Meldungen zum Thema Telefonat

Filtern
  • 03.05.2022 – 11:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Betrug an Pflegebedürftiger

    Ludwigshafen (ots) - Ein Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung meldete am Montagnachmittag, dass eine 88-jährige Bewohnerin soeben mit einer Frau telefoniert habe, welche angab, dass ihre Tochter dringend Geld für Medikamente benötigen würde, da sie sonst sterben werde. Als Summe nannte sie 40.000EUR - 50.000EUR. Die Bewohnerin handelte richtig, in dem sie das Telefonat umgehend beendete. Hinweise auf die Anruferin gibt ...

  • 03.05.2022 – 10:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Microsoft-Mitarbeiter übernehmen PC

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Freitag (29.04.2022) meldete sich per Telefon ein falscher Microsoft-Mitarbeiter bei einem 84-Jährigen aus Ludwigshafen und informierte ihn über angebliche Schadsoftware auf dessen Computer. Der 84-Jährige fiel leider auf die Masche rein und überließ die Kontrolle über den PC. Als der Gesprächspartner am anderen Ende nach den ...

  • 02.05.2022 – 15:30

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Telefonbetrüger geben sich als Polizeibehörde aus

    Gifhorn (ots) - Eine neue Betrugsmasche breitet sich aus. Sie ähnelt dem Phänomen des "falschen Polizisten". Das Telefon klingelt, die Nummer im Display ist unbekannt, nachdem das Telefonat beginnt, ertönt eine meist englische Bandansage: Der Anruf sei von einer Polizei, Interpol oder Europol. Die Computer-Stimme sagt, dass mit der Identität oder dem Ausweis ("ID card") der angerufenen Person ein Problem besteht. ...

  • 29.04.2022 – 11:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zwei Betrugsversuche am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (28.04.2022) wurden im Stadtgebiet wieder Betrugsversuche am Telefon registriert. Zunächst meldete sich ein angeblicher Microsoftmitarbeiter bei einer 81-Jährigen. Die Frau erkannte den Betrug und legte auf. In einem weiteren Fall meldete sich eine automatische Ansage von Interpol bei einer 62-Jährigen. Auch diese Seniorin erkannte den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. ...

  • 27.04.2022 – 12:43

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - Betrüger geben sich als Polizisten aus

    Borken (ots) - Die gute Nachricht vorweg: Die Angerufenen erkannten den Betrugsversuch und beendeten das Telefonat. Gestern und heute riefen Betrüger Menschen vorwiegend in Borken an und gaben sich als Polizisten aus. Bei der Masche "Falscher Polizist" tischten sie einem Geschädigten die Geschichte auf, dass in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden seien. Die Täter hätten eine Liste mit Namen und Adressen ...

  • 22.04.2022 – 23:55

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Seniorin wird Opfer eines Betruges

    Kirchlengern (ots) - (sud) Am Donnerstag, den 21.04.2022 gegen 12 Uhr, erhielt eine 77-jährige Seniorin aus Kirchlengern einen Anruf von einer unbekannten Täterin. In dem Telefonat wurde der Seniorin mitgeteilt, dass ein Familienmitglied von der Polizei festgenommen wurde. Gegen Zahlung einer Kaution werde das Familienmitglied wieder 'frei gelassen'. Der Seniorin wurde ein Übergabeort mitgeteilt, wo es zur Übergabe ...

  • 04.04.2022 – 15:05

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Schockanrufe

    Eschwege (ots) - Aktuell kommt es vermehrt zu sogenannten Schockanrufe im Raum Eschwege. So wurde gegen 14:14 Uhr eine 86-Jährige aus Eschwege angerufen. In dem Telefonat wurde ihr mitgeteilt, dass ihre Tochter drei Personen totgefahren haben soll. Anschließend wurden 27.000 EUR gefordert, damit die Tochter nicht in Untersuchungshaft muss. Ein (sofortiger) Rückruf bei der Tochter deckte den Betrugsversuch schnell auf, gleichwohl hatte die 86-Jährige zunächst den Anruf ...

  • 01.04.2022 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung PK Seesen vom 01.04.22

    Goslar (ots) - Versuchter Betrug Am Donnerstagnachmittag bekam eine 81-jährige Seesenerin einen Anruf von einer ihr unbekannten Person. Diese teilte ihr mit, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall hatte und sie nun bei der Polizei sei. Vermutlich aufgrund von Verständigungsproblemen wurde das Telefonat vom Anrufer vorzeitig beendet. Ermittlungen ergaben, dass die Tochter keinen Verkehrsunfall hatte, sodass vom Verdacht ...

  • 31.03.2022 – 20:26

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Betrug durch Schockanruf in Kadenbach

    Montabaur (ots) - Am Vormittag des 31.03.2022 wurde ein Ehepaar in Kadenbach telefonisch durch unbekannte Täter kontaktiert. Diese täuschten in einem mehrere Stunden andauernden Telefonat vor, dass die im Ausland wohnende Tochter des Ehepaars einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und finanzielle Unterstützung benötige, um eine Inhaftierung abzuwenden. Während des Telefonats erschien eine bislang unbekannte ...

  • 31.03.2022 – 14:39

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Goch / Kreis Kleve - Betrug am Telefon / Vortäuschung eines Glücksspielgewinns

    Goch / Kreis Kleve (ots) - Unbekannte Telefonbetrüger führten am Dienstag (29. März 2022) gegen 19:45 Uhr eine 72-jährige Frau aus Goch hinters Licht. Sie gaben in einem Telefonat vor, die Gocherin hätte bei einem Gewinnspiel eine mittlere fünfstellige Summe gewonnen. Um den Betrag zu erhalten, müsse die Seniorin aber eine Versicherung bezahlen, die sie in Form ...

  • 31.03.2022 – 10:48

    Polizei Hagen

    POL-HA: Mann schlägt Scheibe an Wohnung seiner Ex-Partnerin ein

    Hagen-Haspe (ots) - Ein getrennt lebendes Ehepaar geriet Dienstagabend (29.03.2022) in Haspe in einen Streit, der in eine Bedrohung und Sachbeschädigung mündete. Ein 34-Jähriger hatte seine Noch-Ehefrau bei einem Telefonat zunächst mit dem Tode bedroht und vulgär beleidigt. Am Mittwochmorgen sei der Hagener dann plötzlich an der Wohnanschrift seiner Ex-Partnerin erschienen. Er schlug aus Wut eine ...