungen im Zusammenhang mit den Maßnahmen zum Schutz gegen die Corona-Pandemie gekommen. Die Versammlungen wurden von Einsatzkräften der Oldenburger Polizei sowie der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (Bereitschaftspolizei) begleitet. Bereits ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Verlaufsbericht zu Versammlungsgeschehen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Delmenhorst (ots) - Am Montag, 28. Februar 2022, fanden drei versammlungsrechtliche Aktionen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch statt. Ab 18:00 Uhr trafen sich in Delmenhorst circa 220 Personen zu einer unangemeldeten Versammlung auf den Graftwiesen in Delmenhorst, ...
mehrPOL-KN: (Rottweil) Bilanz der Polizei zum "Schmotzigen"
Rottweil (ots) - Die Polizei im Kreis hatte am traditionellen "Schmotzigen" im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Pandemie deutlich weniger Einsätze zu verzeichnen. Hauptsächlich in Rottweil selbst mussten die Beamten, die Unterstützung von anderen Einheiten bekommen haben, aber doch ein paarmal eingreifen. Angezeigt wurden zwei Körperverletzungen eine Beleidigung und zwei Diebstähle. Schon am Nachmittag mussten sie ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Rückblick der Kölner Bundespolizei auf Weiberdonnerstag: Mit Hundertschaft und Hubschrauber verstärkt gegen Gleisüberschreitungen, Streitigkeiten und verbotenen Gegenständen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Versammlungsgeschehen im Zusammenhang mit Corona im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 24.02.2022
Neubrandenburg (ots) - Verdacht Volksverhetzung bei corona-kritischem Info-Stand in Stralsund Am 24.02.2022, gegen 17.40 Uhr erhielt das Polizeihauptrevier Stralsund die Information, dass sich in der Altstadt Stralsund mehrere Personen mit "Judensternen" ansammeln. Eingesetzte Kräfte konnten feststellen, dass an ...
mehr