Meldungen zum Thema Trickdiebstahl

Filtern
  • 10.11.2023 – 13:37

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Trickdiebstahl durch Verwirrung beim Geldwechsel im Marklohe

    Marklohe / Lemke (ots) - (opp) Am Donnerstag, den 09.11.2023, gegen 10:50 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Discounters am Lemker Nordfeld ein Trickdiebstahl. Dort wurde ein 80jähriger Kunde beim Verladen seines Einkaufes in seinen Pkw von einer männlichen Person angesprochen, welche eine 2-Euro-Münze gewechselt haben wollte. Der Kunde habe vermutet, dass ...

  • 10.11.2023 – 12:01

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Trickdiebin versucht Seniorin zu bestehlen - Polizei sucht Zeugen

    Mannheim (ots) - Eine 86-jährige Frau lief am Donnerstag nach einem Termin in der Kußmaulstraße in Richtung ihres in der Gabelsberger Straße geparkten Autos, als sie gegen 09:30 Uhr von einer Unbekannten angesprochen wurde. Diese erklärte auf Englisch, dass sie Hilfe bei der Arbeitssuche benötige. Der Seniorin kam die Sache nicht ganz geheuer vor, weshalb sie ...

  • 10.11.2023 – 10:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut mehrere betrügerische Anrufe

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag wurden der Polizei Ludwigshafen wieder mehrere betrügerische Anrufe gemeldet. In fünf Fällen versuchten die Betrüger unter dem Vorwand ein Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht und müsse nun eine Kaution bezahlen, an das Geld der Angerufenen zu gelangen. In einem weiteren Fall meldeten sich die Betrüger mit einer SMS: "Hallo Mama, das ist meine neue Telefonnummer. ...

  • 10.11.2023 – 09:33

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Betrugsversuche

    Eschwege (ots) - Polizei Werra-Meißner-Kreis Die Beamten der Polizeistationen im Werra-Meißner-Kreis berichten aktuell wieder von verschiedentlichen Versionen des telefonischen Betrugs. >>>Telefonbetrüger fordern 58.000 Euro als Kaution Am Donnerstagnachmittag haben Telefonbetrüger zu einem Rentner in Witzenhausen Telefonkontakt aufgenommen. Um kurz nach 15.00 Uhr riefen sie bei dem 86-jährigen Mann an und begannen ihn gezielt unter Druck zu setzen. Mit der ...

  • 10.11.2023 – 09:04

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Trickbetrüger schlagen zu

    Erfurt (ots) - Ein 51-Jähriger wurde gestern Opfer von Trickbetrügern. Von seinem vermeintlichen Sohn hatte er von einer neuen Nummer eine SMS erhalten. Der Mann speicherte die Telefonnummer ab und ahnte nichts Böses. Kurze Zeit später kontaktierte der falsche Sohn den Mann über den Nachrichtendienst WhatsApp und forderte Geld. Nachdem der 51-Jährige knapp 2.000 Euro überwiesen hatte, wurde er stutzig und nahm Kontakt zu seinem Sohn auf. Der wusste von nichts, sodass ...

  • 09.11.2023 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Vereitelter Telefonbetrug

    Greiz (ots) - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf. Am 08.11.2023 gegen 17:30 Uhr versuchten unbekannte Täter bei einem 85-jährigem Mann aus Großkuhndorf per Telefon Bargeld zu erbeuten. Wieder einmal wurde durch die dreisten Täter dem Mann am Telefon vorgegaukelt, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat und er eine Kaution von 20 000 Euro zahlen muss. Als die Täter während des Gesprächs die Summe auf 30 000 Euro erhöhten, kam dies dem rüstigen ...

  • 09.11.2023 – 10:48

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Wald-Michelbach: Trickbetrüger geben sich als Polizeibeamte aus

    Wald-Michelbach (ots) - Über mehrere Trickbetrugsfälle mit der Masche "Falsche Polizeibeamte" wurde die Polizei in Wald-Michelbach am Donnerstagmorgen (9.11.) innerhalb kürzester Zeit in Kenntnis gesetzt. Mit der altbekannten Geschichte, dass Einbrecher in der Nähe gefasst wurden und auf einer Opfer-Liste die Daten des Angerufenen stehen, melden sich die ...

  • 09.11.2023 – 10:30

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen, Hermannstraße/Trickdieb erfolglos

    Coesfeld (ots) - In Zusammenhang mit einem Trickdiebstahl auf dem Friedhof, könnte ein versuchter Trickdiebstahl auf der Hermannstraße stehen. Ein 74-jähriger Lüdinghauser befuhr mit seinem Fahrrad die Hermannstraße. Dort wurde von einer ihm unbekannten männlichen Person angesprochen, dass er Kleingeld verloren habe. Der Unbekannte hob das Kleingeld auf und legte es in die Geldbörse des Lüdinghausers. Dabei hielt ...

  • 09.11.2023 – 10:11

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Trickbetrüger erbeuten Bargeld in Wuppertal

    Wuppertal (ots) - Am Dienstag (07.11.2023) kam es gegen 16:00 Uhr auf der Bendahler Straße in Wuppertal zu einem Trickbetrug, bei dem eine Frau eine größere Menge Geld verlor. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei einer 59-jährigen Frau und gab sich als Polizeibeamter aus. Der vermeintliche Polizist berichtete, dass der Sohn seines Opfers einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Frau ...

  • 08.11.2023 – 12:49

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Trickdiebstahl - Seniorin bestohlen

    Much (ots) - Am Dienstag (07. November) kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Trickdiebstahl, bei dem eine 77-jährige Mucherin bestohlen wurde. Die Seniorin hielt sich am Kirchplatz in Much auf, als sie plötzlich ein unbekannter Mann ansprach. Der Tatverdächtige fragte die 77-Jährige, ob sie ihm eine Zwei-Euro-Münze in Kleingeld wechseln könne. Die hilfsbereite Mucherin öffnete daraufhin ihre Geldbörse und suchte nach ...

  • 08.11.2023 – 12:00

    Polizei Bochum

    POL-BO: Falsche Dachdecker bringen Seniorin (89) um Geld und Schmuck

    Herne (ots) - Bargeld und Schmuck gestohlen: Eine 89-jährige Hernerin ist Opfer von Trickbetrügern geworden. Am Dienstag, 7. November, klingelte es gegen 9.30 Uhr an der Tür des Hauses an der Beckumer Straße. Die Seniorin öffnete und stand einem "Dachdecker" gegenüber, der angeblich einen Schaden an ihrem Hausdach entdeckt hatte und diesen nun für 40 Euro reparieren würde. Als die Seniorin einwilligte, kam ein ...

  • 08.11.2023 – 11:37

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Geldausgabeautomat gesprengt; Verkehrsunfälle; Brände; Telefonbetrug

    Reutlingen (ots) - Seniorin betrogen (Warnhinweis) Eine Seniorin aus Reutlingen ist am Dienstag Opfer skrupelloser Telefonbetrüger geworden. Am Nachmittag meldeten sich ein selbsternannter Polizeibeamter sowie ein vermeintlicher Staatsanwalt bei der Frau und gaukelten ihr vor, ihr Sohn hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die Seniorin wurde aufgefordert, ...