Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ST: Kreis Steinfurt, Betrügerische Anrufe angeblicher Bankmitarbeiter
Kreis Steinfurt (ots) - Wenn die Bank anruft und behauptet, im Online-Banking gäbe es verdächtige Überweisungen oder einen Zugriff auf das Online-Banking aus einer anderen Stadt heraus, sollten Betroffene einen kühlen Kopf bewahren und den Anruf kritisch hinterfragen. Derzeit kommt es vermehrt zu Anrufen von Betrügern, die sich als Bankmitarbeiter ausgegeben. Um ...
mehrPOL-SO: Welver - Einbrecher unterwegs
Welver (ots) - In der Zeit von Freitagnachmittag, 13.30 Uhr bis Samstagmorgen, 09.30 Uhr, gelangten bisher unbekannte Täter auf ein Grundstück in der Straße Am Feldgraben. An dem Wohnhaus hebelten sie ein Fenster auf, gelangten darüber in das Haus. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchsuchten sie die Wohnräume. Mit einem Bargeldbetrag entfernten sie sich in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise werden ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung: Vermisste 14-Jährige aus Wesertal ist wohlbehalten wieder da
Kassel (ots) - Wesertal (Landkreis Kassel): Die 14-jährige Fatma D. ist eigenständig und wohlbehalten wieder nach Hause zurückgekehrt. Die Suche nach dem Mädchen, bei der die Polizei sich am Dienstagmittag auch mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit wandte, ist somit erledigt. Die Medien werden gebeten, das Foto der 14-Jährigen soweit möglich aus den ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Messenger-Betrug - Gefahr durch gefälschte Freundes- oder Familienkontakte
Delmenhorst (ots) - Trotz wiederholter Warnungen der Polizei kommt es immer wieder zu vollendeten Betrugsdelikten, durch die zum Teil hohe Geldbeträge erbeutet werden. Immer wieder nutzen die Betrügerinnen und Betrüger auch Messenger-Dienste (wie Whatsapp) auf Smartphones und nehmen so Kontakt zu den späteren ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Smart Home - Zuhause sicher vernetzt -
Wilhelmshaven (ots) - Begleitung auf Twitter unter dem Hashtag #dunkelabersicher +++ Smart Home - Zuhause sicher vernetzt +++ Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete Anfang Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese ...
mehr
POL-PPMZ: BMW-Lenkräder gestohlen
Mainz-Neustadt (ots) - Zu gleich mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Mainzer Neustadt. Insgesamt vier Meldungen erreichten die Polizei zu entwendeten Lenkrädern. In allen Fällen handelte es sich um die Marke BMW. An zwei Fahrzeugen wurden Fenster eingeschlagen, um in den Innenraum zu gelangen. Möglicherweise konnten die unbekannten Täter die anderen Fahrzeuge mittels elektronischer Vorrichtung öffnen, indem sie die ...
mehrPOL-HAM: Korrektur der Pressemeldung "Öffentlichkeitsfahndung - wer kennt die Diebe und Betrüger?" vom 17.11.2022
Hamm (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung wird wie folgt geändert: Gesucht wird ein unbekannter Tatverdächtiger, der auf den Fotos der Überwachungskamera zu sehen ist. Die beiden anderen Personen, die hinter dem Tatverdächtigen stehen, sind mittlerweile unkenntlich gemacht. Zeugenvernehmungen ergaben, dass sie ...
mehr- 2
POL-KLE: Projekt "digital dabei" - Man lernt nie aus Evangelische Kirchengemeinde Kleve bietet Projekt für Seniorinnen und Senioren an
mehr Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Hoya - Neue Telefonnummer für das Polizeikommissariat Hoya
Nienburg (ots) - (KEM) Ab dem 24.11.2022 ist das Polizeikommissariat Hoya unter der neuen Telefonnummer (04251) 67 280 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die Polizei weist darauf hin, dass sie in Notfällen jederzeit über den Polizeinotruf unter der "110" erreichbar ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Sicher! Dein Zuhause - Kriminalpolizeiliche Berater informieren online über Einbruchprävention
mehrPOL-LIP: Detmold. Seminarplätze für Seniorinnen und Senioren frei.
