Meldungen zum Thema Vorschussbetrug

Filtern
  • 05.03.2020 – 12:25

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Seniorin verliert über 16.000 EUR durch Betrug

    Stralsund (ots) - Die Verbraucherzentrale ist die Institution, die bundesweit vor Abzocke und Betrügen aller Art warnt und hat damit das verdiente Vertrauen der Bürger erlangt. Dies nutzten Betrüger jetzt in einer neuen Masche aus. Sie gaben sich am Telefon als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale aus und erlangten so über 16.000 EUR von einer Stralsunder Seniorin. Eine 76-Jährige erschien gestern Abend bei der ...

  • 27.02.2020 – 12:37

    Polizei Homberg

    POL-HR: Fritzlarer wird Opfer der Betrugsmasche "Tech Support Scam"

    Homberg (ots) - Tatzeit: 25.02.2020, 12:00 Uhr bis 18:30 Uhr Am Dienstagnachmittag wurde ein Fritzlarer Bürger Opfer der Betrugs-masche "Tech Support Scam". Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erbeutete mit mehreren Abbuchungen insgesamt einen mittleren vierstelligen Euro-Betrag. Das Opfer erhielt am Dienstagnachmittag mehrere Anrufe von einem angeblichen Mitarbeiter der Fa. Microsoft. Dieser informierte ihn über ...

  • 14.02.2020 – 10:38

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0109--Warnung vor angeblichen "Microsoft-Mitarbeitern"--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: Februar 2020 Die Polizei Bremen warnt vor falschem Microsoft-Support: Angebliche Mitarbeiter des technischen Supports von Microsoft versuchten in den letzten Tagen per Telefon Zugriff auf Computer der Angerufenen zu erlangen. Hintergrund ist, dass die Firma Microsoft für das Betriebssystem Windows 7 letztmalig bis zum 14.1.2020 den ...

  • 12.02.2020 – 13:01

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Betrug durch "Love Scaming"-Frau verliert 8.600 Euro

    Gießen (ots) - Landkreis Gießen: Love Scamming" oder "Romance Scamming" ist wie eine Art Liebesbetrug in der digitalen Welt. Dem Opfer wird durch regen Nachrichtenverkehr (Kontaktbörsen, Messengerdienste, Email) das Entstehen oder Vorhandensein einer Liebesbeziehung vorgetäuscht. Das Opfer gerät in eine emotionale Abhängigkeit zum Betrüger, obwohl es nie zum direkten Kontakt kam. Versprechen werden oftmals nicht ...

  • 11.02.2020 – 09:30

    Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

    LKA-MV: Weiterhin steigende Fallzahlen bei Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen

    Rampe (ots) - Auch im Jahr 2019 ist weiterhin ein Anstieg der angezeigten Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu verzeichnen: Während 2018 1.442 Fälle bei der Polizei zur Anzeige gebracht wurden(2017: 996 Fälle, 2016: 468 Fälle, 2015: 324 Fälle), waren es im vergangenen Jahr 1.882 Fälle. Erfreulicherweise blieb es jedoch bei ...

  • 10.02.2020 – 06:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Safer Internet Day: Betrug statt Liebe

    Werdohl/Märkischer Kreis (ots) - Aus Flirt wird Frust: Eine Werdohler Seniorin ist auf einen Romance-Scammer hereingefallen. Am Dienstag, 11. Februar, ist Safer Internet Day. Die Polizei greift aus diesem Anlass aktuelle Fälle auf, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die im world wide web lauern. Ein Beispiel: Moderne Heiratsschwindler. Der Ablauf ist typisch: Auf Dating-Plattformen oder in sozialen Netzwerken, ...