Meldungen zum Thema Vision Zero
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz - Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2023: Leichter Anstieg der Unfallzahlen
Präsidialbereich (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle 2023 ist, im Vergleich zum Vorjahr, leicht angestiegen. Lag die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2022 noch bei 28.709, so sind im Jahr 2023 insgesamt 29.741 Verkehrsunfälle zu verzeichnen. Dies entspricht einem Anstieg von 3,6 Prozent. In der ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Unfallbilanz des PP Mainz - leichter Anstieg insgesamt, aber Rückgang tödlicher Unfälle um 54 % und erneuter Rückgang bei Schwerverletzten
Mainz (ots) - - Die Gesamtzahl aller im PP Mainz polizeilich erfassten Verkehrsunfälle ist mit 24.070 Unfällen im Vergleich zum Vorjahr erneut angestiegen (1.457 Unfälle/ +6,4 %), aber immer noch unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019 mit rund 25.000 Unfällen. - Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Getöteten sank ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Nur noch unangekündigte Geschwindigkeitskontrollstellen der Polizei
mehrPOL-DO: Blitzer-Ankündigungen sind Geschichte - #Leben gehört der Zukunft
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0161 Ab Donnerstag (15.2.2024) veröffentlicht die Polizei auf ihrer Internetseite und in ihren sozialen Netzwerken (Facebook, X) nicht mehr die Standorte der Radarmessstellen in Dortmund und Lünen, über die in den vergangenen Jahren täglich um 5.30 Uhr berichtet wurde. Die Tempo-Kontrollen setzt die Polizei in Dortmund und Lünen jedoch ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Mit Sicherheit MV" - Integriertes Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030 vorgestellt
Schwerin (ots) - "Mit Sicherheit MV" - das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit sowie das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung haben in der Kabinettssitzung das "Integrierte Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030" vorgestellt. "Das Konzept ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Vorläufige Bilanz: Weniger Tote auf den Straßen von Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Positiver Trend auf den Straßen von Mecklenburg-Vorpommern: In den Monaten Januar bis Oktober ist die Zahl der Verkehrsunfälle mit Unfalltoten um 35,71 Prozent auf 45 Personen zurückgegangen. Dies sind 25 Personen weniger als im Vorjahreszeitraum. Zudem sank die Zahl der Schwerverletzten Personen um 140 Personen auf 960 (2022: 1.100). Leider ...
mehrPOL-GOE: Polizeidirektion Göttingen verstärkt Kontrollen im gewerblichen Güter- und Personenverkehr
mehrPOL-PPRP: Bilanz der Kontrollwoche "Focus on the road"
Ludwigshafen (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich auch in diesem Jahr an der europaweiten Kontrollwoche "Focus on the road" zur Bekämpfung und Verhinderung von Ablenkungsverstößen im Straßenverkehr. Im Zeitraum vom 09. bis 15. Oktober 2023 fanden deshalb in der Vorder- und Südpfalz vermehrt Schwerpunktkontrollen zu diesem Thema statt. In dieser Woche wurden insgesamt 1610 Fahrzeuge kontrolliert. ...
mehrPOL-PPRP: ROADPOL Safety Days - Kontrollwoche "Focus on the road"
Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum vom 09. bis 15. Oktober 2023 finden im Rahmen der europaweiten ROADPOL Kontrollwoche "Focus on the road" im Polizeipräsidium Rheinpfalz u. a. Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung und Verhinderung von Ablenkungsverstößen im Straßenverkehr statt. Laut Verkehrsunfallstatistik ereigneten sich in PP Rheinpfalz im Jahr 2022 insgesamt 184 Verkehrsunfälle aufgrund von Ablenkung der ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Ergebnisse des Polizeipräsidiums Mannheim beim bundesweiten Aktionstags für mehr Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben" am 26.09.2023
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Mit der Umsetzung verschiedener Verkehrssicherheitsprogramme wird auf nationaler und auch europäischer Ebene das Ziel der "Vision Zero" verfolgt, also die Zahl der schweren Verkehrsunfälle möglichst auf null zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, führen die ...
mehrPOL-PPRP: Bilanz der ROADPOL Kontrollwoche
Ludwigshafen (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich in diesem Jahr an den europaweiten "Safety Days" zur Bekämpfung und Verhinderung von Geschwindigkeitsverstößen im Straßenverkehr. Im Zeitraum vom 16. bis 22. September 2023 fanden deshalb in der Vorder - und Südpfalz vermehrt Schwerpunktkontrollen zu diesem Thema statt. In dieser Woche wurden insgesamt 35.562 Fahrzeuge kontrolliert. 3.449 ...
mehr
POL-OS: ROADPOL SAFETY DAYS - Eine Woche für mehr Sicherheit - Raser im Fokus
Osnabrück/Nordhorn/Lingen/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - In der kommenden Woche ist überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit zentrales Thema der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizeidirektion Osnabrück. In der EU starben im vergangenen Jahr 20.600 Menschen im Straßenverkehr, auf den Straßen vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln ließen ...
mehrPP Ravensburg: Geschwindigkeitskontrollwoche geht zu Ende - Polizei zieht ernüchternde Bilanz
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Im Rahmen von landesweiten Verkehrsüberwachungsaktionen haben Beamte des Polizeipräsidiums Ravensburg im Zeitraum vom 7. bis 13. August an verschiedenen Stellen schwerpunktmäßig die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überwacht. Zum Einsatz kamen ...
