Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Meldungen zum Thema Spenden
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Spende übergeben
mehrPOL-KI: 191029.1 Kiel: Warnung vor Spendensammlern
Kiel (ots) - Aktuell kommt es in Suchsdorf vermehrt zu Anzeigen bezüglich vermeintlicher Spendensammler. Diese halten sich nach polizeilichen Erkenntnissen vorrangig im Bereich der Lebensmittelmärkte an der Kreuzung Eckernförder Straße / Steenbeker Weg auf. Die Personen machen Kunden, die ihre Wagen auf den dortigen Parkplätzen abstellen, um einkaufen zu gehen, auf sich aufmerksam und bitten um Spenden für geistig ...
mehrPOL-MI: Angeblicher Spendensammler stiehlt Seniorin die Geldbörse
Minden (ots) - Ein angeblicher Spendensammler hat Montagnachmittag am Erlengrund in Rodenbeck eine Seniorin an der Haustür bestohlen. Der etwa 20 bis 30 Jahre alte und mit einer zerrissenen Jeans und einem grauen Hoodie bekleidete Unbekannte klingelte um kurz nach 15 Uhr an der Wohnungstür der 78-Jährigen und behauptete, er würde für einen Zirkus Spenden sammeln. Die Rentnerin schenkte dem Mann glauben, nahm ihre ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ "Movember" bei der Polizei - Oldenburger Beamte nehmen an Spendenaktion teil +++
Oldenburg (ots) - Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland wird sich im kommenden Monat an der Spendenaktion "Movember" beteiligen. Die "Movember"-Stiftung wurde im Jahr 2003 in Australien gegründet. Das Tragen von Schnäuzern (eng. Moustache) im Monat November (daher die Wortschöpfung "Movember") soll Aufmerksamkeit auf das Thema der Männergesundheit lenken ...
mehrPOL-REK: 190925-4: Klemmbrettmasche flog auf - Erftstadt
mehr
POL-PDTR: Die Polizei warnt vor betrügerischen Spendensammlern
Idar-Oberstein (ots) - Am vergangenen Wochenende versuchten zwei Jugendliche im Stadtteil Algenrodt Spenden zu ergaunern. Sie gaben vor, sie würden im Auftrag einer Schule Spenden für ein Schulprojekt sammeln. Eine Nachfrage bei der betreffenden Schule ergab, dass diese keine Sammlungsaktion durchführt. Bei den Tätern soll es sich um zwei männliche Jugendliche handeln. Das geschätzte Alter beträgt 14 - 15 Jahre. ...
mehrPOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Konstanz (ots) - -- Ravensburg Sammlungsbetrug und Körperverletzung Nicht hereingefallen ist ein 22-jähriger Mann am Samstagnachmittag gegen 17.00 Uhr im unteren Bereich der Bachstraße in der Innenstadt auf eine Betrugsmasche. Nachdem der Geschädigte ein Sportgeschäft verlassen hatte, hielt ihm in der Fußgängerzone ein vermeintlich taubstummer Mann ein Klemmbrett entgegen, auf dem die Spendenliste eines angeblichen ...
mehrPOL-PDPS: Versuchter Sammelbetrug
Zweibrücken (ots) - Am 18.09.2019 gegen 16:45 Uhr klingelte ein Mann an der Haustür eines Anwesens in der Vogesenstraße und gab vor, Spenden für die Jugendabteilung des TuS Rimschweiler sammeln zu wollen. Dabei fragte er nach Bargeld und Kontodaten. Da die angesprochene Person als Mitglied des TuS Rimschweiler sicher war, dass es keine derartige Spendenaktion im Verein gibt, teilte sie dies dem Mann mit. Dieser wurde daraufhin aggressiv und verschwand unerkannt in ...
mehrPOL-SO: Erwitte - Mit dem Klemmbrett Spenden gesammelt
Erwitte (ots) - Am Dienstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, bemerkte ein Ladendetektiv in Erwitte am Wemberweg drei männliche Personen, die aus einem blauen Wagen mit Duisburger Kennzeichen ausstiegen. Während einer der Männer den Kassenbereich des ALDI-Marktes aufsuchte, gingen die anderen beiden Männer in Richtung des EDEKA-Marktes davon. Der Zeugen konnte beobachten, wie der angebliche "Spendensammler" im ALDI-Markt ...
