Meldungen zum Thema Strafverfolgung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MS: Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten und Rückgang der Jugendkriminalität - Messer kommen häufiger zum Einsatz
Münster (ots) - Die Zahl der Straftaten im Jahr 2024 ist in Münster im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Polizei verzeichnete 33.274 Taten und damit 4,46 Prozent weniger als 2023 (34.829 Taten). Besonders erfreulich ist vor allem der Rückgang bei der Kinder- und Jugendkriminalität. Die Anzahl der ...
mehrPOL-PB: Vorstellung der Kriminalstatistik 2024
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht Kriminalitätsbericht 2024
mehrPOL-PPKO: Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2024
Koblenz (ots) - Koblenz - Zahl der Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz sinkt deutlich Eine erfreuliche Entwicklung hat das Polizeipräsidium (PP) Koblenz im Zusammenhang mit der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach dem Auffinden einer gefälschten Identitätskarte
Kehl (ots) - Bereits am 9. März kontrollierte die Bundespolizei einen algerischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Europabrücke in Kehl. Der Mann war zuvor mit einem Fernreisebus von Frankreich nach Deutschland gereist. Gegenüber den Beamten wies er sich mit einem Heimausweis einer Gemeinschaftsunterkunft aus. Weitere Dokumente, die den 30-Jährigen zur Einreise ...
mehr
POL-PPRP: Kriminalstatistik 2024 - Straftaten gehen deutlich zurück - Teillegalisierung von Cannabis macht sich bemerkbar
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Die Anzahl der polizeilich bekannten gewordenen Straftaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz ist deutlich zurückgegangen. Im Jahr 2024 wurden nur noch 59.763 Straftaten registriert gegenüber 63.886 Fällen im Jahr 2023. Das entspricht einem spürbaren ...
mehrLPI-J: Zwei Ladendiebstähle mit unterschiedlichem Ausgang
Jena (ots) - Während ein Dieb in einem Supermarkt für seine begangenen Taten einstand, wandte ein anderer in einem ähnlichen Fall Gewalt an, um der Strafverfolgung zu entkommen. Im ersten Fall versuchte ein 50-Jähriger insgesamt vier Wackelpuddinge aus einem Markt in Jena-Lobeda zu schmuggeln. Nachdem er von den Mitarbeitern gestellt worden ist, erfolgte die Anzeigenaufnahme durch die Polizei. In einem nahegelegenen ...
mehrPOL-MS: Ladendetektive verhindern Flucht eines 26-jährigen Tatverdächtigen
Münster (ots) - Am Dienstagnachmittag (04.03., 16:52 Uhr) haben vier Ladendetektive eines Kaufhauses an der Ludgeristraße durch couragiertes Einschreiten die Flucht eines mutmaßlichen Ladendiebs verhindert und damit die weitere Strafverfolgung des 26-Jährigen ermöglicht. Nach Aussage der Ladendetektive beobachteten sie den 26-Jährigen dabei, wie er zunächst ein ...
mehrPOL-PPRP: Mann nach häuslicher Gewalt in Langzeitgewahrsam
Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 28.02.2025 auf den 01.03.2025 geriet ein 29-Jähriger mit seiner 37-jährigen Lebensgefährtin in deren Wohnung in Streit. Im Verlauf des Streites nahm der Mann den gemeinsamen Säugling an sich und weigerte sich das Baby wieder herauszugeben. Der 29-Jährige drohte außerdem seiner Lebensgefährtin und dem gemeinsamen Kind etwas anzutun. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den ...
mehr- 2
POL-OS: "Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen" - Internationale Konferenz mit starkem Signal
mehr Landeskriminalamt Niedersachsen
2LKA-NI: "Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen" - Internationale Konferenz mit starkem Signal / Polizeibehörden: Täter verändern ihr Vorgehen / Verdrängungseffekte feststellbar
mehr
POL-OG: Achern - Schaden durch "Love Scamming" / Weiterer Schaden durch aufmerksame Bankmitarbeiterin gestoppt
Achern (ots) - Ein Mann aus Achern wurde über die letzten Monate Opfer von "Love Scamming". Vor einer erneuten Überweisung des Mannes am Dienstag, bemerkte eine Bankangestellte den offenbaren Betrug und riet dem Opfer bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Eine bislang unbekannte Frau, angeblich Millionärin, hatte ...