mehrPOL-PPWP: Europaweite Verkehrskontrollen - Polizei zieht Bilanz der Kontrollwoche im August
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligte sich ebenfalls, wie andere Präsidien, an der europaweiten Kontrollwoche "ROADPOL Operation Speed". Konkret wurden in der Woche vom 7. bis 13. August 2023 Fahrzeugführer bezüglich möglicher Geschwindigkeitsüberschreitungen überprüft. Das Ziel: Rasern entgegenzuwirken sowie das Bewusstsein der ...
mehrPOL-AA: Das Polizeipräsidium Aalen zieht Bilanz zum ersten Halbjahr der Motorradsaison 2023
Aalen (ots) - Das Polizeipräsidium Aalen zieht Bilanz zum ersten Halbjahr der Motorradsaison 2023 Nachdem das erste Halbjahr des Jahres 2023 vergangen ist und auch die Motorradsaison bereits seit einigen Monaten läuft, ist es für das Polizeipräsidium Aalen an der Zeit eine erste Bilanz zu ziehen. Es besteht weiterhin Handlungsbedarf. Bei Unfällen unter Beteiligung ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230711 - 0816 Frankfurt: Verkehrsunfallstatistik 2022
Frankfurt (ots) - - Gesamtanzahl der registrierten Verkehrsunfälle nach Corona- Zeit gestiegen - Zunahme bei Verkehrsunfällen im Zusammenhang mit dem Schienenverkehr - Rückgang bei Unfällen mit E-Scootern sowie unter der Beteiligung von zu Fuß Gehenden (dr) Im Jahr 2022 verzeichnete die Frankfurter Polizei insgesamt 20.482 Verkehrsunfälle (Stadtgebiet und Bundesautobahnen) und somit eine Zunahme von rund 7,32 ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizeipräsident Konrad Stelzenbach veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2022 für Nordhessen
Kassel (ots) - Nordhessen: Auch in Nordhessen sind die Unfallzahlen für das Jahr 2022 dem Bundestrend folgend leicht angestiegen. Mit Ende der Corona-Pandemie ist eine Zunahme vom Verkehrsaufkommen zu verzeichnen und damit einhergehend auch ein ...
3 Dokumentemehr
POL-PPTR: Vision Zero - Zweiradsicherheit steht am 17. Juni im Fokus
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verkehrsunfälle 2022: Weniger Unfälle, mehr Tote und Schwerverletzte als 2021
mehrPOL-H: Verkehrssicherheitsbericht 2022 der Polizeidirektion Hannover
mehrPOL-LG: Verkehrsunfallstatistik 2022 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Die Erhebung der Verkehrsunfallzahlen dient der nachhaltigen polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit und ist deshalb von elementarer Bedeutung. Sie verfolgt das Ziel, Unfallschwerpunkte zu erkennen, ihre Ursachen zu bekämpfen und letztlich die Verkehrsunfallzahlen zu senken. Dabei ...
Ein DokumentmehrPOL-HI: Kontrollwoche zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr ist der landesweite Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Niedersachsen im Jahr 2023. Ziel der Verkehrssicherheitsarbeit ist die Verhinderung schwerer Unfallereignisse, vor allen Dingen derer mit tödlich verletzten Beteiligten. Dafür setzt sich die Polizei gemeinsam mit ihren Partnern seit ...
mehr- 3
POL-GOE: Polizeidirektion Göttingen kontrolliert und legt erneut den Fokus auf den gewerblichen Güter- und Personenverkehr/Großkontrolle in der gesamten Direktion deckt über 300 Verstöße auf
mehr
POL-PPWP: Unfallzahlen in der Westpfalz unter Vor-Corona-Niveau
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2022: Verkehrsunfälle nehmen nach Corona-Jahren wieder zu
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle 2022 ist, nach einem deutlichen Rückgang in der Corona-Pandemie, wieder angestiegen. Die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen, aber auch Möglichkeiten von Home-Office und Home-Schooling, hatten in den Jahren 2020 und 2021 ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Verkehrsunfallbilanz 2022 - Zahl der Schwerverletzten auf niedrigstem Stand
Mainz (ots) - Die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2022 des Polizeipräsidiums Mainz zeigt den erwarteten Anstieg nach dem erheblichen Rückgang während der Coronajahre. Mit insgesamt 22.613 Unfällen kam es zu einem Anstieg um 8,8 %. Die Zahlen bleiben aber dennoch deutlich unter denen aus dem Jahr 2019 als es ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrskontrollen - Auto zerkratzt - Vandalismus & In Mülldeponie eingebrochen
Aalen (ots) - Weiler zum Stein: Verkehrskontrollen Durch Beamte der Backnanger Verkehrspolizei wurden am Dienstag im Zeitraum zwischen 8:30 Uhr und 11 Uhr auf der Landesstraße 1127 zwischen Weiler zum Stein und Affalterbach Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten "Geschwindigkeit" und "gewerblicher Güterverkehr" ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Alkohol- und Drogenkontrollen
Aalen (ots) - Die Polizei verfolgt das ehrgeizige Ziel, dass keine Menschen mehr bei Unfällen schwer verletzt oder getötet werden. Dieses Ziel ist jedoch nur erreichbar, wenn alle Verkehrsteilnehmer sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Leider sind wir noch ein großes Stück von dem Ziel entfernt, denn im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen mussten im Jahr 2021 den Straf- und Ordnungsbehörden 1290 ...
mehr- 3
POL-DO: Kooperation von Polizei Dortmund und ADFC: 100 Piktogramm-Sticker sollen Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer erhöhen
mehr