Lippe (ots) - Das beliebte Seminar "Unfallfrei - ich bin dabei" von der Kreispolizeibehörde Lippe hat wieder einen Termin mit freien Plätzen. Am Mittwoch, 30.11.2022 findet das Seminar von 9:00 - 12:30 Uhr in der Liegenschaft der Polizei im Waldweg 20-22 in Detmold (Johannettental) statt. Angesprochen sind ältere, aktive Autofahrerinnen und Autofahrer, die ihr ...
mehr
POL-PB: Die Kreispolizeibehörde Paderborn testet Notstromversorgung
Paderborn / Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Mittwoch (23. 11.) testet die Kreispolizeibehörde in der Polizeiwache Paderborn die Notstromversorgung mittels Einsatzes einer Netzersatzanlage. In der Zeit von 06.30 Uhr bis 16.30 Uhr kann es deshalb im engen Bereich um die Wache an der Riemekestraße zu geringen Beeinträchtigungen durch Lärmemissionen kommen. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Scheibe von Renault eingeworfen/Versuchter Einbruch in Grundschule/Betrug mit "pushTAN"-App
Lüdenscheid (ots) - Ein unbekannter Täter hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Scheibe eines an der Parkstraße parkenden Renault Scenic eingeworfen. Der Täter entwendete anschließend aus dem Innenraum des Fahrzeugs eine Videokamera sowie eine Geldbörse. Täterhinweise liegen bisher nicht vor. (schl) ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: 46.000 Euro für Greifswalder Fashion-Firma und Fachhandel
Schwerin (ots) - Mit einem Zuwendungsbescheid erhält die Firma E&N Collection in Greifswald vom Digitalisierungsministerium aus Mitteln des Landesprogramms zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans", rund 46.000 Euro für eine neue Software. Die Fashion Firma E&N Collection baut sich auf zwei verschiedenen Geschäftsprinzipien auf. ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Online-Trading
Kreisgebiet (ots) - Einen Trickbetrug hat am Donnerstag (17. November) eine 69-Jährige aus dem Kreis Olpe angezeigt. Die Geschädigte gab an, dass sie von einem Unbekannten angerufen wurde. Dieser stellte am Telefon eine Anlagemethode vor, mit der die 69-Jährige gewinnbringend Geld anlegen könne. Zunächst sollte sie einen geringen Betrag überweisen, anschließend einen deutlich höheren. Als sie dann feststellte, ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Betrüger erfolgreich / Auf die Nachricht über einen Messenger Dienst fiel eine 54-Jährige am Donnerstag in Ulm herein.
Ulm (ots) - Die 54-Jährige Ulmerin erhielt eine Nachricht über einen Messengerdienst von ihrer vermeintlichen Tochter. Mit der mittlerweile geläufigen Masche teilte der unbekannte Verfasser mit, dass das Mobiltelefon kaputt sei. Wegen der neuen Telefonnummer könne sie keine Überweisungen tätigen. Die ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - 8. Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt / Polizei klärt auf und gibt Tipps
Kreis Wesel (ots) - In diesem Jahr findet der 2015 ins Leben gerufene Europäische Tag zum Schutz von Kindern bereits zum achten Mal statt. Hierbei steht das Thema "Cybergrooming" besonders im Focus. Cybergrooming bezeichnet die Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen im Internet. Das englische Wort ...
mehr
POL-PPRP: Versuchter Betrug über WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Eine 51-jährige Frau aus Ludwigshafen erhielt gestern Morgen (16.11.2022) eine WhatsApp Nachricht. Der unbekannte Absender gab sich hierbei als Kind der Geschädigten aus und gab an eine neue Handynummer zu haben. Die Frau solle die neue Rufnummer speichern und die alte Rufnummer löschen. Die 51-Jährige erkannte die Betrugsmasche, sodass es zu keinem Schaden kam und informierte die Polizei. ...
mehrPOL-OS: Osnabrücker: Falsche Polizeibeamte erbeuten nach Schockanruf Bargeld und Schmuck - Übergabe fand "Im Wegrott" statt - Polizei sucht Zeugen
Osnabrück (ots) - Am Mittwoch gegen 20 Uhr klingelte das Festnetztelefon einer 83-jährigen Osnabrückerin. Am anderen Ende der Leitung weinte eine weibliche Stimme fürchterlich. Die Anruferin berichtete, dass sie einen Unfall verursacht habe und nun nicht mehr könne. Das Telefon wurde an einen Mann übergeben, ...
mehrPOL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl / Wer kennt die abgebildeten Männer?
