Meldungen zum Thema Vertrauen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Schockanruf - Betrüger unterwegs
Bad Dürkheim (ots) - Am Mittwoch den 8.3.2023 zwischen 13.45 und 14.30 Uhr kam es gleich dreimal zu versuchten Trickbetrügereien in Bad Dürkheim beziehungsweise Gönnheim. Die Opfer sind im Alter von 69, 85 und 84 Jahren. Die bislang unbekannten Anrufer gaben sich als Angehörige der Opfer bzw. "falsche" Polizeibeamte aus und versuchten hierdurch das Vertrauen der Senioren zu erlangen. In zwei Fällen wurde ...
mehr- 2
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Vorsicht vor Messenger-Betrug - Tipps und Hinweise Ihrer Prävention
mehr POL-IZ: 230206.5 Itzehoe: Falsche Familienangehörige erbeuten Bargeld
Itzehoe (ots) - Zwei falsche Familienangehörige haben sich am vergangenen Mittwoch in Itzehoe in das Vertrauen einer älteren Dame geschlichen und auf diese Weise Bargeld von ihr erbeutet. Nach derzeitigen Erkenntnissen suchten die zwei Männer am Nachmittag gegen 15.00 Uhr die Geschädigte in ihrer Wohnung in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße auf. Sie gaben an, zur ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrüger statt Partnerschaft gefunden
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Präventionshinweise der Polizei: Kontaktanbahnung für Anlagenbetrug über Soziale Medien
Karlsruhe (ots) - Die Kriminalpolizei Karlsruhe informiert über ein besonderes Phänomen in Zusammenhang mit betrügerischen Angeboten für Geldanlagen. Dabei versuchen die Täter, sich zunächst durch Kontaktaufnahmen auf Plattformen sozialer Medien das Vertrauen ihrer Opfer zu erschwindeln. Die Unbekannten bieten ...
mehr
POL-PPRP: "Wir gemeinsam für LU" - Tag der Vielfalt bei den Eulen Ludwigshafen am 22.02.2023
Ludwigshafen (ots) - Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handball-Zweitligist Eulen Ludwigshafen machen sich gemeinsam stark für die Bürgerinnen und Bürger in Ludwigshafen. Gemeinsame Werte, wie Teamgeist, Vertrauen, Respekt und Verantwortung, haben die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und die Eulen Ludwigshafen im Jahr 2021 dazu bewogen, eine Kooperation ...
mehr- 3
POL-DO: Vertrauen in die Polizei stärken: Intensiver Dialog mit der Zivilgesellschaft
mehr POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.02.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++ Einbrüche ++ Verkehrskontrolle / gestohlenes Fahrrad sichergestellt ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis / Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss ++ Schusswaffengebrauch / Trunkenheit im Verkehr / Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Sachbeschädigung ++ WhatsApp-Betrug ++ 2 Fälle von Love Scamming Leer - Einbruch in Geschäftsgebäude Unbekannte gelangten ...
mehrPOL-HRO: Love-Scamming: Mann fällt auf Betrüger rein
Rostock (ots) - Ein zunächst harmloser Chat endete für einen 57-Jährigen mit hohen Geldforderungen. Sogenannte Love-Scammer hatten sich das Vertrauen des Mannes erschlichen und ihn um mehrere tausend Euro betrogen. Der Rostocker hatte eine Frau über die sozialen Netzwerke kennengelernt. Schnell hatte die angebliche Amerikanerin ein vertrauliches Verhältnis zu dem Mann aufgebaut. Sie gab an, dass sie bei der US Army ...
mehrPOL-HX: Bad Driburger im Liebesrausch um hohe Geldsumme gebracht
Bad Driburg (ots) - Ein Vermögen von über 70.000 Euro verlor ein Bad Driburger, weil er bei einer Onlineliebschaft betrogen wurde. Immer wieder kommt es, auch im Kreis Höxter, zu Fällen von Romance beziehugsweise Love Scam. Hierbei wird über gefälschte Profile, welche meist aus dem Ausland stammen, in sozialen Medien oder Singlebörsen Kontakt zu potentiellen ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaustein - Betrug erkannt / Dank aufmerksamer Bankmitarbeiter konnte am Montag ein Schaden in Blaustein verhindert werden.
