Meldungen zum Thema Twitter
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Community Policing - Polizeiinspektion Northeim zieht mit über 3.500 Followern eine erste positive Bilanz
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Jahresstatistiken veröffentlicht
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: S-Bahn kollidiert am Bahnübergang in Brinnis mit Lkw
Delitzsch, Leipzig (ots) - Heute, gegen 7:00 Uhr kollidierte eine S-Bahn an einem Bahnübergang in der Ortslage Brinnis mit einem, auf den Gleisen stehen geblieben Lkw. Dabei wurde der Lkw-Anhänger vom Lkw gerissen und kam mehrere Meter entfernt im Feld zum Liegen. In der S-Bahn befanden sich zehn Reisende und ein Kundenbetreuer. In der Folge des Unfalls mussten vier Personen ärztlich behandelt werden. Die Strecke ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergänzungsmeldung zur PM vom 15.03.2021, 14.56 Uhr - Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Neubrandenburg (ots) - Der 71- jährige Mann ist verstorben. Nach derzeitgem Stand wird davon ausgegangen, dass gesundheitliche Probleme dafür ursächlich waren. Verena Splettstößer Erste Polizeihauptkommissarin Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1, Einsatzleitstelle Polizeiführerin vom Dienst ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Verkehrsunfallstatistik 2020
mehr
POL-DU: Häusliche Gewalt ist keine Privatsache - Online-Sprechstunde der Polizei und der Frauenberatungsstelle am Internationalen Frauentag
Duisburg (ots) - Beratungen zum Thema "Gewalt gegen Frauen" auch zu Coronazeiten - das ist für die Kriminalhauptkommissarin Susanne Thelen sowie für Melanie Lüdtke und Anika Walther von der Frauenberatungsstelle Duisburg ein besonderes Anliegen. Kommenden Montag (8. März), am Internationalen Frauentag, stehen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Soziale Medien: Fluch und Segen
mehrPOL-PB: Wir sind auf Instagram! Kreispolizeibehörde Paderborn startet mit eigenem Account
Kreis Paderborn (ots) - (md/ck) - Ab heute (01.03.) betreibt die Kreispolizeibehörde Paderborn einen Instagram-Account unter @polizei.nrw.pb. Der Account ergänzt die bisher etablierten Social Media Kanäle Twitter und Facebook der Behörde. Instagram gehört zu den sozialen Medien, bestand anfangs vor allem aus Fotos und umfasst heute einen sehr umfangreichen ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Radfahrunfälle in Neuss
mehrPOL-PDWIL: Unfallflucht im Industriegebiet Wittlich-Wengerohr
Wittlich-Wengerohr (ots) - Am Mittwoch, den 24.02.2021, in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 15:00 Uhr, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht, in der Belinger Straße, in 54516 Wittlich-Wengerohr (Industriegebiet) gekommen. Das unfallgeschädigte Fahrzeug war vor der FA. Korsch Gartenbau geparkt. Wie sich der Unfall ereignete ist bisher noch unklar. Wer kann Hinweise zu dem Unfallverursacher bzw. Unfallhergang geben? Zeugen ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall mit verletztem Fahrer
Klausen (ots) - Am Dienstag den 23.02.2021, gegen 07:10 Uhr, verlor ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab, als er die L 52 von Altrich in Richtung Klausen befuhr. In der Folge überschlug sich sein PKW. Der Fahrzeugführer wurde durch einen RTW in das KH Wittlich verbracht. Am Fahrzeug dürfte Totalschaden entstanden sein. Schloßstraße 28 ...
mehr
POL-HK: Schneverdingen: Einbruch in Parfümerie; Soltau: Brand eines Sattelzugs; Krelingen: Hochsitz beschädigt; Heidekreis / A7: Raser geht jetzt zu Fuß
Heidekreis (ots) - 24.02 / Einbruch in Parfümerie Schneverdingen: Unbekannte schlugen in der Nacht zu Mittwoch, gegen 00.30 Uhr die Scheibe der Haupteingangstür der Parfümerie an der Straße Am Markt ein, gelangten durch die Öffnung in die Filiale und entwendeten mehrere Artikel. Der Schaden wird auf rund 500 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Essen, Gelsenkirchen und Mülheim a.d.R. - Bundespolizei informiert über bevorstehende Kontrollmaßnahmen
Essen - Gelsenkirchen - Mülheim an der Ruhr (ots) - Nach den, vom 13. Januar bis 20. Januar erfolgreich durchgeführten Waffenverbotszonen in den Hauptbahnhöfen Essen und Mülheim an der Ruhr, beabsichtigt die Bundespolizeidirektion Sankt August ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: A5 bei Ober-Mörlen: Ladung verloren - Verkehrsbeeinträchtigungen in Richtung FFM
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Zielfahndung des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen nach Norman Volker FRANZ
Düsseldorf (ots) - Die Zielfahnder des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW) fahnden seit 1999 nach Norman Volker FRANZ, der aufgrund eines Doppelmordes im Jahr 1995 und einer rechtskräftigen Verurteilung des Landgerichts (LG) Dortmund vom 12.03.1996 eine lebenslange Freiheitsstrafe zu verbüßen hat. Am 11.03.1997 ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210221 - 0203 Frankfurt-Niederrad: Ergänzung zur Pressemitteilung Nummer 210217 - 0185 Entschärfung einer Weltkriegsbombe am 21.02.2021
Frankfurt (ots) - (mc) Wie den Medien bereits bekannt, wird heute am Sonntag, 21. Februar 2021 in Niederrad eine 500kg-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Im Anschluss an eine erfolgreiche Bombenentschärfung, die unter Umständen bis in die Abendstunden dauern kann, stehen Ansprechpartnerinnen bzw. ...
