Meldungen zum Thema Rechnung

Filtern
  • 26.01.2023 – 09:01

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug, Zahlungsaufforderung durch Inkassofirma

    Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37589 Kalefeld, OT Düderode. Zeit: Mittwoch, 25. Januar 2023, 12:00 Uhr. Ein 71-jähriger Kalefeld erhielt mehrfach eine Zahlungsaufforderung von einer Inkassofirma sowie einer Rechtsanwaltskanzlei. Er möge eine Rechnung bei der Firma Klarna begleichen, obwohl er keinerlei Service dieser Firma in Anspruch genommen hatte. Ermittlungen ...

  • 23.01.2023 – 10:48

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Platzverweis nicht nachgekommen - Ingewahrsamnahme

    Frankenthal (ots) - Am 22.01.2023 gegen 19:15 Uhr informierte ein Taxifahrer eines Frankenthaler Taxidienstes die Polizei, da eine Person die fällige Rechnung bei Fahrtende im Bereich des Frankenthaler Hauptbahnhofes nicht zahlen konnte. Die Beamten stellten vor Ort einen 62- jährigen Mann aus Frankenthal fest, dem vor Fahrtantritt bewusst war, dass er über keinerlei Geldmittel verfügte. Dem Mann wurde durch die ...

  • 20.01.2023 – 10:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug: Preisschild manipuliert

    Kaiserslautern (ots) - Die Rechnung einer 32-Jährigen ging am Donnerstag nicht auf, sie hatte sie offensichtlich ohne die Aufmerksamkeit eines Detektives gemacht. Die Frau war dem Sicherheitsmitarbeiter am Vormittag in einem Einkaufszentrum im Gewerbegebiet aufgefallen. Er beobachtete die Verdächtige dabei, wie sie am Preisetikett eines Pullovers hantierte. An der Kasse stellte sich heraus, dass die 32-Jährige dem ...

  • 18.01.2023 – 19:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch falsche Whats-App Nachricht

    Rheinbrohl (ots) - Mittwochnachmittag erstatte eine Anwohnerin aus Rheinbrohl Anzeige bei der Polizei Linz, da sie am vorigen Freitag Opfer eines Betrugs geworden ist. Über die sog. Whats-App-Masche wurde sie von einer ihr unbekannten Nummer per Whats-App Nachricht kontaktiert, in der sich der unbekannte Täter als Tochter der Geschädigten ausgab und um Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages bat, um eine Rechnung ...

  • 18.01.2023 – 11:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 71-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht, vermeintlich von ihrem Sohn. Der falsche Sohn gab an, dass er eine neue Handynummer habe und bat die Seniorin eine Rechnung in Höhe rund 1800 Euro zu begleichen. Der Betrug flog erst auf, als die 71-Jährige den Betrag bereits überwiesen hatte. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: -Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter ...

  • 18.01.2023 – 09:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: WhatsApp-Masche gelingt

    Böhl-Iggelheim (ots) - Bereits am vergangenen Freitag wurde ein Ehepaar aus Böhl-Iggelheim Opfer eines sogenannten Enkeltricks. Die Ehefrau wurde von ihrer vermeintlichen Tochter via WhatsApp kontaktiert mit dem Hinweis, dass ihr Handy defekt sei und sie eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf folgte schließlich seitens der Tochter eine Geldforderung, welcher der Vater schließlich nachkam und einen Betrag von knapp 2.000 Euro auf ein litauisches Konto überwies. Erst ...

  • 23.12.2022 – 14:16

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Erneut Betrug über Kurznachrichtendienst erfolgreich

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Gadderbaum - Mit einer falschen Nachricht über das Handy haben Betrüger am Donnerstag, 22.12.2022, einen Bielefelder veranlasst, Geld zu überweisen. Der 77-jährige Anwohner in Gadderbaum erhielt am Donnerstagmorgen eine Mitteilung auf seinem Mobiltelefon, in der ihm vorgetäuscht wurde, dass seine Tochter eine neue Rufnummer habe. Im Verlauf des Chats wurde er aufgefordert, eine ...

  • 23.12.2022 – 11:06

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: WhatsApp Betrüger mehrfach erfolgreich

    Heidelberg (ots) - Ein 53-Jähriger erhielt am 14.12.22 eine Nachricht über den Messenger WhatsApp von seiner vermeintlichen Tochter. Darin teilte sie mit, dass ihr Handy kaputt und dies ihre neue Nummer sei. Weiter habe sie versäumt, eine wichtige Rechnung zu begleichen und bat im Zuge dessen um finanzielle Hilfe, welche der 53-Jährige seiner vermeintlichen Tochter zusicherte. Im Laufe der nächsten Tage wurde der ...

  • 22.12.2022 – 09:23

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Fahrgast verletzt Taxifahrer und flüchtet

    Gelsenkirchen (ots) - Ein bislang unbekannter Mann hat sich gestern, 21. Dezember 2022, mit einem Taxi von Frankfurt am Main nach Gelsenkirchen fahren lassen. Als das Taxi gegen 22.55 Uhr an der Konradstraße in Bulmke-Hüllen eintraf, sprühte der Fahrgast dem 42 Jahre alten Fahrer Pfefferspray in die Augen und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung, ohne die Rechnung in Höhe von mehreren hundert Euro zu ...

  • 21.12.2022 – 11:32

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Polizei warnt vor bekannten Betrugsmaschen

    Schifferstadt (ots) - Bereits am 19.12.2022 erhielt ein 68-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis eine WhatsApp Nachricht seiner angeblichen Tochter. Wie üblich bei der Betrugsmasche gab die vermeintliche Tochter an, dass ihr Mobiltelefon defekt sei und sie nun ein anderes Handy nutze. Aus diesem Grund hätte sich auch die Telefonnummer geändert. Da sich die vermeintliche Tochter nicht in ihr Online Banking einwählen ...

  • 20.12.2022 – 11:42

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug per WhatsApp

    Römerberg (ots) - Am 19.12.2022 gegen 11:40 Uhr erhielt eine 79-jährige Frau aus Römerberg eine WhatsApp Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Der Absender gab sich als Tochter aus und suggerierte eine neue Telefonnummer zu haben. Angeblich würde sich die Tochter in einer finanziellen Notlage befinden und sie müsse dringend eine Rechnung bezahlen. Die 79-Jährige überwies daraufhin einen vierstelligen Betrag an ein ihr unbekanntes Konto. Erst nach einer ...

  • 20.12.2022 – 10:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Eine 71-jährige Ludwigshafenerin erhielt am Montagvormittag (19.12.2022) eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Die Absenderin gab sich als Tochter der Geschädigten aus und bat darum, eine offenstehende Rechnung über mehr als 4600 Euro zu begleichen. Als die Geschädigte jedoch die österreichischen Kontodaten übermittelt bekam, wurde sie stutzig. Eine Rücksprache mit ihrer Tochter deckte den Betrugsversuch auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...