mehr- 2
GZD: Der Zoll im internationalen Austausch / "Moderne Kriminalitätsbekämpfung" als Thema einer Fachtagung des Zolls bündelt nationale und internationale fachliche Expertise
mehr POL-PPRP: Mann nach häuslicher Gewalt in Langzeitgewahrsam
Ludwigshafen (ots) - Bereits am 23.02.2025 schlug ein 49-Jähriger seine Lebensgefährtin in ihrer Wohnung. Die alarmierten Polizeikräfte erließen eine polizeiliche Verfügung zum Schutz vor Gewalt und wiesen den Mann u.a. an, die Wohnung seiner Lebensgefährtin für die nächsten zehn Tage nicht zu betreten. Bereits am nächsten Tag trafen Polizeikräfte den 49-Jährigen wieder in der Wohnung an. Nachdem er erneut ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt einen mit drei Haftbefehlen gesuchten Mann am Freiburger Hauptbahnhof fest
Freiburg im Breisgau (ots) - Ein wegen mehreren Diebstahlsdelikten verurteilter und mit Haftbefehlen gesuchter Mann ist von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau gefasst worden. Der Gesuchte war untergetaucht und versuchte sich der Strafverfolgung zu entziehen. Nun verbüßt er eine elfmonatige ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt Gesuchten am Lörracher Hauptbahnhof fest
Lörrach (ots) - Ein rechtskräftig verurteilter und mit Haftbefehl gesuchter Mann ist von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Lörrach gefasst worden. Der Gesuchte war untergetaucht und versuchte sich der Strafverfolgung zu entziehen. Nun verbüßt er eine viermonatige Haftstrafe. Bei der Kontrolle am späten Mittwochabend (19.02.2025) stellte sich heraus, dass gegen ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Das Polizeipräsidium Pforzheim ist für den Einsatz am 23. Februar vorbereitet und bittet alle Versammlungsteilnehmer, ihr Versammlungsrecht friedlich auszuüben.
Pforzheim (ots) - Die Einsatzplanungen des Polizeipräsidiums Pforzheim rund um die Gedenkveranstaltungen anlässlich des 80. Jahrestages der Zerstörung der Stadt Pforzheim sind weitgehend beendet. Die Polizei rechnet mit friedlichen Kundgebungen und Aufzügen am Sonntag. Temporär kann es zu ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt verurteilten Dieb im Fernreisezug fest
Basel (ots) - Ein mit zwei Haftbefehlen gesuchter Mann ist von der Bundespolizei im Fernreisezug in Basel gefasst worden. Der Gesuchte war untergetaucht und versuchte sich der Strafverfolgung zu entziehen. Nun verbüßt er eine sechsmonatige Haftstrafe. Am Dienstagnachmittag (18.02.2025) geriet der Mann in einem Fernzug nach Deutschland, auf Höhe des Badischen ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach unerlaubter Einreise mit gefälschtem Dokument
Kehl (ots) - Bereits am 16. Februar kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen tunesischen Staatsangehörigen in einem Pkw mit französischer Zulassung. Der 28-Jährige wies sich gegenüber den Beamten zunächst mit dem Bild einer italienischen Identitätskarte aus, später konnte das Dokument im Original vorgelegt werden. Bei der ...
mehr- 2
POL-LIP: Detmold. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Detmold und der Polizei Lippe: Albanische Drogendealer-Bande aus Gorki-Park verdrängt - lippische Kripo zieht positive Bilanz.
mehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung"
Dillenburg (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung" - Neue DNA-Spur Pohlheim: Im Anschluss an die ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" gingen zum Mordfall ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung"
Marburg-Biedenkopf (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung" - Neue DNA-Spur Pohlheim: Im Anschluss an die ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" gingen zum ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung"
Friedberg (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung" - Neue DNA-Spur Pohlheim: Im Anschluss an die ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" gingen zum Mordfall ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung"
Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen Cold Case "Klingelhöfer": Zahlreiche Hinweise nach Ausstrahlung der "Aktenzeichen XY-Sendung" - Neue DNA-Spur Pohlheim: Im Anschluss an die ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" gingen zum Mordfall ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach unerlaubter Einreise mit gefälschtem Dokument
Straßburg/Kehl/Karlsruhe (ots) - Bereits am 9. Februar kontrollierte die Gemeinsame Deutsch-Französische Diensteinheit einen algerischen Staatsangehörigen in einem grenzüberschreitenden Fernzug auf der Fahrt von Straßburg nach Karlsruhe. Der 37-Jährige wies sich gegenüber den Beamten mit einer italienischen Identitätskarte aus. Bei der Überprüfung des ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Achtung, Geldwäsche: Immer mehr Jugendliche lassen sich als "Finanzagenten" anwerben
Kiel (ots) - "Bester Verdienst, wenig Arbeit": Mit solchen Lockangeboten vermeintlich seriöser Arbeitgeber werden derzeit zunehmend junge Menschen zwischen 17 und 20 Jahren von Kriminellen als sogenannte "Finanzagenten" angeworben. Was viele nicht wissen: Sie verlieren dabei oftmals nicht nur ihr eigenes Geld, sondern machen sich der Geldwäsche schuldig. Unwissenheit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
4POL-LDK: "Cold Case"-Einheit des PP Mittelhessen und StA Giessen rollen Altfall "Klingelhöfer" wieder auf - Fahndungsaufruf in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" am 12.02.2025
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
4POL-WE: "Cold Case"-Einheit des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der Staatsanwaltschaft Gießen rollen Altfall "Klingelhöfer" wieder auf - Fahndungsaufruf in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" am 12.02.2025
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
4POL-MR: "Cold Case"-Einheit des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der Staatsanwaltschaft Gießen rollen Altfall "Klingelhöfer" wieder auf - Fahndungsaufruf in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" am 12.02.2025
mehr