mehrPOL-GÖ: (504/2019) "Mit Musik helfen" - Polizeiorchester Niedersachsen macht am 12. September Station in Duderstadt, Eintritt frei-Spenden erbeten!
mehrPOL-FR: Zell i.W. / Pfaffenberg: Opferstock an Kapelle aufgebrochen
Freiburg (ots) - Vermutlich zwischen Sonntag, 25.08.19, und Freitag, 30.08.19, wurde der Opferstock der Kapelle "St. Maria Frieden" aufgebrochen. Die Metallkassette wurde mit einem Werkzeug aufgehebelt und hieraus die Spenden entwendet. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Oberes Wiesental, Tel. 07673 8890-0 sucht Zeugen. Kj Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle ...
mehr
POL-MG: 700 km Radfahren nonstop: Polizisten "erstrampeln" Spenden für schwerstkranke Kinder
mehrPOL-S: Vermeintliche Spendensammlerin vorläufig festgenommen
Stuttgart-Mitte (ots) - Eine 37 Jahre alte Frau hat am Donnerstagnachmittag (08.08.2019) offenbar unberechtigt im Bereich der Stiftstraße Spenden gesammelt. Zeugen beobachteten die Tatverdächtige gegen 13.45 Uhr, wie diese Passanten ansprach und im Namen der Suppenküche sowie einer Obdachlosenzeitschrift um Geld bat. Eine bislang noch unbekannte Frau händigte der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Spendensammlerin mit betrügerischer Absicht
Steinbach (Donnersbergkreis) (ots) - Aufmerksame Bürger meldeten am Samstagmittag eine ihnen verdächtig erscheinende Spendensammlerin in Steinbach. Die Dame gab an, Spenden für einen Zirkus zu sammeln. Schließlich stellte sich durch eine polizeiliche Kontrolle heraus, dass die Dame vielmehr den Zirkus als Vorwand nutzte um in betrügerischer Weise Geld zu erlangen. Auf die Dame kommt nun ein Strafverfahren wegen ...
mehrPOL-VIE: Brüggen: Trickdiebstahl von Spendensammlern begangen?
Brüggen: (ots) - Sehr aufmerksam zeigte sich eine Zeugin, die am Dienstag gegen 13:30 Uhr einen offensichtlich betrügerischen Spendensammler auf der Klosterstraße in Brüggen beobachtet und sofort über den Notruf die Polizei hierüber informiert hatte. Einsatzkräfte trafen auf der Borner Straße auf ein Fahrzeug, besetzt mit drei 18-29 Jahre alten Männern mit Wohnsitz in Duisburg. Auf einen der Männer passte die ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Wittmund/Norden - Betrüger unterwegs
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Wittmund/Norden - Betrüger unterwegs: Bei der Auricher Polizei sind in den vergangenen Tagen Hinweise eingegangen, dass wieder einmal Betrüger unterwegs sind und an den Haustüren klingeln. Die Personen geben vor, Spenden einzusammeln. Dabei sind sie teilweise derart geschickt, dass es dem Spender nicht möglich ist zu erfahren, wofür gesammelt wird. Auch das von ihnen zum Beispiel ...
mehrPOL-OG: Kehl - Ermittlungserfolg / Nachtragsmeldung
Kehl (ots) - Nachdem ein bisher unbekannter Mann in den vergangenen Wochen mehrmals falsche Umstände vorgetäuscht, und so eine höhere Summe an Bargeld erbeutet hat, wurde jetzt ein Verdächtiger ermittelt. Die Polizei nahm einen 21- jährigen Mann fest, der unter anderem aufgrund vorangegangener Zeugenaussagen in den Fokus der Ermittler geraten war. Erst letzte Woche stahl er einem Rollstuhlfahrer 200 Euro aus dessen ...
mehr
POL-OG: Kehl - Wiederholter dreister Diebstahl / Nachtragsmeldung
Kehl (ots) - Am Montagmittag kam es in Kehl erneut zu einem dreisten Diebstahl. Unter dem Vorwand, behinderten Menschen helfen zu wollen, sammelte ein Unbekannter in der Hauptstraße in der Fußgängerzone Spenden. Als ein Rollstuhlfahrer seine Geldbörse herausholte, entwendete der Unbekannte 200 Euro und verschwand. Das Polizeirevier Kehl ermittelt nun wegen ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Bretzenheim, echte Rettungsdienstler gemeldet
Mainz (ots) - Mittwoch, 26. Juni 2019 Aufmerksame Anwohner im Bretzenheimer Südring, haben am Mittwochvormittag die Polizei verständigt, weil angeblich verdächtige Personen im Namen einer ehrenamtlichen Rettungsdienstorganisation Spenden sammeln würden. Die zwei verdächtigten Männer seien in blauen Rettungs-Einsatzhosen und weißen Shirts mit einem Rettungsdienstlogo unterwegs und würden an Wohnungen und Häusern ...