Goch (ots) - Am 11. November 2022 gegen kurz nach 15:00 Uhr betraten zwei unbekannte männliche Personen einen Handyladen auf der Voßstraße in der Fußgängerzone in Goch und schauten sich die dort ausgestellten Handys an. Nachdem die beiden Personen den Laden zunächst wieder verlassen hatten, betrat ein Täter ...
mehrPOL-ESW: Betrug mittels WhatsApp
Eschwege (ots) - Am 15.11 22 ereigneten sich in Eschwege zwei Taten mittels WhatsApp, die nach dem bekannten betrügerischen Muster abliefen. Geschädigt ist ein 59-Jähriger aus Berlin, der sich zur Tatzeit in Eschwege aufhielt. Über den Messenger-Dienst erhielt er eine Nachricht, in der sich der Übermittler als Sohn ausgab. Er habe eine neue Handynummer, da sein eigentliches Mobiltelefon defekt sei. Im weiteren Austausch gab er an, zwei dringende Überweisungen tätigen ...
mehrPOL-MG: Falsche Bankmitarbeiter ergaunern telefonisch Geld - Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche
Mönchengladbach (ots) - Über eine Online-Anzeige wurde bekannt, dass Betrüger einen 37-Jährigen telefonisch mit einer ausgeklügelten Betrugsmasche um einen dreistelligen Betrag gebracht haben. Die Polizei warnt vor dieser Masche, bei der die Betrüger unter anderem mit der augenscheinlich erstmal korrekten ...
mehrPOL-K: 221116-4-K/RBK Besitzer von Diebesgut aus Krankenhäusern gesucht - Fotos
Köln (ots) - Pressemeldung der Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis: Diebstähle zum Nachteil von Patienten in Bergisch Gladbach und Köln Am Donnerstag (13.10.) kam es in Krankenhäusern in Bergisch Gladbach und Köln zu mehreren Diebstählen zum Nachteil von Patienten. Ein Teil des Diebesguts konnte bereits von den Beamten der Polizei Bergisch Gladbach sichergestellt ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
2POL-RBK: Bergisch Gladbach/Köln - Besitzer von Diebesgut aus Krankenhäusern gesucht
mehrPOL-BI: Achtung bei: "Ich habe eine neue Telefonnummer..." - Erneuter Betrug über Kurznachrichtendienst
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Stadtgebiet - Am Dienstag, 16.11.2022, erstattete ein Bielefelder eine Anzeige, weil er nicht rechtzeitig erkannte, dass er von Betrügern unter Druck gesetzt wurde und nicht mit seiner Tochter in Kontakt stand. Ein Bielefelder Ehepaar erhielt auf einem Mobiltelefon einen ...
mehrPOL-BI: Handy am helllichten Tag geraubt - Zeugen gesucht
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Sennestadt- Ein Täter entriss am Dienstag, 15.11.2022, einem Bielefelder das Handy und flüchtete in die Waldanlage des Bullerbachtals Ein 18-jähriger Bielefelder befand sich zwischen 13:15 Uhr und 13:25 Uhr auf der Rheinallee, aus Richtung Vennhofallee kommend in Richtung Neckarweg gehend, auf dem Heimweg. Während des Gehens spielte er auf seinem IPhone. Als er die Hausnummern 20 und ...
mehrPOL-LB: Markgröningen: 54-Jährige fällt Betrügern zum Opfer
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter gaben sich am Freitag als Microsoft-Mitarbeiter aus, als sie per Anruf eine 54 Jahre alte Markgröningerin kontaktierten. Sie suggerierten der Frau, dass ihr PC von Viren befallen sei und erlangter mit Hilfe einer Software Fernzugriff auf ihr Laptop. Für jedes Problem, das angeblich behoben wurde, wurde die 54-Jährige zur ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.11.2022 mit einer Warnmeldung
Heilbronn (ots) - Warnung vor WhatsApp Betrügern Vom Enkeltrick bis zum Schockanruf - aktuell häufen sich im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn vermehrt die Betrügereien in unterschiedlichsten Varianten besonders auch über den Messenger-Dienst WhatsApp. Ein sehr großer Anteil der Bevölkerung weltweit nutzt WhatsApp, um mit anderen Menschen in Kontakt zu ...
mehrPOL-PPRP: Vermehrt Anrufe von Enkeltrickbetrügern in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Eine 79-jährige Geschädigte wurde am 14.11.2022 gegen 10:00 Uhr mit unterdrückter Rufnummer angerufen. Der unbekannte Mann gab an, dass er erkältet sei und fragte, ob die Geschädigte seine Stimme nicht erkenne. Als die Frau den Namen ihres Enkels nannte, bejahte dies der Anrufer. Im weiteren Verlauf gab der Anrufer an, dass er ein Auto gekauft ...
mehr