mehrFW-F: Weltkriegsbombe in Niederrad: Pressetermin
Frankfurt am Main (ots) - Wie den Medien bereits bekannt, wird am Sonntag, 21. Februar 2021 in Niederrad eine 500kg-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Im Anschluss an eine erfolgreiche Bombenentschärfung, die unter Umständen bis in die Abendstunden dauern kann, stehen Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartner nachfolgender Behörden, am Fundort der Bombe (Saonestraße, Baustellenzufahrt Höhe H.-Nr. 8), für ...
mehr
POL-DU: Die eigenen vier Wände sichern: Kripo berät online und am Telefon
Duisburg (ots) - Online- und Telefonsprechstunde bei der Polizei: Wie Sie Einbrechern am besten den Riegel vorschieben, dazu beraten Kriminalhauptkommissar Walter Hüttemann, KHK Thomas Peters und Marcus Franken am kommenden Mittwoch, 24. Februar, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr. Per Telefon stehen die Experten für Einbruchsschutz unter der Rufnummer 0203 280 1500 Rede ...
mehrPOL-BS: Verstärkung in Social Media - die Polizeidirektion Braunschweig eröffnet ihren ersten personalisierten Instagram-Account
mehrPOL-PPKO: Twitter-Marathon #10hPolizeiKo: Polizei Koblenz zieht positive Bilanz
Koblenz (ots) - Am Donnerstag, 11.02.2021, war Tag des europäischen Notrufs. Bundesweit nahmen zahlreiche Berufsfeuerwehren und Polizeidienststellen diesen Tag zum Anlass, ihre Einsätze auf Twitter zu veröffentlichen. Auch die Polizei Koblenz beteiligte sich und gab einen Tag lang Einblicke in ihre tägliche Arbeit: in der Führungszentrale eingehende Notrufe wurden ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210219 - 0195 Frankfurt: Frankfurter Polizei legt mit Kontrollwoche Fokus auf Raser und illegale Autorennen - KART im Einsatz
Frankfurt (ots) - (em) Im Verlauf der nächsten Woche erhält die Kontrolleinheit Autoposer, Raser und Tuner (KART) Unterstützung von weiteren Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, um konsequent gegen Raser und illegale Autorennen vorzugehen. Damit möchte die Frankfurter Polizei die Sicherheit im Straßenverkehr ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Zeugenaufruf! 17. Februar 2021 / 19:26 Uhr: Personenzug RB 81178 von Schmalkalden nach Viernau - Gefährliche Körperverletzung durch unbekannte Täterin
Erfurt (ots) - Im Rahmen der Fahrkartenkontrolle in der Regionalbahn 81178 wurde eine Zugbegleiterin von einer noch unbekannten Frau angegriffen. Die Unbekannte stieg mit ihrem Fahrrad am Bahnhof Schmalkalden zu und nahm direkt, ohne ein Zugticket erworben zu haben, Platz. Als diese jedoch die Kontrolleurin ...
mehrPOL-PDWIL: Pressesofortmeldung; Verkehrsunfall mit Personenschaden; Vollsperrung der B50 zwischen Bitburg und Oberweis
Bitburg (ots) - Am heutigen Donnerstag, dem 18. Februar 2021, ereignete sich gegen 13 Uhr auf der B50 zwischen Bitburg und Oberweis - in Höhe der dortigen Abfahrt Brecht - ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW-Fahrer verletzt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand beabsichtigte ein 80-jähriger am betroffenen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Maskenverweigerer treffen auf Bundespolizei
Erfurt (ots) - Gestern Nachmittag fiel einer eingesetzten Zugstreife der Bundespolizei in einem ICE von Eisenach nach Erfurt ein 32-jähriger Deutscher ohne die erforderliche Mund-Nasen-Bedeckung auf. Die Person zeigte sich bei der zunächst mündlichen Belehrung uneinsichtig und begann die eingesetzten Beamten mit ehrverletzenden Worten zu beleidigen. Der Beschuldigte muss sich nun wegen eines Verstoßes gegen die immer ...
mehrPOL-KA: (KA)Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Vom Flirt zur Erpressung!
mehrPOL-BO: Bochum / "Old school" und mit ganz viel Herz - Bochumer Polizei freut sich über nette Post
mehrPOL-BS: Braunschweigs erste "Instacop'in" geht an den Start - Vorstellung in einer digitalen Pressekonferenz
Braunschweig (ots) - Polizeipräsident Michael Pientka stellt die künftige Community Policerin der Polizeidirektion Braunschweig, Liliana Raceanu, im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz vor. Die 27 Jahre alte Polizeikommissarin ist Angehörige des Kriminaldauerdienstes der Polizeiinspektion Braunschweig. Auf ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Torsten Renz zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar: Unter der Notfallnummer 112 europaweit kostenfreie und schnelle Hilfe erhalten
Schwerin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags des Notrufs am 11. Februar hat Innenminister Torsten Renz auf die kostenlose europaweite Notfallnummer hingewiesen. "Diese Nummer zu wählen, rettet Leben und deshalb sollte die 112 jeder verinnerlicht haben. Mit dem Notruf 112 kann man in der gesamten ...
mehrPOL-HA: Polizei Hagen warnt vor Sextortion-Erpressungen im Internet
Hagen (ots) - Immer mal wieder endet ein vermeintlich harmloser Chat oder Flirt über soziale Medien in skrupellosen Erpressungen. Die Polizei Hagen warnt aktuell vor der sogenannten Sextortion-Masche (Erpressung auf sexueller Grundlage). Bei dieser lernen Betroffene zunächst eine fremde Person über ein soziales Netzwerk wie Twitter, Snapchat, Instagram oder Facebook ...
mehr