Ulm (ots) - Über einen Messenger-Dienst meldete sich eine Unbekannte bei dem Mann. Die Unbekannte gab sich als Tochter aus und erschlich sich das Vertrauen. Sie bat den 68-Jährigen um eine dringende Überweisung. Das tat der Mann und überwies das Geld auf ein litauisches Bankkonto. Der Hausbank kam die Sache ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Telefonbetrüger scheitern
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 13.01.2023 gegen 11:00 Uhr wurde eine ältere Dame aus Weisenheim am Sand beinahe Opfer eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der bislang unbekannte männliche Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus. Angeblich hätte die Dame einen höheren Geldbetrag gewonnen. Im Laufe des Gesprächs versuchte er geschickt das Vertrauen der Dame zu gewinnen. Bevor ein Bankmitarbeiter und ein Notar sich auf dem ...
mehrPOL-PDLD: Falsche Polizeibeamte/Tochtertrick
Kandel/Jockgrim/Winden (ots) - Gestern Nachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizei Wörth zu gleich drei Betrugsversuchen über Handy und Telefon. In zwei Fällen gaben sich die Täter über einen Messengerdienst als Kind der Geschädigten aus, um so das Vertrauen der kontaktierten Person zu erlangen. In einem weiteren Fall meldete sich die Täterin bei einer 79-jährigen Frau aus Kandel, gab vor, einen Verkehrsunfall ...
mehrPOL-UL: (HDH) Sontheim a.d.Brenz - Betrug erfolgreich / Am Montag fiel ein Mann in Sontheim auf einen vermeintlichen Microsoft Mitarbeiter herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag klingelte das Telefon des Seniors. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und erzählte dem Mann, dass sein Computer mit Schadsoftware behaftet sei. Der Anrufer hatte sich so das Vertrauen erschlichen und bekam Zugriff auf den Rechner des Angerufenen. Der vermeintliche ...
mehrPOL-HS: Unbekannte bestehlen Seniorin in ihrer Wohnung / Zeugen gesucht
Heinsberg-Kirchhoven (ots) - Am Dienstag (27. Dezember) klingelte es gegen 17.30 Uhr an der Haustür einer älteren Frau in der Straße Vinn. Zwei bislang unbekannte Männer gaben an, dass die Frau bei einer in der Vergangenheit liegenden Handwerkerleistung zu viel Geld gezahlt habe und nun die Bankdaten bräuchte, um eine Rücküberweisung veranlassen zu können. Mit ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) -Trickbetrüger erbeuten hohen Geldbetrag
BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 16.12.2022 bis 25.12.2022 wurde ein älterer Mann aus Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei ihm und gab sich als Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes aus. Es wurde ihm mitgeteilt, dass drei rumänische Staatsbürger verhaftet und dabei Kontoauszüge von ihm aufgefunden ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis"
Wiesbaden (ots) - Presseinformation An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Diversity, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Kontext polizeilicher Ausbildung und Praxis" ...
mehr
POL-PDWIL: Betrug durch Falschen Polizeibeamter
Weidenbach (ots) - Am 16.12.2022 kam es im Bereich Daun erneut zu einem Anruf mit dem Phänomen "falscher Polizeibeamter". Der unbekannte Täter gab sich im Telefonat als Beamter der Polizeiwache Gerolstein aus und erlangte so das Vertrauen einer 84-jährigen Frau aus der VG Daun. Unter Vorhalt, dass die Polizeiwache Gerolstein soeben zwei Täter in ihrer Ortslage festgenommen hätte, jedoch ein weiterer Täter flüchtig ...
mehrPOL-MA: Rentner in seiner Wohnung bestohlen- wer kann Hinweise geben?
Helmstadt-Bargen, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Zu einem Trickdiebstahl von mehreren hundert Euro kam es am Montag, dem 12.12.22, gegen 13 Uhr. Der unbekannte Täter erschlich sich unter Vorgabe ein Verwandter eines gemeinsamen Bekannten namens "Hans" zu sein, das Vertrauen des 85-jährigen Geschädigten. Nachdem er diesen in seiner Wohnung abgelenkt hatte, entwendete er ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor WhatsApp-Betrügern
Aalen (ots) - "Hallo Mama, das ist meine neue Telefonnummer. Mein Handy funktioniert nicht mehr. Du kannst mich unter dieser Nummer erreichen." Mit Nachrichten dieser Art versuchen Betrüger derzeit wieder vermehrt, sich das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen und sie letztlich um ihr Erspartes zu bringen. Der Ablauf des Betrugs ist immer ähnlich: Das angebliche Kind oder Enkelkind gibt in einer WhatsApp-Nachricht an, ...
mehrPOL-PPKO: Aktuell vermehrt Betrugsanrufe im Rhein-Lahn-Kreis
Koblenz (ots) - Im Bereich Lahnstein und St. Goarshausen kommt es aktuell vermehrt zu Betrugsversuchen am Telefon nach den bekannten Mustern "Enkeltrick" und "falscher Polizeibeamter". Die Täter täuschen eine Notlage eines nahen Angehörigen oder Bekannten vor und versuchen durch geschickte Gesprächsführung das Vertrauen der Betroffenen zu gewinnen. Im Laufe des Telefonats werden dann Geldforderungen gestellt, ...