mehrPOL-DO: Seniorin auf dem Südwestfriedhof beraubt - Polizei sucht Zeugen!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0643 Am Sonntagmittag (9.6.) haben zwei Frauen eine Seniorin auf dem Südwestfriedhof beraubt. Sie gaben vor Spenden zu sammeln. Gegen 12 Uhr befand sich die 74-jährige Dortmunderin auf dem Südwestfriedhof. Dort kamen der Senioren zwei Frauen entgegen, die vehement nach Spenden fragten. Als die Dortmunderin ablehnte, riss eine der Frauen am ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
7BPOL NRW: Bundespolizei veranstaltet 15. Polizei-Biker-Gottesdienst Gemeinsam lenken und gedenken Bisher über 11.000 Biker und über 66.600,- Euro Spenden für guten Zweck
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gutmütigkeit ausgenutzt
Neuenrade (ots) - Am 24.05.2019, gegen 10.40 Uhr, wurde ein Neuenrader im Bereich der Straße "Am Stadtgarten" von zwei Spendensammlerinnen angesprochen. Diese trugen ein Klemmbrett und sammelten Spenden für Kinder mit Behinderung. Der 71-Jährige öffnete sein Portemonnaie und gab den beiden Personen zwei Euro. Im Anschluss daran musste er auf dem Klemmbrett noch unterschreiben. Die beiden Spendensammler gingen dann in unbekannte Richtung davon. Im Nachgang stellte der ...
mehrPOL-NOM: Bad Gandersheim - Hinweis auf Klemmbrettbetrüger
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim - (lpk) Am Freitag Nachmittag gingen beim Gandersheimer Kommissariat Hinweise auf Spendensammlungen auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in der Marienstraße ein. Mehrere Personen südost-europäischen Aussehens sollen Passanten auf Spenden zugunsten von "Taubstummen" angesprochen haben. Hinter dieser Masche werden sogenannte "Klemmbrettbetrügereien" vermutet. Ist ein Opfer ...
mehr
POL-PPMZ: Adventskonzert des Landespolizeiorchesters RLP 2018: Spende für Dombauverein
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2PP-ELT: Unterstützung für Eltern und Kinder: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik übergibt Spenden
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm- Spenden aus Kirche gestohlen
Schwelm (ots) - In der Zeit von Mittwoch bis Donnerstag drangen Einbrecher auf bisher unbekannte Weise in die evangelische Kirche am Kirchplatz ein. Sie entwendeten das Münzgeld aus der Spendenbox und nahmen diverse Elektrogeräte wie Beamer, Verstärker und Mikrofone mit. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 01525/4765005 Fax: 02336/9166-2199 E-Mail: ...
mehrPOL-PPRP: (Ludwigshafen Innenstadt) - Mann in Mönchkutte
Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, d. 16.11.18, gegen 10:30 Uhr, meldeten Anwohner in der Stadtmitte eine männliche Person, die in Mönchskutte herumlaufen und in unverschämter Art und Weise um Spenden bitten würde. Der Unbekannte konnte trotz intensiver Suche nicht angetroffen werden. Weitere Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter der Rufnummer 0621 / 963-2122, entgegengenommen. Rückfragen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Angebliche Spendensammler unterwegs
Bad nenndorf (ots) - (He.) In den zurückliegenden Tagen wurde der Polizei mitgeteilt, dass angebliche DRK-Spendensammler im Bereich der Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg unterwegs seien. Die Spendensammler weisen sich nicht aus, geben an, die Spenden für das DRK zu sammeln. Die Spendensammler fragen zum Teil mit einem Tablett in der Hand die Persönlichen Daten ab. Damit ist der Dreistigkeit noch nicht genug, die ...
mehrPOL-VDKO: Spende für "Vortour der Hoffnung"
mehr