mehrPOL-PPRP: Freilaufender Hund erfolgreich zurückgeführt
Ludwigshafen (ots) - Am 24.11.2022, gegen 10:00 Uhr, wurde durch Anwohner ein freilaufender Hund in der Mundenheimer Straße gemeldet. Durch Polizeikräfte konnte der verängstigte Hund vor Ort festgestellt werden. Mittels eines Putenbrustbrötchens der Polizisten konnte Vertrauen zum Hund aufgebaut werden und dieser zum Mitgehen bewegt werden. Da sich vor Ort Hinweise auf das Zuhause des Hundes ergaben, nahmen die ...
mehrPOL-PPWP: Rentner wird um fünfstelligen Geldbetrag betrogen
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Ein angeblicher Finanzdienstleister hat einen Rentner aus der Südwestpfalz um seine Ersparnisse gebracht. Nachdem der 70-Jährige seine Kontaktdaten auf mehreren Internetplattformen für Anlagemöglichkeiten hinterlassen hatte, kontaktierte ihn ein Mitarbeiter der Firma. Die Betrüger gaben sich ihm gegenüber fälschlicherweise als Tochtergesellschaft eines tatsächlich existierenden ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - ältere Dame Opfer von Telefonbetrügern, mehrere gescheiterte Versuche
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 14.11.2022 gegen 16:30 Uhr wurde eine ältere Dame aus Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetrügers. Der bislang unbekannte männliche Betrüger gab sich am Telefon als angeblicher Beamter der Kriminalpolizei aus und erläuterte der Dame, dass sie die Polizei im Rahmen von Ermittlungen gegen ...
mehrPOL-FR: Schwörstadt: Warnmeldung - Trickbetrüger wieder unterwegs
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 10.11.2022, gegen 09.30 Uhr, wurde ein betagter Mensch Opfer eines Trickbetrügers. Die Masche ist fast immer identisch. Betagte Menschen werden von den Betrügern oftmals auf der Straße oder an ihrem Haus in ein zunächst belangloses Gespräch verwickelt um Vertrauen zu erwecken. Der 82-jährige Geschädigte wurde von dem unbekannten Mann vor seiner Wohnanschrift angesprochen. In der ...
mehrPOL-KA: (KA) Graben-Neudorf - Schockanrufer erneut erfolgreich - Kripo sucht Zeugen
Karlsruhe (ots) - Unbekannte erbeuteten am Montagnachmittag von einer 83 Jahre alten Frau in Graben-Neudorf offenbar Wertgegenstände in einem fünfstelligen Euro-Wert. Die äußerst überzeugend agierende Tätergruppierung erschlich sich zunächst in einem Telefonat das Vertrauen der 83-Jährigen, indem sich eine Frau als deren Tochter ausgab. In der Folge schilderte ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Warnung vor Enkeltrick per WhatsApp
Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor Enkeltrick per WhatsApp Bei der Polizei Aurich/Wittmund gehen aktuell vermehrt Hinweise auf Betrugsversuche per Messenger-Dienst ein. Mit vertraut klingenden WhatsApp-Nachrichten geben sich die Betrüger als Sohn oder Tochter mit neuer Handynummer aus und erschleichen sich das Vertrauen ihrer potenziellen Opfer. Die Empfänger der Nachrichten werden im weiteren Verlauf um Hilfe gebeten ...
mehrPOL-KN: (Schramberg, Lkrs. RW) Falscher Polizist erschwindelt Goldmünzen und Schmuck
Schramberg-Sulgen (ots) - Mit einem zwischenzeitlich weit verbreiteten Trick hat sich am Freitag ein angeblicher Polizist in das Vertrauen eines älteren Ehepaars auf dem Sulgen eingeschlichen. Der falsche Ordnungshüter gaukelte am Telefon dem Ehepaar in mehrmaligen Anrufen vor, es habe ein Einbruch in der Nachbarschaft stattgefunden, bei dem ein Zettel mit dem Namen ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Bargeldbetrag
Ludwigsburg (ots) - Am Montag wurde ein 65-Jähriger aus dem Ludwigsburger Westen Opfer von falschen Polizeibeamten. Der Mann wurde von einem angeblichen Kriminalbeamten zunächst mehrfach telefonisch kontaktiert. Durch geschickte Gesprächsführung wurde er davon überzeugt, dass es in der unmittelbaren Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen war und nun auch das Geld ...
mehr